Seychellen 2010, Mahe

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Benutzeravatar
katharina
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mai 2009 17:44
Wohnort: Baden_Württemberg

Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von katharina »

nun kommt der dritte und letzte Teil meines Reiseberichtes:

Samstag 19.Juni
Schon die Überfahrt von La Digue nach Praslin stellte sich, bei unruhiger See, als schaukelige Angelegenheit heraus und ich hatte ein leicht flaues Gefühl in der Magengegend...das besserte sich auch auf der Weiterfahrt nach Mahe nicht...mir war selten so übel... als das vor mir sitzendes Kleinkind gebrauch von der "Spucktüte" macht wünsche ich mir nichts sehnlicher als endlich anzukommen.... :?
Wir werden am späten Nachmittag von unserem Fahrer zum Beau Vallon gebracht, unser Domizil ist die im letzen Jahr neu erbaute Bord Mer Villa. Es handelt sich um vier doppelgeschossige Häuser direkt hinter dem Boathouse.Alles wirkt sehr sauber und gepflegt.Für unseren Geschmack vielleicht schon etwas zu "schick", wenn daß das richtige Wort ist...von Küche und Bad hat man Blick auf den Strand, die Terasse zeigt in den Garten, um den die Häuser sich gruppieren.Wir werden darauf aufmerksam gemacht, die Fenster nachts geschlossen zu halten "zu unserer eigenen Sicherheit"...Wir beschließen noch ein paar Kleinigkeiten einzukaufen und verbringen den Abend bei Baobab, die Pizza ist immernoch sensationell... :D
Bild
Sonntag 20.Juni
Der Tag beginnt mit Frühstück auf unserer Terasse, wie gewohnt Toast,Marmelade, Früchte. Für heute ist "ankommen" angesagt, es geht hier schon deutlich hektischer und lauter zu. Wir verbringen den Tag am Beau Vallon, es ist einiges los an diesem Sonntag.Wir baden ausgiebig,lesen und lümmeln etwas rum... Eigentlich wollten wir abends zum lecker Büfett essen ins Boathouse, da wir aber dem Currystand am Strand nicht widerstehen konnten, fehlt uns abends der nötige Appetit...
Bild
Montag 21.Juni
Wir sind früh wach, heute gibt es zum Frühstück Ei und auch noch ein Kokos-Crepe, sehr lecker! :D Bereit gegen 9Uhr steigen wir in den Bus nach Victoria,
Ziel:Botanischer Garten. In Victoria scheint die Luft stillzustehen, es ist irre heiss und der Fussweg zum Botanischen Garten scheint nicht enden zu wollen...
Endlich dort angekommen geniessen wir erstmal das Grün und die Ruhe...der Garten ist sehr schön angelegt, wir halten uns einige Zeit dort auf und schiessen unzählige Fotos. Wir entdecken auch eine Blume die wir bisher noch nirgends gesehen haben:
Vielleicht kann mir hier jemand sagen um was es sich handelt?
Bild
Bild
Anschliessend schlendern wir noch etwas durch Victoria, die Autos und der Geräuschpegel sind nach La Digue echt gewöhnungsbedürftig und schon bald machen wir uns auf den Rückweg und nehmen am Beau Vallon erstmal ein Bad, das tut gut!!! Für heute Abend ist das Boathouse geplant!
Dort war es wieder extrem gut! Bei den verschiedenen Salaten wusste ich nicht immer was genau ich da esse, aber es war immer sehr,sehr lecker :D
Empfehlenswert!!!
Dienstag 22.Juni
Heute gibt es, zu unserer grossen Freude, etwas Smoked-Fish Salat zum Frühstück :D Danach machen wir uns mit dem Mietwagen auf in Richtung Süden.
Wieder bin ich sehr erleichtert das Maik das Fahren übernimmt... :roll: Bis zum Flughafen ist das ja alles kein Problem, aber später wird es extrem steil und kurvig und der Linksverkehr tut sein übriges.... :wink: Wir fahren zuerst an der Ostküste entlang bis zur Anse Forbans, hinter den Chalets führt eine Schotterpiste an den Strand, wir sind neugierig und wollen mal sehen wo wir landen...
Hier befindet sich ein kleiner Strand mit dazugehöriger "Hütte", einige kleine Boote liegen auf dem Wasser. Hinter dem Strand befinden sich auch zwei "Tümpel", es ist nicht sehr einladend, überall liegt Müll rum und im Tümpel schwimmt allerlei Unrat. Allerding sind die Schlammspringer hier rießig!!! :shock:
Fast schon "mutiert"! Auch einem Fischreiher begegnen wir, der locker an die 1,50m misst, leider flattert er davon als ich meine Kamera auspacke...
Um es mal mit Anjas Worten zu sagen:spooky...
Von dort aus geht es dann rüber an die Westküste. An der Anse Takamaka essen wir den lang ersehnten Smoked-Fish Salat, den ich hier besonders lecker finde! :D Hier ist vor lauter Meer kaum Strand übrig!
Bild
Auch an der Baie Lazare ist einiges los, der Strand ist fast komplett überspült!
