TO DIGUE OR NOT TO DIGUE - THAT IS THE QUESTION ?

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

TO DIGUE OR NOT TO DIGUE - THAT IS THE QUESTION ?

Beitrag von St-John »

Ich finde je mehr man sich mit den meist exzellenten Reiseberichten hier und weiteren internationalen Berichten im Netz befasst und dort herauslesen möchte was nun noch dran and der Schönheit von La Digue - je weniger kann vorab eine Entscheidung getroffen werden......und gesetz dem Fall man betrachtet sich selber in fremden Gegenden nicht sowieso nur als touristisches Treibgut - sprich sowieso alsbuchungsvorabverweigernder Individualjunkietraveller.


Taugt LD also heute noch zu einer (touristischen) Überraschung für mehrere Tage oder genüge zB auch ein kurzer Ausflug um dies und das mal einfach wieder gesehen zu haben um dann zB in die Ruhe und Idylle des Südens von Mahe zurückzukehren..........

Manchem scheint ja -komprimiert gesehen- das LD von heute mächtig auf die Senkel zu gehen ("nur noch Touribusse mit faulen Chinesen darin die nicht mal zum knipsen aussteigen ausser vielleicht wenn ganz nebenbei eine Fahrradtouristin halbtot gefahren wurde - selber schuld - wie kann man auch nur Fahrrad fahren bei dem Strassenverkehr hier !) während anderen davon überhauptnix schreiben oder bemerken (.......wollen ?).

Was ist also (noch) dran heute in 2005 an LD ?
Die -echte- Ochsenkarrenzeit hatte ich ja gerade noch kennengelernt....und die EU-Pflastersteinzeit kenne ich auch bereits.

To Digue or not to Digue - ich wälze mich schon nächtens ob nun aktiv und "japanisch/chinesisch" = alle drei Inseln in 14 Tagen + 5 Ausflüge + 8 Wanderungen .....

Oder eben "faul aber glücklich" 14 Tage allein in den Süden Mahes - dort wo die Ruhe zuhause ist und das Seychellische Volk unter sich "tobt"...

Sagt mir mal was - wie Ihr es tun würdet oder getan habt und wie sich es ausgewirkt hat auf Auge Gemüt und Knochen heute - natürlich nur wenn Ihr mögt - herzlichen Dank hierfür - mersi ben !
Benutzeravatar
bundyman
Beiträge: 76
Registriert: 21 Dez 2003 21:57
Wohnort: Berlin

Re: TO DIGUE OR NOT TO DIGUE - THAT IS THE QUESTION ?

Beitrag von bundyman »

St-John hat geschrieben: Taugt LD also heute noch zu einer (touristischen) Überraschung für mehrere Tage oder genüge zB auch ein kurzer Ausflug um dies und das mal einfach wieder gesehen zu haben um dann zB in die Ruhe und Idylle des Südens von Mahe zurückzukehren..........
Also wir haben uns auch 12 Tage nicht gelangweilt auf LaDigue und das Südmahe ruhiger und idyllischer als LaDigue sein sollte, kann ick mir auch nicht so recht vorstellen.

Ansonsten ist es immer recht schwierig, seine eigenen Massstaebe auf andere anlegen zu können. Die Entscheidung für oder gegen, wird dir wohl niemand abnehmen können... :wink:
"Wenn ich aber zurückkomme, sperrt mich in eine Gummizelle,
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: TO DIGUE OR NOT TO DIGUE - THAT IS THE QUESTION ?

Beitrag von Lars »

St-John hat geschrieben:Ich finde je mehr man sich mit den meist exzellenten Reiseberichten hier und weiteren internationalen Berichten im Netz befasst und dort herauslesen möchte was nun noch dran and der Schönheit von La Digue - je weniger kann vorab eine Entscheidung getroffen werden......
Mehr Informationen, bedeutet nicht einfachere Entscheidungen... :wink:

Die Entscheidung muss jeder für sich selbst finden - jeder hat schließlich eine andere Vorstellung.

Ciao Lars.
Benutzeravatar
Silberbär
Beiträge: 8
Registriert: 31 Jul 2005 09:41

Re: TO DIGUE OR NOT TO DIGUE - THAT IS THE QUESTION ?

