Eintritt Soucre d`Argent
Eintritt Soucre d`Argent
Beim Lesen der diversen Reiseberichte fällt mir immer wieder die Frage zu den Eintrittspreisen für die Source d`Argent und die Beschwerden darüber auf.
Für mich ist das schon sehr schwer nachzuvollziehen. Da gebt Ihr alle einige Tausende Euro für die Reise aus und dann stört Ihr Euch an läppischen 10Euro/100 Rupien Eintrittagebühren und sucht Wege durchs Wasser oder durch den Dschungel nur damit Ihr den lächerlich kleinen Betrag nicht zahlen müsst???
Das ist der typische Tourismus unserer Zeit!
Schnurck
Für mich ist das schon sehr schwer nachzuvollziehen. Da gebt Ihr alle einige Tausende Euro für die Reise aus und dann stört Ihr Euch an läppischen 10Euro/100 Rupien Eintrittagebühren und sucht Wege durchs Wasser oder durch den Dschungel nur damit Ihr den lächerlich kleinen Betrag nicht zahlen müsst???
Das ist der typische Tourismus unserer Zeit!
Schnurck
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Dank Fliegenpreise kosten Seychellenreisen nicht zwangsweise einige tausend Euro. Dadurch kommt halt nicht nur der Liebhaber oder Betuchte auf die Seychellen, sondern auch andere.
Nur das man die 10eur mehr oder weniger jedesmal berappen darf. Gehst als 4köpfige Familie 5x im Urlaub an die SdA, sind das allein 200eur an Eintritt für einen Strand, der ansich eigentlich öffentlich ist! Dann kommt auch noch die Frage, wem/was der Eintritt wirklich zu Gute kommt ...
btw. leicht falsche Foren-Rubrik.
Nur das man die 10eur mehr oder weniger jedesmal berappen darf. Gehst als 4köpfige Familie 5x im Urlaub an die SdA, sind das allein 200eur an Eintritt für einen Strand, der ansich eigentlich öffentlich ist! Dann kommt auch noch die Frage, wem/was der Eintritt wirklich zu Gute kommt ...
btw. leicht falsche Foren-Rubrik.
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Genau das ist der springende Punkt.oZiM hat geschrieben:... Eintritt für einen Strand, der ansich eigentlich öffentlich ist! Dann kommt auch noch die Frage, wem/was der Eintritt wirklich zu Gute kommt ...
Und dem l'Union Estate kommts ganz offensichtlich nicht zu Gute.
Ganz nebenbei hab ich 2008 noch 4 Euro pro Eintritt bezahlt und ab dem 3. war's umsonst. Jetzt kostet es 10 Euro pro Eintritt und so wie ich es verstanden hab, ist es seit 2012 auch nach dem x-ten Mal nicht mehr umsonst. Das nenn ich mal ne galoppierende Inflation.

Gruß,
Suse
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Vergessen hab ich noch, dass auch gerade Leute die sich ihr (vllt. etwas mehr) Geld schwer verdient haben grad recht erst nicht ausnehmen lassen ohne sichtlicher Gegenleistung.
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Der Titel ist falsch, den laut Gesetz sind alle Strände auf den Seychellen öffentliches Eigentum und sind somit auch Touristen frei zugänglich. Daher zahlt man den Eintritt nicht für die Source, sondern in guter mittelalterlicher Manier als Wegezoll für den Privatweg, der über die aufgelassene Kokosnußplantage zur Source führt. Eigentümer ist wohl der Besitzer der La Digue island Lodge. Daher hatten die Gäste seines Hotels anfänglich freien Durchlass, heute gibt es, glaub ich, nur noch einen Passageschein pro Aufenthalt, wenn man es nicht im Vorfeld als "Buchungsbedingung" vereinbart...
In 2001, als wir das erste mal auf La Digue waren, war die Mautstelle noch im Werden. Sie war eigentlich nur zu Stoßzeiten besetzt, z.B. wenn die Tagestouristen oder Kreuzfahrtschiffe dort ankamen. Nachmittags hatten wir da nie jemand angetroffen. Daher hatte wir nur einmal das Vergnügen und durften 4 oder 5 D-Mark für zwei Personen berappen. Laut Aussage konnte man bei weiteren Passagen teilweise die alten Tickets vorlegen und gut wars...
ich hörte, daß es anfangs viel Kritik hagelte, auch von anderen Hoteliers, die schlechte Kritiken fürchteten, wenn die Source für ihre Gäste nicht mehr frei zugänglich ein sollte. Bei den heutigen Preisen gehe ich allerdings davon aus, daß sich die Maut im Gemeinderat durchgesetzt hat, als "Arbeitsbeschaffungsmaßnahe" für die einheimischen Zöllner(innen). Also wer dem Besitzer die eine Hälfte und dem Angestelllten die andere Hälfte übertragen möchte, wird hiermit zur Obulusabgabe aufgerufen.
