Neukaledonien

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Antworten
Benutzeravatar
Theokrit
Beiträge: 12
Registriert: 18 Dez 2005 14:45
Wohnort: Münster (Westf)

Neukaledonien

Beitrag von Theokrit »

Hallo,

war hier jemand in letzter Zeit vielleicht in Neukaledonien (bes. L'Île des Pins)?

Robert
Cheyenne
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2004 18:12
Kontaktdaten:

Re: Neukaledonien

Beitrag von Cheyenne »

Hallo,

Was ist denn bei dir "in letzter Zeit"? Wir waren Ende 2005 dort.

LG, Cheyenne
Benutzeravatar
Theokrit
Beiträge: 12
Registriert: 18 Dez 2005 14:45
Wohnort: Münster (Westf)

Re: Neukaledonien

Beitrag von Theokrit »

Da wuerden mich Deine Erfahrungen schon sehr interessieren!

Herzliche Gruesse, Robert
Cheyenne
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2004 18:12
Kontaktdaten:

Re: Neukaledonien

Beitrag von Cheyenne »

Ok, gerne. Wir waren 4 Wochen dort, die meiste Zeit auf der Hauptinsel, aber auch jeweils ein paar Tage auf Île des Pins und Maré.
Was genau willst du denn wissen?

LG, Cheyenne
Benutzeravatar
Theokrit
Beiträge: 12
Registriert: 18 Dez 2005 14:45
Wohnort: Münster (Westf)

Re: Neukaledonien

Beitrag von Theokrit »

Prima, das ist nett. Mich interessieren im Moment die folgenden Aspekte: Wie reist man am besten an (es gibt ja ost- und westwärts eine ganze Reihe von Möglichkeiten)? Welche Orte fandest Du persönlich am interessantesten? Wie sind die Kosten, etwa im Vergleich zu Maur oder Sey? Gibt es bestimmte (Strand-)hotels, die Du besonders empfehlen kannst? Wo ist die Unterwasswelt am schönsten?

Besten Dank! Robert
Cheyenne
Beiträge: 24
Registriert: 27 Sep 2004 18:12
Kontaktdaten:

Re: Neukaledonien

Beitrag von Cheyenne »

Wir sind damals mit Air France und Air Calin geflogen, von Berlin über Paris und Japan. Das hat damals etwa 1800€ gekostet. Es wäre wohl auch etwas günstiger gegangen, hätte aber über London, LA und Neuseeland deutlich länger gedauert. Wie die Preise jetzt sind, weiß ich nicht. Air Calin kann ich aber sehr empfehlen, guter Service, super Essen.

