Urlaubsbericht Mai - Juni 2002

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
MS
Beiträge: 7
Registriert: 19 Mai 2002 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MS »

Teil 1 (gesplittet wg. der Größe)

Grüß Gott zusammen,

anbei ein paar Eindrücke von unserem letzten Urlaub auf den Seychellen. 2 Stunden Zug nach FFM – letztes Weißbier und auf die Minute genau startet DE 302 nach SEZ. Für € 560,-- inkl. Rail + Fly – wie fast immer der Flieger gähnend leer. Ein paar Zeitschriften und Decken sowie Kissen gebunkert, Sitzgurte ausgehängt und auf einer von 14 leeren 3-er Bänken abgeleget. Touchdown 5 Minuten vor der planmäßigen Ankunft. Sofort ein Taxi nach Beau Vallon Romance Guesthouse. Die Ausstattung, die Lage sind o. k., einziger Wehrmutstropfen, kein Meerblick nur Meerrauschen.
Der Beau Vallon an sich kann mich jedoch absolut nicht in Verzückung versetzen – ein Strand wie man ihn tausendfach auf der Welt findet. Also auf zu neuen Entdeckungen. Hotelerkundung war angesagt. Coral Strand und Berjaya hat mich sehr stark an Jamaica erinnert und sollte meines Erachtens auch dorthin verfrachtet werden. Weiter nördlich wurde noch ein Drink im Northolme Hotel eingenommen aber auch hier fanden wir weder die Zimmer noch die Anlage und erst recht nicht den Strand sehr ansprechen. Noch einen kleinen Marsch und wir erreichten das Sunset Beach Hotel. Idyllisch gelegener Strand, supergeile Terrasse mit tollem Ausblick – voller Neid ein paar sehr unerfahrene Österreicher auf einem Kat beobachtet dazu selbstverständlich ein EKU geschlürft. By the way, der Weg wurde selbstverständlich zu Fuß zurückgelegt.
Tauchen war für den nächsten Tag geplant. Als Basis wurde „Le Diable des Meers“ gewählt – sehr witzig da unser Tauchguide vor 2 Jahren auf La Digue gearbeitet hat und uns wieder erkannt hat – wir ihn jedoch nicht bzw. nicht gleich. Baie Ternay war das Ziel – eine sehr schöne ruhige Bucht mit lecker vielen, sehr großen Lobstern – aber es ist zum Glück ein Marine Park, so daß sich diese Tierchen auch mit Knoblauch einreiben könnten und sich trotzdem in Sicherheit wägen könnten.
Essen gehen: Boat House günstig und reichhaltigen Buffet welches auch nach einem Ansturm von ca. 30 Engländern wieder frisch aufgefüllt wurde. Gemütlich sitzen bleiben nach dem Essen ist eine Fehlanzeige, da so gegen ca. 21:30 Uhr alle Tische und Stühle abgebaut werden.
Pizzeria Baobab: Sehr gut geeignet für einen kleinen Mittagshappen, durchaus aber auch für ein Abendessen tauglich. Wir auch von Einheimischen sehr gut besucht. Hier ist jedoch der Service – wenn man das überhaupt so bezeichnen kann miserabel. Die einzigsten Worte der Bedienung: „to drink“ ? „to eat“ ?
Fazit nach drei Tagen Beau Vallon: Kein schlecher aber bei Leibe kein typischer Strand für die Seychellen. Naja wer auf etwas Trubel steht kann es hier sicherlich sehr gut aushalten. Wir waren jedoch der Ansicht sollte man sich mal anschauen und 2 – 3 Tage kann man es durchaus aushalten.
Am nächsten Tag unser Quartier bezahlt (€ 130,-- + 7 % Tax pro Tag) und man hat uns angeboten ein Taxi zu rufen. Klar dass man hier dem Gast nochmals SR 30,-- abnimmt.
