Seite 1 von 1

Reiseführer

Verfasst: 14 Jan 2003 10:27
von TomG
Hallo Herr Därr,
das ist ja 'ne interessante Aussage:

Auch für die Preisangaben in meinen Reiseführern kann ich momentan keine Gewähr übernehmen. Der Generalstreik hat alles durcheinander gebracht. Es wird eine Weile dauern, bis wieder klare Verhältnisse herrschen und bis diese auch in Reiseführern und bei Veranstaltern dokumentiert sind. Im Jahr 2002 wurden wegen des Streiks fast keine Reiseführer verkauft, so dass es eine Weile dauern wird, bis die Auflagen von 2001 verkauft sind und dann Neuauflagen die Veränderungen dokumentieren können.

D.h. der geneigte Kunde soll erstmal die veralteten Reiseführer mit inzwischen weitgehend nicht mehr aktuellen und sonit letztendlich unbrauchbaren Informationen erwerben? Das halte ich für wenig seriös und dürfte auch nicht für Kundenzufriedenheit sorgen. Wenn ich einen Polyglott oder Marco Polo oder ein sonstiges Billigprodukt erwerbe ist mir klar, dass ich nur allgemeine Infos und Banalitäten zu lesen bekomme. Von einem Qualitäts-Reiseführer (den Anspruch haben Sie an sich ja sicherlich!) erwarte ich dann doch ein wenig mehr, oder? Gerade Reiseführer im Qualitätssegment (dazu gehören z.B. auch noch Müller, Velbinger, Iwanowski usw.) leben von der Aktualität und Verwertbarkeit ihrer Informationen - es liegt m.E. im Geschäftsrisiko des Verlags, auch mal 'ne Auflage einzustampfen, wenn sich zu viel verändert hat. Ist per Saldo garantiert billiger, als Kunden mit veralteten Reiseführern zu beglücken - zufriedene Kunden kommen wieder, unzufriedene gehen zur Konkurrenz!
Nur mal so.
Gruß Thomas

Verfasst: 14 Jan 2003 11:27
von TomG
Lieber Wolfgang,
war ja kein Vorwurf gegen Dich, sondern mehr gegen die Verlagspolitik ... klar, dass das Schreiben von brauchbaren Reiseführern eine ziemlich brotlose Sysiphusarbeit ist ... die der geneigte Kunde weder sieht noch angemessen honoriert, aber gleich mit harschester Kritik beim kleinsten Fehler dabei ist! Aso, nicht auf den Schlips getreten fühlen, gell!

Aber ich denk mal, auf Madagaskar hat sich deutlich mehr als die Preissituation geändert, das geht garantiert von der Anreise über die Situation im Land bis hin zu den Möglichkeiten, sich als Tourist zu bewegen. Z.B. wäre ein Einlegeblatt in jedem zu verkaufenden Exemplar, das im Überblick auf das Vorhandensein von grundlegenden Veränderungen seit dem Erscheinungsdatum hinweist, eine seriöse Geste des Verlags. Zu Argentinien brauchts das nicht, das Land ist/war ja eh ständig in den Medien. Madageskar eher weniger ...

Wenn ein Reisebuchverlag sich einen guten Ruf erarbeitet hat, sollte er diesen auch pflegen. Klar, dass mit dem Madagaskar-Führer originär kein Geld zu verdienen ist - für niemanden. Aber diese Nischenprodukte sichern eben auch den Erhalt des "guten Rufs", was sich dann beim Absatz der einnahmeträchtigen "Massenprodukte" letztendlich auszahlen dürfte. So und nicht anders wars gemeint. OK?

Gruß Thomas

Verfasst: 16 Jan 2003 07:55
von Adrian
Hallöchen!
http://malala-madagascar.net/htm_die_ae ... gaskar.htm
Hier findet man aktuelle Zeitungsberichte aus der "Midi" auf Madagaskar. Sehr informativ!

Ciao,

Adrian

Verfasst: 16 Jan 2003 10:20
von erik
Adrian hat geschrieben:
Sehr informativ!

