Sardinien

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Sardinien

Beitrag von Carsten G. »

Hallo liebe Forumler, hallo liebe Andrea (geoutete Sardinien-Kennerin!),

ich habe gerade spontan für Ende August einen Flug nach Olbia gebucht (zugegebenermaßen ziemlich günstig :oops: ) und frage mich nun, wo man wohl am besten residieren würde. Wir werden eine Woche da sein und wollen ein wenig schnorcheln und die Seele baumeln lassen, aber ein interessantes Hinterland wäre natürlich auch willkommen. Einen Mietwagen habe ich in meiner Euphorie gleich dazugebucht. D.h. wir sind recht mobil und könnten die gesamte Nordhälfte der Insel in akzeptabler Zeit erreichen.

Wo ist es am schönsten? In Olbia, im aüßersten Norden, im Nordwesten oder im Nordosten? Welche Orte sind besonders schön? Es wäre nett, ein paar (ganz subjektive!) Meinungen zu hören, möglichst mit einer kurzen Begründung (Aussagen wie "ich find's im Norden am besten" sind ja immer nur bedingt hilfreich... :wink: ).

Herzlichen Dank jedenfalls schon mal im Voraus!
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Benutzeravatar
erik
Beiträge: 62
Registriert: 25 Okt 2001 07:26

Beitrag von erik »

Hallo Carsten,

also du willst die Seele baumeln lassen, bist nur eine Woche auf Sardinien und willst dir die halbe Insel zu bereisen vornehmen? Hmm ich würd das ein bisschen ruhiger angehen, denn Sardinien ist nicht so klein wie es ausschaut :roll:

Was aber goldrichtig war, ist dass du einen Mietwagen organisiert hast! Ist wie gesagt goldwert in dieser Region!

Empfehlen kann ich dir aber eigentlich alles was sich in der Nord-Ost Spitze befindet, sprich von Olbia aufwärts Golfo Aranci, porto rotondo, baia sardinia, Porto Cervo, speziell aber dann auch Santa Teresa di Gallura oder Castelsardo! Ich würde persönlich diese Gegend anhand der Tips aus einem guten Reiseführer befahren... Selbst war ich vo mehr als 10 Jahren dort.

Viel Spass auf Sardinien
The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change; the realist adjusts the sails.
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Beitrag von Carsten G. »

Hallo Eric,

vielen Dank für Deine Empfehlungen! Die halbe Insel wollen wir nicht bereisen, wir würden nur eine 2 stündige Fahrt von Olbia aus in Kauf nehmen, um unseren Urlaubsort zu erreichen. Das ergibt dann halt so einen 100-150 km großen Radius um Olbia herum. Damit können wir den Norden, die Mitte der West- und Ostküste erreichen, alles Gegenden, die sehr schön sein sollen.

Eine Woche ist natürlich viel zu kurz für die große Insel, aber mehr Zeit haben wir leider nicht und immerhin sparen wir bei der Anreise: der Flug von Hannover dauert nur 2 Stunden. Auf Sardinien werden wir dann abwechselnd einen Bade- und Schnorcheltag und einen Ausflugstag einlegen...und damit wahrscheinlich 0,1 % des Potentials der Insel ausschöpfen. :wink:

Wahrscheinlich sind wir bei der Ortswahl ohnehin nicht völlig frei, denn es herrscht dann ja noch absolute Hauptsaison. Ich habe mir vom Spezialveranstalter ein paar Unterkunftsvorschläge machen lassen und nun schauen wir mal...(Norden wird schwierig hat er eingangs gleich bemerkt da touristisch sehr beliebt).
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Beitrag von Gaby »

Hallo Carsten,

Andrea wird sich sicher noch wegen Sardinien melden, sie ist im Moment für ein paar Tage nicht im Lande.

Gruß Gaby 8)
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Beitrag von Carsten G. »

Gaby hat geschrieben:Hallo Carsten,

Andrea wird sich sicher noch wegen Sardinien melden, sie ist im Moment für ein paar Tage nicht im Lande.

