2. und 3. Station: La Digue und Praslin

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Flosse
Beiträge: 17
Registriert: 26 Feb 2006 14:08
Wohnort: Ruhrgebiet

2. und 3. Station: La Digue und Praslin

Beitrag von Flosse »

Wir fliegen los bei strömendem Regen, der sich aber bald verflüchtigt und wir haben eine gute Sicht auf die kleinen Inseln und das herrliche Farbenspiel des Wassers. Der Flughafen auf Prasin ist sehr modern und ganz neu; wieder warten wir auf unseren Transfer , der dann aber doch kommt ( nachdem alle anderen bereits abgeholt wurden); lobend sei hier mal die Betreuung der masons bzw trauminselreisen - Leute erwähnt; bei denen hat immer alles bestens geklappt, im Gegensatz zu uns. Dann wurden wir zur Jetty gekarrt, wo wir 3 Stunden warten mußten!! Tolle Organisation durch unser Reisebüro!!
Aber sogar von der Jetty aus kann man die Fische wie in einem Aquarium beobachten und ich habe mich nett mit einer Einheimischen unterhalten ( deren Tochter lebt irgendwo in Deutschland und ihr Mann hat einen Freund, der heißt Lars; kennst du diesen Lars vielleicht? da mußte ich wirklich lachen!)
Bei Ankunft auf LD werden wir mal wieder nicht erwartet ( wie erwartet) und wir "organisieren" selbst den Transfer zum Chateau. Ist zwar nicht schlimm, aber auch nicht so schön.
Das Chateau gefällt uns super und wir machen eine kleine Runde zu Fuß. Rechtzeitig beim einsetzenden strömenden Regen sind wir wieder zurück und kommen erst mal richtig an.

Sonntag:
Am folgenden Morgen nehm ich mir mit meinem Sohn Fahrräder vom Chateau und wir drehen unsere erste Runde. Ihr habt vielleicht schon gemerkt, wir sind Frühaufsteher, und wir landen in der Anse Source d argent ( das Tor ist offen) und genießen die Ruhe und Schönheit der Buchten. Die Löcher der riesigen Krebse sehen fast aus wie Fuchs- oder Kaninchenlöcher. Werden die eigentlich nicht verspeist?
Nach dem Frühstück besuchen wir nach längerem Suchen Friedel ( ganz schön versteckt! und ich hatte keine genaue Beschreibung) und fahren dann in die Grand Anse. Sehr schöner Weg durch dichten Wald und an blühenden Seerosen vorbei. Hier sind sie wieder, diese Superwellen, fast noch schöner als in der Intendance und wir haben mächtig Spaß. Dieser Strand ist wirklich ein Traum. Und dann gibt es auch noch eine " Bierbude",- perfekt! Wir gehen zur Petit Anse und Anse Coco
und anschließend ins "Cocotier"; dort tritt auch noch so ein Sänger auf (Roger Pothin) , der Going back to the Seychelles trällert und das Ganze ist so kitschig schön, dass ich trotz des Kitsches und des Wissens dass er uns seine CD verkaufen will, was wir dann auch tun, in Tränen ausbrechen könnte. :oops:
Beim Buffet wollen wir nicht so wirklich zuschlagen und wir vereinbaren, dass sich jeder von uns einen Teller füllt und wir für eine Person bezahlen, das paßte!
Nach der Rückfahrt nehmen wir noch ein Seybrew im Tarosa und hängen uns dann zum Flughundebeobachten an den Pool. Eine Aussicht ist das...
Unser "Kleiner" ist mittlerweile so geschafft, dass er beim Essen fast einschläft und wir verziehen uns auf unsere Terrasse.