Das mit dem Taxi wurde aber noch ein kleines Problem, da keiner Lust hatte am Sonntag soooo weit in den Süden zu fahren. Nachdem 7 Taxen gehalten hatten und die Fahrt verweigert hatten zeigte sich der 8-te als gnädig und fuhr uns in die Anse La Mouche. Blue Lagoon hieß unser Domizil. Ein von einem Münchner und dessen kenianischer Frau geführtes Guesthouse, top gepflegt, super ausgestattet, sehr geräumig und guter Service. Trotz aller Warnungen einen Minimoke gemietet um den Süden zu entdecken. Bereits am nächsten Tag ging unser Moke jedoch in die Knie und wir haben glücklicherweise einen Suzi-Jeep genommen, da die Nebenstraßen ohnehin unseren Moke in den Schlaglöchern versinken hätte lassen. Strände suchen war die Aufgabe. Hier jedoch einen Strand besonders hervorzuheben ist fast nicht möglich, da jeder einen anderen Geschmack bzw. jeder andere Anforderungen stellt. Auch sind die Gezeiten bzw. das Wetter ausschlaggebend. Als Beispiel der Anse Indendance, sehr gut zum schwimmen und zum „laß dir die Wellen um die bzw. über die Ohren hauen“. Dafür sind fast immer ca. 10 Menschen anwesend – übrigens auch teilweise Polizei welche den Strand bewacht. An einem etwas stürmischeren Tag war der Strand jedoch fast nicht wieder zu erkennen, da die Wellen bis auf den Parkplatz geschlagen hatten. Gleiches gilt für den Anse Takamaka.
Wir hatten noch ein Treffen mit einem einheimischen Tauchlehrer vereinbart welcher uns unbedingt zu einem Konzert von „Branda Fassie“ mit nach Victoria mitschleppen wollte. Seine Aussagen es würde sich bei „Branda“ um eine Königin, nein sogar um eine Göttin handeln ließ uns neugierig werden und wir folgten seiner Einladung – allerdings mit dem Bus.
Das Konzert war in der Tat sehenswert genauso hingegen aber auch die „aufgebrezelten“ hübschen Mädchen und Frauen. Die Massen, man sprach von ca. 3.500 Zuschauern, sind nach ein bis zwei schreien ins Mikrofon „Seychelles I love you“ Branda völlig erlegen.
Die einzige Tortur sollte unsere Busheimreise zum Blue Lagoon werden. Ein Taxi zu bekommen war wieder einmal nicht möglich obwohl unser einheimischer Begleiter sich alle Mühe gab aber auch er musste zugeben, dass um diese Uhrzeit seinen Landsleuten eine so weite Fahrt nicht zuzumuten ist – noch dazu um diese Uhrzeit ca. 1:00 Uhr. Man hatte extra des Konzertes wegen, Bussonderfahrten zu allen Punkten der Insel vom Busbahnhof aus organisiert. Was man jedoch nicht eingeplant hat, es passen immer nur 60 Leute in einen Bus und nicht 200. Genau diese 200 hatten uns Alemannen einmal gezeigt wie man in einen Bus einsteigt. Trotz der Warnung: Now it´s war – you have to fight ! waren uns 200 “Eingeborene” absolute überlegen und ehe wir es uns versahen war man über uns neben uns und auf uns in den Bus eingestiegen – so etwas hätte in Deutschland mehrere Gerichtstermine nach sich gezogen aber hier nur zur Belustigung Aller beigetragen – bis auf unseren treuen Begleiter, welcher sich durch ein Fester aus dem Bus befreien konnte um mit uns gemeinsam die Rückreise anzutreten. Man ist gemeinsam gekommen also geht man auch gemeinsam nach Hause. Übrigens das ganze Ausmaß dieser Kämpfe konnte man erst sehen als der Bus weg war. Neben 2 Haarspangen, einem Schuhabsatz lag auch noch eine abgerissene Kapuze von einem Sweatshirt.
MS
Beiträge: 7
Registriert: 19 Mai 2002 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MS »

