geht mir ebenfalls so, denn ich kann dir auch nicht folgen.

Ahnungslose Grüße von Pico
Naja, Indien ist schon ganz gut. Die Seychellen, also die SPTC (erinnere ich mich da richtig? Seychelles Public Transport Company?) beziehen ihre Busse vom indischen Auto- und Nutzfahrzeuge-Hersteller TATA. Und deshalb werden sie gerne als TATAs bezeichnet.carolina hat geschrieben:
also mit den Tatas kenne ich nur von Indien und Sri lanka,
Keine Angst Gaby, ich glaube Dir wird dann La Dique immer noch besser gefallen. Ich habe nun auch den Vergleich zu damals. Es ist alles etwas belebter, wie auf den anderen großen Inseln auch, aber man kann noch längst nicht von "überlaufen" sprechen. Den Menschen dort geht es inzwischen besser als 1997, aber das ist ihnen doch zu gönnen, oder?Gaby hat geschrieben:... nach den ganzen Beiträgen hier mal gespannt, was uns dort im Oktober erwartet. Zumindest zum damaligen Zeitpunkt hat es uns auf La Digue eindeutig besser gefallen als auf Praslin.
Gruß
Gaby
.....und Tagesausflügler- und Kreuzfahrer-Invasionen überhand nehmen!Carsten G. hat geschrieben:..."Urlaub im Paradies". Das gilt speziell für La Digue und ich kann mir nicht vorstellen, dass man dies noch so (und so teuer) verkaufen kann, wenn statt Ochsenkarren plötzlich Autos über die Insel fahren
Liebe Nikky, nun orientiere dich doch nicht so auf Teufel komm' raus am Titel dieses Threads. Paradies schreibt sich im Deutschen immer noch mit "ie". Und wer nicht weiß, wie man das schreibt, der hat es auch nicht verdient. Zack aus! Da kenne ich auch bei Lägaastänikern wie z.b. Schmittchen kein Pardon.Nikky hat geschrieben:Paradis