Ostern 2006 Seychellen
Reise individuell organisiert. Flug p.P. 886 € über Paris mit Air France nach Mahe, ca 4 Wochen vorher bei High-Fly Reisen gebucht.
Hotels und Weitertransfers ebenfalls selbst gebucht-
Ankunft morgens 7:15 Uhr Ortszeit auf Mahe im Regen und grauem Himmel.
Weiterflug um 09:00 Uhr nach Praslin, Flug vorher bei Avireps in Deutschland gebucht für 128 € (retourn).
Praslin
Ankunft bei Sonnenschein mit dem Bus (direkt vor dem Flughafen) zu den Beach Villas. Wir bekamen einen Bungalow in den Amitee Chalets mit Strandblick. Traumhaft.
Für 88 € mit Frühstück (Omlett, Saft, Obstsalat, Toast, Marmelade, Tee/Kaffee) per Mail reserviert.
Der Strand Grand Anse ist sehr groß und weitläufig, leider waren wir nach 30 min am Strand von Sandflöhen zerstochen. Leider blieb dies nicht unsere einzige Begegnung mit den Biestern.
Wir machten an dem Tag noch einen Busausflug einmal um die Insel, einen Spaziergang zur Anse Lazio, der wirklich sehr schön ist --- keine Sandflöhe.
Am zweiten Tag machten wir einen Ausflug nach Anse Georgette (wenig Menschen), sehr schwer zu finden, wenn man nicht durch den Haupteingang des Hotels Lemuria kommt. Neben den Anse Kerlan (mit dem Bus beim Islander aussteigen und den Feldweg Richtung Strand laufen, vor der Kurve) kann man durch ein Buschstück laufen und ist dann direkt auf dem Gelände des Golfparks, dann immer geradeaus und irgendwann ist es dann ausgeschildert, 1,5 Std braucht man für den Weg, zurück durch den Haupteingang ist dann kein Problem und geht auch schneller. Beim Islander ist auch ein Supermarkt bei dem man gut Wasser und sonstiges kaufen kann.
Vorsicht an Feiertagen hat eigentlich alles incl. Take aways etc geschlossen.
Die beiden Strände Anse Georgette und Anse Lazio sind wirklich die schönsten Buchten auf Praslin und beide Sandfloh frei.
Mit dem Bus Richtung Norden bis Endstation auf dem Berg fahren und von dort kann man auch zu Fuß nach Anse Lazio laufen, sehr schöner Weg und tolle Aussicht.
Die Anse Volbert/Cote Dor (viele Touristen) sind auch mit Sandflöhen verseucht, die Stiche sind schlimmer als Mückenstiche, platzen auf und heilen sehr langsam.
Wir waren 3 Nächte auf Praslin.
Mit dem Boot kann man für 20€ retourn regelmäßig nach La Dique fahren.
La Digue
Hier haben wir uns 3 Nächte im Hotel Pataran vorgebucht für 151 € je Nacht per Mail. Wir sind vom Hafen zu Fuß (20 min) dort hin gelaufen.
La Digue ist eine ruhige Insel. Die Ochsenkarren fahren selten, meistens für ein Hochzeitspaar. Das Hotel liegt schön am Hang und wir bekamen für das Geld ein Superiorzimmer mit AC, Balkon ganz oben am Hang. Frühstück war in Buffetform.
Wir sind die Strände der Insel erlaufen. Die 4 € für Anse la Source a Jean kann man sparen, wenn man bei Ebbe am Strand lang läuft, bei Hochwasser ist das nicht möglich, wegen des Hubschrauberlandeplatzes direkt vor dem Haupteingang. Die Strandseite hier ist sehr schön. An einem anderen Tag haben wir die Klettertour Richtung Anse Cocos (sehr sehr wenig Menschen, zeitweilig ganz alleine) gemacht. Nachdem wir fast aufgegeben haben, haben wir es doch geschafft. Niemand hat uns vorher gesagt, dass die Strände so schwer zu erreichen sind und man eigentlich immer klettern muß.
Den Rückweg machten wir über die Petite und Grand Anse, beides schöne Strände aber fast ohne Schattenmöglichkeit.
Wasser bekommt man im 6*1,5l für je 3,5 Rp im Hafen Großmarkt, ansonsten teurer 10 Rp für 1 l. Der Take away in der Nähe des Hafens (150 m rechts) ist sehr lecker für r25 Rp wird man hier gut satt und kann das Essen auch mit zum Strand nehmen.
Sandflöhe haben wir auf La Digue nicht erlebt.
Nach 3 Nächten sind wir mit dem Boot morgens um 09:30 Uhr nach Praslin zurückgefahren, mit dem Bus zum Flughafen und um 12:00 Uhr nach Mahe geflogen.
Mahe
Hier haben wir das Hotel Valmer per Mail vorgebucht, 110 € oV. Es ist nicht empfehlenswert. Der Straßenlärm hat nichts von den Vorstellungen der Seychellen zu tun.
