Seite 3 von 74

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 16 Apr 2020 22:26
von Anubis

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 17 Apr 2020 08:18
von foto-k10
All die Verschwörungstheorien haben mit dem Thema "Reisen in Zeiten von Covid 19" kaum etwas zu tun.

Für die Zeit nach dem Ende von Einreisesperren dürfte eher die Frage wichtig werden, ob auch in einem Flugzeug Abstandsregeln eingeführt werden:
https://www.airliners.de/diskussionen-m ... bord/54863
Das dürfte wohl zu einer spürbaren Erhöhung der Flugpreise führen.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 17 Apr 2020 11:06
von Suse
Also der TUI-Chef ist wohl doch zu optimistisch gewesen, was das Fernreisen in diesem Sommer betrifft. Diverse Fluggesellschaften verlängern die Dauer der Beschränkungen ihres Flugbetriebes jetzt schon erheblich, Air New Zealand gleich bis Ende Juni.

https://www.airnewzealand.co.nz/travel-alerts

https://www.talanei.com/2020/04/16/no-h ... PsUKOOH0QE

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 17 Apr 2020 15:24
von Anubis
Die Amerikaner haben schon vor 2 Jahren vor China gewarnt, leider nur im Geheimen und nicht in der Öffentlichkeit:

https://www.washingtonpost.com/opinions ... naviruses/

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 18 Apr 2020 10:50
von foto-k10
Anubis hat geschrieben: 17 Apr 2020 15:24 Die Amerikaner haben schon vor 2 Jahren vor China gewarnt, leider nur im Geheimen und nicht in der Öffentlichkeit:
https://www.washingtonpost.com/opinions ... naviruses/
Letzte Woche hast Du noch pauschal auf alle Chinesen und ihre Essgewohnheiten geschimpft.

Das Virus in den ersten Erkrankten hat eine Verwandtschaft zu Viren, die 2014(?) in Fledermauskot gefunden wurde - allerdings in einer Höhle knapp 2000 km von Wuhan entfernt. Und aufgrund der Mutationen scheint der gemeinsame Ursprung beider Vieren 20 bis 70 Jahre zurück liegen. Proben mit einer näheren Verwandschaft gibt es und nicht den Patient 0 wird man wohl nie finden.

Also warum interessieren Dich irgendwelche Theorien zum Ursprung des Virus?
Hilft Dir das in deiner wirtschaftlichen Situation weiter?

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 18 Apr 2020 19:11
von Anubis
foto-k10 hat geschrieben: 18 Apr 2020 10:50Letzte Woche hast Du noch pauschal auf alle Chinesen und ihre Essgewohnheiten geschimpft.
Die Chinesen haben wirklich seltsame Ernährungsgewohnheiten:
Wie das Wall Street Journal weiter berichtet, ist der Verzehr von menschlicher Plazenta in China offenbar nicht ungewöhnlich: Dem Mutterkuchen werden demnach positive Wirkungen für Kreislauf und Blutkörperproduktion zugeschrieben.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/su ... -1.1351173

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 19 Apr 2020 08:46
von Ronny2
Die Cookinseln sind weiterhin Corona frei...

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 8de46b120c

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 19 Apr 2020 09:12
von foto-k10
Anubis hat geschrieben: 18 Apr 2020 19:11
foto-k10 hat geschrieben: 18 Apr 2020 10:50Letzte Woche hast Du noch pauschal auf alle Chinesen und ihre Essgewohnheiten geschimpft.
Die Chinesen haben wirklich seltsame Ernährungsgewohnheiten:
...
:shock: Ok, Ok, schimpf weiter auf die Chinesen.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 19 Apr 2020 11:40
von Suse
Anubis hat geschrieben: 18 Apr 2020 19:11 [
Die Chinesen haben wirklich seltsame Ernährungsgewohnheiten:
Wie das Wall Street Journal weiter berichtet, ist der Verzehr von menschlicher Plazenta in China offenbar nicht ungewöhnlich: Dem Mutterkuchen werden demnach positive Wirkungen für Kreislauf und Blutkörperproduktion zugeschrieben.
Na, das ist so ungewöhnlich nicht. In Deutschland schmierte man sich jahrzehntelang gern menschliche Plazenta ins Gesicht. Meine Oma war eine begeisterte Hormocenta-Benutzerin, ich erinnere mich noch gut an die Werbung mit Marika Rökk. :lol: Placentubex war auch so ein Produkt. Das hat erst aufgehört, als Aids auf dem Planeten erschien.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 19 Apr 2020 17:43
von Klara
Suse hat geschrieben: 19 Apr 2020 11:40 Placentubex war auch so ein Produkt. Das hat erst aufgehört, als Aids auf dem Planeten erschien.
Stimmt, den Namen kenne ich aus der Werbung auch noch :lol: Ich finde es kling logisch, dass die Plazenta noch wertvolle Stoffe enthalten könnte, vieleicht hat die Chinesin vom Placentgenuss so eine glatte Haut.