Welche Orte ich am interessantesten fand... wir sind Biologen und waren in erster Linie zum Forschen dort. Wir sind auf einige Berge gestiegen, das war sehr schön, aber auch sehr schweißtreibend. Da wir dabei fast nie jemanden getroffen haben, nehme ich an, daß Touristen sowas sonst nicht machen. Ganz besonders schön war es im Parc Provincial de la Rivière Bleue. Eigentlich konnte man damals nur Tagesausflüge in den Park machen, wir hatten aber zufällig einen dort arbeitenden deutschen Forscher kennengelernt, der uns für ein paar Tage mitgenommen hat. Sehr empfehlen kann ich auch den Wasserfall Chute de la Madeleine. Der Wasserfall an sich ist nichts Besonderes, die Vegetation aber umso mehr. Man fühl sich zurückversetzt in längst vergangene Erdzeitalter. Ich hab immer daruf gewartet, daß plötzlich irgendwo ein Dino auftaucht. Wir sind auch einmal um die Hauptinsel rumgefahren, die Westküste ist recht langweilig, die Ostküste besonders im Nordteil sehr interessant: eine schmale, aber frisch geteerte Straße (finanziert von der EU) durch üppiges Grün, am Straßenrand liefen Kanaken mir riesigen Macheten... Der krasse Gegensatz dazu waren die Nickelminen.
Auf der Île des Pins waren wir 5 Tage, übernachtet haben wir in der Gîte Nataiwatch (Baie de Kanumera). Diese Unterkunft kann ich überhaupt nicht empfehlen: die Bungalows sind winzig, dunkel und muffig, Service und Essen sind miserabel. Der Strand dort ist allerdings wunderschön. Das wissen leider auch die Kreuzfahrtschiffe und so hatten wir an einem Tag dort plötzlich Gesellschaft von mehreren hundert Australiern. Mit dem Mietwagen kann man sehr gut an einem Tag die Insel erkunden. Was ich ganz toll fand war eine Fahrt mit einem traditionellen Auslegerkanu. Man segelt durch eine wunderschöne Bucht, läuft ein Stück durch den Wald (interessante Kombination aus Palmen und Araukarien) und kann dann zusehen, wie ein traditionelles Essen zubereitet wird und das dann auch verspeisen.
Auf Maré haben wir im Nengone Village genächtigt, sehr empfehlenswert, großer Bungalow direkt oberhalb vom Strand, lecker Essen, guter Service. Hat damals etwa 100€ pro Nacht gekostet und war damit nur wenig teurer als die Gîte auf Île des Pins, aber um Klassen besser. Auch dort war der Strand sehr schön und man war fast immer allein.
In Nouméa haben wir immer in der Jugendherberge übernachtet, zwar recht einfach, aber ausreichend und mit schöner Aussicht. Der Preis lag bei etwa 30€ für ein Doppelzimmer. Wenn wir auf der Hauptinsel unterwegs waren, haben wir immer gezeltet, daher kann ich dir keine weiteren Hotelempfehlungen geben.
Die Preise für Lebensmittel waren extrem hoch, besonders Milchprodukte kosteten etwa 3-4 mal so viel wie hier. Auch Obst war komischerweise teuer. Letztlich gab es nur zwei Dinge die günstiger waren als hier: Benzin und Baguette.
Zur Unterwasserwelt: Unsere Schnorchelerfahrungen beschränkten sich bis dahin auf das, was wir im Jahr davor auf den Seychellen gesehen hatten: viele bunte Fische, Schildkröten und tote Korallen. Auf Neukaledonien waren wir nur ein paar Mal Schnorcheln (wir haben ja hauptsächlich gearbeitet). Unsere ersten lebenden Korallen und auch Anemonen und eine Seeschlange haben wir bei einem Ausflug nach Amédée gesehen, einer kleinen Insel mit Leuchtturm vor Nouméa. Auf den Inseln waren wir dann jeweils von den Stränden bei unseren Unterkünften aus Schnorcheln. Auch dort überall lebende Korallen, aber relativ wenige Fische (weniger als auf den Seychellen). Ganz besonders schön fand ich die großen blauen Seesterne und die Riesenmuscheln.

Insgesamt war Neukaledonien für uns eine sehr interessante Erfahrung. Allerdings wären wir sicher nicht nur zum Urlaub machen hingefahren.
Falls du auch dorthin fahren solltest, bereite dich schon mal darauf vor, daß dich fast alle Leuten mit großen Augen „Wo ist das denn?“ fragen werden…

Wenn du noch weitere Fragen hast, nur zu.

LG, Cheyenne
Benutzeravatar
Theokrit
Beiträge: 12
Registriert: 18 Dez 2005 14:45
Wohnort: Münster (Westf)

Re: Neukaledonien

Beitrag von Theokrit »

Ganz herzlichen Dank für den sehr informativen Bericht! Das hilft mir im Moment ein gutes Stück weiter, vielleicht komme ich demnächst mit noch mehr Fragen.

Robert
Cafrinedocéan
Beiträge: 23
Registriert: 09 Okt 2008 11:57

Re: Neukaledonien

Beitrag von Cafrinedocéan »

---
Zuletzt geändert von Cafrinedocéan am 09 Apr 2010 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Theokrit
Beiträge: 12
Registriert: 18 Dez 2005 14:45
Wohnort: Münster (Westf)

Re: Neukaledonien

Beitrag von Theokrit »

Liber Cafrinedocéan,

das war in der Tat sehr ausführlich und sehr hilfreich!

Allerbesten Dank! Robert
Antworten