Seite 23 von 74

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 20 Aug 2020 18:05
von foto-k10
Anscheinend werden in Baden-Würstchenberg Coronatests knapp - zu viele Reiserückkehrer, die sich testen lassen wollen. :shock:

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 21 Aug 2020 11:14
von foto-k10
Die Uniklinik Frankfurt kommt zum Ergebnis, dass die Luftfilterung im Flugzeug die Viruslast zwar verringert, eine Ansteckung aber doch möglich ist und deshalb neben dem Tragen einer Maske auch ein freier Mittelsitz sinnvoll wäre:

https://www.fr.de/politik/ansteckung-im ... 26682.html

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 21 Aug 2020 14:13
von Ronny2
Im übrigen werden die per Hand verstellbaren Luftdüsen über den Köpfen der Leute von kaum einem der Passagiere geöffnet...

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 21 Aug 2020 14:58
von foto-k10
Ronny2 hat geschrieben: 21 Aug 2020 14:13 Im übrigen werden die per Hand verstellbaren Luftdüsen über den Köpfen der Leute von kaum einem der Passagiere geöffnet...
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob die Düsen offen waren bei meinem Rückflug von den Seychellen nach Deutschland. Möglicherweise hatte die Crew die zuvor schon aufgedreht. Es war auf jeden Fall saukalt. Hatte nachgefragt, ob sie die Temperatur hochdrehen können. Hat aber nichts genutzt, es blieb saukalt.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 21 Aug 2020 19:32
von Ronny2
Bei allen 4 Flügen von Aegean und Olympic Air, die wir in den letzten vier Wochen absolvierten waren die Düsen zum größten Teil zu.
Kaum einer hat sie geöffnet, die Crew hat sich damit nicht weiter beschäftigt. Es wurde versucht, die Sitzreihen nacheinander ein und aussteigen zu lassen, klappte nur mässig, da die Reisenden der Anordnung nur teilweise nachkamen.

Essen wurde in einer Papiertüte serviert, es gab allerdings noch offene Gratisgetränke, auch für die Holzklasse.

Deine Flüge erfolgten mit größeren Flugzeugen, da gibt es mitunter, ev. keine separat verstellbaren Düsen mehr, je nach Flugzeugtyp.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 21 Aug 2020 19:53
von Anubis
Ronny, durftet Ihr Handgepäck mitnehmen?

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 21 Aug 2020 20:15
von Ronny2
Anubis hat geschrieben: 21 Aug 2020 19:53 Ronny, durftet Ihr Handgepäck mitnehmen?
Ja, 55×40×23, bei Olympic 8kg.
Bei Aegean waren es 56×45×25, 8kg

https://de.aegeanair.com/reise-infos/ge ... an-flugen/

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 25 Aug 2020 20:55
von Anubis

Verlängerung der weltweiten Reisewarnung

Verfasst: 26 Aug 2020 13:30
von foto-k10
Anscheinend soll die weltweite Reisewarnung für außereuropäische Länder auf Mitte September verlängert werden:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a68dd6e90c

Re: Verlängerung der weltweiten Reisewarnung

Verfasst: 26 Aug 2020 13:55
von Fabian.B
foto-k10 hat geschrieben: 26 Aug 2020 13:30 Anscheinend soll die weltweite Reisewarnung für außereuropäische Länder auf Mitte September verlängert werden:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a68dd6e90c
Find das Ganze immer noch ein Unding. Wenn ich mich einmal in eine überfüllte U-Bahn, S-Bahn oder einem Bus zu den Hauptverkehrszeiten in Berlin setze, bin ich wegen der Masse an Menschen auf engstem Raum und all den Maskenverweigerern sowie Zinkenentblößern 100 Mal gefährdeter als während einer gesamten Seychellen-Reise mit all ihren Restriktionen und Vorgaben vor Ort... :roll: Der Sinn erschließt sich mir einfach nicht..Warum kann nicht einfach zwischen den Ländern differenziert werden? Ist das wirklich so schwer?