Montag
Morgens früh wieder zur ASDargent , diesmal bewaffnet mit Fotoapparat, es ist aber beinahe noch zu dunkel zum Fotografieren; wieder bin ich alleine dort ( abgesehen von ein paar Leuten, die die Wege pflegen und das Seegras wegharken). Nach dem Frühstück fahren wir wieder bei Friedel vorbei, weil meine Fußballsüchtigen unbedingt die neuesten Ergebnisse wissen wollen. Friedel ist zwar schon wirklich erstaunlich informiert, aber irgendeine Info wird trotzdem noch aus dem Internet benötigt ( Viele Grüße an dieser Stelle an Friedel !) bevor wir dann mit Schnorchelausrüstung zur A Patates fahren; wir sehen viele Fische, aber die Sicht ist leider auch hier ziemlich bescheiden und das Wasser ist sehr flach. Auf einheitlichen Wunsch fahren wir also wieder zur Grand Anse und sind stundenlang in den Wellen. Mittlerweile ist meine Haut so daueraufgeweicht, dass meine Hände ständig aussehen,als käme ich gerade aus der Badewanne :P und der Allerwerteste tut von diesen Satteln ganz schön weh ( wir legen uns jetzt immer unsere gefalteten Strandlaken auf den Sattel, das hilft!) Ich kaufe ein paar Mitbringsel in La Passe ( verkaufen will ja irgendwie keiner was, könnte ja in Arbeit ausarten) und wir genehmigen uns einen Cocktail an der Bar
bevor wir im Chateau essen ( HP).

Dienstag
Morgens bin ich wieder mit dem Rad unterwegs, diesmal im Veuve Park, in dem ich mich doch tatsächlich irgendwie "verirre"; so groß ist das Gelände ja gar nicht, aber nachdem ich 4 mal die gleiche Runde gedreht habe, wollte ich doch mal wieder auf der "Hauptstrasse" landen :wink:
Um 9.00 Uhr fahren wir mit Daniel für 40€pP (1/2 Tag, Kind frei) nach COCO und Felicite. Hier haben wir endlich die ersehnte Sicht unter Wasser und das Schnorcheln ist toll, sehr viele Fische und auch Korallen, die man durch ihre Seltenheit bewundert wie eine besonders schöne Blüte. Vor der A Severe, an der wir einen 3. Stop einlegen, haben wir das Glück 2 Wasserschildkröten zu begegnen. Das entschädigt unseren Sohn für die von ihm"verpaßten" Rochen auf Mahe und er ist ganz aus dem Häuschen.
Nach Ankunft im Hafen nehmen wir einen Happen im Tarosa und machen dann ein Päuschen an der A Severe im Schatten eines gewaltigen Baumes.
Wir hängen noch ein Weilchen am Pool ab und gehen dann zum Sundowner nocheinmal ins Tarosa; wie die Hühner auf der Leiter sitzt man dort, hübsch aufgereiht mit Blick zur untergehenden Sonne, sehr schön!

Mittwoch
es regnet.
Wir drehen noch eine Runde mit dem Rad und gucken uns im Green Gecko und bei B Jenson um, bevor wir nach Praslin übersetzen.Hey, unser Taximann ist sogar an der Jetty!! Allerdings pennt er im Auto und wir müssen ihn wecken.
In der Mango Lodge werden wir herzlich empfangen. das Zimmer, vor allem der Ausblick über die Cote dOr und auf die vorgelagerten Inseln ist sensationell!
Man organisiert uns kurzfristig ein Auto und wir starten sofort durch zur A lazio.
Diese finden wir an diesem Tag eher enttäuschend, da die Bucht regelrecht bevölkert ist und die Preise im Bon Bon Plum total überzogen sind.
Außerdem gibt es keine hohen Wellen :cry:
sie bekommt von uns nur eine 3 plus.
Abends schlendern wir durch die A. Volbert und ich muß doch etwas Grinsen über den Begriff " die Cote D azur der Seychellen".
Nach einigen 100 Metern Trampelweg ist die Cote dAzur vorbei
:D
Wir essen im Goulue, das ich eher als open Air PommesBude bezeichnen würde; ( schlechtestes Essen des Urlaubs, direkt an der Strasse und in jedem Tisch ein Betonpfeiler, so dass man sich zu dritt noch nichteinmal
ansehen kann :cry: . Aber der Laden wurde rappelvoll!

Mittlerweile haben wir das Gefühl wir kennen die meisten Urlauber, da man sich irgendwie immer wieder begegnet. Am Strand sind doch die vom restaurant Chez Plum, da essen die aus dem Batista usw...

