Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Gesperrt
seybrew104
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jul 2010 13:20

Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von seybrew104 »

Hier ein kleiner Ratgeber in Sachen Guesthäuser (hihi - mixed language).
Erstens: Sucht ihr vor Ort ein Guesthouse, versucht den Preis zu verhandeln, die teilweise irrwitzigen Forderungen lassen sich fast immer herunterhandeln (es sei denn, es ist Hauptsaison und alle Häuser sind ausgebucht oder eben einfach ihren Preis wert). Das soll jetzt keine Anleitung zum Preisdrücken sein, aber wenn es machbar ist, sollte man es charmant versuchen, aber bitte auch freundlich akzeptieren, wenn der Anbieter standhaft bleibt.

Und auch gleich vorweg eine ernstgemeinte Warnung!!! Finger weg von der Autovermietung: Grand Bleu. Die sind überaus unseriös, frech und ansatzweise betrügerisch - soweit unsere persönlichen Erfahrungen mit denen. Hinter vorgehaltener Hand schimpfen auch die Einheimischen über die, also bitte gar nicht erst ausprobieren. Gute Erfahrungen (ausser den üblichen kleinen inseltypischen "Missverständnissen") haben wir mit der Autovermietung Capricorn in Baie St. Anne gemacht. Bei längerer Mietzeit unbedingt den Preis verhandeln!

Unser absoluter Geheimtip und Favorit sind die Villas du Voyageur am Cap Jean Marie, Anse Kerlan. Dort, quasi "ganz am Ende der Insel", entlang des kleinen Holperweges, seitlich am Lemuria Golfplatz vorbei, hat sich Dagmar (eine reizende deutsche Lady) ein kleines Paradies geschaffen. Die beiden Villen, etwas erhöht auf einem Hügel, bieten einen wahnsinnig schönen Blick über den kleinen Gartenpark und auf den idyllisch versteckten "Privatstrand". Unbezahlbar und unvergleichlich: Der Sonnenuntergang quasi exklusiv in abgeschiedener Idylle!!!!!!
Die Villen sind aussergewöhnlich stilvoll, großzügig und urgemütlich eingerichtet. Die Terassen sind so lässig, dass man selbst nachts gar nicht ins Haus und ins Bett gehen möchte, obwohl es hier (eher inseluntypisch) sehr gute Matratzen gibt. Der Gast kann sozusagen das ganze Areal nutzen, mit Park, kleinem Teich, Schatten-Pavillon, Aussendusche und Liegen am Strand.
Dagmar erfüllt quasi jeden Wunsch (ihre im Lagerfeuer gegarte Brotfrucht ist ein Traum) und Synthia, die "Hausperle", wie sie ihre Putzfrau nennt, kocht auf Wunsch sündhaft leckere urtypische creolische Köstlichkeiten (mit Karipili aus dem Garten, das sind köstlich scharfe Blätter vom "Currybaum"). Dagmar bietet alle "Urlaubsleistungen" die man braucht, bzw. organisiert sie sie umgehend. Die leider viel zu kurze Woche war bisher unser ultimativ schönster Urlaub und wir haben Dagmar auch persönlich sehr ins Herz geschlossen!!!! Fazit: Absolut urgemütliche Spitzenklasse!!!! Ein hervorragendes Urlaubsangebot, das jeden Cent wert ist. PS: Die Villas liegen in der Einflugschneise des Praslin Flughafens, uns hat das jedoch kein bisschen gestört, im Gegenteil, die kleinen TwinOtter Flieger sind gar nicht so laut und zaubern irgendwie Inselhüpfer-Feeling. Großartiger Pluspunkt: Dagmar hat einen eigenen Zugang zum Lemuria Resort und somit zum fantastischen Anse Georgette - aber nur für Hausgäste, als nervt sie bitte nicht mit Anfragen, wenn ihr nicht dort wohnt!!!!
Adresse : Anse Kerlan, Cap Jean Marie, Praslin,
Tel : +248 23 31 61
Fax : +248 23 31 68
Email : info@villasduvoyageur.sc
Webseite : http://www.villasduvoyageur.sc

Für Familien oder Pärchen gibt es an der Grand Anse, Amitie (unbedingt auf saisonale Seegrasschwemmen achten) das Ocean Jewels Resort. Strassenseitig bietet man dort sehr angenehme Pärchenappartments und strandseitig zweigeschossige wunderschöne Familien "Villen". Die Gastgeberin ist sehr nett und zuvorkommend. Wen Strassenlärm an der vielbefahrenen MainRoad in Grande Anse nicht stört, ist sozusagen mittendrin und doch direkt am Strand. Fazit: Teuer, aber das Preis Leistungsverhältnis passt (Preis verhandelbar).

