Hallo Jessi!
Wir haben es 1x ausprobiert. Weil wir aber sehr gerne Strandwandern haben wir uns eine "große" Insel ausgesucht. - Kuramathi ist an der breitesten Stelle 500 m breit und ca. 2 km lang. - Also selbst da haben wir kein Fahrrad gebraucht. Wir konnten zwar ausgedehnte Spaziergänge machen, was uns sehr wichtig war, und es hat uns auch sehr gut gefallen. Es war eine herrliche tropische Insel, ein richtiger botanischer Garten mit Traumstrand. ABER: wie "meerzeitreisen" schon schreibt: Eine Insel = ein Hotel. Es gibt dort weder öffentliche Wege, Einheimische, Markt, Geschäfte, Autos oder ähnliches. Es gibt zwar eine einheimische Nachbarinsel, die man ganz schnell erreichen kann, dort kann man ein bisschen Souveniers shoppen, aber ein richtiges Inselleben bleibt im Verborgenen.
Die Haupstadt Male, dort ist der Flughafen, ist angeblich nicht gerade sehenswert.
Mir hat es grundsätzlich schon sehr gut gefallen (wir haben die Malediven mit einer Rundreise in Sri Lanka kombiniert), aber man sieht schon, dass dieses Paradies eher von Menschen gemacht ist, als von der Natur. Der Urlaub war durchorganisiert vom Tisch im Restaurant bis zur genauen Abholzeit und jeden Tag frischen Strandtüchern auf der Terrasse, sogar der Kellner im Restaurant war immer der Gleiche.
Wie gesagt: das ist schon jammern auf hohem Niveau, es war schon sehr schön. Aber individuell ist da gar nichts mehr. Vielleicht lag es auch an der Größe der Insel: große Insel, heißt mehrere Pools, mehrere Restaurants, mehr Gäste, gut geplant (dafür wohl auch günstiger). Ich glaube auf einer kleinen Insel kannst vielleicht mehr Ursprünglichkeit haben (ohne Pool, nur ein Restaurant, uriger), aber auf dem "Land" gibts da dann nicht viel zu entdecken und Strandspaziergang wird kurz.
Seychellen ist für mich ganz was Anderes.
LG Quaxi
Lesen und Reisen ist Bereicherung, ist Erweiterung der Sinne und des Verstandes.