Anse Marron, La Digue

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 417
Registriert: 28 Okt 2001 10:16
Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
Kontaktdaten:

Anse Marron, La Digue

Beitrag von Torsten »

Hallo zusammen,

um die Rubrik "Strände" vor dem Austrocknen zu bewahren, stelle ich mal einfach ein paar Fragen: Wer von Euch war schon an der Anse Marron? Lohnt sich der relativ beschwerliche Weg? Und: Wie kommt man am besten hin, Landweg von der Grand Anse oder durchs Wasser von der Anse Source d´ Argent aus?

Torsten :roll:
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 417
Registriert: 28 Okt 2001 10:16
Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten »

Oha, da scheine ich ja doch eine etwas schwerer zu knackende Nuss ins Forum gelegt zu haben... Mal sehen, vielleicht wissen friedel oder Herr Därr ja was beizusteuern...

Vorweihnachtliche Grüße

Torsten :bounce:
Benutzeravatar
scrooge
Beiträge: 26
Registriert: 10 Nov 2001 12:07
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Baukräne in der Anse Marron !

Beitrag von scrooge »

WolfgangDaerr hat geschrieben:Aber: aus die Maus, vorbei der Traum. Kein Traumstrand mehr, sondern nur noch knackige Miezen in vergoldeten Bikinis vor ihren marmornen Poolvillen. Nur das Geld zählt, und wir naturverbundenen und seychellenverliebten Kletterer schauen in die Röhre. Sogar der Rückzug in die Anse Georgette ist verbaut!
:)) :)) :)) :))
Ich hoffe nur, daß sich jetzt nicht wieder irgendwer auf den Schlips getreten fühlt - nehmt's mit Humor!
007

Re: Baukräne in der Anse Marron !

Beitrag von 007 »

WolfgangDaerr hat geschrieben: Lieber Thorsten,
Du bist das Thema falsch angegangen.

Falsch, lieber Wolfgang, in dieser Rubrik sollten Strände beschrieben und nicht der Aufschrei der Empörung diskutiert werden. :wink:

War schon okay so, Torsten, leider kenne ich Anse Marron nicht.

Gruß 007 :smokin:
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 417
Registriert: 28 Okt 2001 10:16
Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten »

Hi 007,

richtig, dazu ist diese Rubrik gedacht. Herr Därr´s Reaktion kann ich in keinster Weise nachvollziehen, naja vielleicht hatte er nur einen "schlechten Tag"... :wink:

@ friedel: Kannst Du bei Gelegenheit bitte mal etwas konstruktives zum Thema beitragen? Nach all den Fotos, die ich mittlerweile von dieser winzigen Bucht gesehen habe, wird meine Neugier immer größer!

Danke im voraus
Torsten :D
Zuletzt geändert von Torsten am 11 Mär 2004 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Elisabeth
Beiträge: 1
Registriert: 29 Okt 2001 10:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Torsten,

wenn du auf La Digue bist, frage einen Einheimischen, ob er dich begleitet an die Anse Marron - es geht z. Teil durch das Wasser und über die Felsen. Vielleicht kommt Friedel mit, wenn er nichts besseres zu tun hat.
Ich habe gehört, er ist ein eifriger Kletterer ...


Grüße
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2001 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Adrian »

Hallöchen!
Also ich kann Wolfgangs etwas zynischen Beitrag schon verstehen, durch einen solchen Beitrag löst man auf jeden Fall schneller eine Diskussion aus, die dann höchstwarscheinlich auch (irgendwann) zur Beantwortung der ursprünglichen Frage führt.
Ob dies allerdings der richtige Weg ist kann man schwer sagen, denn man könnte auf den "Lock-Beitrag" auch mit Trotz reagieren und einfach gar nicht antworten...
Naja, jetzt läuft die Diskussion und bald wird Thorsten sicher eine Antwort bekommen (ich kann da leider nicht helfen, war selbst noch nicht an der Anse Marron, schade :( ).

Ich glaube je kälter es draußen wird, desto mehr muß man hier aufpassen was man wie schreibt :) , naja, auch bei mir löst das Wetter nicht grade Frohlocken aus...

Tschüssi,

Addi :)

PS.:Gehörte der Bikini-Miezen-Abschnitt (was ja nicht wirklich schlecht ist :wink: ) eigentlich zu Wolfgangs Beispiel-"Lock-Beitrag" oder ist das Fakt ?
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2001 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Adrian »

Ah ja...
Also was ich eigentlich wissen wollte ist, ob an der Anse Marron gebaut wird oder nicht.

Addi
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2001 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Adrian »

Na, wer wird denn da gleich böse werden :) ;)
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 417
Registriert: 28 Okt 2001 10:16
Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
Kontaktdaten:

Anse Marron.....

Beitrag von Torsten »

So, nachdem sich nun seit über 19 Monaten in diesem Thread nichts mehr getan hat, versuche ich es nochmals: wie komme ich denn nun am besten hin? Ratet Ihr eher zur "Süd-West-Umgehung", also dem Weg durchs Wasser/an der Küste entlang, beginnend an der Anse Source d´Argent, dann weiter über die Stationen Anse Pierrot, Anse aux Cedres und Anse Bonnet Carre, oder ist der (offensichtlich schwer zu findende) Landweg, beginnend im Südosten über die Stationen Grand Anse, Anse Songe und Grand l´Anse empfehlenswerter? Wenn man den Weg durchs Flachwasser bei Ebbe nimmt: an einen sorgenfreien Rückmarsch bei Flut ist sicher - erst recht mit Fotoausrüstung - nicht zu denken, stimmt´s? Müßte ich dann also einige Stunden dort verweilen und das Einsetzen der nächsten Ebbe abwarten? Der Weg über Land scheint mir - zumindest in der Theorie - irgendwie sympathischer... aber ist er überhaupt als Weg zu erkennen?

