Sansibar

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Antworten
Det 58
Beiträge: 11
Registriert: 13 Nov 2007 17:48
Wohnort: Deensen

Sansibar

Beitrag von Det 58 »

Hallo !

Ich habe vor im Oktober nach Sansibar zu fahren ! Kann mir jemand über eigene Erfahrungen berichten. Über einige nette Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Sansibar

Beitrag von Anubis »

Hi DET,

Sansibar ist eine traumhaft schöne Insel, sehr vielseitig, der Süden völlig anders als der Norden, Westen oder Osten. Es gibt wunderbare Sandstrände, speziell im Norden und im Osten. Irre schön ist auch die Insel Mafia im Süden von Sansibar (Walhaie in Kilindoni, Tauchen mit Big Blu in Utende), mit dem Flieger von Sansibar aus leicht zu erreichen, via Dar. Wieviel Zeit hast Du? Du solltest auf jeden Fall mindestens drei bis sieben Tage in Stonetown verbringen, eine Woche im Norden, am besten Kendwa oder Nungwi, und etwas Zeit an der Süd/Ostküste (Delfine in Kizimkazi). Am besten ein Auto mieten und ein bisschen rumkurven. Aber vorsicht, nachts sind viele unbeleuchtete Fahrzeuge unterwegs. Und Du brauchst eine Malariaprophylaxe. Willst Du auch tauchen? Dann nimm nicht Lariam, sondern die teureren Malerone. Wenn Du mir sagst, wieviel Zeit Du hast und was Dich am meisten interessiert, kann ich Dir weitere Empfehlungen geben.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Det 58
Beiträge: 11
Registriert: 13 Nov 2007 17:48
Wohnort: Deensen

Re: Sansibar

Beitrag von Det 58 »

Hallo Anubis !

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Da wir uns nicht für eine Region entscheiden konnte haben wir die zweieinhalb Wochen
aufgeteilt und sind die erste Hälfte in Nungwi und die zweite in Jambiani untergebracht.
Ob ich tauche weiß ich noch nicht, da ich mit Freundin unterwegs bin. Aber wenn die Chance auf Walhaie besteht muß ich wohl noch einmal überlegen. Denen bin ich schon über die ganze Welt gefolgt, habe aber auch nach über 300 TG noch kein Glück gehabt. I)
Hast Du Dich auch gegen Gelbfieber oder etwas anderes impfen lassen ?
Hepatitisschutz besteht bei mir noch.

Vielen Dank schon einmal im voraus
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Sansibar

Beitrag von Anubis »

Hallo Det,

ich habe mich gegen Gelbfieber impfen lassen, aber nicht speziell wegen Sansibar, sondern ganz generell, weil man vielleicht mal in andere Ecken kommt, wo man es brauchen kann. Westafrika, Südostasien, Südamerika uns so weiter. Die Impfung kostet nicht viel und hält 10 Jahre. Also, wenn Du ausser nach Sansibar selten in die Tropen reist, eher nicht, wenn Du öfters mal in gefährdete Gebiete kommst, dann ja. Ausserdem wollten sie mir im Tropeninstitut eine Tollwutimpfung andrehen, habe mich aber erfolgreich gewehrt. Denk an die Malarone! Niemals nach Ostafrika ohne Malariaprophylaxe! An der Malaria haben in Ostafrika schon mehr Touristen ins Gras gebissen als auf La Digue bei diversen Wanderungen oder Strömungen verschieden sind.

Nungwi ist sicher eine gute Wahl, ist mit Kendwa zusammen so die Partymeile auf Sansibar, da wird es nie langweilig. Auch kann man gut baden, und die Blautöne sind dort die schösten, die man haben kann. Wunderbar zum Photographieren. Wo wohnt Ihr denn?

Jambiani ist wieder der volle Gegensatz, sehr einsam und ruhig, super zum Entspannen. Es kann einem dort aber auch etwas langweilig werden, wenn man keinen Mietwagen besitzt. Wo wohnt Ihr denn? Bei Klaus im Blue Oyster Hotel?

Ich würde unbedingt ein paar Tage in Stonetown einschieben, wegen der Kultur und der kosmopolitischen Atmosphäre, den guten Restaurants und Bars. Wenn kürzen, dann eher nicht bei Nungwi sondern bei Jambiani. Unbedingt eine Altstadttour machen, kombiniert mit einer Gewürztour (jeweils halbtags), eventuell ein Ausflug zu einer der Stonetown vorgelagerten Inseln. Und eine Tour in den Jozani Forest machen, um die dort ansässigen, endemischen roten Kolobusaffen zu besuchen, sehr witzig. Von Jambiani aus auch eine Tour nach Kizimkazi machen, dort mit den Delfinen schnorcheln, super spannend. Die Walhaie sind bei Mafiaisland, tauchen kann man mit ihnen nicht, da ein Meeresreservat, nur schnorcheln. Bei Sansibar habe ich beim Tauchen keine gesehen, aber andere Taucher hatten das Glück. Ist wohl eher Zufall. Bei Mafia dagegen sind sie jeden Tag.