LG
Klara

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 20 Apr 2020 06:48
von foto-k10
Fliegen nur nach Coronatest?

https://www.austrianaviation.net/detail ... rona-test/
https://www.airportzentrale.de/emirates ... -an/65325/
http://www.nation.sc/articles/4329/emir ... passengers
Hatte ich nicht gelesen, dass Emirates seinen Flugbetrieb komplett einstellt?
Egal: Am 15.04. gab es wohl einen Flug nach Tunesien, bei dem ein Antikörper-Schnelltest durchgeführt wurde.
Keine Zeitschriften an Board finde ich gut, dieses ganze Gelump mit Boardmagazin usw. reduziert die Beinfreiheit um einige Zentimeter.
Ob es da in Folie eingewickelte Thunfisch-Baguettes gab? Flugwelpen (und Geckos) werden da vermutlich nicht satt ...
Aber die Fotoausrüstung nicht als Kabinengepäck mitnehmen, sondern ausfgeben? Never!


Vermutlich bekommt auch das Seychelles Tourism Board schon ganz große Ohren.
Aber diese Antikörpertests sind derzeit zu ungenau.
https://www.hessenschau.de/sport/fussba ... s-100.html
Weil es bei der Fußballmannschaft der Eintracht Frankfurt zwei Coronafälle gab, wurde dort auch so ein Test durchgeführt: 30 Personen mit zwei am Markt vorhandenen Tests geprüft, bei 7 meldeten die Test unerschiedliche Ergebnisse.


Aus den Artikeln geht nicht hervor, ob die jemanden bei diesem besonderen Boarding abgewiesen wurde. Ein positiver Antikörpertest besagt ja, dass eine Person eine Erkrankung mit Covid19 überstanden hat. Aber wenn jemand keinen Kontakt mit dem Virus hatte? Darf die/der dann nicht mitfliegen? Wird man - nachdem evtl. im Herbst eine Impfung zur Verfügung steht - seinen Impfausweis zusammen mit dem Reisepass vorzeigen müssen?


P.S.: Mrs. Kellyanne Conway ("alternative facts") hat sich mal wieder blamiert. Auf Vorwürfe, Präsident Trump hätte zu spät auf das Coronavirus reagiert, meinte sie "Why do you think this is 'COVID-19'? This is the 19th coronavirus. They're not uncommon."

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 20 Apr 2020 08:21
von Suse
Ronny2 hat geschrieben: 19 Apr 2020 08:46 Die Cookinseln sind weiterhin Corona frei...

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 8de46b120c
Es gibt ein nettes "wir halten zusammen"-Video, an dem Cook-Insulaner, die für verschiedene Fluggesellschaften weltweit arbeiten, sich beteiligt haben. Ich hoffe, man kann das sehen:

https://www.facebook.com/ritia.moeara/v ... 781094745/

Vielleicht erkennt man ja später mal welche von denen wieder. :wink:

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 20 Apr 2020 09:56
von Anubis
foto-k10 hat geschrieben: 19 Apr 2020 09:12 :shock: Ok, Ok, schimpf weiter auf die Chinesen.
Ich fürchte, wenn die Chinesen ihre Gewohnheiten nicht ändern, dann wird die Haipopulation weiter schrumpfen, Corona wird wiederkehren und bald wird das letzte Nashorn ermordet sein. Und das wäre sehr schade.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 20 Apr 2020 10:22
von Anubis
Urlaubstrends für die Zukunft:
Abschaffung der Hotelbuffets, Zwei-Meter-Mindestabstand für Liegetücher an Stränden und Plexiglasboxen für Badegäste
https://www.sueddeutsche.de/reise/coron ... -1.4880003

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Verfasst: 20 Apr 2020 12:03
von foto-k10
Anubis hat geschrieben: 20 Apr 2020 10:22 Urlaubstrends für die Zukunft:
Abschaffung der Hotelbuffets, Zwei-Meter-Mindestabstand für Liegetücher an Stränden und Plexiglasboxen für Badegäste
https://www.sueddeutsche.de/reise/coron ... -1.4880003
In der FAZ steht ein Artikel, wie sich die Flugesellschaften zukünftig das Reisen vorstellen:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 31972.html
Keine freien Mittelplätze, dann wären ja die Einnahmen geringer. Dafür sollen die Passagiere Masken tragen.
Und keine Spagetti usw. mehr als Mahlzeit - die Maske soll zum Essen nur kurz abgesetzt werden. Was geht denn schneller als Spagetti? Doch nicht ein trockenes Baguette? Und Kaffee wird es wohl auch nicht geben, dauert ja zu lange, den zu trinken? I)
Na das werden traurige Zeiten auf Langstreckenflügen! :o