Fahrradfahrer, die bereit sind auch mal ein bißchen Querfeldein bzw. auf einer kleinen Sandpiste am Bach entlang fahren wollen, können folgenden Koordinaten in Google maps eingeben/folgen und bleiben unbehelligt:
-4.36329,55.831551 (Startpunkt)
-4.363787,55.831157
-4.365881,55.829188
-4.366815,55.828204
-4.368232,55.827013 (Beginn Source)
P.S. -4.361308, 55.825141 (hier ist die "Mautstelle")
In 2001, als wir das erste mal auf La Digue waren, war die Mautstelle noch im Werden. Sie war eigentlich nur zu Stoßzeiten besetzt, z.B. wenn die Tagestouristen oder Kreuzfahrtschiffe dort ankamen. Nachmittags hatten wir da nie jemand angetroffen. Daher hatte wir nur einmal das Vergnügen und durften 4 oder 5 D-Mark für zwei Personen berappen. Laut Aussage konnte man bei weiteren Passagen teilweise die alten Tickets vorlegen und gut wars...
ich hörte, daß es anfangs viel Kritik hagelte, auch von anderen Hoteliers, die schlechte Kritiken fürchteten, wenn die Source für ihre Gäste nicht mehr frei zugänglich ein sollte. Bei den heutigen Preisen gehe ich allerdings davon aus, daß sich die Maut im Gemeinderat durchgesetzt hat, als "Arbeitsbeschaffungsmaßnahe" für die einheimischen Zöllner(innen). Also wer dem Besitzer die eine Hälfte und dem Angestelllten die andere Hälfte übertragen möchte, wird hiermit zur Obulusabgabe aufgerufen.
Fahrradfahrer, die bereit sind auch mal ein bißchen Querfeldein bzw. auf einer kleinen Sandpiste am Bach entlang fahren wollen, können folgenden Koordinaten in Google maps eingeben/folgen und bleiben unbehelligt:
-4.36329,55.831551 (Startpunkt)
-4.363787,55.831157
-4.365881,55.829188
-4.366815,55.828204
-4.368232,55.827013 (Beginn Source)
P.S. -4.361308, 55.825141 (hier ist die "Mautstelle")
Zuletzt geändert von Zussie am 27 Okt 2012 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Vielen Dank für die Koordinaten. Wir haben den Wegezoll schon oft genug gezahlt. Nächstes Mal geht es dann auf die Piste!oZiM hat geschrieben:Fahrradfahrer, die bereit sind auch mal ein bißchen Querfeldein bzw. auf einer kleinen Sandpiste am Bach entlang fahren wollen, können folgenden Koordinaten in Google maps eingeben/folgen und bleiben unbehelligt:
-4.36329,55.831551 (Startpunkt)
-4.363787,55.831157
-4.365881,55.829188
-4.366815,55.828204
-4.368029,55.826823 (Beginn Source)
P.S. -4.361739,55.825283 (hier ist die "Mautstelle")
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Wir sind jetzt noch zwei Tage auf den Seychellen. Waren am 23.10.2012 am Source de Agent. Wir haben für 2Personen 40 Euro bezahlt. Das grenzt mir schon an Abzocke. Aber trotzdem ein Traumstrand.
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Warum Ihr 40 € Eintritt bezahlt habt, kann ich nicht nachvollziehen. Wir waren gerade vor drei Wochen dort und haben pro Person 100 Rupees bezahlt - das sollten so um die 6 € sein.
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Für das Vallé de Mai reuen mich auch über 20 Euro nicht.
Aber bei Source d'Argent soll man zahlen ohne angemessene Gegenleistung. Die Plantage ist nicht sehenswert (erst recht nicht wenn man nur an den Strand will), die Schildkröten hausen im Dreck.
Ich fände es sogar gut, wenn La Digue eine Art Kurtaxe einführen würde, die vor allem auch die Tagesbesucher trifft. Die zahle ich dann auch gerne als Übernachtender, wenn ich weiß dass sie sinnvoll verwendet wird.
Aber bei Source d'Argent soll man zahlen ohne angemessene Gegenleistung. Die Plantage ist nicht sehenswert (erst recht nicht wenn man nur an den Strand will), die Schildkröten hausen im Dreck.
Ich fände es sogar gut, wenn La Digue eine Art Kurtaxe einführen würde, die vor allem auch die Tagesbesucher trifft. Die zahle ich dann auch gerne als Übernachtender, wenn ich weiß dass sie sinnvoll verwendet wird.
- Torsten
- Beiträge: 417
- Registriert: 28 Okt 2001 10:16
- Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
- Kontaktdaten:
Re: Eintritt Soucre d`Argent
Wir haben Anfang dieser Woche ebenfalls 100 Rupien, also rund 6 Euro, bezahlt. Ob man mit dem Ticket vom Vortag ohne erneute Bezahlung eingelassen wird, liegt u.a. daran, welche der Damen an der Kasse sitzt...
Ich habe mit Robert Agnes darüber gesprochen, was mit dem Eintrittsgeld passiert. Er sagte, dass hiermit u.a. das Krankenhaus auf La Digue finanziell unterstützt wird. Dass es dem Park aber gut tun würde, mal gründlich aufgeräumt zu werden, steht wohl außer Frage...

Heiraten auf den Seychellen? Tipps, Infos und Videos:
Hochzeit Seychellen
Hochzeitsfotograf Seychellen
Hochzeit auf La Digue
Hochzeit Seychellen Fotograf
Wedding photographer in Seychelles
Hochzeit Seychellen
Hochzeitsfotograf Seychellen
Hochzeit auf La Digue
Hochzeit Seychellen Fotograf
Wedding photographer in Seychelles