Heute in La Digue

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Gesperrt
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

Livia hat geschrieben:Diesen Vergleich finde ich doch etwas abwegig .
Grüß Gott ihr lieben Leute,

dieser Vergleich ist nicht nur abwegig, sondern vollkommen absurd und unangebracht. Es geht hier um kleine Leute, die versuchen, ein winziges Stück vom Kuchen ab zu bekommen. Dass dafür das ästhetische Empfinden einiger wohlbetuchter Westeuropäer, die wie die Maden im Speck leben, empfindlich gestört wird, dürfte aus Sicht der an diesem Geschäft beiteiligten Kleinstunternehmer überhaupt keine Rolle spielen. Livias Vorschlag mag zwar etwas unorthodox klingen, hat aber vom Grundgedanken her durchaus Hand und Fuß. Wenn ich jemandem verbieten will, sich bestimmte Einnahmequellen zu erschließen, dann sollte ich mir auch Gedanken über Alternativen machen, um die entgangenen Chancen zu kompensieren.

Viele Grüße
Leo

P.S.: Manchem mag natürlich die Ausübung seines Berufs durch die Ansammlung diverser bunter Schattenspender zunehmend erschwert werden. Die passen halt nicht ins Foto.
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
*La*Digue*
Beiträge: 14
Registriert: 31 Jan 2007 13:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Heute in La Digue

Beitrag von *La*Digue* »

DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN!!!
Mein Herz blutet, wenn ich diesen Mist da sehe!!!
Den schönsten Strand der Welt für mich- Grand Anse - einfach mit so einem Plastikmist zu verschandeln :twisted:
ICH GLAUBE ICH SEH NICHT RICHTIG!!!

;(

Die zerstören das Kostbarste, was sie haben!!!
MUSS DAS DENN SEIN??????

Ich bin fix und fertig
Katharina
Du wirst wieder den Fremden lieben, der du warst. Gib dein Herz sich selbst
zurück, dem Fremden, der dich geliebt hat dein ganzes Leben, den du wegen eines anderen
übersahst, der dich inwendig kennt...Liebe nach Liebe..
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

*La*Digue* hat geschrieben:DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN!!!
Mein Herz blutet, wenn ich diesen Mist da sehe!!!
Den schönsten Strand der Welt für mich- Grand Anse - einfach mit so einem Plastikmist zu verschandeln :twisted:
ICH GLAUBE ICH SEH NICHT RICHTIG!!!
;(
Die zerstören das Kostbarste, was sie haben!!!
MUSS DAS DENN SEIN??????
Ich bin fix und fertig
Katharina
Hallo Katharina,

wir hatten hier mal ein paar Mitschreiber, die ihr Herz auch auf La Digue verloren hatten. mr.minolta und MAX HARDCORE berichteten vor dem Hintergrund langjähriger La-Digue-Erfahrung über die Veränderungen ihres Paradieses. Das kann wahrscheinlich auch nur jemand nachvollziehen, der die Insel von früher kennt. Ich war dieses Jahr zum ersten Mal dort und war durch die Berichterstattung im Forum etwas vorgewarnt. Mir sind auch die ganz massiven Bautätigkeiten im Bereich La Passe negativ aufgefallen. Man kann sich allerdings mit etwas Fantasie vorstellen, wie es aussehen könnte, wenn es mal fertig ist. Vielleicht gar nicht mal so schlecht. Falls es jemals fertig wird, denn man muss die Befürchtung haben, dass es einfach weiter geht mit der Urbanisierung und dass sich die Bebauung wie ein Krake immer weiter ins Umland ausdehnen wird. Das ist in meinen Augen der eigentliche "Skandal" und hat La Digue sicher jetzt schon mehr verändert als es ein paar Sonnenschirme jemals vermögen. Ich hatte mir einmal zur Devise gemacht, bestimmte Plätze, die mich sehr berührt haben, nicht mehr zu besuchen, um sie in meiner Erinnerung so zu bewahren, wie ich sie einst erlebt habe. Vielleicht solltest du und auch andere, die sich in das La Digue der vergangenen Jahre verliebt haben, ja, vielleicht solltet ihr einfach La Digue La Digue sein lassen und euch auf die Suche nach anderen Zielen machen.

