aktuelle Eindrücke

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Antworten
tiger21
Beiträge: 12
Registriert: 01 Dez 2007 13:51
Kontaktdaten:

aktuelle Eindrücke

Beitrag von tiger21 »

Hallo zusammen,

Wir waren jetzt vom 14. – 31. März auf den Seychellen (4. bzw. 7. Aufenthalt) und vielleicht sind unsere Eindrücke für manche interessant. :!:

Die ersten Tage verbrachten wir auf Praslin, dann auf La Digue und die letzten Tage auf Mahe.

Die Tage auf Praslin und La Digue waren für uns traumhaft wie immer. :D Hier hat sich unserer Meinung nach in den letzten Jahren nicht so viel verändert. Sicher gibt es auf La Digue einige Autos mehr, und am Strand Source d`Argent kann man an einem Stand jetzt Früchte sowie aus Palmwedel gepflochtene Hüte kaufen, aber es gibt im Gegensatz zu vor 2 Jahren auch wieder mehr Ochsenkarren. Auf beiden Inseln war es uns ohne Probleme möglich zu den Stränden zu gehen, die wir bevorzugen.

Die letzten Tage auf Mahe waren für uns z.T. dann aber doch ziemlich enttäuschend. :x
Unsere Lieblingsstrände Anse Intendance und Petite Anse haben sich sehr negativ verändert. An der Intendance gibt es jetzt einen ausgewiesenen Parkplatz für wenige Autos, dann gelangt man über einen Weg zum Strand, der von einem „ Seilgeländer“ begrenzt ist. Am Strand selber nimmt das Banyan Tree inzwischen mindestens 2 Drittel des Strandes ein. Schade!!! Die Intendance war für mich durch ihre (fast) vollkommene Natürlichkeit immer ein Traum. Aus der Traum!!! Als wir zum nächten Traumstrand der Petite Anse kamen, trauten wir unseren Augen nicht! Schon auf dem Weg hierhin steht ein Gebäude mit einem Internetcafe etc., das meiner Meinung nach absolut nicht in die Landschaft passt. An der Abzweigung Petite Anse / Anse Soleil befinden sich zahlreiche Gebäude welche anscheinend Unterkünfte für die Angestellten des 4 Seasons werden. Nun zum Thema "Fußweg zur Petite Anse" über den Herr Daerr am 26. März geschrieben hat, dass dieser schon hergerichtet ist.(„ Der Fußweg in die Bucht wurde bereits hergerichtet. „)Dieser Weg ist kein Fußweg, sondern ein nicht ungefährlicher Klettersteig. Ich habe wirklich kein Problem damit, auf einem natürlichen „Dschungelweg“ zu einem Strand zu kommen, aber wenn ein Weg ausgeschildert und angeblich hergerichtet wurde, dann erwarte ich nicht, über einen Weg gehen zu müssen, aus dem rostige Eisenstücke herausstehen bzw. über einen Brettersteg zu balancieren auf dem zwischendurch ganze Stücke fehlen. Kann es vielleicht sein, dass man den Weg absichtlich so chaotisch angelegt hat???? Meiner Meinung nach passen sich die Bungalows schon ganz gut der Natur an, und einige wenige würden auch nicht weiter stören. Aber die ganze Bucht von links nach rechts damit voll zu pflastern finde ich unmöglich. Mich würde schon mal interessieren, ob die Gäste des 4 Seasons den Strand der Petite Anse so genießen wie wir das die letzten Jahre taten. Ich kann es mir nicht vorstellen! Schade! Den Weg zur Anse Soleil haben wir uns dann aus Frust gespart.
Auch in der Anse Soleil sowie in der Anse a la Mouche werden neue Hotels gebaut und auch im Norden sind Hotels geplant. Das nette Kolonial-Hotel Alamanda an der Anse Forbans wurde abgerissen und hier entsteht ein Neubau, der kaum dem ehemaligen Alamnda gerecht werden kann. Auch der LKW-Verkehr im Süden Mahe`s hat durch die Bauarbeiten extrem zugenommen.
Im übrigen sind wir mit unserer Meinung hier nicht alleine, wir haben uns sowohl mit einigen langjährigen Seychellen Urlaubern unterhalten als auch mit Leuten, die z.T. mehrere Monate im Jahr auf Mahe leben.

