Aufstieg ab der Bellevue Bar, bis dahin kann man laufen, sehr steil auf einer Betonstraße, oder, wenn mit Kind unterwegs, auch fahren lassen (ca.100 Rupien mit dem Taxi)
Für den Bergkamm gilt, festes Schuhwerk (!), mind. Trekkingsandalen, sicherer Tritt, lange, mind. aber Dreiviertelhosen, sonst beim Weg durch das doch stellenweise dichte Dickicht, Verletzungsgefahr durch Kratzer.
An der Bellevue Bar die Treppen hoch und dann aber dem Pfad rechts am Haus vorbei folgen (oder schnell noch mit einem Coctail stärken und die herrliche Aussicht von der überdachten Terasse genießen...lohnt sich)
Von dort aus steigt man durch Bergwald hoch, bis zu einer T Kreuzung, rechts geht es zum eigentlichen Gipfel, links zu einem Felsen. Beide Wege sind sehr, sehr schön und sowohl vom Gipfel als auch von dem gut begehbaren Felsen hat man herrliche Blicke. Diese eröffnen sich aber auch bei der gesamten Kammwanderung.

Blick vom Felsen zur Südküste

Praslin vom Kamm aus gesehen
Normal gilt, egal welche Richtung man an der T-Kreuzung gegangen ist, nehmt denselben Weg über das Bellevue Restaurant zurück. Er ist der am ehesten normal zu gehende Weg!
Nur für besonders abenteuerlustige und bergerfahrene Wanderer sind die Abstiege an den beiden Enden des Kammes zu empfehlen. Und wenn, dann eher noch der Südwestabstieg hinter dem eigentlichen Gipfel (rechte Route), wenngleich auch steil und stellenweise rutschig ist der Weg doch immer gut zu erkennen. Man kommt ziemlich weit unterhalb der Bellevuebar wieder auf die Betonstraße. Das gilt nicht für den Nordostabstieg zur Anse Gaulettes, hier muß man in Kauf nehmen, das der Pfad auf den letzten 200 m mehr oder weniger verschwindet, tw. nicht mal mehr zu erahnen ist. Vorsicht, verlässt man aber den Pfad, lauern überall durch Laub verdeckte Felsspalten, hohe Verletzungsgefahr!! Man verlässt schließlich den Bergwald und kommt auf einem breitem Weg raus der zu einem Grundstück führt, dem folgt man dann rechts abwärts und kommt am Ende der Anse Gaulettes wieder auf die Küstenstraße.

Blick nach Osten, Felicite, Coco, Sisters (Grand Soeur) v.r. nach links

Blick auf Grand Soeur über der Anse Gaulettes
Noch einmal, dieser Abstieg ist absolut nicht zu empfehlen, wenn man ein schönes Bild der Sisters von einem erhöhten Punkt machen möchte, würde ich vorschlagen, von der Küstenstraße aus, am Ende der Anse Gaulette den breiten Weg rechts hochzulaufen, der ist zwar ebenfalls sehr steil, aber nach der Mühe eröffnen sich schöne Ausblicke.
to be continued...
Viele Grüße
M1