Donnerstag
Wir werden geweckt von einem gellenden Schrei: Unser Sohn wollte ein "totes" Tier aus dem Badezimmer entfernen und wurde gestochen
War so eine gelbe wespe und dann doch nicht so schlimm, aber erschrocken haben wir uns ganz schön!
Von unserer Terrasse aus kann man ganz herrlich den Sonnenaufgang bestaunen. danach (5 minuten nach 6) wirds heiß und man braucht eine Sonnenbrille 8)
Wir fahren zur A. la Blague, aber beim Schnorcheln sieht man hier noch nicht einmal Fische :cry:
Nach einem Stop im Berjayastrandlokal und einer leckeren Pizza fahren wir zur A lazio, die sich heute von ihrer besten Seite zeigt . Wir gehen bis zur Bay Chevalier und sehen jede Menge Fische beim Schnorcheln. Nun bekommt der Strand doch eine 2 plus :)
Abends kommt unser Koch von der Mango Lodge ganz stolz mit einem riesigen Red Snapper um die Ecke, den er uns abends zum Buffet auf den Grill legt. Dieser Jimmy ist einfach super, er ist mit so viel Freude bei der Sache und immer bemüht seinen Gästen eine Freude zu machen
Morgens schneidet er die Bananen frisch von der Staude, packt uns was als Snack ein, macht ein super Buffet , ist immer hilfsbereit, zeigt mir stolz die Bäume in seinem Garten...
Beim Essen laufen uns übrigens die Riesenkakerlaken um die Füße; ich bin allerdings scheinbar die einzige, die die Füße nicht mehr auf den Boden stellen mag
. Na ja man wohnt ja schließlich fast mitten im Wald,- ich hab auch beherrscht und nicht gequiekt. :oops:

Freitag
Wir fahren ins Vallee de Mai (wir sind die einzigen, die sich mückentechnisch verhüllt haben, andere laufen quasi im Bikinioberteil dort herum, habe aber auch keine Mücke bemerkt), danach verbringen wir den Tag an der A. Lazio. Abends essen wir im Laurier sehr gut
und werden in der MangoLodge von riesiger Spinne im Bad erwartet. Und das bei meiner Spinnenphobie :shock:

Samstag
Wir fahren noch einmal in die A Lazio, in der es heute besonders schön ist. Das Wasser ist irgendwie wie plastisch, kann ich gar nicht beschreiben, habe soetwas bisher nur einmal auf den Malediven gesehen. Wir essen im Chevalier ( Hamburger! meine Jungs wollen endgültig keinen Fisch mehr sehen und selbst ich als Vegetarier habe vorläufig genug von Octopus & Co) Unser Sohn fängt noch einmal ausgiebig mit seiner Strandbekanntschaft Krebse und Felsenspringer bevor wir ein letzes Mal eintauchen und uns schweren Herzens vom Indischen Ozean verabschieden müssen.

Wir packen unsere 7 Sachen , fliegen nach Mahe und später dann wieder über Dubai nach Düsseldorf.

Düsseldorf, 12 Grad...


Mann o Mann, was für ein Aufsatz!( " Mein schönstes Ferienerlebnis")

Na, wer hat denn bis hierhin durchgehalten?

Ich hoffe ihr hattet etwas Spaß beim Lesen und habt das ein oder andere wiedererkannt.
Ein paar Sachen will ich noch loswerden, aber für heute reicht es.
Liebe Grüße,
Flosse
Benutzeravatar
Mixery
Beiträge: 135
Registriert: 28 Mai 2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixery »

Hallo Flosse,

vielen Dank für die tolle Fortsetzung. Deine Art zu schreiben ist richtig klasse, da wird es nicht langweilig beim Lesen... Mir liegt das irgendwie nicht. Hatte auch mal einen Reisebericht verfasst, ihn dann aber nicht online gestellt, weil ich ihn richtig öde zum nachlesen fand :roll:

Eins würde mich noch interessieren, da bei euch ja Transfertechnisch so viel schief lief... Darf man erfahren bei wem Du gebucht hattest?

Liebe Grüße

Mixery
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: 2. und 3. Station: La Digue und Praslin

Beitrag von Lars »

Hallo Flosse,
Flosse hat geschrieben:( deren Tochter lebt irgendwo in Deutschland und ihr Mann hat einen Freund, der heißt Lars; kennst du diesen Lars vielleicht? da mußte ich wirklich lachen!)
Ich bin es nicht :lol: - zumindest nicht das ich es wüßte ;)
Flosse hat geschrieben:Na, wer hat denn bis hierhin durchgehalten?