Gruß Gaby 8)
Hallo Gaby,

danke für die Info. Dann warte ich mit der Buchung noch ein paar Tage. Kommt ja jetzt eh nicht mehr drauf an.
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Beitrag von Carsten G. »

Hallo Andrea,

vielen Dank für die Tips. Für mich, als alter Verbrecher, klingt besonders das Banditendorf Orgosolo interessant...Aber im Ernst: was haben die dort für ein Problem? Bzw. welches könnte ich dort bekommen? :shock:

Ich habe inzwischen bei einem kleinen Spezialanbieter für Sardinien ein Appartment gebucht. Es befindet sich in der Mitte der Ostküste, in Santa Maria Navarrese. Von dort aus kann man recht viele interessante Orte erreichen, u.a. eben auch Orgosolo.

Ich habe gleich eine erste Frage: Wir haben einen normales Fahrzeug gemietet. Lt. Mietvertrag dürfen wir nur auf befestigten Strassen fahren. Lohnt sich ein Jeep?
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Beitrag von Carsten G. »

Andi hat geschrieben:Das ist halt ein wenig ungewohnt, daß man als Tourist nicht unbeding derjenige ist, der guckt... ;)
Daran bin ich gewöhnt, von meinen Reisen in den Iran. Weil es dort quasi keine europäischen Touristen gibt, ist man als ein solcher eine kleine Attraktion. Ich fand's immer nett.

Zu Sardinien: Ein paar Strände, die nicht mit dem (normalen) Fahrzeug erreichbar sind gibt es lt. Reiseführer noch unterhalb der Hochebene von Golgo. Diese werden allerdings auch von einem Ausflugsboot angefahren, so dass ich mir überlegen muss, ob sich ein Besuch überhaupt lohnt. Interessant klingt eine im Reiseführer beschriebene Tour in die Berge, die aber ab einem bestimmten Punkt nur noch per Jeep machbar sein soll.

Aber ich glaube ich muss mich jetzt mal bremsen, wir sind schließlich nur 7 Tage da und ich habe schon doppelt so viele Ausflugsziele.

Wünsche Euch einen schönen Wochenanfang!
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Beitrag von Carsten G. »

Nein, ich hatte eigentlich an den Strand von Goloritze gedacht. Ich merke gerade, dass einem da ein Jeep auch nicht wirklich weiter hilft. Die Möglichkeiten beschränken sich auf die Anreise per Ausflugsboot oder eben den langen, beschwerlichen Fußmarsch, der allerdings auch sehr schön sein soll. Man muß nur sehen, dass man beim Schnorcheln die Gedanken an den 2-stündigen Rückweg zur Hochebene aus dem Kopf bekommt.

Danke für den Tip mit der Cala Luna, die können wir uns dann ja sparen.
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Flosse
Beiträge: 17
Registriert: 26 Feb 2006 14:08
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Flosse »

Ja, wir sind diesen weg zur Goloritze bucht gelaufen!! es war traumhaft schön, wenn auch beschwerlich: ca 1,5 Stunden bergab, 500 Höhenmeter, aber die bucht ist einfach der hammer, das blau ist seychellenverdächtig und die weißen runden kieselsteine leuchten ebenso! es gibt wanderer und leute die mit dem boot kommen ( buuuhh). okay, bergauf wieder 1,5 stunden, aber oben gibts ne bierbude von der man träumen kann...
nur zu empfehlen!!
flosse
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Beitrag von Carsten G. »

Flosse hat geschrieben:Ja, wir sind diesen weg zur Goloritze bucht gelaufen!! es war traumhaft schön, wenn auch beschwerlich: ca 1,5 Stunden bergab, 500 Höhenmeter, aber die bucht ist einfach der hammer, das blau ist seychellenverdächtig und die weißen runden kieselsteine leuchten ebenso! es gibt wanderer und leute die mit dem boot kommen ( buuuhh). okay, bergauf wieder 1,5 stunden, aber oben gibts ne bierbude von der man träumen kann...
nur zu empfehlen!!
flosse
Hallo Andrea, hallo Flosse,

wir sind gestern von Sardinien zurückgekehrt. Es war wirklich sehr schön! Wir werden da auf jeden Fall noch einmal für 2 oder 3 Wochen hinfahren, evtl. mit dem Motorrad. Die Insel hat noch viel zu bieten.

