Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
247wyldespyz
Beiträge: 11
Registriert: 03 Aug 2008 11:12

Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von 247wyldespyz »

Hi,

ich habe in der "Enzyklopädie der Schildkröten" (von Franck Bonin) gelesen, dass die Seychellen-Riesenschildkröte (Dispochelys elephantina) gut schwimmen kann. Ich kann mir das, ehrlich gesagt, bei einem Körpergewicht von bis zu 310 kg (Esmeralda auf Bird Island) nicht so recht vorstellen. Turtle legend???

Gruß

247wyldespyz
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von Hebata »

Hallo 247.....,

interessante Frage und deshalb habe ich mal "Geochelone gigantea" bei Google eingegeben und unter Nr. 8 "Image Aldabra gigant tortoise...
gesehen, daß sie es können :)

Gruß
Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
247wyldespyz
Beiträge: 11
Registriert: 03 Aug 2008 11:12

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von 247wyldespyz »

Toll! Elefanten können ja mit Ihren 4 Tonnen auch schwimmen, aber die haben im Verhältnis zum Körper deutlich längere Extremitäten als die Seychellen-Riesenschildkröte.

Danke + Gruß
247wyldespyz
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von Hebata »

Vielleicht hält sie ja gerade der Panzer über Wasser und die kurzen "Fortbewegungsmittel" reichen deshalb - keine Ahnung.

Gruß
Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4068
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von foto-k10 »

Ob ein Tier schwimmen kann, dürfte im wesentlichen von der Körperdichte abhängen.
247wyldespyz
Beiträge: 11
Registriert: 03 Aug 2008 11:12

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von 247wyldespyz »

Dichte? Also ein Orang-Utan kann nicht schwimmen (siehe Hagenbecks Tierpark und das tragische Ende von Leila),
aber ein Langschwanzmakak kann sogar im Meer nach Krebsen tauchen. Eine Giraffe kann nicht schwimmen, aber Flußpferde! Ich glaube mit Dichte hat das nicht so viel zu tun.

Gruß 247wyldespyz
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 288
Registriert: 04 Okt 2007 20:59
Wohnort: Südpfalz

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von Monti »

247wyldespyz hat geschrieben:Dichte? Also ein Orang-Utan kann nicht schwimmen (siehe Hagenbecks Tierpark und das tragische Ende von Leila),
aber ein Langschwanzmakak kann sogar im Meer nach Krebsen tauchen. Eine Giraffe kann nicht schwimmen, aber Flußpferde! Ich glaube mit Dichte hat das nicht so viel zu tun.
Gruß 247wyldespyz
Ich habe zwar auch keine Ahnung, ich würde aber einfach mal sagen man sollte so eine Riesenschildkröte nicht unbedingt mit einem Orang-Utan oder Langschwanzmakak vergleichen.
Bei der Schildi hat der Panzer sicherlich einen großen Anteil - und wenn da die Dichte des Panzers ungünstig ist, kann es eine Schildi sicherlich "nicht" mit einem grandiosen Schwimmstil ausgleichen (ähnlich wie wenn man Mark Spitz mit einem Betonklotz am Fuß hätte schwimmen lassen (lach).
Gruß
Monti
Die Seychellen waren schon immer "unser Traum"
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von boldie »

Ich gebe zu Bedenken, dass ein Wal einige Tonnen wiegt, im Verhältnis zur Größe kleine Extremitäten hat und trotzdem gut schwimmen kann. :O
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4068
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von foto-k10 »

247wyldespyz hat geschrieben:Dichte? Also ein Orang-Utan kann nicht schwimmen (siehe Hagenbecks Tierpark und das tragische Ende von Leila), aber ein Langschwanzmakak kann sogar im Meer nach Krebsen tauchen. Eine Giraffe kann nicht schwimmen, aber Flußpferde! Ich glaube mit Dichte hat das nicht so viel zu tun.
Freilich hat das auch mit der Dichte etwas zu tun, Du als Mensch kannst - durch den Luftinhalt Deiner Lungen - Dich selbst im Hallenbad treiben lassen. Im Salzwasser geht noch besser. Nur dass Du in einer von zwei Möglichkeiten mit Nase und Mund unter Wasser bist. Und es gibt natürlich Unterschiede, je nach Fettanteil des Körpers usw. Du geht auf jeden Fall nicht unter wie ein Stein!

Ein Tier, das angepasste Extremitäten besitzt, kann schneller schwimmen und zusätzlichen Auftrieb erzeugen. Aber das ist nicht in jedem Fall notwendig. Treiben lassen ist evtl. auch eine Methode.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von seybrew »

Interessante Diskussion. ...

Ich mache auch mit: Es gibt Menschen, die können schwimmen, und es gibt Menschen, die ertrinken, weil sie nicht schwimmen können. Sind die weniger dicht? :mrgreen:
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
247wyldespyz
Beiträge: 11
Registriert: 03 Aug 2008 11:12

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von 247wyldespyz »

Danke für die rege Beteiligung an meiner Frage. Bevor das ganze auf eine Metaebene
abdriftet: Man kann dann wohl festhalten, dass die Seychellen-Riesenschildkröte in der Tat
schwimmen kann (s. Fotobeweis oben). Oder würde da jemand widersprechen! Würde ich gerne
mal sehen, wofür wohl eine Reise zum Aldabra-Atoll nötig wäre.

Gruß

247wyldespyz
mac-b
Beiträge: 30
Registriert: 25 Mai 2008 12:56

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von mac-b »

Mein Opa hat immer gesagt: Jeder kann schwimmen. Nur der Kopf guckt nicht mehr raus :D

Vielleicht sollte mal jemand mit den armen Tieren im Union Estate einen Feldversuch anleiern.
Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 82
Registriert: 28 Nov 2006 13:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von Nicki »

Hallo mac-b,

ja ein "Tagesausflug" täte denen wohl gut.
Wir Können Sie ja dann direkt auf Courieuse bei ihren Kumpels absetzen.

Aus dem Knast direkt in die Freiheit.

Gruß
Nicki
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
mac-b
Beiträge: 30
Registriert: 25 Mai 2008 12:56

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von mac-b »

Auf Curieuse war ich leider wegen des unsteten Wetters nicht. Deiner Aussage nach geht's denen da offenbar besser. Die Situation im Union Estate fand ich unmöglich. Die Tiere lagen dort zusammengefercht in ihrer Sch****, was ein paaar Touris nicht davon abhielt da auch noch hineinzuklettern und sich mit den Tieren in der SCH**** ablichten zu lassen. Gut, jeder so wie er gerne mag. Die Tiere tun mir trotzdem leid.

gruß
Marcel
Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 82
Registriert: 28 Nov 2006 13:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Können Seychellen-Riesenschildkröten schwimmen?

Beitrag von Nicki »

Auf Curieuse können sie sich frei auf der gesamten Insel bewegen.
Ich denke, daß sind die idealen Lebensbedingungen für diese liebenswerten Wesen.
Ich bilde mir ein, daß ihr Verhalten komplett anders war.

Da hast Du wirklich etwas verpaßt. Wir waren zum 2. Mal dort.
Viell. macht Ihr das dann bei Eurem nächsten Besuch :wink:

Evtl. wirds denen Union Estate Bewohnern ja irgendwann zuviel, und sie türmen via Räuberleiter aus dem Gehege und
schwimmen von allein nach Curieuse. Sie haben ja noch laaaaaaaange Zeit, sich das zu überlegen. Sind noch da, wenn wir schon lange zu Staub zerfallen sind. :lol:

Gruß
Nicki
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
Antworten