Da ich ja eigentlich das Anse Soleil Beachcomber im Auge hatte, das aber im Juni geschlossen hat,fahren wir auch dort noch vorbei um uns umzuschauen.
Der Weg dorthin ist, wie auch im Forum beschrieben, sehr abenteuerlich...ja, man benötigt ein anständiges Auto! :wink: Die Anse Soleil ist ein traumhafter,kleiner Strand... hier kann man sicherlich einen wunderbaren,ruhigen Urlaub verbringen!!! Jedoch auch hier, ist vor lauter Wasser fast kein Sand zu sehen.
Bild
Wir fahren noch an der Anse La Mouche vorbei und machen uns dann auf den Heimweg. Am Beau Vallon nehmen wir noch ein Bad und schauen Sonnenuntergang...schöööön...!!!
Mittwoch 23.Juni
Für heute steht die Wanderung an die Anse Major auf dem Programm!Hier ein "Danke" an blueshark der uns mit seinen wunderschönen Fotos auf diese Idee brachte! Dieser Wanderweg ist ein Traum!!! :D
Da wir früh wach sind und ja massig Zeit haben beschliessen wir bis zur Endhaltestelle in Bel Ombre zu laufen.Dafür benötigen wir etwa eine Stunde. Der Weg bis zur Anse Major ist wirklich sensationell schön, immer gut gehbar mit vielen tollen Aussichten!!! :D
Bild
Pünktlich an dem überdachten Rastplatz mit Blick auf die Major angekommen fängt es an zu regnen so das wir hier etwas verweilen. Auch an diesem Strand ist vor lauter Wasser nur wenig Sand übrig, doch wir finden ein Plätzchen und da die Brandung hier recht human ist, können wir sogar noch ein Bad nehmen, inzwischen scheint auch die Sonne wieder und wir verbringen hier einige schöne Stunden!
Bild
Zurück in Bel Ombre nehmen wir den Bus und reservieren am Beau Vallon noch einen Tisch im vielgelobten "Mahek"-Restaurant. Sehr empfehlenswert!!! Den Abend verbringen wir an der Bar des Coral-Strand-Hotels und schauen das Fußballspiel.
Donnerstag 24.Juni
Heute gehts zum Schnorcheln in den St.Anne Marine Nationalpark! Wir sind insgesamt 7 Leute auf dem Boot und haben zusammen einen schönen und lustigen Tag!Das Schnorchelrevier selbst fand ich nicht so überragend, kein Vergleich zu Coco!!! Wir verbringen den restlichen Tag auf der "Rückseite" der Insel Cerf.
Ein schöner Platz! Hier steht ein schnuckeliges Haus mit schönem Garten, Hängematte auf der Veranda und nach einem 10minütigen steilen Anstieg hat man einen traumhaften Blick über die Inseln!!!Super!!! :D Hier bekommen wir ein wirklich superklasse Essen, man kann schon sagen Büffet! Es gibt gegrillten Rabbitfish (nie zuvor gehört-aber sehr lecker!), verschiedene Currys und Salate und ich komme aus dem Staunen nicht raus wieviel Mühe man sich hier gemacht hat!Zum Nachttisch gibt es auch noch frische Mango und Papaya-perfekt!! :D Nach dem Essen wird die Inselschildkröte gefüttert und anschliessend wird noch versucht mit einigen Fischresten eine Muräne aus ihrem Versteck zu locken was auch gelingt!!! :D
Alles in allem ein gemütlicher Tag der uns viel Spass gemacht hat!
Bild
Freitag 25.Juni
Da es heute recht wolkig ist beschliessen wir die Nordspitze zu umrunden! Leider kommen wir nicht sehr weit, es tröpfelte zwischendurch schon immer ein bischen und als dann der grosse Regenguss über uns hereinbricht können wir uns in ein Bushaltestellenhäuschen flüchten!Wir warten geduldig eine halbe Stunde ab, aber es scheint keine Besserung in Sicht und so beschliessen wir mit dem Bus zurückzufahren! Immerhin bis Glacis sind wir gekommen!
Zurück im Bord Mer soll es noch Stunden weiterregnen... :(
Bild
Samstag 26.Juni
Tja, ein schöner Urlaub geht zu Ende....Um 10Uhr sollen wir unser Zimmer geräumt haben, das Angebot es für heute noch zu Nutzen (90Euro) lehnen wir ab!Da unser Rückflug erst um 23Uhr startet, stellen wir unser Gepäck in den Tagesraum und machen uns auf nach Victoria. Heute ist Markt und hier herrscht reges Treiben :D Wir kaufen noch einiges an "Mitbringseln" ein und gehen zum Lunch ins "Pirates Arms".
Bild
Den Nachmittag verbringen wir gemütlich am Beau Vallon, geniessen ein letztes Mal den herrlichen Sonnenuntergang und werden schon etwas wehmütig...
Bild
Im Bord Mer können wir noch Duschen, was uns pro Person 10Euro kostet (wir haben ganz schön geschluckt..hatten aber keine Lust auf Diskussionen zum Ende unseres Aufenthaltes...für diesen "Service" etwas zu verlangen ist völlig ok,aber das fand ich doch etwas übertrieben..). Unser Fahrer holt uns bereits um 20Uhr ab, dennoch ist am Flughafen schon einiges los und da wir keine Lust haben uns in die lange Schlange einzureihen machen wir es uns mit einem letzten Seybrew gemütlich :D Ein schöner Ausklang!