An dem Strand, den man erreicht in dem man durch den Plantation Club geht, gibt es leider Sandflöhe, die Bucht ist ansonsten ganz schön.
Man kann gut mit dem Bus die Insel erkunden, wir haben uns den Strand Anse Interdance angesehen, guter Spaziergang, schöner Strand aber gewaltige Bautätigkeiten (+Lärm) bzgl der Erweiterung des Banyan Tree Hotels.
Der schönste Strand der Insel Mahe ist die Petite Anse (FKK) und die Anse Soleil. Das Restaurant Anse Soleil Cafe ist leider im Geschmack schon etwas auf Touristen eingestellt, d.h. wer sein Curry scharf möchte muß dies vorher sagen, die Preise sind ok, 55 -100 Rp für ein Gericht mit phantatischem Blick. Man sollte vor Einbruch der Dunkelheit wieder fahren, ein sehr holpriger Weg, auch zu Fuß.
Vorsicht vor Nelson Car Hire. Nach Empfehlung dieses Forums haben wir das Auto per Internet vorgebucht für 45 € p.T (für 1 Tag) und 5 € Anzahlung über PayPal gemacht. An dem erwarteten Tag kam das Auto leider nicht und nach Rückruf bei der Firma wurde uns nur mitgeteilt, dass keine Reservierung vorläge, wir das Geld auch nicht wiederbekommen und auch kein Auto mehr vorrätig wäre. Tja, so sind wir eben mit dem Bus nach Viktoria und Beau Vallon gefahren, hat auch nichts ausgemacht. Nur wollten wir morgens das Auto am Airport abgeben, da die Taxis etwas dasselbe kosten, wie ein Tag Automiete.
Beau Vallon ist schön, aber könnte überall auf der Welt sein, hier muß man nicht Urlaub machen. In Viktoria waren wir am späten Nachmittag, mangels Möglichkeiten im Pirate de Armas, Pizza essen. Hat sich gelohnt, die Pizza war klasse und wir haben unser letztes Geld hier ausgegeben für 120 Rp Getränke und 2 große Pizzen (die mit Meeresfrüchten ist lecker).
Wir sind dann morgens am Sonntag mit dem Bus um 5:50 zum Flughafen gefahren und nach 9 Nächten um 09:15 Uhr nach Hause geflogen.
Fazit:
Seychellen, es war schön war und wir haben eine schöne Bräune nach Hause gebracht um hier den Frühling zu empfangen. Wir waren einfach mal dort. Brauchen dort nicht wieder hin.
Die Menschen sind sehr freundlich und genießen einen hohen Lebensstandard. Die Preise in den Supermärkten sind ähnlich wie bei uns, allerdings ist Obst/Gemüse sehr schwer zu bekommen.
In unseren Köpfen hatten wir eine andere Vorstellung von den Seychellen und schon gar nicht die Sandflöhe und die vielen Kletterpartien um die Strände zu erreichen. Einzig La Digue hatte aus unserer Sicht etwas mit Inselfeeling zu tun. Das Preis-Leistungsverhältnis ist die teueren Preise nicht wert. Wir haben schon viel auf der Welt gesehen und außer, dass die Strände nicht mit Hotels bebaut sind, ist es z.B. in Thailand schöner, das Essen vielfältiger etc. Außer in den Hotels ist es abends eben nicht möglich mal etwas nettes trinken zu gehen, es ist stockfinster und in der Dämmerungsphase auch noch die vielen Mücken.
Durch das Fieber ist die Buchungsquote stark zurückgegangen.
Ostern 2006
Hi Tanja,
Hört sich nicht gerade nach dem Traumurlaub an.
Schön, daß du trotzdem was geschrieben hast! Gute Infos, außer der Tipp mit dem Schwarztauschen (sh. div. Forumsbeiträge).
Dann hat dich also nicht der Seychellen-Virus befallen? Naja, die Seychellen können auch nicht jedem gefallen.
Gruß,
Harry
Hört sich nicht gerade nach dem Traumurlaub an.
Schön, daß du trotzdem was geschrieben hast! Gute Infos, außer der Tipp mit dem Schwarztauschen (sh. div. Forumsbeiträge).
Dann hat dich also nicht der Seychellen-Virus befallen? Naja, die Seychellen können auch nicht jedem gefallen.

Gruß,
Harry
Hallo,
das mit dem Geld tauschen im Forum tut mir leid. Bitte löschen wenn möglich.
Nein, der Seychellenvirus hat mich nicht gepackt. Mücken und Sandflöhe haben mir zu sehr zugesetzt und mich wundert, dass kaum jemand davon schreibt.
Das Fieber haben wohl viele Einheimische auf den Seychellen, es wird allerdings nicht gerne darüber gesprochen. Regen hatten wir auch sehr viel und sehr heftig.
das mit dem Geld tauschen im Forum tut mir leid. Bitte löschen wenn möglich.
Nein, der Seychellenvirus hat mich nicht gepackt. Mücken und Sandflöhe haben mir zu sehr zugesetzt und mich wundert, dass kaum jemand davon schreibt.