Da die Seychellen insgesamt für mich aber immer noch das Paradies sind, wird halt beim nächsten Urlaub Mahe wohl nicht mehr auf dem Programm stehen. Ich hoffe, dass uns dann auf La Digue und Praslin nicht auch solche „Überraschungen“ erwarten. 8)

Gruß
tiger21
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Re: aktuelle Eindrücke

Beitrag von seybrew »

tiger21 hat geschrieben: Da die Seychellen insgesamt für mich aber immer noch das Paradies sind, wird halt beim nächsten Urlaub Mahe wohl nicht mehr auf dem Programm stehen. Ich hoffe, dass uns dann auf La Digue und Praslin nicht auch solche „Überraschungen“ erwarten. 8)
Wenn Mahé "voll" ist, werden sich gewisse Blicke dorthin richten.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
tiger21
Beiträge: 12
Registriert: 01 Dez 2007 13:51
Kontaktdaten:

Beitrag von tiger21 »

Hallo seybrew,

ich habe den Hinweis zum Thema Muttersprache verstanden!!! :roll:

Gruß
tiger21

Im entscheidenden Moment das richtige
Wort zu finden… braucht ––– Jahre! [/b]

Wilhelm Vogel, (19./20. Jh.), deutscher Aphoristiker

So alt bin ich noch nicht, also habe ich noch gute Chancen!!!
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Tiger, diesen Spruch habe ich doch schon seit einiger Zeit im Schlepptau. Der galt ganz gewiss nicht dir.

Bei deinem Post habe ich lediglich auf den Inhalt geachtet. Und ich teile deine Sichtweise - nach einigen Jahren des Beobachtens der Entwicklung auf den Seychellen. Und nach kürzlich erworbenen Erkenntnissen in Thailand.

Dir ein gutes Wiedereingewöhnen im hiesigen Aprilwetter.

Liebe Grüße von Seybrew
Zuletzt geändert von seybrew am 07 Apr 2008 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Anika
Beiträge: 7
Registriert: 04 Feb 2008 23:23
Wohnort: Alsace

Beitrag von Anika »

Danke für die aktuellen Informationen! Wir fliegen in wenigen Tagen auf die Seychellen und werden alle 3 Inseln besuchen. Mich interessiert jetzt aber brennend, wie weit von den Chalets d'Anse Forbans die Bauarbeiten im Süden Mahé´s stattfinden? Wir hatten vor, die letzten drei Tage in den Chalets zu verbringen.
tiger21
Beiträge: 12
Registriert: 01 Dez 2007 13:51
Kontaktdaten:

Beitrag von tiger21 »

Hallo Anika,

hier kann ich dich beruhigen. Wir haben auch für 5 Tage in den Chalets d`Anse Forbans gewohnt und in der Anlage bekommt man von den Bauarbeiten nichts mit. Wenn man mit dem Auto herumfährt hat man halt ein paar LKWs mehr.

ich wünsche dir viel Spaß

Gruß
tiger21
Anika
Beiträge: 7
Registriert: 04 Feb 2008 23:23
Wohnort: Alsace

Beitrag von Anika »

Hallo tiger21!

Danke für die schnelle Rückmeldung! Ich bin jetzt wirklich beruhigt!

Viele Grüße
Anika
Sibylle
Beiträge: 96
Registriert: 29 Okt 2001 12:32
Wohnort: Schweiz

Re: aktuelle Eindrücke

Beitrag von Sibylle »

tiger21 hat geschrieben:
Unsere Lieblingsstrände Anse Intendance und Petite Anse haben sich sehr negativ verändert. An der Intendance gibt es jetzt einen ausgewiesenen Parkplatz für wenige Autos, dann gelangt man über einen Weg zum Strand, der von einem „ Seilgeländer“ begrenzt ist. Am Strand selber nimmt das Banyan Tree inzwischen mindestens 2 Drittel des Strandes ein.
Hallo tiger21

Willst du damit sagen, der Strand ist "abgesperrt" und man kann nur bis dahin gehen, wo die ersten Bungalows sind?

Gruss
Sibylle
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 17
Registriert: 01 Jan 2008 17:55
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny »

Hi Sybille,
Ich hatte das Geschriebene irgendwie anders interpretiert. Hatte das so verstanden, dass der Weg hin bis zum Strand rechts und links von einem Seilgeländer begrenzt ist. Möglicherweise habe ich es auch falsch verstanden. Die Auflösung des Rätels wird bestimmt noch folgen. :lol:
Gruss die Sunny


Die Meinung ist die Küche, worin alle Wahrheiten abgeschlachtet, gerupft, zerhackt, geschmort und gewürzt werden.
tiger21
Beiträge: 12
Registriert: 01 Dez 2007 13:51
Kontaktdaten:

Beitrag von tiger21 »

Hallo Sibylle,

Sunny hat recht damit, dass das Seilgeländer denWeg begrenzt und nicht den Strand. Den Strand kann man weiter genießen, solange keine berühmte Persönlichkeit im Banyan Tree wohnt. Woher soll man das aber vorher wissen??? :?:


Gruß
tiger21
Antworten