Ich hoffe, ich konnte euch auch mit Teil 3 gut unterhalten!
Nochmals möchte ich sagen, das dieses Forum eine perfekte Urlaubsvorbereitung ist und uns viele tolle Anregungen und Hilfen gebracht hat!
Es war mir eine Freude, hiermit einen Teil beizutragen!!!

Liebe Grüsse,Katharina

P.S. Fast hätte ich es vergessen....oder vedrängt...??!!
Es gibt leider noch eine unschöne Neuerung:
Bild
Daran muss man sich wohl erst gewöhnen.... :wink:
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von Tramp »

Bei meiner Flasche fehlt leider der Kopf... das war die volle, die mir Meta dereinst mitbrachte, meine leere ging im gleichen Augenblick in Scherben, die schuldige Katze entging meinen Rachegelüsten ob des Scherbenhaufens und der Seybrew-Lache nur durch beschleunigte Flucht! :twisted: ... so fehlt mir gerade der optische Vergleich zu der "unschönen" Neuerung. Aber solange der Inhalt geblieben ist...

Bei Erwähnung des "Rabbit-Fish" fiel mir doch diese seltsame Schilderung von diesem einbeinigen und nahezu zahnlosen Fischer ein, den ich ich der Nähe des Black Parrot am Strand traf. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, schwadronierte er über einen befellten Fisch mit kräftigen Afterflossen, der bisweilen auch mal sozusagen "Strandurlaub" macht, aber dann, wenn er sich entdeckt glaubt, wie der Blitz zurück ins Meer ... hmm... sprintet, hüpft, fliegt... was auch immer. (War da nicht was?) :wink:

Katharina,

herzlichen Dank für die kurzweiligen Berichte.

LG Tramp
... und klagen über den Rummel, auch wenn sie selbst ein Teil davon sind ...
WDR, bedrohte Paradiese, 3. August 2009
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von Hebata »

Schöner Bericht und tolle Fotos!

Das ist ein Kanonenkugelbaum.

Gruß
Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Benutzeravatar
blueshark
Beiträge: 327
Registriert: 28 Nov 2009 14:30
Wohnort: Südhessen

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von blueshark »

Thanx Katharina, sehr sehr schöne Berichte ....ein "Skandal" ist die änderung der SeyBrew Flasche von bauchig/grün in
schlank/braun.....

liebe grüsse

blueshark
Benutzeravatar
SeyDreamer
Beiträge: 8
Registriert: 28 Okt 2009 09:12
Wohnort: Pfalz

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von SeyDreamer »

Hi,

danke für den (die) Bericht (e)!!!
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht sie zu verschlingen. 8)

Leider bin ich noch nie in den Genuss von Seybrew gekommen,
ich kann mir aber ein paar empöhrte User vorstellen… :wink:

LG SeyDreamer :bounce:
„Ich fresse Drahtbürsten schon zum Frühstück.”

- mr.minolta -
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von Tramp »

blueshark hat geschrieben:...bauchig/grün in
schlank/braun...
Ja, schaut ein bisschen bauchiger aus... wobei bei meinem Anschauungsobjakt der Hals fehlt...

Dass ich grün/braun nicht gleich erkannt habe, schiebe ich auf meine ererbte Rot-Grün-Schwäche...

Wirklich ein Skandal!

:wink:
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3479
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von Suse »

Hi Katharina,

vielen Dank für die Reiseberichte, das hat Spaß gemacht! :D

Gruß,

Suse
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
katharina
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mai 2009 17:44
Wohnort: Baden_Württemberg

Re: Seychellen 2010, Mahe

Beitrag von katharina »

blueshark hat geschrieben:ein "Skandal" ist die änderung der SeyBrew Flasche
...wir haben schon erstmal doof geschaut... :? da gab es wohl einen Wechsel im Management...wenn ich das richtig verstanden habe...
@hebata: Danke für die Info!!! :D

schön wenn es euch gefallen hat!!! :D leider ist das alles viel zu schnell vorbei....

Sonnige Sommergrüsse, Katharina
Antworten