Hat von euch schon mal jemand die Insel besucht bzw. auch mal ein paar Tage dort gewohnt? Ich kenne sie nur vom Tagesausflug von Kalabrien rüber und ich fand sie richtig schön. Außerdem bin ich ja so ein kleiner "Vulkanfan" und möchte dort gerne ein paar Tage Ruhe geniessen.
Liebe Grüße
pippi
Stromboli
Ich war mal dort von Milazzo aus. Ich war echt überrascht wie ursprünglich die Insel noch ist und wie wenig turistisch. Übernachtet hab ich damals oben am Krater aber ich weiß nicht genau ob das noch möglich ist, nachdem 1998 Turisten evakuiert wurden. Der Vulkan ist ja noch aktiv und die Sicherheitsvorschriften werden im Laufe der Zeit eher immer strenger. Aber wenn es noch möglich ist, es lohnt sich auf jeden Fall. Du brauchst 'nen warmen Schlafsack und 'ne Isomatte.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Hallo Pippi,
komme gerade von 3 Wochen Isole Eolie zurück ... ist ja meine 2. Heimat. War jetzt die 19. Reise dorthin.
Stromboli ist definitiv kein Fleckchen mehr für ruhige Erholung und Entspannung, sondern ein touristischer Rummelplatz. Zumindest während der Saison. So bis Ende Juni und ab Mitte September wirds dann ruhiger, hat aber auch vieles zu.
Besteigung des Vulkans ist DEFINITIV nur noch in geführten Gruppen möglich, auf eigene Faust geht nichts mehr. Es gibt nach den Silvester-Ausbrüchen 2002 sehr strenge Sicherheitsvorschriften, die Italiener nehmen diese auch Ernst, die Strafen sind empfindlich. Buchbar ist das über Agenturen vor Ort.
Auf den Inseln dürfte als Vulkanfreundin Vulcano für Dich interessant sein - der Gran Cratere ist zwar weniger spektakulär als Stromboli, der Aufstieg aber lange nicht so beschwerlich und der Krater mit seinen Schwefelschwaden und bizarren gelben Felsformationen ist durchaus sehenswert. Oder die Besteigung des Monte Fossa auf Salina, erloschener Vulkan in dessen Krater sich ein einzigartiger (und geschützter) Farnwald entwickelt hat.
Wenn Du konkret was wissen willst - nur zu. DIESE Inseln kenne ich nun wirklich gut.
Saluti TomG
komme gerade von 3 Wochen Isole Eolie zurück ... ist ja meine 2. Heimat. War jetzt die 19. Reise dorthin.
Stromboli ist definitiv kein Fleckchen mehr für ruhige Erholung und Entspannung, sondern ein touristischer Rummelplatz. Zumindest während der Saison. So bis Ende Juni und ab Mitte September wirds dann ruhiger, hat aber auch vieles zu.
Besteigung des Vulkans ist DEFINITIV nur noch in geführten Gruppen möglich, auf eigene Faust geht nichts mehr. Es gibt nach den Silvester-Ausbrüchen 2002 sehr strenge Sicherheitsvorschriften, die Italiener nehmen diese auch Ernst, die Strafen sind empfindlich. Buchbar ist das über Agenturen vor Ort.
Auf den Inseln dürfte als Vulkanfreundin Vulcano für Dich interessant sein - der Gran Cratere ist zwar weniger spektakulär als Stromboli, der Aufstieg aber lange nicht so beschwerlich und der Krater mit seinen Schwefelschwaden und bizarren gelben Felsformationen ist durchaus sehenswert. Oder die Besteigung des Monte Fossa auf Salina, erloschener Vulkan in dessen Krater sich ein einzigartiger (und geschützter) Farnwald entwickelt hat.
Wenn Du konkret was wissen willst - nur zu. DIESE Inseln kenne ich nun wirklich gut.
Saluti TomG
Komme soeben vom Stromboli zurück. Definitiv eine Reise wert und jetzt, Ende Sept/Anf. Okt. auch nicht überlaufen. Preise für Unterkünfte günstiger als in der Saison (Sehr kleines EZ ab 15-20 €).
Man kann durchaus auch auf eigene Faust 'rauf, Du bewegst Dich ab 400 müM allerdings illegal durchs Gelände.
Unbedingt auch zum Lookout am Sciara del Fuoco gehen!
Beste Grüße,
Max
Man kann durchaus auch auf eigene Faust 'rauf, Du bewegst Dich ab 400 müM allerdings illegal durchs Gelände.
Unbedingt auch zum Lookout am Sciara del Fuoco gehen!
Beste Grüße,
Max
Stromboli hab ich letzten Montag wunderschön aus dem Air Seychelles Flieger nach Rom betrachten können.. nur so neben bei als kleine Verbindung des Off Topic Boards zum Seychellen Forum..
Fand das gerade ein lustiger Zufall...
Fand das gerade ein lustiger Zufall...

The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change; the realist adjusts the sails.