Teil 2

Ansonsten haben wir es in der Tat auf durchschnittliche 90 km pro Tag mit unserem Luxusliner gebracht - soll heißen, kein noch so unscheinbarer Seitenarm blieb von unserer Neugier verschont, ebenso konnten uns keine „Privat“ oder „No Trepassing“ Schilder zum stoppen bringen. Lediglich 2 waffentechnisch ziemlich aufgerüstete Militärposten, baten uns sehr höflich aber dennoch sehr deutlich zur Umkehr – um einen Schusswechsel zu umgehen folgten wir auch sehr artig dieser Aufforderung. Spaß bei Seite, warum diese Posten zu gegen waren - einmal zur Baie Terbay (beim zweiten Versuch war nur noch ein harmloser Wächter anwesend) und beim andern mal war es eine Seitenstraße auf Höhe von La Beoliere - ??

Auf diese Art und Weise haben wir aber das für mich mit Abstand schönste Anwesen auf Mahe entdeckt. Auf dem Weg zum Cap Lazare haben wir ganz am Ende noch einen Weg steil bergauf Richtung Norden entdeckt. Nach nur 2 unverschlossen Schranken und ein paar der o. g. Schildern kann man in eine sehr kleine Bucht mit einem Minisandstrand blicken. Auf dem sehr großen Anwesen ist neben Kokosnuss- und Mangoplantagen ein nach 4 Seiten offener, Palmblatt gedeckter Pavillon dessen Dach bis auf den Boden heruntergezogen ist. Etwas weiter vom Meer entfernt liegt dann ein Haupthaus, völlig aus Granit und ebenfalls mit Palmblättern eingedeckt. Angeblicher Besitzer soll ein Tourveranstalter sein ??
Ich versuche mal mit meinen laienhaften PC Kenntnissen ein Bild anzuhängen.

Auch eine sehr schöne Entdeckung war das Palm Resort (auf keiner Karte eingezeichnet – obwohl schon 2 Jahre alt) ein wunderschön gelegenes SC-Resort auf Höhe vom Restaurant Oscar. Völlig aus Holz errichtet stehen diese Doppelbungalows auf Stelzen und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Anse La Mouche. Ein kleiner Pool, Bar mit Sitz-gelegenheit und TV stehen den Gästen zur Verfügung. Ebenfalls wird ein Einkaufsservice, rent a cook sowie die Benutzung des riesigen Grillkamins angeboten. Die sehr gut ausge-statten Bungalows verfügen über eine komplett eingerichtete Küche und über ein zur Decke hin offenes Badezimmer. Von der Art der Anlage ähnlich wie das Xanadu – nur eben nicht am A…… der Welt bzw. Insel.

Ein Strand nach unserem Geschmack, war der kleine, feine, sehr ruhige bzw. absolut einsame Strand Anse des Anglais am Pointe L´Escalier. Am südwestlichen Ende der Bucht vom Launay-Park führt ein schmaler jedoch sehr gut zu begehender Trail nach etwa 10 bis 15 Minuten zu einem kleinen Strand an dessen Ende dann aber eine echte Kraxltour beginnt. Der dann nach weiteren 15 Minuten erreichte Strand ist aber jeden Schweißtropfen wert. Alleine schon der Blick von den Felsen auf das türkisblaue Meer ist diesen Weg wirklich wert.

Als jammerschade und traurig empfinde ich es wenn der ganze Weg links wie rechts mit leeren aus Styropor geschäumten „Take Away“ Verpackungen, Bierdosen, Wasser und Colaflaschen gesäumt ist. Ohnehin haben wir das als äußerst störend empfunden wie man hier (auf Mahe) mit dem Müll umgeht. Bei unseren bisherigen SEZ-Urlauben auf La Digue konnte man zum Glück keine Getränkedosen kaufen. Zum anderen wurden leere Flaschen prinzipiell des Pfandes wegen wieder zum Laden gebracht. Wiederholt haben wir vom Schüler bis zum Taxifahrer beobachten können wie neben leeren Dosen auch Flaschen völlig achtlos in Richtung Strand geworfen worden sind und dabei auch teilweise zu Bruch gingen. Auch hat Niemand es für nötig empfunden eine leere Pfandflasche des 1 Rupie wegen wieder zurück zubringen. Offensichtlich hat man es nicht mehr nötig.
Dies ist auch ein weiterer Punkt der mich persönlich ärgert. Der allgemeine Service auf den SEZ. Das die Seychllois kein dienendes Volk sind - völlig klar, dass man sich aber nur auf der Schönheit der Insel ausruht ?
Mir fällt es sehr schwer mein sauer verdientes Geld, in einer aus 267 verschiedenen Treib-hölzern zusammengenagelter Strandbude, an eine völlig gelangweilte und obendrein un-freundliche Bedienung zu überreichen, die außer „no lobster, no crab, to drink, to eat“ nichts über die Lippen bringt. Den zugegeben sehr schönen Blick aufs Meer genießt man jedoch auf einem der 25 verschiedenen Stühle und einer ca. 25 Mittagessen alten Tischdecke – beim Zahlen jedoch hat man den Eindruck im Adlon in Berlin gespeist zu haben. Auch in einem der angeblich besseren Hotels, wie dem Plantation Club oder im Meridien konnten wir keinesfalls die Ausstattung, die Reinlichkeit oder den Zustand der Anlage vorfinden welcher dieses Preis-niveau gerechtfertigt hätte. 1 Seybrew und ein Cola = USD 8,-- !!??!!
Sorry, aber hier ziehe ich jedes Guesthouse wie Xanadu, Palm Resort oder Blue Lagoon solch einem Schuppen vor.
Hier die goldene Mitte zu finden ist sicherlich schwer. Um keinen Massentourismus, wie man es von der DomRep hört, zu bekommen muss man sicherlich über den Preis entgegenwirken, aber bitte auch mit dem entsprechenden Service.
Nicht übertriebene Dienerschaft ist gefragt sondern eine freundliche aufgeschlossene Art wie sie einem überall von den restlichen Bewohnern (welche nichts oder nur indirekt mit Touris etwas am Hut haben) entgegen gebracht wird. Nur wer ist schuld an dem jetzigen Zustand ??
Ich finde einen Absatz in Herrn Därr´s Reiseführer sehr bemerkenswert bzw. zum Nachdenken geeignet. Er beschreibt den klassischen Touri welcher gerne eine einheimische Frau am Fluss beim Klamotten waschen fotografieren möchte da dies ein tolles Urlaubsfoto abgibt. Nur aus diesem fototechnischen Grund gönnt man der Frau keine Waschmaschine, die sie aber täglich in der Hotelwäscherei zum Wohle der Touristen bedienen muss. So oder aber so ähnlich beschreibt es Herr Därr goldrichtig.
Wir jedenfalls haben uns entschieden die Seychellen nicht mehr und wenn dann nur noch per Segelschiff zu besuchen. Es gibt auf dieser Erde sicherlich noch andere Flecken welche eine ähnlich beeindruckende Flora und Fauna bieten können. Teilweise haben wir auch schon welche gefunden, übrigens auch mit glatt gewaschenen Granitfelsen.