Grundsätzlich waren wir bisher lieber auf der gegenüberliegenden Seite der Insel, da die Grande Anse zu unseren Reisezeiten fast immer unter Seegrasschwemme litt, doch dieses Mal haben wir wie oben beschrieben auch die Grande Anse für uns entdeckt und schätzen gelernt.

Die Acquario Appartements in Petite Cours, wischen dem La Reserve und dem Paradise Sun Hotel, sind eher ungünstig gelegen (keine Sicht aufs Meer, direkt an der Strasse zum Anse Lazio), aber bieten einen guten Komfort und der Preis ist zeitweise verhandelbar. Im Juli 2010 wurde auf dem Gelände gebaut, das dürfte wohl auch noch die nächsten Monate so sein. Leider sind auch dort, wie in vielen anderen Villen, die Matratzen extrem hart! Fazit: Wer nur eine gute komfortable Unterkunft sucht und keine tolle Lage benötigt, ist hier gut aufgehoben.

An der Anse Possession gibt es einige Selbstversorger - Villen. Der Strand ist optisch sehr idyllisch, aber nur bedingt zum Baden geeignet. Dafür gibt es auf der Strecke entlang der Strasse Richtung La Reserve Hotel ein fantastisches Schnorchelgebiet, am allerbesten fast direkt vor dem Strand des La Reserve. Mit etwas Kondition läßt sich leicht von der Anse Possession bis dorthin schwimmen, ohne Flossen eher schwierig.
Empfehlen können wir die "Chalets Anse Possession": Sehr freundliche Gastgeberin, ihre Häuser bieten normalen Komfort, die strassenseitige Villa mit riesigem eigenem Grundstück und Schildkröten und Meerblick, ist äusserst geräumig und angenehm. Das dahinterliegende Haus ist klein und gemütlich und hat keinen direkten Meerblick. Zu unserer Reisezeit wurde auf dem Grundstück gebaut, sicher auch noch die nächsten Monate. Der Preis ist zeitweise verhandelbar.

Die Villen der Sea View Lodge sind sehr schön und bieten einen fantastischen Blick aufs Meer.

Die zwei Häuser der Villa Kass gleich in der Nachbarschaft, liegen in zweiter Reihe, ohne direkten Meerblick (ausser vom zweiten Stock des zweiten Hauses). Jürgen der Gastgeber spricht perfekt deutsch. Beide Häuser sind äusserst komfortabel ausgestattet. Aufgrund der direkten Nähe zum Elternhaus der Gastgeber, bekommt man creolisches Leben sozusagen hautnah mit. Die Mutter ist Bürgermeisterin (um es im europäischen Verständnis auszudrücken, der Status dort ist sicher anders) und auf der Insel sehr beliebt. In der Familie der Gastgeber gibt es zwei Taxifahrer und ein Ausflugsboot-Service, was sicher vieles erleichtert. Achtung: Inseltypisch sehr harte Matratzen!!!

Finger weg von der Villa Anse Possession!!!! Wir haben die Besichtigung als äusserst unangenehm empfunden und unsere späteren Recherchen haben dieses Gefühl bestätigt. Für nähere Informationen einfach mal googeln!

