Wir waren jetzt vom 14. – 31. März auf den Seychellen (4. bzw. 7. Aufenthalt) und vielleicht sind unsere Eindrücke für manche interessant.

Die ersten Tage verbrachten wir auf Praslin, dann auf La Digue und die letzten Tage auf Mahe.
Die Tage auf Praslin und La Digue waren für uns traumhaft wie immer.

Die letzten Tage auf Mahe waren für uns z.T. dann aber doch ziemlich enttäuschend.

Unsere Lieblingsstrände Anse Intendance und Petite Anse haben sich sehr negativ verändert. An der Intendance gibt es jetzt einen ausgewiesenen Parkplatz für wenige Autos, dann gelangt man über einen Weg zum Strand, der von einem „ Seilgeländer“ begrenzt ist. Am Strand selber nimmt das Banyan Tree inzwischen mindestens 2 Drittel des Strandes ein. Schade!!! Die Intendance war für mich durch ihre (fast) vollkommene Natürlichkeit immer ein Traum. Aus der Traum!!! Als wir zum nächten Traumstrand der Petite Anse kamen, trauten wir unseren Augen nicht! Schon auf dem Weg hierhin steht ein Gebäude mit einem Internetcafe etc., das meiner Meinung nach absolut nicht in die Landschaft passt. An der Abzweigung Petite Anse / Anse Soleil befinden sich zahlreiche Gebäude welche anscheinend Unterkünfte für die Angestellten des 4 Seasons werden. Nun zum Thema "Fußweg zur Petite Anse" über den Herr Daerr am 26. März geschrieben hat, dass dieser schon hergerichtet ist.(„ Der Fußweg in die Bucht wurde bereits hergerichtet. „)Dieser Weg ist kein Fußweg, sondern ein nicht ungefährlicher Klettersteig. Ich habe wirklich kein Problem damit, auf einem natürlichen „Dschungelweg“ zu einem Strand zu kommen, aber wenn ein Weg ausgeschildert und angeblich hergerichtet wurde, dann erwarte ich nicht, über einen Weg gehen zu müssen, aus dem rostige Eisenstücke herausstehen bzw. über einen Brettersteg zu balancieren auf dem zwischendurch ganze Stücke fehlen. Kann es vielleicht sein, dass man den Weg absichtlich so chaotisch angelegt hat???? Meiner Meinung nach passen sich die Bungalows schon ganz gut der Natur an, und einige wenige würden auch nicht weiter stören. Aber die ganze Bucht von links nach rechts damit voll zu pflastern finde ich unmöglich. Mich würde schon mal interessieren, ob die Gäste des 4 Seasons den Strand der Petite Anse so genießen wie wir das die letzten Jahre taten. Ich kann es mir nicht vorstellen! Schade! Den Weg zur Anse Soleil haben wir uns dann aus Frust gespart.
Auch in der Anse Soleil sowie in der Anse a la Mouche werden neue Hotels gebaut und auch im Norden sind Hotels geplant. Das nette Kolonial-Hotel Alamanda an der Anse Forbans wurde abgerissen und hier entsteht ein Neubau, der kaum dem ehemaligen Alamnda gerecht werden kann. Auch der LKW-Verkehr im Süden Mahe`s hat durch die Bauarbeiten extrem zugenommen.
Im übrigen sind wir mit unserer Meinung hier nicht alleine, wir haben uns sowohl mit einigen langjährigen Seychellen Urlaubern unterhalten als auch mit Leuten, die z.T. mehrere Monate im Jahr auf Mahe leben.
Da die Seychellen insgesamt für mich aber immer noch das Paradies sind, wird halt beim nächsten Urlaub Mahe wohl nicht mehr auf dem Programm stehen. Ich hoffe, dass uns dann auf La Digue und Praslin nicht auch solche „Überraschungen“ erwarten.
Gruß
tiger21