

Moskitonetz über dem Bett gab es auch keines.
Das Bild stammt von Silhouette aber nicht aus dem Bereich des Hotelgeländes sondern eher Richtung Friedhof


Danle für die Infos. Manchmal sind Gartenbungalows die bessere Wahl, es sei denn, man will jeden Morgen einen Sonnenaufgang sehen. Scheint hier nicht der Fall zu sein.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 05:31 Vögel nicht wirklich. Geckos und kleine Mini-Ameisen und auch Moskitos waren aber am Start.
Das ist für ein 5Sterne-Hotel armselig.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 05:31 Etwas gegen Moskitos (Spray) hatte man im Hotel nicht![]()
Moskitonetz über dem Bett gab es auch keines.
Ist das der Süßwassersumpf, von dem schon mal in der Presse die Rede war?jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 05:31 Das Bild stammt von Silhouette aber nicht aus dem Bereich des Hotelgeländes sondern eher Richtung Friedhof![]()
![]()
Es gibt inzwischen mehrere Zeitungsartikel, Tenor: die Seychellen sind weiterhin sicher.naizit hat geschrieben: 08 Mai 2021 19:06Ich glaub ja viel, aber das nicht wirklich. Um ein paar Euro durch Quarantäne zu verdienen würde es nicht wettmachen dass die Seychellen auf der Red List von CDC gelandet sind und vllt. noch mehr in Zukunft. Tragisch ist, dass das Ministry of Health seit 3. Mai kein offizielles Statement mehr zu neuen Fällen rausgeben hat. Da gibt es dann viel Gerüchte. Entweder testen sie nochmal weil so erschrocken, versuchen den Tourismus zu retten, Stornierungen abzufangen weil ja schon Einiges durch die Presse ging, von wegen 35% der der neuen Fälle sind doppelt geimpft, denke Sie suchen nach Erklärungen seit Tagen. Fakt ist aber, dass bei der WHO wohl gestern 438 neue Fälle gemeldet wurden.foto-k10 hat geschrieben: 07 Mai 2021 20:10 Anscheinend gibt es Behauptungen in der israelischen Presse, die Seychellen würden ausreisende Touristen positiv testen, damit die länger bleiben müssen
https://covid19.who.int/region/afro/country/sc
Hallo,jjjwww hat geschrieben: 04 Mai 2021 19:26 Was tricky ist, ist ja dass die Abstrichentnahme Uhrzeit zählt und nicht die Uhrzeit zu der das Ergebnis vorliegt.
Aber wie gesagt Euromedical in Eden Island ist super, einfach die
letzten 1-2 Tage auf Mahé einplanen und sich dann den Termin so legen dass es bis zur Abfluguhrzeit auch klappt. Unser Abflug war 1:30 nachts und wir haben den Test ja quasi nur 16,5h vorher gemacht. Aber eben 8:45 dort gewesen gleich wo sie aufmachen.
Über eine Verspätung solltest Du dir keine Gedanken machen!Aachener hat geschrieben: 09 Mai 2021 09:47 Unser Rückflug startet offiziell um 23.50 Uhr in Mahé mit Emirates, Ankunft in Frankfurt einen Tag später um 13.15 Uhr.
Welchen Eindruck hast Du: Könnte es klappen, am Abflugtag einen Antigen-Test im Euromedical in Eden Island machen zu lassen? Dann hätte ich noch etwas Luft im Falle einer Verspätung.
Einen PCR-Test machen zu lassen mit entsprechender Wartezeit auf das Ergebnis unter Einbeziehung einer möglichen Flugverspätung ist bei unserer Abflugzeit wohl kaum umzusetzen.
foto-k10 hat geschrieben: 09 Mai 2021 08:09 Es gibt inzwischen mehrere Zeitungsartikel, Tenor: die Seychellen sind weiterhin sicher.
Seltsam nur, dass der Prozentsatz der erkrankten Touristen mal mit 10%, mal mit 16% angegeben wird.
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... manageable
https://www.nation.sc/articles/8892/tra ... h-measures
https://www.nation.sc/articles/8894/sey ... complaints
Das ist eine profane Lüge. Das Land aus dem wir so überstürzt von Herrn Maas vorzeitig abberufen wurden, das Südseeparadies Palau, ist nach wie vor Covid-free.Nation hat geschrieben:“No country in the world can claim to be Covid-free. .....”