Beitrag von Silberbär »

Hallo St-John,
nach mittlerweile in Summe 3 Wochen auf La Digue zwischen 2001 und 2004 gibt es noch immer Dinge, die wir noch nicht gemacht haben, z.B. die Südumrundung. Ist aber Geschmackssache, wieviel wer hier entdeckt. :rolleyes:

Wer jedoch erst durch die 99 € - Flüge auf dieses Reiseziel stößt, ist vielleicht enttäuscht, wenn er ein typisches Mittelmeer-Massenreiseziel mit Äquator-Kulisse erwarten sollte.

Da der Zivilisationsfortschritt auch vor LD nicht halt gemacht hat (Autos etc.), glaube ich, dass man gerade mehr als einen Tagesausflug machen sollte, um die einzigartige Fauna und Flora zu entdecken. Oder sollen die Paradiescatcher jetzt schon als Showeinlage am Reisebus vorbeifliegen? :lol:

Lg vom Silberbär
Forbans
Beiträge: 5
Registriert: 27 Jan 2004 09:27

Re: TO DIGUE OR NOT TO DIGUE - THAT IS THE QUESTION ?

Beitrag von Forbans »

To Digue or not to Digue - ich wälze mich schon nächtens ob nun aktiv und "japanisch/chinesisch" = alle drei Inseln in 14 Tagen + 5 Ausflüge + 8 Wanderungen .....


Die Antwort ist doch zu einfach:
Eine Woche Südmahe und eine Woche LD.

Warum?
Praslin kann in einem Eintagesausflug von LD abharkt werden.

2 Wochen La Digue wären mir zu langweilig - wenn gleich interessanter als 2 Wochen Malediven.

Und Seychellen ohne LD - Unvorstellbar
HansBernd

Beitrag von HansBernd »

@forbans,dann hast du dir noch nicht die mühe gemacht praslin zu entdecken.es gibt doch einiges mehr zu entdecken als wie man deinem post entnehmen kann.
hansbernd
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

HansBernd hat geschrieben:@forbans,dann hast du dir noch nicht die mühe gemacht praslin zu entdecken.es gibt doch einiges mehr zu entdecken als wie man deinem post entnehmen kann.
hansbernd
Hallo Hans Bernd ,

was gibst Du mir als Antwort wenn ich es genauso wie Forbans sehe ?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe immerhin schon 6 Wochen auf Praslin verbracht !!!
Aber in der Tat es ist die Insel auf die ich am ehesten verzichten könnte .

LG Beate
HansBernd

Beitrag von HansBernd »

hallo beate,
ich war schon länger als 6 wochen auf praslin,muß für Mich doch wohl einen grund haben.für dieses jahr steht der termin schon fest bzw ist gebucht.auch la digue hat sicher seine reize,genauso mahe, wenn ich mal bei den hauptinseln bleibe.
liegt doch immer alles im auge des betrachters:-))
grüße an den sportwagenfan

hansbernd
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Hallo Forbans, d `accord !

Ich habe es - noch bevor ich deine Empfehlung las - genau so gemacht: 50/50 also 7 Tage La Digue und 7 Tage Südmahe - Praslin wird vermutlich per Ausflug "abgehakt": morgens Anse Georgette mittags Valle de Mai nachmittags an die Lazio............also auf "japanische" Art.
:D
Benutzeravatar
kosak
Beiträge: 176
Registriert: 20 Mär 2003 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von kosak »

Tut zwar nichts zur Sache, aber ich mag Praslin auch am liebsten. Und von hier aus La Digue abhacken kann man genau so.
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Und nebenbei wäre meine Trauminsel für einen ganzen Urlaub Silhouette - leider bis auf den Anblick aus der Ferne (und der alleine ist ja schon faszinierend genug) mir völlig unbekannt - und da dort wohl bald ein weiteres "Öko" Resort für einige Millionen gebaut wird und die Ü im DZ ziemlich sicher 1000 Euro pP und mehr koten wird - wirds mit der Ferne wohl auch zukünftig so bleiben...... - :cry:
Sunnyboy35
Beiträge: 1
Registriert: 28 Feb 2004 19:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sunnyboy35 »

HansBernd hat geschrieben:hallo beate,
ich war schon länger als 6 wochen auf praslin,muß für Mich doch wohl einen grund haben.für dieses jahr steht der termin schon fest bzw ist gebucht.auch la digue hat sicher seine reize,genauso mahe, wenn ich mal bei den hauptinseln bleibe.
liegt doch immer alles im auge des betrachters:-))
grüße an den sportwagenfan

hansbernd

Hallo Hans Bernd,

sie sind angekommen, auch tel. übermittelt von Beate .... :)
Vielen Dank !!!!!
Antworten