sonnenschein hat geschrieben:@ Knobi ,
wie ist es mit den Jellyfischen dort ?
Hatte bisher noch keine. Auf der Redang-website
http://www.redang.org/ findest du sehr viele Infos und da gibt es auch ein Forum in dem Khairil- das ist der Betreiber der Tauchschule von Wisana- aktiv ist und sehr gerne alle Fragen beantwortet.
sonnenschein hat geschrieben: Ich bin von den Bildern so begeistert das es wohl unser nächtes Reiseziel wird. Stimmt es , das die Sommermonate für diese Region die Besten sind ?
November bis Februar ist Monsun und fast alle Resorts haben zu. Überfahrten zu den Inseln sind oft nicht möglich.
April bis August ist die schönste Zeit, ich hatte aber auch Ende September tolles Wetter (einige Bilder auf der website sind in der Zeit gemacht). Vor allem würde ich die Ferienzeit in Malaysia und Singapur meiden.
sonnenschein hat geschrieben: Selbstversorgung auf der Insel ist es ein Problem oder kann man sich das Frühstück selber organisieren ? Kleine Shops wo man Wasser , Bier , Brot und Marmelade . B kaufen kann ????
Abends kleine Lokale am Strand und leckeren Fisch essen ?
Wenn du im Wisana wohnst wäre das ein kleines Problem- sie müßten dich mit einem Boot zum Hauptstrand fahren. Aber wozu Selbstversorgung, wenn du einen Bungalow für 3 Personen mit Vollpension (3 mal warmes essen + snacks...) incl. Schnorcheltrips für ~ 25,- Euro bekommst?
Am Hauptstrand ist das möglich: dort gibt es Läden, Restaurants und Pensionen, aber auch jede Menge laute Chinesen die mit Megaphonen vom Reiseleiter unter Kontrolle gehalten werden (müssen?) und das Gepäck wird mit einem Traktor vom Strand zum Hotel gebracht.....
Ach so leckerer Fisch.... ich kann nur Wisana beurteilen. Die Verpflegung gibts in Büffetform und man muß es nehmen wie es kommt. Hühnchen, Fisch, Tintenfisch, manchmal Rind. Traditionell malayisch, mir schmeckt es immer verdammt gut. Manchmal machen sie Barbecue- Gegrillter Fisch und Tintenfisch: saugut!
Nachmittags gibts manchmal diese frittierten Bananen.
Das ganze findet auf der Terrasse statt in so einer Art Zeltlageratmosphäre und die Einheimischen schauen dabei Abends mit ihren Kindern Fern, während die Fledermäuse über die Tische flitzen und Moskitos fangen.....
Also um ungebunden zu sein und viele Restaurants auszuprobieren bietet sich Perhentian und Tioman besser an. Für die Ruhe und familiäre Atmosphäre im Wisana nehme ich aber auch in kauf daß alle ihren Saft aus demselben Tornister zapfen und ich mir den Pulver-Kaffe selbst machen muß. Wie gesagt- kein 5-star Hotel!
Gruß
knobi