Hier, ich! Vielen Dank dafür!
Flosse hat geschrieben:Ein paar Sachen will ich noch loswerden, aber für heute reicht es.

Würde mich freuen wenn Du das ein oder andere im Wiki füllen/ergänzen/erstellen würdest.
Essentechnisch könntest Du z.B. offensichtlich einiges beitragen und dort sind diese Infos besser wiederzufinden!

Ciao Lars
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

Hi Flosse,

du hast echt eine unvergleichliche Art zu schreiben. Ich bin richtig begeistert. Schade dass jetzt nix mehr nachkommt :wink:

Warmschnorchler
Benutzeravatar
krebs
Beiträge: 95
Registriert: 15 Jan 2006 22:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von krebs »

Flosse,

den Komplimenten über Deine kurzweiligen und fröhlichen Reiseberichte kann ich mich nur anschließen. Und obwohl ich die Forumsbeiträge schon akribisch kreuz und quer gelesen habe, waren immer noch neue Informationen dabei!

Herzlichen Dank, krebs
Flosse
Beiträge: 17
Registriert: 26 Feb 2006 14:08
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Flosse »

Freut mich, dass euch mein Text gefallen hat :D


Abschließend noch in Kürze, was ich anders machen würde:

1. Bei einem anderen Reiseveranstalter buchen.

Die Beratung durch meinen war mehr als dürftig; ich hatte immer das Gefühl mit meinen Fragen zu nerven und als ich dann auch noch eine Unterkunft umbuchen wollte, wurde ich regelrecht angeschnauzt.
Bei Fragen im Vorfeld ging es soweit, dass ich bei TIR angerufen habe um mich beraten zu lassen, da ich keinen Lust hatte meinen "Spezialisten" anzurufen. Ferner hatten die sowieso keine Ahnung. (Le Reduit? Kenn ich nicht. usw)
Bei TIR wurde ich stets sehr freundlich und kompetent beraten.
Ich habe bereut, dass ich nicht über sie gebucht hatte, aber war ja nun zu spät. Aber falls wir noch einmal eine ähnliche Reise antreten, gibt es für mich keine Alternative! Du siehst, Wolfgang, auch wenn ich mich informationsmäßig bei dir durchgeschnorrt habe, hat es sich doch auch für dich irgendwie gelohnt!
Über Chic wurde ich weder aufgeklärt noch informiert, geschweige denn wurde ein Kulanzangebot gemacht.( bei TIR ja)( Chic- ja, hab ich schon mal gehört)
Vor Ort ging die Betreuung gegen Null.Keine Infos über Abholzeiten o.ä.( bei TIR ja)
Die Kontaktpersonen vor Ort waren entweder gar nicht da ( Transfer hat ja quasi nie geklappt)oder muffig und genervt. ( Obwohl wir den einen Fahrer jeden Tag am Strand gesehen haben, war er sooo gestresst! Und glaubt mal nicht , dass man beim Einladen der Koffer behilflich ist!)
Die angegebenen Telefonnummern der Kontaktpersonen waren sämtlich nicht aktuell.
Die wartezeit an der jetty auf praslin von über 3 Stunden war bestimmt auch kein Muß
Namen möchte ich nicht nennen.

2. Weniger Gepäck mitnehmen
Ist ja jedes Jahr das Gleiche, aber nächstes Mal pack ich bestimmt weniger ein
:wink:
Vor allem wenn man die Unterkunft wechselt ist das Gepäck Ballast
Und die Hälfte der Plörren hab ich nicht gebraucht ( zum Glück, ich weiß nicht wieviel Kg ich an Mückenschutz, Moskitonetzen, Medikamenten dabeihatte) Aber auch Kosmetikkram und Kleidung kann man deutlich einschränken. Lieber mal ein Fähnchen kurz durchwaschen.
Was gut war, war das große Tuch (Bassetti- Plaid) für den Strand. Hat wenig Gewicht und bietet Platz für die ganze Familie.

