
2011: Oktoberfest fünf italienischer Reisegruppen

1997, Brackwasserlandschaft unweit der Jetty

2011, eine betonierte Abwasserkloake

Tipps - Literatur - Karten - Web-Cams - Seychellen-Links - Seychellen Galerie - Kontakt - Link-Banner
Ich glaube nicht, Marylin. Ihr hattet wahrscheinlich wirklich Glück. Wir hatten 2010 an der Anse Source d'Argent fast mallorquinische Verhältnisse vorgefunden. Dicht bei dicht lagen die Sonnenanbeter, das Telefonino immer am Ohr.xxmarylinxx hat geschrieben: Kann es wirklich sein dass sich in den wenigen Jahren so viel verändert hat?
Vielleicht seid ihr auch der Meinung das die Seychellen auch 2009 schon "verseucht" waren. Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl. Die Petite Anse war menschenleer und an der Grande waren eine Hand voll Menschen. Auch an der Anse Sevère waren wir allein.
Ein Fehler Leo, ein Fehler, manchmal aber sollen ja sogar daselbst ebenso mallorquinische Zustände herrschen...LeoLaDigue hat geschrieben: Die Marron haben wir mit Rücksicht auf mr.minolta nicht ausprobiert.![]()
Grüße
Leo
Hi Mission!Mission1 hat geschrieben: Obwohl ich war noch nicht auf dem Berg am Ende der Source D´Argent...
Ja, das ist er. Guten Morgen, Mission!Mission1 hat geschrieben:Diesen zu besteigen..., ja das wär mein Traum...
Genau. Etwa 100 Italiener im Strandrestaurant. Aber laut waren die schon...LeoLaDigue hat geschrieben: Allerdings gab es einen regen Shuttle-Service, der für ständigen Nachschub sorgte. 50 Leute waren der "Normalzustand". Da davon aber ein Großteil im Strandrestaurant saß und sich der Rest unter dem einzigen Schatten spendenden Baum versammelte, wirkte es dort nie überfüllt.
Na gut, also lieber die Dachterrasse...Mission1 hat geschrieben: Vorbalkon
Sorry, ich vergaß...mr.minolta hat geschrieben:Ansonsten hätte ich noch 'ne blonde Perücke für Dich!&
mr.minolta hat geschrieben:
Dann ruf ich mal den Erich an, ob er was für Dich tun kann. Aber die Warteliste ist lang!