ich bin gerade von einem 3 Wochen Urlaub auf den Seychellen zurück und wollte euch aus erster Hand ein paar nützliche Tips geben. Es war mein erster Trip auf den Seychellen und ich hatte mich vorher auch in diesem Forum schlau gemacht. Deshalb nun als Gegenleistung ein paar aktuelle Tips von mir.
______________________________________________________________________________________________
GELD
Ich hatte eine Menge EUR in Bargeld dabei und hab dies nur peu a peu in Rupies umgetauscht da ich dachte das man mit Rupies nicht viel anfangen kann. Aber das Gegenteil ist der Fall.
Eigentlich wurden überall die Preise in Rupies quotiert und man konnte so gut wie alles in Rupies zahlen. Selbst in Restaurants bei 5 Sterne Luxus Resorts wie Banyan Tree am Anse Intendance auf Mahe oder im Lemuria Resort auf Praslin war es besser wenn man im Restaurant in Rupies zahlt. Wenn ich in Restaurants, Lebensmitteläden etc mit EUR zahlen wollte bekam ich idR einem Kurs von 15 bis 16 Rupies für 1 EUR. Der offiziele Wechselkurs z.B bei http://www.Onvista.de im Internet war da aber schon bei ca 17. Bei Banken und Wechselstuben konnte man mit etwas Glück zu 16.25 tauschen.
Nur die Self Catering Unterkünfte musste ich in EUR cash zahlen - alles andere war in Rupies.
Es war auch oft so, das der Preis in Rupies billiger war als in EUR weil die Locals noch mit einem alten niedrigeren Kurs gerechnet hatten oder einfach lieber Rupies wollten.
Ein extremes Beispiel war eine Autoviermietung in Beau Vallon auf Mahe: die wollten 550 Rupies für ein Auto am Tag oder 50 EUR.
Auch das Cat Cocos Schnellboot von Praslin nach Mahe war in Rupies billiger. Für 2 Personen 1380 Rupies (mit Kreditkarte gezahlt sind das ca 81 EUR) anstatt einem Preis von 89 EUR.
Das Boot von Praslin nach La Digue war allerdings in EUR billiger.
Es lohnt sich also schon viel EUR in Cash dabei zu haben um die Self Caterings zu zahlen. Wenn man die Wahl hat ist es oft besser in Rupies zu zahlen und dann einfach die Kreditkarte nehmen denn der Kurs ist idR besser als beim Umtausch von Cash.
________________________________________________________________________
AUTO MIETEN??? / BUS ??? / MOTOCYCLE ???
Wir haben 1 Woche auf Mahe, 1 Woche auf Praslin und 1 Woche auf La Digue verbracht.
Auf Mahe haben wir für 3 Tage ein Auto gemietet um die schönen Strände im Westen und Süden der Insel zu erkunden. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir haben gut verhandelt und am Ende gerade mal 75 EUR für 3 Tage Auto mieten gezahlt mit CDW ohne Selbsbeteiligung.
Sonst waren wir nur mit dem Bus unterwegs. Auf Mahe ist das ok wenn man nicht gerade vom einen Ende der Insel zum anderen Ende will da das sonst schon lange dauern kann (z.B. von Beau Vallon im Norden bis Intendance im Süden dauert es mit dem Bus fast 2 Stunden mit Umsteigen in Victoria - mit dem Auto nur 45-60 Minuten). Auf Praslin war es vollkommen ok nur mit dem Bus zu fahren weil die Insel ja nicht so groß ist. So dauert es z.B vom Baie St Anne beim Jetty bis zur letzten Station auf der Nord oder Südseite ca 30 Minuten mit dem Bus. Der Bus hat nur 5 Rupies pro Person gekostet und war somit sehr viel billiger als ein Auto zu mieten. Mit dem gesparten Geld kann man ja dann notfalls auch mal ein Taxi nehmen oder noch besser sich einfach von Locals mitnehmen lassen.
WICHTIG: In Mahe sind wir ein paar Mal mit Gepäck Bus gefahren (jeder hatte einen mittelgroßen Koffer/Tasche und ein Handgepäck dabei) und es war kein Problem. Auf Praslin hingegen wird man mit Gepäck idR nicht mit dem Bus mitgenommen. Ein Grund dafür ist, das die Taxifahrer auf Praslin wie eine kleine Mafiabande jeden zusammenscheissen, der Ihnen das Geschäft wegnimmt. Die Insel ist klein und jeder kennt jeden. Der Vermieter unseres Self Caterings hat erzählt das die Taxifahrer Ihn zur Sau machen, wenn er uns mit seinem Auto bis zum Jetty fährt und in der Tat war es auch so - wir haben es selber miterlebt....