Unser nächster Geheimtip und Favorit, das Jardin Marron am Anse Boudin. Der aus der Schweiz stammende Gastgeber Mario und seine sehr nette einheimische Frau Marie, bieten mit ihren wunderschönen Appartments perfekte Urlaubsquartiere. Wer rundum sorglos betreut sein möchte, ist hier allerbestens aufgehoben. Die Häuser sind auf hohen Granitfelsen gebaut, umgeben vom tropischen Garten und bieten einen der schönsten Ausblicke auf das Meer und die Insel Curieuse. Beide Appartments sind sehr großzügig und lichtdurchflutet gestaltet, die Duschen sind wunderschön groß und angenehm, vom Bett aus schaut man direkt in den Sonnenaufgang und die Terrassen mit ihrem Ausblick sind einfach ein Traum. Auf den vordersten Felsen haben die Beiden eine große hölzerne Aussichtsterrasse gebaut, ein wunderbarer Platz, um das traumhaft schöne Panorama zu geniessen. Mario und Marie sind tatsächlich perfekte Gastgeber, sehr herzlich und persönlich und doch angenehm distanziert. Frisches Lemongras und Papayas aus dem eigenen Garten, sind nur einige von den vielen netten Gesten. Für uns haben sie sogar einen kleinen Grillplatz improvisiert. Die drei Hunde: Rambo, Kiwi und Mocca, die auf den ersten Blick Respekt einflösen, sind ur liebe Kuschelhunde und haben sozusagen noch das i Tüpfelchen auf zwei wunderschöne Urlaubswochen im Jardin Marron gesetzt :-)
Derzeit und wohl auch noch bis Mitte nächsten Jahres wird in der entfernteren Nachbarschaft ein riesiger Hotelkomplex gebaut, aufgrund der jetzt schon enormen Bauverzögerung und wohl auch wetterbedingt, wird dort teilweise bis tief in die Nacht gearbeitet. Bei ungünstiger Windrichtung sind die typischen Baustellengeräusche zu hören. Uns hat das nur ein einziges Mal gestört, wir konnten aber trotzdem unseren Urlaub nach allen Regeln der Kunst geniessen und wünschen Mario und Marie, dass alle anderen Gäste es ebenso tolerieren, denn schliesslich können die beiden nichts dafür. Fazit: Absolut und uneingeschränkt empfehlenswert und volle Punktzahl :-). PS: Da die beiden so sehr beliebt sind, sollte man rechtzeitig anfragen und buchen!!!
Adresse : Anse Boudin, Praslin
Tel : +248 71 61 39 / 74 07 10
Email : jardinmarron@gmail.com
Webseite : http://www.jardinmarron.com


Schade, Schade, Schade..... Das Maison du Soleil ganz oben auf dem "Dach von Praslin" in Zimbabwe, könnte der ultimativ schönste Urlaubsplatz auf der ganzen Insel sein. Das riesige, einsam gelegene Gelände bietet quasi einen 360 Grad Rundumblick über die Insel - zu Füßen der Anse Lazio - und weit hinaus in die Inselwelt. Das Haus im Kolonialstil (eher einfach aber ausreichend komfortabel eingerichtet) könnte die Villa Sorgenfrei schlechthin sein, doch leider vernachlässigt der Besitzer sein Guesthouse so sehr, dass es schlichtweg ekelerregend ist, dort zu wohnen. Heerscharen von riesigen Kakerlaken, selbst im Bett, unter den Matratzen und in allen Kästen und Schränken und Töpfen und Tassen.... Unter dem Wellblechdach haben sich einige viele Völker der gelben Wespen angesiedelt und wirken (obwohl eher nicht aggressiv) sehr bedrohlich. Der einheimische Besitzer ist eigentlich sehr nett und unkompliziert, doch das Seybrew schmeckt wohl so gut, dass er darüber vergisst, sein Guesthouse zu pflegen. Schlussendlich sind wir trotz der einmaligen, traumhaften Lage und des unglaublich günstigen Preises wieder geflüchtet. Schade, Schade, Schade. Wir können nur hoffen, dass das sonst so aufmerksame "Tourismusministerium" oder wie sich die Behörde auch nennt, dort mal genauer vorbeischaut. Fazit: Sollte sich der beschriebene Zustand ändern, könnte es eines der Topunterkünfte werden.


Unglaublich teuer, aber dafür auch unglaublich schön und luxuriös und in traumhafter Felsenlage an der Anse la Blague, ist die Rocky Bay Villa.
Wer es sich leisten kann, für eine Übernachtung um die 500 € auszugeben (4 Zimmer für ca. 8 Personen), sollte jedes Luxushotel meiden und hier urlauben. Schöner und luxuriöser und mit besserem Panoramablick geht es auf der Insel wohl kaum noch. Natürlich haben wir auch hier versucht zu handeln, mit Erfolg, doch auch der großzügige Preisnachlass, war dann doch immer noch too much. Sollten wir einmal im Lotto gewinnen, werden wir sicher dort einige Nächte verbringen, oder die Villa gleich kaufen :-)))) Naja, Spaß muss sein.

Les Villas D'OR an der Cote D'or - kurz und knapp: Recht komfortable, aber eher stiril wirkende Anlage mit komplett überzogenen Preisforderungen, dafür bekommt man Besseres auf der Insel.

Berjaya Praslin Resort an der Cote D'or ebenso kurz und knapp: Aussen hui, innen pfui. Wer dort nicht (weil pauschal gebucht) wohnen muss, sollte es auch bleiben lassen. Einige Hotelbetreiber leben scheinbar in einer Traumwelt, wo ihnen viel Geld für wenig oder keine Gegenleistung ganz automatisch in die Kassa gespült wird. Dringender Änderungsbedarf, denn solche Hotels verderben den guten Ruf!!!!!!