Wenn nicht, erwarte nichts.

Viele Grüße
Leo
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

*La*Digue* hat geschrieben:Den schönsten Strand der Welt für mich- Grand Anse - einfach mit so einem Plastikmist zu verschandeln :twisted:
Katharina
Ich finde ihn trotz der Sonnenschirme immer noch wunderschön.

Alllerdings werden, wie schon beschrieben, im Stundentakt mit kleinen Bussen die Tagestouristen und Urlauber der immer größer werdenden Hotels zum Strand "gekarrt". Das wird wahrscheinlich auch die Ursache für den Sonnenschirmanbieter sein, hier ein kleines Geschäft zu wittern.

Zuerst war da also ein menschenleerer Strand, dann kam ein Tourist und bald kamen 2, dann 10, jetzt 50. Und morgen?

Das ist entfesselter Kapitalismus und die Leute, die sich in der Vergangenheit über die schlechte Servicementalität der einheimischen Bevölkerung beschwert haben, kritisieren jetzt, wie fix und lernfähig die Leute vor Ort sind. Noch sind die Verkaufsstände, Kioske und Sonnenliegenvermieter eher provisorisch unterwegs. Aber das wird sich ändern.

Liebe Grüße
Leo
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Heute in La Digue

Beitrag von Mission1 »

Ja Leo, dass mag sein, aus meiner Sicht wird dieses Reiseziel dann aber beliebig austauschbar und somit billiger werden müssen. Die wohlhabenden Maden kommen dann nicht mehr... Dafür vielleicht ein gewisser Massentourismus.
Du hast recht, wir werden es nicht ändern können, es kommt wie es kommen soll. Die Karawane zieht weiter.
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

Mission1 hat geschrieben:Ja Leo, dass mag sein, aus meiner Sicht wird dieses Reiseziel dann aber beliebig austauschbar und somit billiger werden müssen. Die wohlhabenden Maden kommen dann nicht mehr... Dafür vielleicht ein gewisser Massentourismus.
Du hast recht, wir werden es nicht ändern können, es kommt wie es kommen soll. Die Karawane zieht weiter.
Ich glaube, da existieren ein paar Parallelwelten. Die Reichen und Superreichen logieren in ihren klimatisierten und exklusiven Hotelpalästen und Villen. Die kommen bestenfalls mal kurz zur Stippvisite mit ihren Yachten an die schönsten und einsamsten Strände. Die juckt das nicht, wenn irgendwo ein Sonnenschirm auftaucht und solange Ottonormalverbraucher sie nicht über Gebühr belästigt, werden die sich weiter auf den kleinen und größeren Inseln der Seychellen ihre Freiheiten gönnen.
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Heute in La Digue

Beitrag von Mission1 »

Ja das sicher... , aber mit den " wohlhabenden Maden" meinte ich auch nicht die paar Superreichen, die waren eh kaum auf La Digue. Nein, ich meinte damit eher den gut situierten, aber für sein Geld dennoch hart arbeitenden Mittelstand, der vielleicht das Aussergewöhnliche suchte, dafür bereit war auch überdurchschnittlich Geld auszugeben und genau dies Aussergewöhnliche auf den Seychellen gefunden hatte..., ja im Endeffekt sogar oft mehrmals wiederkam, in Gästehäusern wohnten und noch guten Gewissens bei seinesgleichen Werbung für dieses wunderbare Land und seine Menschen machte. Diese Leute werden auch ausbleiben, so sich denn diese Seuche fortsetzt. Ausgleichen kann man das freilich mit Reiseprospekten von Lidl und Tagestouristen vom Beau Vallon... Ob das aber den Angestellten in der Domaine, den Villa Creole und letztenendes den Bootsbesitzern und Restaurantbetreibern, also den Bewohnern LD nützt?

Schade drum. Ich behalte dann wirklich LD so in Erinnerung, wie ich es 2007 und 2008 noch kennenlernen durfte... Ein Traum, der sich nun langsam aber sicher auflöst.