So, bin ja mal gespannt, was dieses Mal dabei rumkommt.... :wink:

Viele Grüße
Torsten
Benutzeravatar
bundyman
Beiträge: 76
Registriert: 21 Dez 2003 21:57
Wohnort: Berlin

Re: Anse Marron.....

Beitrag von bundyman »

TorstenDickmann hat geschrieben: Der Weg über Land scheint mir - zumindest in der Theorie - irgendwie sympathischer... aber ist er überhaupt als Weg zu erkennen?
Also von der Grand Anse ist kein Weg (war zumindest im März so) als solcher erkennbar, man kann zwar vom Strad aus noch einen erahnen, aber der endet ziemlich schnell in unüberwindlichem Grün... Der Weg, der an den Häusern vorbei geht, endet in einem Feld, und die dort arbeiteten Einheimischen rieten uns wieder umzudrehen.
Friedel (ein mehrfacher Inselumrunder und eventuell der selbe, der im Calou wohnt?) beschrieb zwar einen (nur mit großer Ortskenntnis findbaren) Weg von der Anse Source DArgend aus, aber dieser wurde (trotzdem) von mitwohnenden Wagemutigen nicht gefunden...
"Wenn ich aber zurückkomme, sperrt mich in eine Gummizelle,
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

Hier ist ein Reisebericht in dem die Wanderung beschrieben wird. Dem Foto nach scheint sich der beschwerliche Weg zu lohnen.

http://www.roundtheworld.de/sey1/sey02.html

Warmschnorchler
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 417
Registriert: 28 Okt 2001 10:16
Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten »

Hallo Warmschnorchler,

vielen Dank für den Link!!! Der Reisebericht ist wirklich interessant! Besonders bemerkenswert finde ich, wie oft die Autorin/der Autor sich den Fuß verletzt hat, sei es durch Korallen oder nächtliche Weck-Bisse von Hundertfüßlern... :shock:

Der beschriebene Weg zur Anse Marron hört sich wirklich kompliziert an, aber Du hast Recht, der auf dem Foto abgebildete Strand ist jede Anstrengung wert.

@Wolfgang Därr: Ich besitze Ihren DuMont-Reiseführer, allerdings die Auflage von 1991! Dort wird zwar die Umwanderung der Südspitze beschrieben, leider aber nicht die Wanderung zur Anse Marron. Ist dies in der aktuellsten Ausgabe auch noch der Fall, oder wurde die Wanderung zur Anse Marron ergänzt? Oder ist die Anse Marron nicht verfehlbar, wenn man die von Ihnen beschriebene Umwanderung der Südspitze in Angriff nimmt?

Torsten :D
Benutzeravatar
bundyman
Beiträge: 76
Registriert: 21 Dez 2003 21:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von bundyman »

TorstenDickmann hat geschrieben: Der beschriebene Weg zur Anse Marron hört sich wirklich kompliziert an, aber Du hast Recht, der auf dem Foto abgebildete Strand ist jede Anstrengung wert.
Hab ich anders gehört, da schönere Strände wesentlich näher und leichter zu erreichen seien.
Bei Flut ist der Strand wohl nicht mehr sehr breit, das Ufer soll ziemlich steil reingehen und die Strömung soll nicht zu verachten sein...

Möglicher Weise wurde uns dies ja auch nur erzählt, um wenigstens eine unberührte Bucht zu behalten, möglicher Weise wurde uns dies nur erzählt, um uns nicht in eine unnötige Gefahr (für ein weniger lohnendes Ziel) zu begeben, möglicher Weise liegt die Wahrheit ja auch irgendwo da zwischen...

Und ehrlich, mit dem Weg zur Anse Cocos war meine Leidensbereitschaft auch ausgeschöpft :wink: für weitere Anstrengungen hätte da schon (mindestens) kaltes Bier und ein Hula-Mädchen warten müssen :twisted:
"Wenn ich aber zurückkomme, sperrt mich in eine Gummizelle,
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
Benutzeravatar
Major tom
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2004 16:09

Beitrag von Major tom »

ICH habs.......

die ANSE MARRON ist eine Legende........
und es gibt gar keinen Weg dorthin.......

okay okay.......
aber eine der vielen Varrianten wäre es schon..... :oops:

Da hab ich 14 Tage auf LA Diegue verbracht und nichts von dieser sagenumwogenen Bucht gehört.....

UNVERSCHÄMTHEIT is sowas......... :P

Grüsse vom
MAJORtom


PS:
kann nicht mal jemand vorbeikommen und den Wasserhahn hier abstellen
oder dem lieben Herrgott daoben die Levitten lesen........
ich will SONNE
oder
muss ich schon wieder auf die SEY um wenigsten ein paarTage Sonne abzubekommen.........
solangsam saufen wir hier ab......
Hüüüüüllllfffeeeeeeeeeeeeeeeeee
Antworten