3. Überall nur ÜF buchen;
so ist man flexibel und kann jeden Abend woanders in die Töpfe gucken; wir hatten auf LD HP und so sind wir gar nicht ins Zerof u.a. restaurants gekommen; außerdem wollte ich mit der eigens dafür angeschafften taschenlampe rumstromern, wozu es nach dem essen für uns zu spät war, weil unsere Sohn immer total fertig war und beim Essen fast einschlief ( Oh Mann , nach deutscher zeit 7 oder 8 Uhr!! Und ich muß zugeben, ich bin auch immer ziemlich müde gewesen, klar, bin ja auch schon um 6 Uhr morgens mit dem Fahrrad unterwegs oder schwimmen) :oops:

4.
Praslin hat mich nicht ganz so überzeugt ( die Vegetation war nicht so beeindruckend ) , daher würde ich nur Mahe und LD ansteuern und evtl noch eine ganz andere Insel. Und dann vielleicht mit dem heli fliegen um (Warte-)Zeit zu sparen

5. Hätte ich doch gerne bei Kreole Fleurage gestöbert.
Vielleicht könnte mir ja eine von euch ein Fläschchen mitbringen? Wäre sehr nett!

6. Ich persönlich wäre gerne mehr gewandert ( morgens früh, vor der Hitze) Aber keine Sorge, ich beabsichtige nicht beim nächsten Mal einen anderen Mann mitzunehmen
:P

7.
Emirates fand ich sehr eng; ich konnte es gar nicht fassen; habe im Vorfeld gelesen dass sie in der Top 10 irgendwo ganz oben rangieren?
Nur die neckischen Hütchen der Stewardessen sind ganz putzig, aber die setzen sie ja nach der ersten halben Stunde wieder ab :(



Insgesamt ist mein Bedarf an Traumstränden , großen Blättern, tropischer vegetation und wenig Tourismus echt erfüllt worden, so dass mich keine anderen "Traumziele" in der karibik oder sonstwo mehr locken; wahrscheinlich ist man jetzt total versaut und muß, wenn man so einen Urlaub will, immer wieder auf die Seychellen.

Vielleicht kommen wir auch noch einmal dorthin, aber ich bin sehr froh zu den wenigen "Pivilegierten" dieser Welt zu gehören, die dieses Ziel besuchen durften.

Aber die Welt ist groß und wir werden wohl die nächste Fernreise weniger strandorientiert auswählen.
( Südamerika, Kanada, Australien, .... falls ihr gute Ideen/ Erfahrungen habt, immer her damit! Irgendwer aus dem Forum ist doch dieses Jahr in Kanada, oder?)

Aber wer weiß, -- und :damit uns der Abschied nicht ganz so schwer fällt, singen wir unseren Urlaubshit " I m goinig, i m going, I m going back to the seychelles" und glauben dran!

Liebe Grüße von Flosse
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Beitrag von Tramp »

Liebe Flosse,

Danke für Deinen Bericht und Dein Resümee!

Zu 4. muss ich allerdings eine Lanze für Praslin brechen! Im Bereich Cote d’ Or und rauf Richtung Norden kam mir die Vegetation auch nicht gerade berauschend vor. Wir haben diese Ecke zwei mal per Bus und Auto gesehen und auch vom Schiff aus – wir sind bis St. Pierre gefahren. Insgesamt waren wir nicht so begeistert. Beim dritten Besuch hatten wir „unseren Fahrer“ und alle Zeit der Welt und ich kann sagen, dass dieses Fleckchen Erde auch sehr reizvoll ist.

Wir hatten die Gelegenheit, von Anse Gouvernment aus, im Ort selber und dann an diversen Stellen nach Norden zu uns die Füsse zu vertreten und das Panorama zu geniessen – traumhaft. Das Hinterland schaut von dort ein bisschen trostlos aus – viel Gestrüpp und Gebüsch, und es zieht den Wanderer bestimmt nicht auf die steilen Hänge hinauf!

Allerdings besteht Praslin nicht nur aus der Cote d’Or.

Uuups, ja, drei Stunden an der Jetty von Baie Ste. Anne sind schon hart! Diese Landgewinnung zerstört sicherlich den Charakter der Bay, etwas zu trinken hätten wir uns auch gewünscht, und das kleine „Aquarium“ da draussen, ganz auf La Digue zu, tröstet auch nur kurzzeitig. „Some crazy tourists are snorkling there, but water is quite dirty!”. Zumindest kann man da den tollsten Fischen zusehen, was die Zeit sicherlich etwas kurzweiliger vergehen lässt.