VG
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

Mission1 hat geschrieben: Diese Leute werden auch ausbleiben, so sich denn diese Seuche fortsetzt. Ausgleichen kann man das freilich mit Reiseprospekten von Lidl und Tagestouristen vom Beau Vallon... Ob das aber den Angestellten in der Domaine, den Villa Creole und letztenendes den Bootsbesitzern und Restaurantbetreibern, also den Bewohnern LD nützt?

Schade drum. Ich behalte dann wirklich LD so in Erinnerung, wie ich es 2007 und 2008 noch kennenlernen durfte... Ein Traum, der sich nun langsam aber sicher auflöst.

VG
M1
Ich weiß wirklich nicht, wem was wann warum nützt, aber sicher ist, dass die "Auswüchse", die hier beklagt werden, von uns selbst verursacht werden. Früher hat es sich halt mangels Publikum nicht gelohnt, am Strand in der Hitze rumzuhängen und den paar Nasen ein bisschen Schatten anzubieten oder einen Saft zu pressen. Da hatte man Besseres zu tun. Aber jetzt sind sie halt in ausreichender Zahl da, die Touristen, und nehmen das Angebot gerne an. Da würd´ ich mir als Einheimischer doch keine grauen Haare wachsen lassen. Die Leute kommen auch so. Und wenn sie nicht aus Deutschland kommen, dann kommen sie halt aus Rußland, Italien und irgendwann vielleicht aus China. Weiß der Geier. Die Italiener sind da sowieso anders drauf. Wen's interessiert, der solle sich mal Jan Weilers "Maria, ihm schmeckt´s nicht" zu Gemüte führen, da bekommt man einen kleinen Einblick in die italienische Befindlichkeit. Oder man fährt zwischdurch mal nach Formentera und dann erst wieder nach La Digue, dann weiß man dieses Eiland wieder richtig zu schätzen.
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
katharina
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mai 2009 17:44
Wohnort: Baden_Württemberg

Re: Heute in La Digue

Beitrag von katharina »

LeoLaDigue hat geschrieben:Oder man fährt zwischdurch mal nach Formentera und dann erst wieder nach La Digue, dann weiß man dieses Eiland wieder richtig zu schätzen.
guter Satz!!!
Mrs Uli
Beiträge: 34
Registriert: 21 Jun 2005 13:45

Re: Heute in La Digue

Beitrag von Mrs Uli »

katharina hat geschrieben:
LeoLaDigue hat geschrieben:Oder man fährt zwischdurch mal nach Formentera und dann erst wieder nach La Digue, dann weiß man dieses Eiland wieder richtig zu schätzen.
guter Satz!!!

;( Seufz … Formentera… vor 20 Jahren … das waren noch Zeiten …
Benutzeravatar
*La*Digue*
Beiträge: 14
Registriert: 31 Jan 2007 13:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Heute in La Digue

Beitrag von *La*Digue* »

[quote]Hallo Katharina,....Ich hatte mir einmal zur Devise gemacht, bestimmte Plätze, die mich sehr berührt haben, nicht mehr zu besuchen, um sie in meiner Erinnerung so zu bewahren, wie ich sie einst erlebt habe. Vielleicht solltest du und auch andere, die sich in das La Digue der vergangenen Jahre verliebt haben, ja, vielleicht solltet ihr einfach La Digue La Digue sein lassen und euch auf die Suche nach anderen Zielen machen.

Wenn nicht, erwarte nichts.

Viele Grüße
Leo[/quote]

Hallo Leo,

kann ich gut verstehen, diese Einstellung. Aber ich mein stures Herz will es auch nicht einsehen, warum man einfach etwas aufgeben soll, nur weil andere es zerstören.
Ich werde weiterhin in mein Gästehaus gehen und mir die ganzbestimmten Plätze suchen- und NOTFALLS eben meinen Tagesrhytmus umstellen- und NACHTS die Grande Anse genießen- ich bin überzeugt, dann liegen die Snobs in ihren Luxusbettchen und man kann sich hier ein kleines bißchen den Frieden zurückträumen. Das ist mir lieber, als klein beizugeben und irgendwo hinzufahren, wo ich gar nicht hinwill.
Für mich gibt es keine Alternative zu La Digue.
Es gibt nur eine Herzensheimat.
Daran werden auch die besch.... Plastikliegen in diesem zum Himmel schreienden Design nichts ändern.
Wenn es wenigstens aus einheimischen Holz gefertigte Holzliegen wären mit Schirmen aus geflochtenem Gras oder sonstwas- DAS wäre Stil!
Da könnte man ein Auge zudrücken- aber dieser Schrott- das kann doch echt nicht wahr sein!!!
Das ist so, als würde man im Plastiksack in einem Luxuswagen durch die Gegend fahren!!! :shock:

Ich werde mir auf La Digue Stellen suchen, wo man seine Ruhe hat. Und die GIBT es.
Verlasst Euch drauf!!! :evil:
Du wirst wieder den Fremden lieben, der du warst. Gib dein Herz sich selbst
zurück, dem Fremden, der dich geliebt hat dein ganzes Leben, den du wegen eines anderen
übersahst, der dich inwendig kennt...Liebe nach Liebe..
Benutzeravatar
katharina
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mai 2009 17:44
Wohnort: Baden_Württemberg

Re: Heute in La Digue

Beitrag von katharina »

der einzigartige flair von la digue wird nicht durch ein paar plastikliegen zerstört,
auch wenn es ein graus für unsere augen ist, so gibt es auf dieser insel soviel wunderbares.... *****träum*****
...das lasse ich mir nicht von plastikmobiliar vermiesen!!!!!
keep on!!!!
Benutzeravatar
scarab
Beiträge: 46
Registriert: 02 Nov 2002 19:30
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Heute in La Digue

Beitrag von scarab »

Bei allem Ärger und Mißfallen über die jetzigen Schirm-Herrschaften, (auch mir drehte sich beim Anblick der Magen um), möchte ich als "Augenzeuge" anmerken, daß bisher nur ein kleiner Strandabschnitt ganz am Anfang der Source d'Argent betroffen ist. Wer die hinteren Regionen der Source aufsucht oder gar zu den Strandabschnitten zwischen Source d'Argent und Anse Marron wandert, hat noch alles so, wie es auch schon vor 20 Jahren war. Bei unserem Urlaub im April waren relativ wenig Besucher anwesend, die meisten blieben im vorderen Bereich hängen. Wenn man etwas zeitliche Flexibilität zeigt, vor 9 Uhr morgens kommt oder die Zeitspanne zwischen 17 Uhr und Dunkelheit nützt (sehr schöne Sonnenuntergänge!), wird man auch 2010 zu bestimmten Tageszeiten einen fast leeren Strand vorfinden. Bei der Grande Anse und den Nachbarstränden verhält es sich ähnlich.
Wir waren vor Beginn unserer Reise sehr skeptisch bezüglich der Veränderungen der letzten Jahre. Auch wenn manch negative Entwicklung eingetreten ist, für uns war am Ende des Urlaubs klar, La Digue ist immer noch ein lohnendes Traumziel geblieben und wer wegen Liegen und bunten Schirmen zuhause bleibt, bestraft sich eigentlich nur selbst.
Viele Grüße
Gerd

Bild

Bild
There is a crack, a crack in everything
That's how the light gets in....

Leonard Cohen, Anthem
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

[quote="scarab"]Auch wenn manch negative Entwicklung eingetreten ist, für uns war am Ende des Urlaubs klar, La Digue ist immer noch ein lohnendes Traumziel geblieben und wer wegen Liegen und bunten Schirmen zuhause bleibt, bestraft sich eigentlich nur selbst.
Viele Grüße
Gerd

Und deshalb, lieber Gerd, sind deine wirklich schönen Fotos aber auch nur die eine Seite der Medaille. Über die Schirme kann man sich sicher trefflich streiten und wer deswegen zu Hause bleibt, dem ist wirklich nicht zu helfen. Aber es gibt auch andere Dinge, und die haben mit Idylle und Romantik nun gar nichts mehr gemein.

Bild
Bild

Viele Grüße
Leo
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Heute in La Digue

Beitrag von LeoLaDigue »

Man kann die Dinge so sehen
Bild
aber auch so
Bild

Der Unterschied sind lediglich ein paar Meter und beides ist La Digue am gleichen Tag.

Grüße
Leo
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
Gesperrt