Zum Strand von Goloritze konnte ich meine Frau leider nicht bewegen. Ich selbst hatte mir am vorletzten Urlaubstag -abends, nach der zweiten Flasche Canonnau todesmutig und zu allem bereit- den Wecker auf 6 Uhr gestellt und wollte um 13.00 Uhr zurück sein. Nach einer extrem schwülen Nacht und vielen Mückenstichen habe ich die Sache dann kurzfristig abgeblasen. Hätte ich vorher von der Bierbar gewusst, hätte ich's gewagt!
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Re: Sardinien

Beitrag von Carsten G. »

Guten Morgen Andrea,

sehr schön! Denke ständig an einen nächsten Urlaub auf Sardinien. Aber dem Hund möchte ich den Flug nicht zumuten und mit dem Auto ist es aus dem Norden ziemlich weit. Müsste man wohl etappenweise angehen, mit Zwischenstopp Alpen, dann Genua und mit der Fähre nach Korsika und weiter nach Sardinien. Oder was meinst Du?
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Re: Sardinien

Beitrag von Carsten G. »

Hallo Andrea,

das wäre eine echte Alternative zu Kroatien. Werde mich mal erkundigen bezüglich Preise und der Möglichkeit der Mitnahme eines Hundes. Hoffentlich sehen sie das da unten etwas entspannter als auf Nord- und Ostsee. Im letzten Urlaub musste ich wie ein Dieb mit "Coolio" über die Decks schleichen, um ihm die enge und dunkle Hundetransportbox zu ersparen, in die er laut Geschäftsbedingungen eigentlich gehört hätte. Letztendlich, auf der letzten von der drei Fährüberfahrten haben sie uns dann doch noch erwischt. Das Schlimmste konnte ich verhindern, aber den Rest der Überfahrt haben wir beide in einem dunklen Kellergang zugebracht, während Frauchen sich bei schönstem Sonnenschein an Bord vegnügt hat. Das Leben ist halt (un-)gerecht!

Wünsche Dir weiterhin viel Spass bei Deinen Weltreisen und den gelegentlichen -wahrscheinlich etwas nostalgisch angehauchten?- Sardinien-Trips!
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Benutzeravatar
Mixery
Beiträge: 135
Registriert: 28 Mai 2005 20:40
Kontaktdaten:

Re: Sardinien

Beitrag von Mixery »

Hallo Carsten,

auch wenn Österreich vermutlich keine wirkliche Alternative für Dich ist. Wir haben dort eine extreme Hundefreundlichkeit erlebt. Ich wurde ganz entsetzt angesehen, als ich ein einem etwas gehobeneren Restaurant fragte, ob der Hund mit hinein darf. Was das denn für eine Frage wäre, das ist selbstverständlich.

Ich war sehr positiv überrascht wie offen man dort überall auf unseren (zugegeben nicht ganz einfachen) Hund reagierte. Egal ob im Bus, auf dem engsten Wanderweg, in Hütten, in Restaurants, wir waren überall mit Vierbeiner willkommen.

Kann ich nur empfehlen.

LG

Mixery
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Re: Sardinien

Beitrag von Carsten G. »

Hallo Mixery,

danke für Deinen Hinweis. Österreich ist durchaus eine Alternative. Wir haben vor, dort eine Woche auf einem Bauernhof zu verbringen, den ich bereits kenne. Die haben Milchvieh und sind dementsprechend tolerant. :) Es ist immer ganz toll, abends von dort oben über die Wiesen zum Essen in den Ort zu gehen und dem Hund mit dem Ball "den Rest" zu geben. Ein schöner Kontrast zum faulen Bade- und Strandpart des Urlaubs.
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Re: Sardinien

Beitrag von Gaby »

Ich hab zwar keine Ahnung, wie das jetzt speziell auf Sardinien aussieht, aber ich glaube nicht, dass ich mir Italien mit Hund antun würde, hab da bislang nur Negatives gehört. Hunde sind dort nicht wohl nicht so gern gesehen. Ich denke mal nicht, dass ich ein Land bereisen werde, in dem ich einen Maulkorb für meinen Hund mitführen muss (steht in den italienischen Einreisebedingungen für Hunde).

Auszug aus den Bedingungen der Fährlinie Moby-Lines "Hunde müssen an Bord angeleint sein und einen Maulkorb tragen und dürfen nicht in die Kabine und in die Innenräume der Schiffe".

Da fühl ich mich mit Hund in Frankreich wohler, die Franzosen lieben Hunde und man kann seine Vierbeiner dort überall mit hinnehmen.

liebe Grüße
Gaby 8)
Antworten