The Marshall Islands. Samoa, Micronesia, Vanuatu and the Solomon Islands - diese Länder haben sich inzwischen Covid-19 eingefangen.The first to seal its frontier was the Marshall Islands. Samoa, Tonga, Kiribati, Palau, Micronesia, Tuvalu, Nauru, Vanuatu and the Solomon Islands, followed suit. Six months on, most of the world is ravaged by the coronavirus but these island nations remain virus free.
Bei Emirates werde ich mich morgen auf den aktuellen Stand bringen müssen. Im Internet werden die Bedingungen eines Transits aus den Seychellen nicht aufgeführt. Es lautet hier:foto-k10 hat geschrieben: 09 Mai 2021 09:59 Ich würde mich bei Emirates beschweren, darauf hinweisen, dass Deutschland nur einen Antigentest verlangt, Emirates aber einen PCR-Test. Du reiste ja nicht in die VAE ein, sondern hälst Dich nur im Transitbereich auf. Vielleicht bewirkt es ja etwas.
Eigentlich hatte ich doch schon ganz genau geschrieben wie es funktioniert und wann wir test gemacht haben und wann Ergebnis kam und wann unser Flug war. Aber gerne nochmal.Aachener hat geschrieben: 09 Mai 2021 09:47Hallo,jjjwww hat geschrieben: 04 Mai 2021 19:26 Was tricky ist, ist ja dass die Abstrichentnahme Uhrzeit zählt und nicht die Uhrzeit zu der das Ergebnis vorliegt.
Aber wie gesagt Euromedical in Eden Island ist super, einfach die
letzten 1-2 Tage auf Mahé einplanen und sich dann den Termin so legen dass es bis zur Abfluguhrzeit auch klappt. Unser Abflug war 1:30 nachts und wir haben den Test ja quasi nur 16,5h vorher gemacht. Aber eben 8:45 dort gewesen gleich wo sie aufmachen.
ich sehe in erster Linie das Problem, bei der Einreise in Deutschland ein negatives Testergebnis vorweisen zu müssen, das jünger als 48 Stunden ist.
Unser Rückflug startet offiziell um 23.50 Uhr in Mahé mit Emirates, Ankunft in Frankfurt einen Tag später um 13.15 Uhr.
Welchen Eindruck hast Du: Könnte es klappen, am Abflugtag einen Antigen-Test im Euromedical in Eden Island machen zu lassen? Dann hätte ich noch etwas Luft im Falle einer Verspätung.
Einen PCR-Test machen zu lassen mit entsprechender Wartezeit auf das Ergebnis unter Einbeziehung einer möglichen Flugverspätung ist bei unserer Abflugzeit wohl kaum umzusetzen.
Das ist grundsätzlich korrekt.Aachener hat geschrieben: 09 Mai 2021 10:23
"Fluggäste aus den folgenden Ländern, die in Dubai einen Anschlussflug nehmen, müssen eine Bescheinigung über ein negatives COVID 19 PCR Testergebnis vorweisen, das innerhalb von 72 Stunden vor dem Abflug erhalten wurde. Zudem müssen sie die Bestimmungen des endgültigen Reiseziels einhalten.
...
Kenne nichts aus der Presse über den Teich auf Silhouette aber er ist wie gesagt hinter dem Friedhof liegend.foto-k10 hat geschrieben: 09 Mai 2021 07:54Danle für die Infos. Manchmal sind Gartenbungalows die bessere Wahl, es sei denn, man will jeden Morgen einen Sonnenaufgang sehen. Scheint hier nicht der Fall zu sein.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 05:31 Vögel nicht wirklich. Geckos und kleine Mini-Ameisen und auch Moskitos waren aber am Start.
Das ist für ein 5Sterne-Hotel armselig.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 05:31 Etwas gegen Moskitos (Spray) hatte man im Hotel nicht Moskitonetz über dem Bett gab es auch keines.
Ist das der Süßwassersumpf, von dem schon mal in der Presse die Rede war?jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 05:31 Das Bild stammt von Silhouette aber nicht aus dem Bereich des Hotelgeländes sondern eher Richtung Friedhof
ich habe dir mal eine private Nachricht geschickt, vielleicht wäre das ja möglich...Cvin hat geschrieben: 06 Mai 2021 11:04Liegt das Testergebnis auch rechtzeitig vor?Cvin hat geschrieben: 04 Mai 2021 19:32 Das sehe ich faktisch etwas anders. Qatar Airways beispielsweise verlangt keinen obligatorischen PCR Test.
Man muss lediglich die Vorgaben im Zielland erfüllen und das wäre in meinem Fall (NRW) zum Beispiel auch ein Antigen Test..