Mit wem fliegt Ihr denn? Möchte wieder hin, aber Emirates hat ja dieses Jahr das Tauchgepäck gestrichen.

Schöne Reise
Anubis
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Det 58
Beiträge: 11
Registriert: 13 Nov 2007 17:48
Wohnort: Deensen

Re: Sansibar

Beitrag von Det 58 »

Hallo Anubis !

Wir sind in Nungwi im Smiles Beach untergebracht, und in Jambiani im Casa del Mar.
Mit der Einsamkeit dort werden wir keine Probleme haben. Die sind wir von den Malediven oder Thailand schon gewohnt. Urlaub heisst für mich hauptsächlich Sonne, Strand und Wasser und vor allem kein Stress. Den habe ich zuhause.
Im letzten Jahr waren wir fast drei Wochen auf den Seychellen. davon 11 Nächte auf La Digue bei Babi, und wir haben noch längst nicht alles auf der Insel gesehen. No Stress !
Was mich noch brennend interssiert ist die Malaria Prophilaxe, Du hast mir Malarone empfohlen, was zeichnet das Medikament aus ? Mir ist nur Resochin aus meinen ersten Urlauben bekannt, ist aber auch schon 20 Jahre her.

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe.

LG Detlev
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Sansibar

Beitrag von Anubis »

Det 58 hat geschrieben:Hallo Anubis !

Wir sind in Nungwi im Smiles Beach untergebracht, und in Jambiani im Casa del Mar.
Mit der Einsamkeit dort werden wir keine Probleme haben. Die sind wir von den Malediven oder Thailand schon gewohnt. Urlaub heisst für mich hauptsächlich Sonne, Strand und Wasser und vor allem kein Stress. Den habe ich zuhause.
Im letzten Jahr waren wir fast drei Wochen auf den Seychellen. davon 11 Nächte auf La Digue bei Babi, und wir haben noch längst nicht alles auf der Insel gesehen. No Stress !
Was mich noch brennend interssiert ist die Malaria Prophilaxe, Du hast mir Malarone empfohlen, was zeichnet das Medikament aus ? Mir ist nur Resochin aus meinen ersten Urlauben bekannt, ist aber auch schon 20 Jahre her.

Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe.

LG Detlev
Hi Det,

das Smiles Beach, hier eine Beschreibung: http://www.africansafariair.com/smilesbeachhotel.html liegt mitten in der Partymeile, ich habs mir angeseh, mir persönlich wars etwas zu gross, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

Wir sind bei den Jambo Brothers abgestiegen, da sie gleich neben unserer Tauchbasis liegen, gezahlt haben wir 20US pro Person b&b, man sagte uns aber, dass es billiger ist wenn man nicht zum Jahreswechsel da ist.

Einen Bericht über Nungwi findest Du hier: http://blogs.bootsnall.com/joshua/archives/011872.shtml.

Casa del Mar ist ne schnucklige Anlage im südlichen Teil von Jambiani, Salim, der Besitzer, ist ein Palästinenser, der in Deutschland studiert hat. Es gibt zwei Häuser wovon jedes Haus 6 Zimmer hat. Achtung: die einen sind etwas grösser, ich weiss aber nicht mehr genau, ob es die unteren oder oberen waren. Die Anlage ist ziemlich neu, 2 oder 3 Jahre alt. Fast wären wir auch dort gelandet. Mehr Infos hier: http://www.casa-delmar-zanzibar.com/index.php?lang=de

Letzten Endes haben wir uns dann aber doch für die süsse kleine Kipepeo Lodge entschieden. http://www.kipepeo.it/LinkClick.aspx?li ... 36&mid=569

Sonne, Strand und Wasser gibts bei beiden Plätzen satt, und Stress ist in Afrika allgemein ein Fremdwort, und auf Sansibar im speziellen.

Resochin ist ein älteres Medikament, sicher nicht schlecht. Ich hatte bisher auf Lariam geschworen, deren System von einer Tablette pro Woche fand ich bequem. Bis mir dann eines Tages beim Abstieg vom Kilimandscharo, so etwa bei 5800 Meter, leicht schwindlig wurde. Ich weiss, das kann auch andere Gründe gehabt haben, beunruhigt hats mich aber trotzdem. Das ging dann zwar wieder weg, je mehr ich abstieg, aber mein Bruder, der Resochin und Palladrine verwendete, hatte so ein komisches Gefühl nicht. Seitdem bin ich auf Malarone umgestiegen. Es ist ein sehr neues Medikament, und es gibt wenig Resistenzen dagegen. Leider ist es aber auch das mit Abstand teuerste auf dem Markt. Wieviel ist einem die Gesundheit wert? Hier ein Link zu Malarone: http://www.malarone.com/
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Antworten