Sollte ein noch nicht Seychellerprobter in der Tat alles gelesen haben und nun am Zweifeln sein ob die Seychellen das richte Ziel sind ? – Ja auf jeden Fall !! Insbesondere da man nicht so leicht, in nur 9 ½ Stunden Flug, fast ohne Zeitverschiebung mit ganzjährig sehr guten klimatischen Bedingungen zu solch einem Paradies gelangt.

Es war wieder zweifellos ein sehr schöner Urlaub obwohl uns La Digue wesentlich besser gefallen hat, insbesondere unser erster Seychellenbesuch wird unvergesslich beleiben – aber ganz klar umso öfter man etwas sieht desto mehr gewöhnt man sich daran und die AH-Effekte werden seltener.

Ich werde auf jeden Fall weiter ab und zu in diesem Forum einmal rumstöbern und wer weiß vielleicht sind wir es ja die Euch irgendwann mal von einem Katamaran aus zuwinken.

So nun probier ich das mal mit den Bildern.

Grüße aus Nürnberg von MS
Benutzeravatar
A-Punkt-Wannagat
Beiträge: 17
Registriert: 04 Nov 2001 13:36
Kontaktdaten:

Beitrag von A-Punkt-Wannagat »

Original von MS:

.....orum einmal rumstöbern und wer weiß vielleicht sind wir es ja die Euch irgendwann mal von einem Katamaran aus zuwinken.

So nun probier ich das mal mit den Bildern.

Grüße aus Nürnberg von MS

Danke für Deinen Bericht. Ungeschminkt, knallhart von jemanden der sich etwas mehr erhofft hatte. Aber so ist das nun mal mit dem zweiten Besuch im Paradies, da kennt Adam die Eva schon und man geht in die Details und findet natürlich so einiges nicht mehr in Ordnung.

Wenn man Deinen Bericht zum zweiten Mal liest, zeigt sich aber am Ende, dass doch fast alles in Ordnung gewesen ist. Deine Kritikpunkte greifen überall auf dieser Welt, sogar im Himalaya !

Also Neulinge, keine Sorge die SEZ sind allemal eine Reise und auch mehrere Reisen wert.
;)
--
Ari
Ari
MS
Beiträge: 7
Registriert: 19 Mai 2002 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MS »

Hipp Hipp Hurra,

doch noch geschafft das Bild anzuhängen

:dance1:

