Anse Kerlan und Anse Petite Kerlan

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Antworten
Nane
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 21:16
Wohnort: Friedberg/Bay.

Anse Kerlan und Anse Petite Kerlan

Beitrag von Nane »

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind das 2 verschiedene Strände.
Wir werden in den Islander Guesthouse wohnen. Ist der Strand davor der Anse Kerlan und der beim Lemuria der Anse Petite Kerlan? Und kann man von dem einen zum anderen Strand laufen, oder muß man übers Lemuria?

Wie sieht es denn mit dem schnorcheln und dem schwimmen in diesem Gebiet aus? Wir werden ab dem 23. August im Islander wohnen und bestimmt den Anse Lazio, den Grand Anse, den Anse La Blague besuchen. Zum schnorcheln möchten wir eine Bootstour nach St. Pierre und mindstens 1x tauchen haben wir bei Blue Marine Divers eingeplant.
Bin ja mal gespannt ob wir das alles schaffen, oder ob wir uns vor Ort auf Grund der Gegebenheiten komplett anders entscheiden.
Haben wir bei unserer Planung etwas unbedingt Sehenswertes vergessen, würde ich mich über Eure Tipps sehr freuen.

LG Nane

P.S. Natürlich steht auch der Vallée de Mai auf unserer Liste. :P
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

Hallo Nane ,

zum schnorcheln lieber eine Bootstoor nach Coco Island ,Sister Island
und Felicite , da hatts mehr Fische .Tagestripp mit Barbecue ,ab Praslin
zB. Mit Martin vom Beach Villa - Grand Anse kostet 100,-€ pro Person .Es könnte allerdings sein, das Martin im Urlaub ist .

Zur Anse Kerlan durchs Lemuria - einfach versuchen ,wobei die Anse Georgette mit Sicherheit noch schöner ist.

Der Anse La Blague - ja eigentlich nichts besonderes - den kannste Dir
sparen .

Valle de Mai und einen Tag nach La Digue ?

LG Beate
Benutzeravatar
Mr. Ian
Beiträge: 12
Registriert: 19 Jun 2004 18:33
Wohnort: Hainichen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Ian »

Ja, Du hast recht, es sind 2 verschiedene Strände.

Die Anse Kerlan ist durch das Cap Jean Marie zweigeteilt. Der nördliche Teil des Strandes und die Petite Anse Kerlan sind durch den St. Marie's Point getrennt und liegen im Lemuria.
Der südliche Teil, wo auch dein Guesthouse liegt, ist der schönere Strand und frei zugänglich. Schau mal nach, ob es dort noch das beste Eis der Seychellen gibt. (war das letzte mal 2000 auf Praslin)

Um an einen der beiden anderen Strände zu gelangen, wo die Petite Anse Kerlan der schönere ist, mußt du wahrscheinlich durchs Lemuria, aber wenn du einmal dort bist empfehle auch ich Dir die Anse Georgette.

Tschau
Mr. Ian
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

Hallo Mr. Ian ,

der deutsche Eismann , falls Du den meinst , ist leider gestorben .
Die Frau hat den Laden weiter geführt - aber letztes Jahr
Oktober / Nov . war der Laden zu .

Jemand noch andere Erkenntnisse ?

LG Beate
Benutzeravatar
Mr. Ian
Beiträge: 12
Registriert: 19 Jun 2004 18:33
Wohnort: Hainichen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Ian »

Danke für die Antwort.

Das Herr Deutschmann nicht mehr unter uns weilt, war mir klar, wußte halt nicht ob der Laden noch offen ist, auf jeden Fall hat es dort immer super geschmeckt.

Mr. Ian
Benutzeravatar
lutz&ina
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jan 2004 18:41

Re: Anse Kerlan und Anse Petite Kerlan

Beitrag von lutz&ina »

Nane hat geschrieben:... und mindstens 1x tauchen haben wir bei Blue Marine Divers eingeplant.
Da die Anse La Blague auf der anderen Seite Praslins liegt, kontaktiert am besten vorher Philippe von den Blue Marine Divers, damit er Euch vom Islanders abholt! Ein Tauchgang bei Marianne Island lohnt sich besonders! :wink:

Viele Grüße an Philippe und viel Spaß beim Tauchen wünscht Ina
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

Wir waren vor 2 Wochen im Islander's. Der Strand dort ist um diese Jahreszeit geeignet zum Wellenreiten.

Zum Baden und Schnorcheln sind wir mehrmals an die Anse Lazio gewandert. Dies ist eine schöne Tour von einer knappen Stunde.

Warmschnorchler
Nane
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 21:16
Wohnort: Friedberg/Bay.