Re: Verlängerung der weltweiten Reisewarnung

Verfasst: 26 Aug 2020 14:14
von Suse
Fabian.B hat geschrieben: 26 Aug 2020 13:55
foto-k10 hat geschrieben: 26 Aug 2020 13:30 Anscheinend soll die weltweite Reisewarnung für außereuropäische Länder auf Mitte September verlängert werden:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a68dd6e90c
Find das Ganze immer noch ein Unding. Wenn ich mich einmal in eine überfüllte U-Bahn, S-Bahn oder einem Bus zu den Hauptverkehrszeiten in Berlin setze, bin ich wegen der Masse an Menschen auf engstem Raum und all den Maskenverweigerern sowie Zinkenentblößern 100 Mal gefährdeter als während einer gesamten Seychellen-Reise mit all ihren Restriktionen und Vorgaben vor Ort... :roll: Der Sinn erschließt sich mir einfach nicht..Warum kann nicht einfach zwischen den Ländern differenziert werden? Ist das wirklich so schwer?
Das geht doch vor allem darum, daß das Auswärtige Amt keine erneute Rückholaktion starten kann oder will und keinen Bock hat auf überall über den Globus verstreute Deutsche.

Re: Reisen in Covid19-Zeiten

Verfasst: 26 Aug 2020 14:50
von foto-k10
Fabian.B hat geschrieben: 26 Aug 2020 13:55 Find das Ganze immer noch ein Unding. Wenn ich mich einmal in eine überfüllte U-Bahn, S-Bahn oder einem Bus zu den Hauptverkehrszeiten in Berlin setze, bin ich wegen der Masse an Menschen auf engstem Raum und all den Maskenverweigerern sowie Zinkenentblößern 100 Mal gefährdeter als während einer gesamten Seychellen-Reise mit all ihren Restriktionen und Vorgaben vor Ort... :roll:
Meiner Meinung nach ist das gefährlichste an einem Seychellenurlaub das Eingepferchtsein im Flugzeug.

Eigentlich war auch ein Urlaub in Griechenland, Kroatien oder Spanien ungefährlich ... hätten die Urlauber sich an die Vorschriften gehalten. Man kann sich nur freuen, dass es auf den Seychellen keinen Ballermann usw. gibt.

Fabian.B hat geschrieben: 26 Aug 2020 13:55 Der Sinn erschließt sich mir einfach nicht..Warum kann nicht einfach zwischen den Ländern differenziert werden? Ist das wirklich so schwer?
Mach Dir nichts draus.
Eigentlich wäre Differenzierung möglich. Die meisten Ländern legen ja Zahlen über Neuerkrankungen vor. Diktaturen wie Nordkorea, die erst am 26.07.2020 ihren angeblichen ersten Coronafall gemeldet haben, kann man trotzdem ausschließen. Bei allen anderen sollte es möglich sein, die Kennzahl x Neuerkrankungen/100.000 Einwohner zu berechnen - auch ohne Arbeitsüberlastung beim Auswärtigen Amt.

Es gab in der Vergangenheit viele merkwürdige Entscheidungen und es wird sie auch weiterhin geben.

Re: Reisen in Covid19-Zeiten

Verfasst: 26 Aug 2020 20:52
von Anubis
foto-k10 hat geschrieben: 26 Aug 2020 14:50Diktaturen wie Nordkorea, die erst am 26.07.2020 ihren angeblichen ersten Coronafall gemeldet haben, kann man trotzdem ausschließen.
Sprichst Du auf den Verdachtsfall um den Grenzüberquerer aus dem Süden an? Der war doch nicht infiziert. NK ist offiziell nach wie vor Coronafrei und gehört damit als eins von zwei Asiatischen Ländern zum exklusiven 12-Länder-Club der Infektionslosen.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 26 Aug 2020 20:53
von Anubis
Alle wichtigen Infos zusammengefasst: https://www.sueddeutsche.de/reise/coron ... -1.4815839

Re: Reisen in Covid19-Zeiten

Verfasst: 26 Aug 2020 21:08
von foto-k10
Anubis hat geschrieben: 26 Aug 2020 20:52
foto-k10 hat geschrieben: 26 Aug 2020 14:50Diktaturen wie Nordkorea, die erst am 26.07.2020 ihren angeblichen ersten Coronafall gemeldet haben, kann man trotzdem ausschließen.
Sprichst Du auf den Verdachtsfall um den Grenzüberquerer aus dem Süden an? Der war doch nicht infiziert. NK ist offiziell nach wie vor Coronafrei und gehört damit als eins von zwei Asiatischen Ländern zum exklusiven 12-Länder-Club der Infektionslosen.
Nein. In der Tagesschau hieß es, Nordkorea hätte einen ersten Coronafall.
Und Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dieser "rocket man" die Wahrheit sagt? Der ist doch noch schlimmer als die Chinesen!!!