Anse Georgette, Praslin

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Hat jemand von euch in letzter Zeit die Anse Georgette besucht?
Wenn ja, auf welchem Weg?

Gruß Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
gudrun
Beiträge: 1
Registriert: 05 Feb 2002 14:59
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von gudrun »

Hallo Michael,

wir waren an der Anse Georgette im Mai.
Zugang nur übers Lemuria.
Unser Guesthouse hatte eine Genehmigung zum durchgang des Lemuria Geländes uns besorgt.
Ob du ohne reinkommst weiss ich nicht,bei unserem ersten Versuch wurden wir abgewiesen.

Gruss Gudrun
Ela
Beiträge: 3
Registriert: 20 Aug 2002 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ela »

Hallo,
jetzt bin ich aber froh, dass diese Thema noch jemanden interssiert. Habe im Allgemeinen Board schon seit ein paar Tagen diese Frage nach dem Weg zur Anse Georgette drin - aber leider hat dort niemand drauf geantwortet. Dann ist es jetzt also wirklich so wie ich es befürchtet habe: Der Weg zur Anse Georgette führt nur noch über den Wasserweg, durch das Lemuria oder aber von der Anse Lazio kommend 8ist aber recht weit, weil man hin und zurück gehen muß). Sehr schade, denn diesem Strand zu erwandern, war vor 4 Jahren meine Lieblingsbeschäftigung auf Praslin.
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Hallo Ela,
tut mir leid, dein Beitrag ist mir durch die "Lappen" gegangen.
Du triffst den Kern genau.
Irgendwie wir das Thema seit dem Baubeginn des Lemuria von
den sonst so rührigen 4-5 Sterneteilnehmern überhaupt nicht gerne aufgegriffen.
Das war auch der Hintergrund meiner Frage!

Hier ist ein praktikabler Tip gefragt.

Einen möchte ich gleich geben.
Hinweg mühsam aus Richtung Anse Lazio.
Rückweg ganz dreist über den Hügel und somit über Lemuria.

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 12
Registriert: 11 Nov 2001 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl »

Wir haben die Anse Georgette noch vor Lemuria kennengelernt, und waren begeistert!
Doch nun stell ich mir die Frage:
Muß man sich das "Elend" ansehen, oder soll man die Anse Georgette nicht einfach als einen der schönsten Strände der Seychellen in Erinnerung behalten?

Was ist Eure Meinung dazu?

Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl am 30 Aug 2002 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Hallo Karl,
das Elend ist nicht so groß wie man denken könnte.
Wir haben uns vergangenes Jahr mit dem Boot hin-
bringen lassen und waren fast den ganzen Tag alleine
am Strand.
Ab und zu kamen einige Leute in schicken Klamotten
vom Golfplatz rüber. Am Strand selber ist keine
Veränderung vorgenommen worden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Strand
irgendwie verändert werden darf.
Es geht nur um das Wegerecht am Lemuria vorbei.


Grüße

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
HansBernd

Beitrag von HansBernd »

Wir haben im Januar diesen Jahres Anse Georgette besucht,mit Boot von Anse Lazio aus und waren mehr oder weniger fast alleine am Strand,traumhaft schön
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 12
Registriert: 11 Nov 2001 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl »

Vielen Dank für Eure erfreulichen Mitteilungen, :rotate: ich meinte irgendwo gelesen zu haben, daß zwischenzeitlich die Anse Georgette bereits durch Sonnenschirme und Liegestühle verunstaltet wäre, habe ich mich wohl getäuscht.
Doch nun zurück zur Frage: wie kommt man hin?
Bei unserer letzen Wanderung Anse Laszio in Richtung Busenthaltestelle Anse Kerlan sind mir 3 nennenswerte Abzweigungen nach rechts aufgefallen, die dritte bei der schönen Villa oben am Berg.
Wo genau sollte man abzweigen?

Gruß Karl
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Also ich bin den Weg noch nicht gegangen aber es müsste
der Abzweig an der Villa sein. In der Gallerie ist ein Bild
von mir auf dem man die Villa sieht. Von hier müsste es
lt. Karte abgehen.

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Ela
Beiträge: 3
Registriert: 20 Aug 2002 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Ela »

Also der Weg über die Anse Lazio ist wirklich recht "schweißtreibend", aber auf seine Art, wenn man die Anse Georgette so ein Mal besuchen möchte, auch schön. Soweit ich mich erinnern kann (ist immerhin schon 4 Jahre her) nimmt man den Weg an der Villa. Was ich halt schade finde, ist, dass man nun nicht mal mehr nur so geschwind zum Baden an die Anse Georgette kann, wie wir es noch vor 4 Jahren gemacht haben. Der Weg von der Anse Kerlan war echt machbar und man hatte dann auch noch genug Zeit zum Baden und den Strand zu genießen. Aber wenn man über die Anse Lazio kommt und auch so wieder zurück soll - oh weia - das ist sehr anstrengend und zeitaufwenig, zumal man dort teilweise voll in der Sonne oben auf den Berghügeln gehen muß. Die Idee beim Rückweg einfach frech über das Lemuria rauszugehen - finde ich nicht schlecht - sofern sie machbar ist. Werde es im Oktober mal ausprobieren und dann im Forum Bescheid geben.
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Hallo Elli,
Vielen Dank für die aktuelle Auskunft.

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Uibel

Beitrag von Uibel »

> wir hatten uns auch chic angezogen um nicht aufzufallen
...das man sích chic anziehen muß, um günstiger an einen
strand zu gelanden...das habe ich bisher noch nie gehört.
sachen gibt's!
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Hallo,
ich gehoere - wie einige von Euch auch - zu den ehemaligen "zur Anse Georgette Wanderern ohne Telefonaruf vorher".
Wenn man sich nur noch chic anziehen muss um an den Strand zu gelangen bin ich ja zufrieden !
No problem - schnell bei ebay eine Armani Badhose ersteigert und ein Christian Dior Badetuch
und schon sind wir dabei - (fuer den smalltalk empfehle ich allen Nichtgolfern doch den Unterschied Eagle Birdie Par und Hole in one (?) nachzufragen - klappt immer und gibt nette Gespräche - gähn!).

Gestern wars jedenfalls luxuriöser dort - als ewiggestriger verkuendige ich es hier erneut:

Ja wir badeten nackt damals - einerseits weils am abend war und keiner da und weils eben absolut paradisiesch (also keusch im besten Sinne) war dort, das Wasser der Himmel und der Sand. Wie ueberfluessig waren da die Textilfetzen und unbedeckt baden eben der WAHRE LUXUS.

Und heute schleppens Ihre Eisen oder Hölzer da rum die "Armen"..........

Zum Thema - den Weg über die Anse Lazio zur Anse Georgette hatten wir abgebrochen weil schwer zu finden, weit und nichts zu trinken dabei, weiß aber nicht wie es heute ist. Mal eben so darüber laufen von Lazio zur Georgette ist
nicht machbar - meine ich, auch wenns auf manchen Bildern (ich verweise auf den Prachtbildband "Seychellen" von Michael Friedel) so aussehen mag........

--
Bis zur naechsten Palme herzlichst
o s s i (Beach-Collector)
Zuletzt geändert von St-John am 23 Sep 2002 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
No matter where you go - there you are.
Antworten