Beitrag von Nane »

Beate hat geschrieben: Valle de Mai und einen Tag nach La Digue ?
Ja wir wollen natürlich nach La Digue. Aber wir wollen soooo viel, und ich hoffe wir haben genügend Zeit. Wir sind ja nur 1 Woche auf Praslin und zuvor 1 Woche auf Mahé.
Mal sehen, wenn wir nicht alles schaffen, haben wir einen Grund wieder zu kommen.

LG Nane

P.S. Nochmal danke für die Antworten, ich freue mich über jeden Insider-Tipp
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

Hallo Nane ,

[quote="Nane"]
Mal sehen, wenn wir nicht alles schaffen, haben wir einen Grund wieder zu kommen.

Ja , siehst Du das mache ich auch so - ich sage mir dann immer - muß ich nächstes Jahr wieder hin .

Diese Jahr muß unbedingt Petite Anse auf Mahe sein .

LG Beate
Benutzeravatar
Mr. Ian
Beiträge: 12
Registriert: 19 Jun 2004 18:33
Wohnort: Hainichen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Ian »

Hallo Beate,

kann ich nur empfehlen, solang sie noch ohne Hotel ist.
Wir waren dort fast immer allein, das höchste waren vielleicht 6 Leute.
Manchmal war auch Polizei in zivil da, die den Strand erst verlassen haben als wir auch gingen.
Am Wochenende gehen auch gern die Einheimischen an diese Bucht.

Mr. Ian
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

ja , Mr. Ian muß unbedingt werden , aber da ich dieses mal 7 Tage Mahe
habe wird es auch werden .

Mit der Anse Intendance hatte ich ja auch gerade noch Glück gehabt , sie
unbebaut zu sehen .

LG Beate
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Warmschnorchler hat geschrieben:Wir waren vor 2 Wochen im Islander's. Der Strand dort ist um diese Jahreszeit geeignet zum Wellenreiten.

Zum Baden und Schnorcheln sind wir mehrmals an die Anse Lazio gewandert. Dies ist eine schöne Tour von einer knappen Stunde.

Warmschnorchler

Hallo Warmschnorchler - wirklich nur 1 Stunde vom Islanders zur Anso Lazio ? Ist das auch für nicht Marathon Läufer machbar und ist die Hitze auf der Strecke erträglich - Schatten irgendwo ? Wollten mal von Lazio zur Georgette wandern haben es aber abgebrochen weil wir den Weg nicht genau kannten und es einfach zu heiss oben am Hügel wurde......
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

St-John hat geschrieben: wirklich nur 1 Stunde vom Islanders zur Anso Lazio ? Ist das auch für nicht Marathon Läufer machbar und ist die Hitze auf der Strecke erträglich - Schatten irgendwo ?
Wir (keine Marathon-Läufer) waren auch im Islander´s und hatten das auch mal gemacht. Dazu hatten wir den Bus genommen, der zwar nur zwei oder drei Haltestellen fuhr, dafür einen aber den Berg schon halb hochbrachte. Bis nach oben war auch viel Schaten nur runter zum Strand war es dann recht frei. Vormittags hatten wir das aber nicht als Problem empfunden.
Die Schattensituation kann sich in der zwischenzeit (in beide Richtungen) natürlich geändert haben...

Ciao Lars.
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

so megasportlich sind wir nicht und wir haben es in weniger als 1 Stunde geschafft. Sich mit dem Bus hochbringen lassen ist auch eine Möglichkeit. Nur muss man auf die Busse oft ziemlich lange warten, da sie nicht pünktlich fahren. So kann es sein, dass man in der Zeit bis der Bus kommt schon längst oben wäre. Auf der Inselseite Richtung Islanders's gibt es ziemlich viel Schatten. Oben ab dem Pass Richtung Anse Lazio ist ein Stück das keinen Schatten bietet. Hin zur Anse Lazio geht es dort jedoch bergab. Auf dem Rückweg waren wir immer noch erfrischt vom Baden und es war auch schon nach 17 Uhr als wir diesen Anstieg gegangen sind. Ich empfand es deshalb nicht als schlimm das Stück in der Sonne den Berg hochzusteigen. Man bleibt sowieso ab und zu stehen um den traumhaften Ausblick auf die Anse Lazio in der Abendsonne zu genießen.

Wir sind an 2 Tagen zur Anse Lazio jeweils hin und zurück gegangen. Meine Überlegung war halt, dass es zu Fuß viel schneller geht. Wenn man mit dem Bus um die Insel fährt muss man erst auf diesen warten, dann ca. 1 Stunde im meist sehr vollen Bus verbringen und auch noch von der Anse Boudin aus ca. 15 Minuten zur Anse Lazio gehen - ebenfalls über einen kleinen Hügel. Abends fährt der letzte Bus schon um ca. 17:30 Uhr zurück. Man muss also vor 17 Uhr am Strand aufbrechen. Geht man sowieso zu Fuß, kann man noch eine Zeit lang bleiben. Man hat den Strand dann fast für sich alleine.

Warmschnorchler
Antworten