Constance Lémuria Resort: traumhaft schöne 5 Sterne Luxusherberge. 660 - 6000 (ja 6000) Euro pro Nacht (im Arrangement sicher auch günstiger)..... mehr muss man wohl nicht dazu sagen. Wir haben gern an der Strandbar gesessen und einen kleinen Hauch von Luxus genossen und auch gern mit der sehr charmanten Empfangsdame geplaudert..... Das wars dann auch schon. Wer über das nötige Kleingeld verfügt und auch noch gerne Golf spielt, fühlt sich dort sicher wohl. Wir haben es uns jedenfalls gut gehen lassen an der unbeschreiblich schönen Anse Georgette.

Hotel Acajou - sehr schöne und gepflegte Hotelanlage mit gemütlichen Holzhäusern. Die Strandbar ist sehr lässig und gemütlich. Für Gäste die Hotels vorziehen sicher eine gute Empfehlung.

Wir könnten jetzt noch mehr aufzählen, doch das solls fürs erste gewesen sein. Wer noch spezielle Fragen hat, kann gerne schreiben.

Natürlich gibt es auf der Insel auch zahlreiche, sagen wir mal: "inoffizielle Vermieter". Bei Interesse empfehlen wir Euch gern einige, tun dies aber aus verständlichen Gründen nicht öffentlich im Forum.

Und noch ein Tip:
Bei Urlaubsverlängerung unbedingt beachten, das Visum verlängern zu lassen, sonst gibt es bei der Abreise Schwierigkeiten am Flughafen Mahe!!! Das Prozedere geht relativ schnell und unkompliziert im "Behördenzentrum" in Baie St. Anne über die Bühne und der Beamte dort ist sehr nett und hilfsbereit. Ihr benötigt Euren "Einreisezettel", Pass und die geänderte Rückflugbestätigung.

Wir wünschen Euch einen ebenso wunderschönen Urlaub, wie wir ihn mal wieder erlebt haben!!!
PS: Wer ein bisschen abenteuerlustiger ist und sich auch mal abseits der "offiziellen Wege" bewegt, der wird Praslin so kennenlernen, wie es tatsächlich zu sein scheint :-))))))) Es gibt noch unendlich viel mehr zu entdecken, als das Valley du Mai oder Anse Lazio.

Alle weiteren offiziellen Informationen und Preise findet ihr hier: http://www.seychelles.travel/de/plan_yo ... l&x=8&y=12
Kil Pake
Beiträge: 15
Registriert: 11 Aug 2008 10:01

Re: Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von Kil Pake »

siehe Bericht unter Praslin.......

Kil Pake
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von Tramp »

Na, herzlichen Dank an http://www.seychelles.troubel.de.myportmoinais... für dieses Meisterstück an detektivischer Kleinstfiselei...

104er seybrew, in "alten Zeiten" hätte dich der .41 getroffen...
seychelsa
Beiträge: 2
Registriert: 12 Jul 2010 12:28

Re: Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von seychelsa »

dear Seychelles lovers.
On Praslin is a nice museum with medical plants, from Steve and Jeanine. opposite Hotel Acajou( 3 minutes by foot)
they have in a nice entourage some old utensils for cooking, and some local animals.
And a lot of information about all the plants and tree's who are used for there medical help, like rose a mer.
Also the gives a lot of information about local drinks refreshing!
This is a very good initiatif for Seychelles!
e mail address is praslinmuseum@seychelles.net
the website is in progress!!!!
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3469
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von Suse »

Um mich jetzt nicht der pauschalen Parteiergreifung verdächtig zu machen, muß ich sagen, daß ich den Thread eben zum ersten Mal lese und nicht wissen kann, ob jetzt hier inzwischen Postings gelöscht oder verändert worden sind und mir deshalb Informationen fehlen, aber anhand des hier Nachlesbaren ist mir unverständlich, welche Reaktionen der Beitrag hier und in der Praslin-Rubrik auslöst. Ist es das Doppelposting? Oder der Hinweis auf die Bereitschaft, Adressen "inoffizieller Vermieter" unter der Hand weitergeben zu wollen. Hier stimme ich allerdings zu, das kann komplett nach Haus gehen. :evil:
Oder ist es die Verlinkung? Bei der verlinkten Seite handelt es sich ja auch lediglich um die offizielle des Tourism Boards und selbst wenn seybrew104 nun zufällig einer der freien Mitarbeiter sein sollte, die die Texte für diese Seite schreiben, hätte er von der "Werbung" wenig mehr als sein Honorar, das er ohnehin hätte.