MS
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

[
...Wir jedenfalls haben uns entschieden die Seychellen nicht mehr und wenn dann nur noch per Segelschiff zu besuchen. Es gibt auf dieser Erde sicherlich noch andere Flecken welche eine ähnlich beeindruckende Flora und Fauna bieten können. Teilweise haben wir auch schon welche gefunden, übrigens auch mit glatt gewaschenen Granitfelsen.
------------------------------------------------------
Hallo MS,
Die "Steine" die glattgewaschenen welche Ihr woanders gefunden habt waren dies "The Baths" auf Virgin Gorda/ British Virgin Islands (perfektes Segelrevier) - ja die naemlich halten wirklich einen vergleich (und die Insel selbst auch) mit La Digue stand (und das ist schwer) - finde ich.
Favourite Beach aber fuer mich ist die "Devils Bay" nocht etwas noerdlich (aber zu fuss) von den Baths-Felsen. War aber nun lange nicht mehr da - der Dollar und der "Nestbau"......
o s s i (Beach-Collector)
No matter where you go - there you are.
MS
Beiträge: 7
Registriert: 19 Mai 2002 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MS »

Hallo OSSI

nein es waren nicht die BV-Inseln. Wir haben dies in Malaysien erleben dürfen. An der Ostküste in der Nähe von Tioman befand sich dieses unbewohnte Inselchen.
Muß aber sofort mal im Atlas gucken wo Virgin Gorda liegt - habe keinen Nestbau an der Backe und der USD macht auch langsam wieder mehr Spaß


Gruß Matthias 8)
MS
Beiträge: 7
Registriert: 19 Mai 2002 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von MS »

Hallo Ulrike,

evtl. habt ihr mehrere Nächte im Romance verbracht und daher nicht noch extra für einen Taxianruf o. ä. bezahlen müssen.
Ansonsten gebe ich Dir völlig recht, Thomas war sehr nett und auch bemüht den einen oder anderen Inseltipp abzugeben.

Noch kurz wg. den Privatanwesen. Selbstverständlich würde ich mich auch wehren wenn ich täglich mit Kameras bewaffnete Touristen im Garten hätte aber wir haben auch nicht schon 500 Meter vor unseren Anwesen Schilder postiert.
Außerdem sind alle Strände öffentlich und tatsächlich eingezäunte Anwesen haben wir natürlich nicht gestürmt.

Habt ihr eigentlich nur im Norden gelebt oder seid ihr auch mal in den Süden umgezogen ??

Gruß Matthias (übrigens auch aus Nbg)
charly
Beiträge: 4
Registriert: 11 Feb 2002 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von charly »

Hallo,,
dieser Bericht verschlägt einem die Stimme und man kann nur hoffen, dass keine Forumsneulinge diese Dinge lesen, diese könnten in der Tat erschrecken aber nachdem es auch etwas intelligentere Menschen geben soll, besteht Hoffnung, dass diese den Wert eines solchen Beitrages erkennen können.

Viel spass beim Segeln

charly?(
007

Beitrag von 007 »

Hallo Charly,

was genau gefällt dir denn an diesem Bericht nicht ?
Hier wurden persönliche Eindrücke wiedergegeben und die müssen sich nicht mit den eigenen Erfahrungen und Vorstellungen decken. Reiseberichte beinhalten, unkommerziell geschrieben, selten Objektivität und gerade das macht sie in diesem Forum so vielschichtig und bunt. Wenn du etwas entgegenzusetzen hast, warum äußerst du dich dann nicht konkreter? Nur der Hinweis auf vorhandene oder nicht vorhandene Intelligenz erscheint mir da etwas pauschal und mager. Wenn du doch so um die Forumsneulinge besorgt bist, dann schildere ihnen doch deine Sicht der Dinge, oder bediene dich einer anderen Ausdrucksweise. Du siehst, selbst ich bin mir nicht ganz sicher, was du beanstandest, und ich bin kein Forumsneuling. Und mit Verlaub: ich bin auch nicht doof ! Für Kritik bin ich immer zu haben, aber die sollte doch möglichst klar definiert werden.

Eigentlich schade um die Zeit, die du mit diesem Beitrag verbracht hast. Anstatt rumzunörgeln, wäre es gerade für die Neulinge informativer gewesen, du hättest mal deine Meinung zu einem Strand kundgetan. Das interessiert sicher jeden Seychellen-Neuling. Wobei ich mich überhaupt sehr wundere, daß diese Rubrik bei den "Schreibern" so wenig Anklang findet. Es scheinen ja nur sehr wenige Leute Stranderfahrung gemacht zu haben !?! Oder man mag sich nicht die Mühe machen, hier zu informieren. Natürlich sind immer mal wieder Hinweise auf Strände in den einzelnen anderslautenden Beiträgen zu finden, aber gerade die, die sich nicht stundenlang im Forum aufhalten wollen oder können, würden doch so ihre Infos wesentlich schneller erhalten.
Also Leute, ich ermuntere euch hiermit : wenn jeder "Aktive" in der Strand-Rubrik seinen Lieblings - und/oder Horror-Strand vorstellt, wäre das für jeden Seychellen-Neuling eine wahre Strandbeschreibungs-Fundgrube. Besonders, wenn anschließend darüber diskutiert würde.

