Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Verfasst: 07 Mai 2020 11:52
Das war wieder PTH, wie letztes Mal.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 10:35
Hoffen wir es. Ich drücke die Daumen. Wie heißt denn das Reisebüro?
Informationen rund um die Seychellen
https://www.seychellen-forum.de/
Das war wieder PTH, wie letztes Mal.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 10:35
Hoffen wir es. Ich drücke die Daumen. Wie heißt denn das Reisebüro?
Ja, die sind wirklich gut. Unsere Beraterin dort heisst Meine Lang. Und die stellen auch individuelle Bausteine zusammen, als wir zum Beispiel letztes Jahr auf Fiji waren, wollten wir unbedingt ein paar Tage in Levuka auf Ovalau verbringen, und sie haben das möglich gemacht, obwohl sie unsere Unterkunft (https://www.levukahomestay.com/) gar nicht offiziell im Programm führten.
Na, ist doch unser Reden. Du kannst alles über Veranstalter buchen, solange es eine registrierte Unterkunft ist. Irgendwelche halblegal vermieteten "Privatunterkünfte" kriegt man natürlich weder über PTH oder andere Veranstalter, sondern nur über AirBnB oder ähnliche Portale, von denen ich ja aus verschiedenen Gründen gar nix halte. Ansonsten machten die Veranstalter, die wir bis jetzt hatten, immer alles möglich, was wir so an Ideen angeschleppt haben. Es gab nur ein einziges Mal eine Unterkunft, die nicht mit dem damaligen Veranstalter kooperieren wollte, das war ein kleines Hotel in Singapur mit einer traumhaften Dachterrasse. Die hatten wohl irgendwelche Exklusviverträge mit irgendwem und wollten mit niemandem sonst zusammenarbeiten.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 15:06Ja, die sind wirklich gut. Unsere Beraterin dort heisst Meine Lang. Und die stellen auch individuelle Bausteine zusammen, als wir zum Beispiel letztes Jahr auf Fiji waren, wollten wir unbedingt ein paar Tage in Levuka auf Ovalau verbringen, und sie haben das möglich gemacht, obwohl sie unsere Unterkunft (https://www.levukahomestay.com/) gar nicht offiziell im Programm führten.
Bei denen habe ich noch nie gebucht, die sind mir irgendwie suspekt. Hier in München werden sie verfolgt, da sie illegale Sachen machen.
Die Frau ist klasse. Immer engagiert, und vor allem kennt die sich voll aus in der Südsee. Besser gehts nicht.
Ja, das finden wir auch.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 15:48Bei denen habe ich noch nie gebucht, die sind mir irgendwie suspekt. Hier in München werden sie verfolgt, da sie illegale Sachen machen.
Die Frau ist klasse. Immer engagiert, und vor allem kennt die sich voll aus in der Südsee. Besser gehts nicht.
Wenn ich nicht im Reisebüro buche, dann buche ich am liebsten bei Booking.com oder direkt auf der jeweiligen Unterkunftshomepage. Hilton Labriz hatte ich z.B. direkt auf deren eigener Webpage gebucht, billiger gab es das nirgendwo. Bei Booking weiss ich halt, dass da eine offizielle Unterkunft dahintersteht, AIRBNB sind oft Schwartzvermietungen, da mietet jemand mehrere Wohnungen und bietet sie dann quasi als Hotelzimmer an. Auf diese Art geht immer mehr Wohnraum für die Einheimischen verloren, speziell in bei Touristen beliebten Orten. Und eine unfaire Konkurrenz ist es auch, denn Hotels und Pensionen müssen schliesslich Steuern zahlen und damit auch natürlich höhere Preise zahlen.Suse hat geschrieben: 07 Mai 2020 15:57Solche Dinge mögen in Aachen nicht so wild sein, wo es vielleicht noch ausreichend Wohnraum gibt, da kenn ich mich nicht so aus. In anderen Metropolen geht damit wertvoller Wohnraum verloren, und das ist ja nur einer der negativen Aspekte dieser Plattform.
Der Daily Telegraph gehört zu Rupert Murdoch genausow wie die Fox-Gruppe, die in den USA treue Anhänger von Donald Trump sind.Anubis hat geschrieben: 03 Mai 2020 10:05 Australien hat jetzt ermittelt wie China die Welt betrogen hat:
https://www.dailytelegraph.com.au/coron ... 96ad17da60
Ja, ganz genauso machen wir es auch.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 18:49 Wenn ich nicht im Reisebüro buche, dann buche ich am liebsten bei Booking.com oder direkt auf der jeweiligen Unterkunftshomepage. Hilton Labriz hatte ich z.B. direkt auf deren eigener Webpage gebucht, billiger gab es das nirgendwo. Bei Booking weiss ich halt, dass da eine offizielle Unterkunft dahintersteht, AIRBNB sind oft Schwartzvermietungen, da mietet jemand mehrere Wohnungen und bietet sie dann quasi als Hotelzimmer an. Auf diese Art geht immer mehr Wohnraum für die Einheimischen verloren, speziell in bei Touristen beliebten Orten. Und eine unfaire Konkurrenz ist es auch, denn Hotels und Pensionen müssen schliesslich Steuern zahlen und damit auch natürlich höhere Preise zahlen.
Suse, Du wirst mir immer sympathischer.
Die IATA geht aber davon aus, dass die Preise angesichts eines riesigen Angebots - Airlines wollen Zehntausende herumstehende Flugzeuge möglichst schnell wieder einsetzen - und eher schwacher Nachfrage bis weit ins Jahr 2021 deutlich unter das Vorkrisen-Niveau sinken werden.
Die Worte hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!Anubis hat geschrieben: 09 Mai 2020 18:06 Fliegen soll billiger werden:https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4901524Die IATA geht aber davon aus, dass die Preise angesichts eines riesigen Angebots - Airlines wollen Zehntausende herumstehende Flugzeuge möglichst schnell wieder einsetzen - und eher schwacher Nachfrage bis weit ins Jahr 2021 deutlich unter das Vorkrisen-Niveau sinken werden.
Ostern war schon immer teurer als andere Reisezeiten. Also auch schon in Zeiten vor COVID-19. Ich denke daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.foto-k10 hat geschrieben: 09 Mai 2020 21:20Hat sich in den Preisen von Condor für das Ziel Seychellen bisher nicht durchgeschlagen. Und rund um Ostern etxra teuer.