Den gibt es für 1200 SCR auf allen drei Inseln...
Die 48 Stunden zählen vom Zeitpunkt des Abstriches bis zum Zeitpunkt der Landung in Deutschland.
Ich hatte Deinen Bericht schon gelesen aber irgendwie in Erinnerung, dass Du einen Antigen-Test hast machen lassen. Wenn es ein PCR-Test war, der so schnell das Ergebnis brachte, mache ich mir keine Sorgen. Danke für die Info. Aber jeden Tag die neuen Informationen im Zusammenhang mit der Pandemie zu verarbeiten, fordert einen gestandenen Mann schon bis an seine Grenzenjjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 11:00 Eigentlich hatte ich doch schon ganz genau geschrieben wie es funktioniert und wann wir test gemacht haben und wann Ergebnis kam und wann unser Flug war. Aber gerne nochmal.
Unser Rückflug startete um 1:30 somit seid ihr 2h eher dran. Ich bin sicher es klappt am Abflugtag wenn ihr um 8:45 einen Termin vorab gemacht habt. Ihr könnt dann einfach reinmarschieren ins Büro und müsste Euch NICHT in die eventuelle Schlange anstellen. Jetzt gehts um die Fluggesellschaften. Unser Hinflug auf die Seychellen war mit Qatar, Ziel Mahe. Hier musste selbstverständlich ein PCR Test vorgezeigt werden der nicht älter als 72h ist. Rückflug war mit Etihad und hier herrschte PCR Test Pflicht sonst kommst du nicht an Bord egal was das Endziel ist. wie das bei Emirates ist keine Ahnung. Aber und jetzt kommt das große Aber, die Check-in Damen in Mahé sind ja immer die gleichen egal welche Airline. Und die wollten für Ziel Deutschland ein PCR Test sehen. War ja kein Problem, wir hatten eh einen aber ich weiß nicht wie sie es handhaben wenn du mit einem Antigen Test vorfährst. Die Überzeugungsarbeit und den Stress und eventuell zu Unrecht stehengelassen werden, darauf hätte ich persönlich jetzt keinen Bock. Und in den Emiraten wurde wieder ein PCR Test verlangt beim Check-in. Wie gesagt mit Antigen kenne ich mich nicht aus. Da habe ich keine Infos zu. ich weiß nur von mehreren die eben ein PCR Test gemacht haben in Eden Island und alle morgens dort waren und das Ergebnis IMMER zwischen 13.30 und 16:00 da war.
https://www.nation.sc/articles/6413/a-g ... tte-islandjjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 11:07 Kenne nichts aus der Presse über den Teich auf Silhouette aber er ist wie gesagt hinter dem Friedhof liegend.
Wenn man 7 Nächte in Hilton Labriz bleibt, kostet es 200€ pro Person. Das ist der reguläre Preis.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 11:07 Preis-Leistungsverhältnis im Hilton ist nicht angemessen. Auch wenn viele hier meinen unser HP Preis war kein Schnäppchen, da müsste man mir mit einem Link gerne mal das Gegenteil zeigen, dann wäre ich überzeugt.
Sonnenaufgänge habe ich genug gesehen, dafür muss ich keine Beachvilla buchen. Einen schönen Garten, in dem es Tiervielfalt gibt, finde ich interessanter. Mit Tiervielfalt meine ich aber nicht Tausende Mücken.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 11:07Und doch wir waren täglich, also 3x beim Sonnenaufgang. Ich meine man spaziert 25sec länger als die in der ersten Reihe...
Beim La Belle Torture kostet die Überfahrt 125 € - die Daten sind aber möglicherweise alt.jjjwww hat geschrieben: 09 Mai 2021 11:07 Silhouette braucht es für mich jetzt nicht unbedingt nochmal. Eher eine Nacht im La Belle Tortue mit Wanderung zum anderen Ende der Insel. Das könnt ich mir nochmal vorstellen. Morgens anreisen, Gepäck unterstellen, loslaufen, nachmittags einchecken im La Belle Tortue, eine Nacht, nachmittags mit dem Boot wieder nach Mahé. Was mich von Silhouette abschreckt sind halt auch dass man trotz Buchung die Bootsfahrt schön selbst bezahlen kann (290EUR zu zweit). Wie das beim La Belle Tortue ist weiß ich nicht, schätze aber ähnlich. Ich glaube für das ganze Geld hat man auf La Digue einfach MEHR![]()