



























Hallo,
Ich möchte hier noch über ein paar Infos schreiben die ich vor unserer Reise leider nicht gefunden habe.
Beryls Guesthouse:
Schöne gepflegte und saubere Zimmer.
Das Frühstück und Abendessen werden auf die Terasse vorm Guesthouse serviert und schmecken vorzüglich.
Vor allem beim Frühstück gibt es immer jede menge Obst wie Mango, Sternfrucht usw.
Also unserer Meinung absolut zu empfehlen. Auch alle Strände kann man mit dem Rad sehr schnell erreichen.
Die Südumrundung:
Ich habe hier schon einiges zu dem Thema gelesen...
Tatsache ist Anse Marron kann man ganz leicht über Anse Source d'argent erreichen. Man muss nur Ebbe und Flut beachten.
Jedoch wir (4 Leute zwischen 23 und 26) haben es trotz der Warnungen von Beryl gewagt von Grand Anse zu starten.
Wir hatten ne Karte und Wegbeschreibung mit, jede Menge zu trinken und gutes Schuhwerk.
Die ersten 500m bis man zu den Felsen kommt sind ein Kinderspiel, dann erst fängt der Spaß richtig an.
Trotz Karten, Wegbeschreibungen und Wegmarkierungen sind wir uns 2 mal richtig schön verlaufen und das ist wirklich nicht lustig.
Es wird teilweise ohne zu Übertreiben Lebensgefährlich.
Als wir nach ca. 2,5 Stunden am Anse Marron angekommen sind, waren wir schon ziemlich erleichtert. Jedoch sind wir nicht ohne ein paar Schrammen und Schnittwunden davongekommen.
Es war zwar ein interessantes Abenteuer das wir niemals vergessen werden, ich rate jedoch zu einen Führer!!!
Die Fähren:
Wenn man nicht wirklich einen starken Magen hat und noch dazu hohen Wellengang so wie bei uns, dann sind dringen Tabletten gegen Seekrankheit zu empfehlen. Bei unserer Fahrt haben sich bestimmt 20 Leute übergeben.
Hier ein Kurzes Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=Fmt2NKhFInk
Alles in allem war es ein Unvergesslich schöner Urlaub auf La Digue.
Liebe Grüße aus Österreich
Markus