ich habe gelesen, dass Fischer die Netze der Palmspinne als Fischernetz genutzt haben. Stimmt das? Und wenn ja, haben das die Seychellois auch früher gemacht und welche Fische haben sie damit gefangen? Wo kann man dazu Genaueres nachlesen??
Seemannsgarn ? Inzwischen habe ich in Robert Hofrichters Naturführer nachgeschaut, da ist das auch im Nebensatz erwähnt. Meinst Du, dass er sich da geirrt hat?
Also ich habe so ein Palmspinnen-Netz in Natura gesehen (beim Fotografieren der darin sitzenden Spinne). Erstmal ist so ein Netz doch wohl deutlich kleiner als übliche Fischernetze (nein, ich meine nicht die großen Schleppnetze). Und dass so ein Netz das Gewicht der Fische halten kann, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Die überall an Telefonmasten oder im Unterholz in ihren Netzen sitzenden riesigen, schwarz-gelben Palm-Spinnen sehen gefährlich aus, sind aber völlig harmlos und so wenig schreckhaft, dass sie sich fast streicheln lassen. Ihre Netze sind extrem stark. Sogar kleinere Vögel können sich darin verfangen.
Man könnte ja mal testen, ob die Netze Fische aushalten. Wenn ich im September dort bin werde ich einen Fisch auf dem Markt kaufen und ihn dann in ein Netz schmeißen.
Ich werde dann exklusiv hier im Forum von diesem Feldversuch berichten. Ob eine wissenschaftliche Abhandlung erfolgt, hängt allerdings entscheidend von dem Resultat ab.
Spannend wird sein zu beobachten, ob Spinnen auch Fische essen.
Dies nur so am Rande.
Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine:"Ach Gott! Ich habe Homo Sapiens!", sagt der andere:"Och, das ist doch nicht schlimm.Das geht von alleine weg!"
Na ja, wird sich ja die Tage klären.
User 5617109 will ja heute noch seinen Reisebericht posten, und oben hat er ja folgendes versprochen:
5617109 hat geschrieben: Wenn ich im September dort bin werde ich einen Fisch auf dem Markt kaufen und ihn dann in ein Netz schmeißen.
Ich werde dann exklusiv hier im Forum von diesem Feldversuch berichten. Ob eine wissenschaftliche Abhandlung erfolgt, hängt allerdings entscheidend von dem Resultat ab.
Spannend wird sein zu beobachten, ob Spinnen auch Fische essen.
Da wird man hoffentlich die Antwort im Reisebericht finden !
Grüße
Monti
dieses Thema habe ich leider verschwitzt, zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade ganz andere Probleme (eine Thormbose in der Wüste und dazu original ägyptische medizinische Hilfe ...).
Auch Wikipedia berichtet über die Gattung Nephila ...
Man müsste in wenig im Internet nachforschen, aber in vielen Regionen und auf vielen Inseln des Indopazifiks hat man die Netze auf diese Art verwendet ... Mir fehlt jetzt die Originalliteratur und auch glaubwürdige Zitate, aber ich glabe es schon ... siehe auch ... Dabei werden vor allem die Netze als Fischernetze und ihr Fleisch als Nahrung verwendet.[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Nephila_pilipes
Einfach googeln ...
Wie fest die Fäden sind ... hier noch einmal drei Fotos zu dem Thema von der letzten Reise ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi
ja das mit dem Test war so eine Sache. Ich war leider zu spät auf dem Markt und die kleinen Fische waren bereits ausverkauft. Ich habe dann einen von diesen Brummern genommen.
Ich muss leider sagen, dass das Spinnennetz diese Fische nicht aushält - die Spinne übrigens auch nicht!
Dateianhänge
Flying Fish
IMG_2013 Kopie.JPG (106.4 KiB) 29789 mal betrachtet
Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine:"Ach Gott! Ich habe Homo Sapiens!", sagt der andere:"Och, das ist doch nicht schlimm.Das geht von alleine weg!"