Ciao,

Adrian
Hi Addi, wirklich sehr informativ!! aber am besten gefiel mir der hier:
Zitat: >>Miora, ein Baby, das in diesem Jahr mit 5 kg geboren worden sei, habe nun mit 9½ Monaten bei einer Größe von 1,05 m ein Gewicht von 22 kg.<<

Hmmmmm? Ich bin sprachlos :roll:

Grüsse erik

Verfasst: 16 Jan 2003 15:06
von Adrian
Hallo alle miteinander!
Auf Herr Därrs Wunsch hin stelle ich meine Fragen zu Madagaskar nun öffentlich, ist auch wahr Herr Därr, so schlagen Sie gleich ganz viele Fliegen mit einer Klappe...

Ich habe mich nun im Internet ein wenig über Madagaskar informiert. Die Insel Ste. Marie sagt mir als Urlaubsziel sehr zu, als Unterkunft stelle ich mir das La Crique vor.
Ich interessiere mich allerdings sehr für die Tierwelt Madagaskars, insbesondere für die Reptilien wie die Chamäleons. Aber ich weiß nicht wie es damit auf Ste. Marie aussieht, können Sie mir dazu etwas sagen? Waren Sie schon mal auf Ste. Marie? Gibt es dort Chamäleons und die anderen Tiere wie auf der "großen Insel" ?
Desweiteren müßte ich noch wissen ob Oktober eine gute Jahreszeit für eine Madagaskarreise ist (am liebsten wäre mir wenig Regen und schön warm). Ich habe gelesen daß es im Osten Madagaskars das ganze Jahr über viel Regnet, wie kann ich mir das vorstellen, ähnlich wie auf den Seychellen oder wirds dort richtig ungemütlich? Trifft die Aussage über den Regen im Osten überhaupt auch für Ste. Marie zu oder ist das dort wieder anders?
Unter anderem war ich auch auf der offiziellen Homepage Madagaskars (www.tourisme-madagascar.com), dort gibt es eine Karte "Hotels de Ste. Marie" laut derer es nur 3 Hotels auf der Insel gibt, das La Crique ist nicht dabei... was können Sie mir dazu sagen?
Ich nehme an bei ihnen sind die Transfers wie üblich im Preis inbegriffen, wie läuft das vor Ort ab, gibt es dort auch Unternehmen wie "Mason´s" auf den Seychellen oder organisieren Sie das alles von Deutschland aus?

So, das war´s für´s erste, ich freue mich auf ihre Antwort!

MfG

Adrian :)

Ach übrigens, hätte ich ein anständiges Madagaskar-Forum gefunden, hätte ich die Fragen dort gestellt, nicht böse sein Lars :). Oder kennt jemand von euch ein gutes Madagskar-Forum?

Verfasst: 18 Jan 2003 15:46
von Adrian
Hallöchen!
Danke Herr Därr für ihre ausführliche Antwort!
Wow, Nosy Boraha scheint die perfekte Insel für mich zu sein :), da kann mich der Regen auch nicht schocken.

Es ist halt ein Irrtum zu glauben, dass Fremdenverkehrsämter (Beamte!) mehr wissen als Reisebuchautoren und Reiseveranstalter......
Tja, man sollte wirklich meinen man könnte sich auf öffentliche Quellen verlassen, aber dem ist ja offensichtlich nicht so...

La Crique gibt es seit 1979, es liegt am eindeutig schönsten Platz der Insel und ist sehr preiswert un dtrotzdem "OK". Qualitäststandard mit einem sehr guten Gästehaus auf den Seychellen vergleichbar, aber an phantastischem Strand, abseits jeder Zivilisation - und zum halben Preis. Aussedem ist es umringt von Chamäleons.

Hört sich Genial an, ich werde mich dann diesbezüglich noch bei Trauminselreisen melden!

Das Forum ist echt gut und vor allem informativ!

Ciao,

Adrian :)