Hier schon mal ein kleiner Appetithappen:
Wer jetzt Appetit bekommen hat findet den ganzen Reisebericht auf unserer Homepage. Viel Spaß beim Lesen. Wir hoffen es ist für den einen oder anderen noch was Neues dabei.blaufotograph.de hat geschrieben:
20.12.2008 - Eine Anreise mit Hindernissen...
Dank bereits vorher ausgedrucktem Bordingpass konnten wir die Riesenschlange am Düsseldorfer Flughafen umgehen. Check-In und die Gepäckabgabe erfolgte innerhalb von ca. 10 Minuten. Leider hatte unser Flieger wegen "Wartungsarbeiten" 1 Stunde 10 Minuten Verspätung. Wir saßen in Reihe 2 und hatten genug Fußplatz. Als Bordverpflegung gab es Tortellini oder Hühnerfrikassee. Nach 4 Stunden Flug kamen wir wohlbehalten auf Fuerteventura an. Am Gepäckband dauerte es noch einmal eine halbe Ewigkeit. Herr Fischer wartete am Ausgang geduldig auf uns. Wir hatten schon ein schlechtes Gewissen, mussten jedoch noch zum "Europcar-Schalter" um unseren Mietwagen abzuholen. Der Schalter bestand aus der offenen Heckklappe eines Lieferwagens unter einem überdachten Stellplatz. Das "Büro" war bestens ausgestattet: eine Kiste für die Schlüssel, eine Kiste für den restlichen Papierkram. Die 2 Mitarbeiter fanden eine sehr bequeme Sitzgelegenheit auf der Stoßstange des PKW.
[...]
28.12.2008 - Betancuria, das schönste Dorf auf Fuerteventura
Betancuria - das schönste Dorf Fuerteventuras - war heute unser 1. Ziel. Betancuria liegt 396 m hoch in einem engen, grünen Tal. Die Pfarrkirche mit ihrem hoch aufragendem Glockenturm steht im Zentrum des denkmalgeschützten Ortskerns. Gepflegte Vorgärten und Bäume sind um das Casa Museo de Betancuria. In der Casa Santa Maria, direkt neben der Kirche, kann man oben auf der Terrasse mit schönem Blick auf Betancuria einen Kaffee genießen.
[...]