Auf La Digue kann man nur Fahrräder mieten aber uns war das ehrlich gesagt mit 5 -10 EUR am Tag zu teuer. WIr haben zentral in der Nähe des Gregorie Supermarkts gewohnt und konnten von dort aus auch ohne Problem zu Fuß alles erreichen. Zum Grand Anse/Petite Anse auf der anderen Seite der Insel sind wir maximal eine Stunde zu Fuß gelaufen. Als wir in La Digue ankamen hat ein Local versucht uns zu verarschen und behauptet unsere Self Catering Vermieterin hätte Ihn gebeten uns vom Jetty mit seinem Auto abzuhohlen. Als ich nachfragte wollte er 100 Rupies pro Person für eine Strecke von gerade mal 1 Km - Vorsicht!!!
Wir hätten sehr gerne auf allen Inseln eine Vespa oder ein anderes motorisiertes Zweirad gemietet aber es gab nirgendwo sowas zu mieten. Man sieht auch nur ganz selten Locals mit einem Motorrad. Auf La DIgue haben wir erfahren, das es bewusst verboten wurde das man nicht will das alle Leute auf der Insel mit so einem Ding durch die Gegend fahren - der Lärm wäre wohl zu groß.....
_______________________________________________________________________________________________
UNTERKUNFT / ESSEN / TRINKEN
Wir haben nur in Self Caterings gewohnt. Auf Mahe für nur 40 EUR pro Nacht (ohne Klimaanlage). Auf Praslin für 50 EUR pro Nacht und Auf La Digue für 63 EUR pro Nacht. Alle Self Caterings waren ok aber es gibt sicher Unterschiede also vorher erkundigen. Wir konnten so viel Geld sparen und uns abends selber was kochen. Die Sonne geht ja eh um 18:15 unter und es war eigentlich überall sehr wenig los abends also war es ok es sich im Self Catering abends gemütlich zu machen und was zu kochen.
Ich kann nur empfehlen vorher nochmal schön in Deutschland die Nahrungsmittel zu kaufen die man gerne isst denn die Auswahl ist nicht so gut. Wenn man es mag sollte man Schinken und Salami sowie dunkles Brot mitnehmen.
Ein oder zwei Flaschen Gin/Vodka/Rum und Zigaretten besser mitnehmen oder in Duty Free auf Mahe kaufen - ja man kann nach der Landung nochmal in den Duty Free und 1 Stange Kippen kostet ca 10 - 20 EUR. Auch der Gin war billiger als am Frankfurter Flughafen....
Auf den Seychellen gibt es ganz viele kleine Lebensmittelgeschäfte die meistens von Indern (Apu's Quickie Mart ist dagegen aber echt Luxus) geführt werden. Man kann hier auch nach Sonnenuntergang alles Mögliche kaufen. Die Preise sind ok. Wein und Alkohol ist teuer. Billig sind Früchte wie Papayas, Mangos usw. Gemüse ist sehr basic. Wenig Auswahl an frischem Gemüse. Viele Dosen. Wir konnten auch in keinem Laden frischen Fisch kaufen. Fisch und Fleisch gab es fast immer nur tiefgekühlt. FIsch kann man ggf am Strand vom den Locals direkt abkaufen. Sehr lecker war die Eiskrem von SHARKS welche in Mahe produziert wird und nicht teuer ist.
Die Restaurants waren uns vor allem an den sehr schönen Locations auf die Dauer etwas zu teuer. Z.B. kostete ein Hauptgericht wie z.B. Burger mit Pommes oder Chicken Curry in einem der beiden Restaurants am Anse Lazio auf Praslin schon mal 300 - 400 Rupies. Wir haben mal im Lemuria Resort auf Praslin was kleines gegessen und waren gleich 50 EUR los denn die Flasche San Pellegrino kostete schon 10 EUR. Auch das Restarant im Banyan Tree am Anse Intendance auf Mahe ist natürlich nicht gerade billig. Nervig war auch das viele Restaurants nur ein Buffee angeboten haben und das hat dann auch idR schon 300-400 Rupies pro Person gekostet (zB am Anse Takamaka auf Mahe oder Grand Anse auf La Digue).
Alternativ könnt ihr euch einfach ein Picknick mit an den Strand nehmen oder vorher ein Take Away aufsuchen.
Hier ein paar Restaurant Tips:
MAHE: Kaz Creol und das Restarant im Relax Hotel am Anse Royale, das Indische Restaurant im Coral Strand Hotel in Beau Vallon
La DIGUE: Gregories Pizza
_________________________________________________________________________________________________
STRÄNDE
wir hatten viel Zeit und haben viele Strände getestet. Anbei ein paar Tips dazu.
