na nun will ich auch mal berichten von unseren, bis dato, letzten Condor

Dieser

Es war ein Freitagabend –Condorflug von Frankurt nach Mahe, wie gesagt im Januar 2005.
Die Reise fing schon supertoll an! Im Frankfurter Flughafen waren wir noch kurz vorm Check-In bei Mac Donalds fix was essen –obwohl dass sonst wirklich nicht gerade unsere Location ist.




Es kam ein Techniker an Bord, der versuchte die Maschine zu reparieren. Alle paar Minuten wurden die Turbinen voll angepowert, so dass das man dachte, ganze Flugzeug fällt auseinander, und stets nach ein paar Sekunden war auch immer wieder tote Hose –alles wieder aus.





los. Ahh…drei Ärzte! Plötzlich wieder eine Ansage des Kapitäns „Werte Fluggäste, bitte beunruhigen sie sich nicht wenn sie aus ihrem Fenster schauen. Dort sehen sie, dass wir massiv Kerosin verlieren um leichter zu werden. Der Grund ist, da der Luftraum über Athen voll ist, müssen auf einem Griechischen Militär Flughafen mit kurzer Landebahn NOTLANDEN!!! Hallo???? WOW!!!




Bevor ich noch ein paar weitere Anmerkungen dazu schreibe, auch unser Rückflug mit Condor war ein Desaster! Auch dort wieder –Maschine kaputt, sodass wir die halbe Nacht im Mahe Airport bei schwüler Hitze und längst geschlossener Imbissbude, für Getränke und so, auf Stühlen ausharren mussten.

Was ich dazu noch anmerken möchte. Als wir alle wie ein bisschen dumm und ohne jeglichen Condor-Service im Frankfurter Flughafen all der Dinge harren mussten, die da kommen sollten, machte sich unter den Passagieren ein Gerücht breit. Ein paar Fluggäste sollen sich mit dem Bordpersonal unterhalten haben, und das Bordpersonal sagte denen, dass sie von den technischen Problemen nicht sonderlich überrascht wären. Das Bordpersonal sagte, das Condor, um noch mehr Kosten zu sparen, die Wartung ihrer Maschinen nach Tschechien ausgelagert hätte, und zusätzlich auch noch die Wartungszeiten pro Maschine gekürzt.
Und wenn ich da zum Beispiel so an unsere „allseits allerbeste“ Bundesbahn denke, dann kommt mir das doch nicht so ganz aus der Luft gegriffen vor….


Was ich auch noch anmerken möchte, wir kamen ja mitten in der Nacht auf Mahe an! Keine Fähre geht mehr um diese Zeit, geschweige den ein Islandhopper oder sonst was. All die „armen“ Mitpassagiere, die ohne Reiseagentur dort unterwegs waren und auf die anderen beiden Inseln wollten, durften nun ihre 2. Nacht auf dem Flughafen verbringen –diesmal auf Mahe! Was uns betrifft, und all die anderen „Schlauen“, nämlich die die mit Reiseagentur unterwegs waren, uns persönlich hat Mazon Travel freundlich am Flughafen empfangen und umgehend in den Plantation Club auf Mahe gebracht. Außerdem hatten wir im Anschluss an unsere Reise von unserer Reiseagentur auch noch anstandslos 380€ erstattet bekommen!
Also ist und bleibt für es uns nach wie vor klar, dass wir grundsätzlich auch weiterhin nur über Reisebüro dorthin, und nicht nur dorthin, fliegen. Egal ob wir dort nun jemand kennen oder nicht. Wir sind im Urlaub, und ein „Reiseagentur-Sorglospaket“ ist sicherlich absolut förderlich für einen entspannten Urlaub. Für diesen „Sorglos-Service“ geben wir sehr gerne auch mal etwas mehr Geld aus, obwohl dass sogar noch nicht mal unbedingt der Fall sein muss.
Ach ja, und zu Condor noch mal. Das war damals definitiv das letzte Mal dass wir mit denen geflogen sind, noch dazu, dass wir auch noch ähnliche Geschichten von anderen Freunden/ Bekannten gehört hatten. Es sei denn, Condor bietet diese Fliegenpreise. Für diesen Preis könnte man sich für diese Holzklasse natürlich noch mal überreden lassen...!
Noch ein Wort zu den alternativen Fluglinien. Ja, Emirates hat wirklich ein bisschen ungünstige Flugzeiten. Aber ich verstehe nach wie vor echt nicht, warum hier fast ausschließlich immer nur über Condor und Emirates gesprochen wird! Ich sage es noch mal, Quatar Airlines haben ebenfalls auch super (Nacht) Flugzeiten via Doha, und vom Preis (außer eben bei diesen Fliegenpreisen) sind die auch attraktiver als Condor! Und wer erst einmal in solch einem Flugzeug gesessen hat, erkennt auf Anhieb den Unterschied! Und damit möchte ich mich nicht auf den Service bzw. das Essen usw. beziehen, obwohl auch das natürlich Topp ist, aber eben nur subjektiv zu beurteilen. Aber man sollte sich mal in einen Condor Sitz setzen und danach bei Quatar Airlines Platz nehmen! Das ist objektiv, abgesehen auch noch, vom, im Gegensatz zu Condor, unvergleichlich besseren Entertaimentangebot. 2008 konnte man im Bordmagazin von Quatar Airlines die damals aktuelle Qualitäts-Rankingliste aller Fluggesellschaften weltweit lesen. Quatar war Platz 6, Emirates Platz 8, Condor ganz weit abgeschlagen auf Platz 38!
Aber…

Gruß Grubi