Ich versuch grad nur, mir Reaktionen wie diese
104er seybrew, in "alten Zeiten" hätte dich der .41 getroffen...
Tramp


zu erklären. ?(

Ich persönlich find den Bericht informativ und würde mir etwas ähnlich Detailliertes und auf persönlichen Erfahrungen Basierendes auch für Mahé wünschen, denn da die Villa Bambou aus verschiedenen Gründen nicht mehr in Frage kommt, suche ich dort ja immer noch ein Guesthouse mit table d'hote, möglichst im Süden der Insel, und die Reaktionen auf meine Anfrage aus 2009 waren ja eher verhalten...

:|

Gruß,

Suse
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
seybrew104
Beiträge: 2
Registriert: 10 Jul 2010 13:20

Re: Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von seybrew104 »

@suse. Ich kann Dich gerne sachlich aufklären. Erstens bin ich kein freier Mitarbeiter des Seychellen-Travel-Service :-)
Zweitens sind das alles meine ganz persönlichen Erfahrungswerte und drittens habe ich keine Adressen von inoffizielen Vermietern angeboten, sondern geschrieben, dass ich gern Empfehlungen gebe, was ist falch daran? Wenn mich jemand fragt: Was hälst Du vom i-Vermieter X Y...., dann kann ich antworten: Kenne ich nicht, oder: Lass aus meiner Sicht die Finger davon, oder eben auch: Macht einen vernünftigen Eindruck.....

Ich persönlich wohne immer bei offiziellen Vermietern. Es gibt halt auch Reisende, die gern mal auf die Seychellen wollen und keine 100 Euro pro Nacht ausgeben können oder wollen.
Ein Doppelposting empfinde ich nicht als schlimm, diese Seite nennt sich: "Seychellen Forum, Informationen rund um die Seychellen". Ich tue nichts anderes, als zu informieren, ob nun in einem, zwei oder drei Postings ist doch eher irrelevant, oder ? :-) Meinem Empfinden nach passen meine Informationen in beide Kategorien.
Also einfach ganz entspannt sein und Informationsservice nutzen.

Die Art und Weise, wie hier teilweise gepostet wird (damit meine ich nicht Dich) ist erschreckend, aber ich muss mich ja nun wirklich nicht darauf einlassen :-))) Liebe Grüße
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops und wichtige Tips - Praslin!

Beitrag von Lars »

Hallo seybrew104,
seybrew104 hat geschrieben: Zweitens sind das alles meine ganz persönlichen Erfahrungswerte und drittens habe ich keine Adressen von inoffizielen Vermietern angeboten, sondern geschrieben, dass ich gern Empfehlungen gebe, was ist falch daran?
Normalerweise kommentiere ich so etwas nicht mehr, aber da Du so nachfragst: Es könnte Leute geben die würden das Anstiftung (bin kein Jurist, daher kann ich Dir nicht sagen von was alles genau? Steuerhinterziehung, ...) nennen.
seybrew104 hat geschrieben: Ein Doppelposting empfinde ich nicht als schlimm, diese Seite nennt sich: "Seychellen Forum, Informationen rund um die Seychellen". Ich tue nichts anderes, als zu informieren, ob nun in einem, zwei oder drei Postings ist doch eher irrelevant, oder ? :-) Meinem Empfinden nach passen meine Informationen in beide Kategorien.
Also einfach ganz entspannt sein und Informationsservice nutzen.
Ich schon, denn das bringt keinen zusätzlichen Informationswert. Man kann so etwas auch als Spamming bezeichnen. Ich bin aber nicht nachtragend und schließe dies hier mal einfach - auch schon da ein Zusammenfügen der Antworten bei den beiden Threads nur Verwirrung stiften würde...
seybrew104 hat geschrieben: Die Art und Weise, wie hier teilweise gepostet wird (damit meine ich nicht Dich) ist erschreckend, aber ich muss mich ja nun wirklich nicht darauf einlassen :-))) Liebe Grüße
Man darf aber auch nicht zu zart beseitet sein, wenn man in den Wald ruft, dann kommt ab und an auch mal ein Echo...
Aber wenn es Dich beruhigt ich verstehe auch nicht alle Reaktionen aus den diversen Gründen, aber ein wenig Toleranz in alle Richtungen hilft hier...

Ciao Lars
Gesperrt