Gruß 007 :smokin:

P.S.: Ach ja, Charly, wenn schon, dann verschlägt es einem die Sprache, nicht die Stimme !
Benutzeravatar
A-Punkt-Wannagat
Beiträge: 17
Registriert: 04 Nov 2001 13:36
Kontaktdaten:

Beitrag von A-Punkt-Wannagat »

Original von 007:
Hallo Charly,

.........Also Leute, ich ermuntere euch hiermit : wenn jeder "Aktive" in der Strand-Rubrik seinen Lieblings - und/oder Horror-Strand vorstellt, wäre das für jeden Seychellen-Neuling eine wahre Strandbeschreibungs-Fundgrube. Besonders, wenn anschließend darüber diskutiert würde.

Gruß 007 :smokin:

P.S.: Ach ja, Charly, wenn schon, dann verschlägt es einem die Sprache, nicht die Stimme !
Hi 007,
ich verfolge schon seit einiger Zeit Deine Kommentare und Statements zu vielen Beiträgen in diesem Forum. Du hast immer was zu sagen und bist nie um eine Antwort verlegen. In meinen Augen ein Vielschreiber der sich mitteilen kann. Manchmal etwas zu harsch und unfreundlich, aber immerhin hälst Du Dich an die Netiquette.

Nicht jedem hier fleisst es so einfach aus der Feder wie Dir. Deinen Aufruf finde ich gut, also los fang mal an die Strände zu beschreiben, ein Echo (Herr D aufgepasst) wird sicher kommen. Nutzniesser sind dann die weiteren Forumsteilnehmer, die bestimmt animiert sind Ihre Meinung einzufügen.

So long

:rolleyes:
--
Ari
Ari
charly
Beiträge: 4
Registriert: 11 Feb 2002 14:18
Kontaktdaten:

Beitrag von charly »

Hallo Ari,
es ist beruhigend zu wissen, dass es Forumsleser gibt, die einzelne Beiträge differieren können und dessen Schreiber wohl erkennen. Weisst du Ari, wenn man wie ich auf den Seychellen lebt, wird man es zeitweise überdrüssig auf das hier gebotene einzugehen oder seitenweise eine Gegendarstellung zu schreiben, so wie es einige hier tun. Tatsache ist, dass man es hier mit einer Gruppe selbst ernannte Seychellenexperten zu tun hat, denen man kaum was entgegen zu bringen hat oder kann. Es fällt einem schwer, ruhig und sachlich zu bleiben und das gebotene zu akzeptieren. Am schönsten ist es, wenn dann die Rechtschreibkorrekturen kommen, da man sich nicht mehr anders zu helfen weiss und dem Charly doch eins in die Fresse geben will aber dazu fehlt dem ein oder anderem die Größe.

Weiterhin fröhliches schaffen.
charly
007

Beitrag von 007 »

Original von Ari:

also los fang mal an die Strände zu beschreiben

_________________________________________________

Hallo Ari,

der Anfang wurde doch schon im Juni von mir gemacht.
Zunächst sah es auch so aus, als würde sich diese Rubrik bewegen, aber dann geriet die Sache recht schnell ins Stocken. Es scheint fast so, als würde man nur ungerne einen neuen Strand zur Diskussion stellen. Warum auch immer.
Doch auch wenn ich gezielte Strandbeschreibungen und verschiedene Meinungen darüber als informativ ansehe, so akzeptiere ich doch die allgemeine Unlust, sich in dieser Rubrik zu äußern. Daher halte ich mich auch dort weiterhin zurück. Ich beteilige mich gerne an der einen oder anderen Diskussion und beurteile etwas aus meiner Sicht, aber die Themenauswahl sollte von der Allgemeinheit getragen werden. Und gerade deshalb dachte ich, daß die Rubrik "Strände" auch die eher gehemmten, ungeübten oder schreibunlustigen Teilnehmer ansprechen würde. Hier könnte man doch mit nur wenigen Sätzen seine Beurteilung niederschreiben und andere Teilnehmer ergänzen dann und/oder halten dagegen oder unterstreichen das Urteil.
Naja, sei´s drum.
Vielleicht fühlt sich jetzt ja doch der Eine oder Andere ermuntert.

Gruß 007 :smokin:
Antworten