









... schon wieder eine (fast) reine Naturrunde!




Zu beantworten bis spätestens Sonntag, 17. Februar 2008, 20.00 Uhr
Antworten bitte ausschließlich an:

-------------------------
Flora
1. Noch so jung und schon so stachelig ... Wie heißt diese Pflanze mit dem Populärnamen, auf Kreolisch und wissenschaftlich? Die Frage ist nur scheinbar schwer, eigentlich ist sie leicht, denn eine solche xxxxx mit xxxxxx xxxxxxxx gibt es auf den Seychellen kein zweites Mal ...; auch die Eltern sind sehr berühmt ... Speziell für jene, die schon aufmerksam durch das Maital gewandert sind ..., und gelesen haben was dort so geboten wird ..., müsste die Frage leicht zu beantworten sein.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

2. Was ist das und mit welcher verwandten Art aus Europa hat es eine starke Ähnlichkeit? (regelmäßig in feuchten Wäldern zu finden, z. B, auf Mahé und Silhouette, aber wahrscheinlich auch auf anderen Insel ...)
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)


Unterwasserwelt
3. Welche in den Gewässern rund um die Seychellen häufige Schildkrötenart ist auf diesem Bild zu erkennen und durch welches Merkmal kann man sie - selbst auf diese Entfernung - leicht erkennen?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

4. Wie heißen diese vor allem in Mangroven (stellenweise häufig, z. B. in den Mangroven zwischen Port Glaud und Port Launay) vorkommenden Frösche (trivial und wissenschaftlich + Familie)?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)


Inselkunde / Geographie
5. Wo ist das und was genau ist auf dem Bild zu sehen? Als richtige Antwort gelten drei Namen, ein Berg und zwei Inseln. Wer die dritte Insel rechts im Bild bennenen kann, kriegt einen Bonuspunkt ...
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3 bis 4)

Flora
6. Was ist es? In der Geschichte der Seefahrt und des Kolonialismus spielte es eine besonders wichtige Rolle ... Auch auf den Seychellen zu kriegen ...
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Unterwasserwelt
7. Was ist das und wie nennt man diese beneidenswerte Form eines xxxxxxxx?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Inselkunde / Geographie
8. Wo ist das? Was ist hier heute anders? Wer das Jahr (ca.) angeben kann, in dem das Foto nicht mehr hätte geschossen werden können, erhält einen Bonuspunkt.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2 bis 3)

9. Wo steht der Fotograf, wie heißt die Insel im Hintergrund und wie jene ganz rechts hinten am Horizont? Die Frage ist nur scheinbar schwer, denn der Standort des Fotografen ist eine (kleine) Insel (hihi)

(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Fauna
10. Was ist das? Es war eine der größten zoologischen Sensationen des Jahres 2004, besonders interessant, denn die Verwandtschaft ist eher marin, doch der da ist mehr ein Süßwasserbewohner ... Damit gibt es bereits zwei solche Exoten, speziell das Vorkommen des anderen ist eher verblüffend (wenn man an seine Familie denkt) ... Wie heißt dieser und wie der andere?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Inselkunde / Geographie
11. Wie heißt dieser Strand und wo liegt er? Welche unscheinbare bis (fast) unsichtbare, aber umso unangenehmere Gefahr könnte hier lauern (nicht die Wellen, die können manchmal auch gefährlich sein …).
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

................
Viel Spaß bei der 6. Spielrunde