MAHE:
Die besten Strände sind im Südwesten. Der Anse Intendance (Banyan Tree Luxus Resort) ist TOP. Auch der Petit Anse (wo jetzt ein 4 Seasons Hotel neu gebaut wurde) ist sehr schön. Man kann auch ohne Probleme an die Top Strände. Entweder gibt es einen Weg neben dem Luxus Resort oder man meldet sich kurz an der Rezeption an und geht durch das Resort. Das war auch im neuen Resort in Port Launay möglich. Weitere unverbaute schöne Strände ohne Luxus Resort sind Anse Takamaka und Anse Gaulette im Baie Lazare. Auf der Ostseite gibt es im Süden auch schöne Strände z.B. Anse Royale, Anse Forbans etc aber hier ist bei Ebbe das Wasser nicht sehr Tief und die Wellen brechen mehrere 100 Meter vom Stand weg. Der Strand im Norden in Beau Vallon ist auch ganz ok und auch bei den Locals sehr beliebt aber sicher nicht der schönste Strand auf Mahe.
PRASLIN
Der beste Strand ist meiner Meinung nach der Anse Lazio. Danch der Anse Georgette (dieser ist im Luxus Golf Resort "Lemuria" - man sollte sich hier vorher anmelden um sicher reinzukommen). Auch Anse Kerlan und Petit Anse im Lemuria Resort sind sehr schön. Der Anse Volbert ist auch sehr schön aber es gab hier sehr viele Sandfliegen.
LA DIGUE
Petite Anse und Grand Anse sowie Anse Cocos sind sehr schön. Als wir im Oktober da waren waren die Wellen aber ziemlich stark und wir mussten schon aufpassen - nix für kleine Kinder oder schlechte Schwimmer. Vom Anse Source D Argent war ich entäuscht denn das Wasser war be Ebbe sehr weit vom Strand weg und am Strand nur ein paar Zentimeter tief. Es gab viele spitze Korallensteine im Wasser (Masochisten und Fakire finden das vielleicht cool aber ich nicht) und selbst bei Flut konnte man nicht Schwimmen sondern nur im Wasser runmliegen und sich den Strand ansehen - dieser ist natürlich sehr schön und wir haben auch sehr viele Photos gemacht. Um zum Anse Source D Argent zu gelangen muss man normalerweise durch das Union Estate und 100 Rupies pro Person zahlen. Wir sind einfach beim Helicopter Landeplatz über den Zaun gestiegen und erst die Mauer und dann den Strand entlang bis zur Schiffswerft. Auf dem Rückweg konnten wir wie jeder ander auch durch das Union Estate. Ich schreibe das hier so detailiert weil ich es echt lächerlich finde, das jemand der eine Cocos Plantage besitz das Recht hat jedem Tourist 100 Rupies abzuknöpfen, nur um zum bekanntesten Strand zu gelangen. Das Union Estate ist echt


Die anderen Strände auf La Digue wie Anse Union, Anse La Reunion, Anse Severe, Anse Gaulettes, Anse Grosse Roche, Anse Banane hatten alle wenig Wasser und man konnte nicht schwimmen - so wie Anse Source D Argent. Ich habe gehöhrt das es im März/April besser sein soll aber im September Oktober war es echt enttäuschend. Daher war ich auch eigentlich froh als ich nach einer Woche La Digue verlassen konnte denn es gab hier eigentlich keinen Strand wie auf Mahe oder Praslin der echt TOP war. Beim nächsten Seychellen Urlaub würde ich nicht mehr so lange oder evt gar nicht nach La Digue gehen.....
____________________________________________________________________
INSEL HOPPING
Um von Mahe nach Praslin zu kommen gibt es 4 Möglichkeinten
1) Fliegen
2) Cat Cocos Schnellboot - dauert 1 Stunde und kostet ca 40 - 45 EUR pro Person one way (siehe oben)
3) Praslin Express - ist etwas langsamer und billiger als Cat Cocos aber war noch immer kaputt und ist nicht gefahren
4) Das Cargo Schiff
Wir sind als erstes von Mahe nach Praslin mit dem Cargo Schiff für sage und schreibe schlappe 125 Rupies pro Person gefahren. Es war so billig das wir es einfach versuchen mussten ABER ABER es war eine ziemliche Qual (es dauert 3 Stunden und schaukelte wie wild). Das Schiff ist relativ klein und fährt nur 1 Mal am Tag. Man kann vorher fragen und sie nehmen dann auch nur ein paar Leute mit. Echt nur was für ganz krasse harte Kerle!!!!
Wir sind auf dem Rückweg von Praslin nach Mahe mit dem Cat Cocos gefahren.......
Nach La Digue kommt man ganz einfach von Praslin mit der Inter Island Ferry. Hin und Zurück für 1 Person 20 EUR.
Es gibt auch ein Cargo Schiff direkt von Mahe nach La Digue das so ähnlich ist wie das von Mahe nach Praslin.....
__________________________________________________________________________________
So das wars dann mal von meiner Seite. Ich wünsche euch viel Spass auf den Seychellen.