Das Fieber haben wohl viele Einheimische auf den Seychellen, es wird allerdings nicht gerne darüber gesprochen. Regen hatten wir auch sehr viel und sehr heftig.
Grüße Tanja
Hallo Tanja,tlamprec hat geschrieben: Mücken und Sandflöhe haben mir zu sehr zugesetzt und mich wundert, dass kaum jemand davon schreibt.
das liegt wohl daran, dass diese Sandflöhe nur zeitweise die Strände bevölkern, wir hatten zB bei unseren 2 Seychellenaufenthalten keine einzige Begenung mit diesen Viechern. Schade, dass es euch so wenig gefallen hat und danke, dass du trotzdem einen Reisebericht fürs Forum geschrieben hast.
Gruß Gaby
Hallo,
ich kann Gaby nur beipflichten. Bei meinen beiden Seychellenaufenthalten (einmal Mai und einmal August) gab es auch keine Sandflöhe. Mücken waren auf La Digue potentiell etwas mehr, auf Mahé mittel und auf Praslin eher am wenigsten vorhanden.
Dass dir das Valmer nicht gefallen hat, insbesondere wegen des Straßenlärms, kann ich nicht nachvollziehen. Klar hat es dort mehr Fahrzeuge als auf den anderen Inseln - Mahé ist einfach am größten und hat mit Abstand die meisten Einwohner der Seychellen.
Wichtig ist, dass man sich vorher möglichst ausführlich informiert. Dann weiß man, worauf man sich einläßt und hat keine falschen Vorstellungen.
Viele Grüße,
Reiner
ich kann Gaby nur beipflichten. Bei meinen beiden Seychellenaufenthalten (einmal Mai und einmal August) gab es auch keine Sandflöhe. Mücken waren auf La Digue potentiell etwas mehr, auf Mahé mittel und auf Praslin eher am wenigsten vorhanden.
Dass dir das Valmer nicht gefallen hat, insbesondere wegen des Straßenlärms, kann ich nicht nachvollziehen. Klar hat es dort mehr Fahrzeuge als auf den anderen Inseln - Mahé ist einfach am größten und hat mit Abstand die meisten Einwohner der Seychellen.
Wichtig ist, dass man sich vorher möglichst ausführlich informiert. Dann weiß man, worauf man sich einläßt und hat keine falschen Vorstellungen.
Viele Grüße,
Reiner
Hallo Tanja,
Danke für deinen Reisebericht. Schön, dass du berichtest, auch wenn nicht alles so ganz deinen Urlaubsvorstellungen entsprach. Ich denke, solche Berichte sind sehr wichtig für Leute, die einen Urlaub auf den Seychellen ins Auge fassen.
Ich persönlich fand z.B. die Strände in Thailand nicht annähernd so schön wie die auf den Seychellen, obwohl wir schon die abgelegen Inseln im Süden Thailands angesteuert haben. Ich persönlich finde gerade diese Kletterpartien zu den Stränden auf den Seychellen besonders reizvoll. Dass das Preis-Leistungsverhältnis der Unterkünfte auf den Seychellen nicht mit z.B. Thailand vergleichbar ist, sollte vorher eigentlich klar sein. Für mich persönlich sind einsame, saubere und naturbelassene Strände einfach unbezahlbar; und mir unendlich viel mehr wert als die teilweise total verdreckten und bebauten Strände Thailands.
Und Sandflöhe hatten wir von ingesamt 5 Wochen Seychellen nur einen einzigen Tag. Das ist wohl immer orts- und zeitabhängig.
Zum Glück hat jeder andere Prioritäten was seinen Urlaub abgeht; es wäre ja auch furchtbar, wenn alle Welt nur noch auf die Seychellen wollte!
LG, Pico
Danke für deinen Reisebericht. Schön, dass du berichtest, auch wenn nicht alles so ganz deinen Urlaubsvorstellungen entsprach. Ich denke, solche Berichte sind sehr wichtig für Leute, die einen Urlaub auf den Seychellen ins Auge fassen.
Ich persönlich fand z.B. die Strände in Thailand nicht annähernd so schön wie die auf den Seychellen, obwohl wir schon die abgelegen Inseln im Süden Thailands angesteuert haben. Ich persönlich finde gerade diese Kletterpartien zu den Stränden auf den Seychellen besonders reizvoll. Dass das Preis-Leistungsverhältnis der Unterkünfte auf den Seychellen nicht mit z.B. Thailand vergleichbar ist, sollte vorher eigentlich klar sein. Für mich persönlich sind einsame, saubere und naturbelassene Strände einfach unbezahlbar; und mir unendlich viel mehr wert als die teilweise total verdreckten und bebauten Strände Thailands.
Und Sandflöhe hatten wir von ingesamt 5 Wochen Seychellen nur einen einzigen Tag. Das ist wohl immer orts- und zeitabhängig.
Zum Glück hat jeder andere Prioritäten was seinen Urlaub abgeht; es wäre ja auch furchtbar, wenn alle Welt nur noch auf die Seychellen wollte!

LG, Pico