Aber, wenn Du schon die Vegetation ansprichst, hättet Ihr ein bisschen mehr ansehen müssen als nur Cote d’Or und Anse Lazio. Von der Jetty rüber über den Berg zur Anse Marie Lousie, dann weiter über den nächsten „Hügel“ zur Anse Consolation, von da aus (kleine Steigung rauf und runter) in die Bois de Rose, an der Cimitiere, Takamaka, St. Sauveur und Bateau vorbei, ... alles traumhaft und menschenleer! Am Coco de Mer Hotel könntest Du dann eine „Natural Trail“-Führung buchen und neben Botanik viel über bald vergessene Handwerke auf den Seychellen lernen – Zimternte, Palmendächer, Schreinerei und Bootbau. Die entsprechenden Pflanzen – auch die früchtetragende Coco de Mer und die Millionnärspalme werden Dir dort gezeigt und die Gründe, warum Du sie nicht mehr lange siehst, erklärt man Dir dort auch!

Ach so – Eure verregneten Tage haben wir bei bestem Sonnenschein genossen, beim Frühstück rübergeschaut nach Mahè und uns gefreut, dass wir nicht dort drüben waren (War das jetzt ein bisschen hämisch?).

Zu 1. musst Du schon Namen nennen, sonst kann das niemand nachvollziehen oder seine Schlüsse ziehen. Die Betreuung von BTO vor Ort war gut. Von TIR habe ich leider erst nach unserer Buchung erfahren, denn beim nächsten mal wird das mit Sicherheit unser erster Ansprechpartner werden.

„- going back to the Seychelles … -” summen wir alle vor uns hin!

LG
Tramp
Flosse
Beiträge: 17
Registriert: 26 Feb 2006 14:08
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Flosse »

@Tramp
Mann, da haben wir ja wohl doch etwas verpasst auf Praslin!
Ich hörten nur von allen, die an der Westküste wohnen, dass die Strände dort nicht so schön seien ( Seegras etc) und habe dies auch auf alles, was nicht Strand heißt, bezogen; es waren auch unsere letzten Tage dort und vielleicht hatte ich auch irgendwie das Gefühl" so schön wie auf Mahe und LD ist es hier ohnehin nicht". Na ja, die Tage an der ALazio waren ja sehr schön und wir konnten noch einmal so richtig schön schnorcheln.
Mit dem Regen hatten wir ja wenigstens insoweit "Glück" als dass er immer an unseren " Reisetagen" runterkam.
Viele Grüße,
Flosse
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

ich kann Tramp nur zustimmen. Fand die Strände auf Praslin auch nicht sooo toll. Die Anse Lazio ja, aber dort ist es auch ziemlich bevölkert. Aber gerade wenn du gerne wanderst ist diese Insel ideal.

Ganz toll fand ich die Wanderung von der Anse Kerlan über den Berg zur Anse Lazio. Ich musste das bei unserem letzten Aufenthalt noch ein 2. Mal machen, weil es so schön war - hin und zurück. Beim Rückweg von der Anse Lazio waren wir jeweils kurz vor Sonnenuntergang unterwegs. Das war so traumhaft. Auf dem Berg der Blick nach Aride, Curieuse und auf die Anse Lazio. Und dann, wenn man auf der anderen Seite runter geht, sieht man Cousin und Cousine. Wunderschön.

Deshalb habe ich dieses Mal Praslin wieder gebucht, denn wir werden diesen Weg auch ein 3. Mal gehen. Und wenn es klappt diesmal auch zur Anse Georgette wandern. Von Tina, der Dame von Masons, wurde uns auch der Pasquière, bzw. der Salazie Track empfohlen. Auch von dort hätte man eine Sicht über die ganze Insel. Deshalb sehe ich jetzt schon, dass wir auf Praslin wieder zu wenig Tage haben, um das alles zu machen.

Warmschnorchler
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Beitrag von Tramp »

@ Flosse

Ja, Seegras ist (war) zu dieser Jahreszeit ein (meist kleines) Problem.

Insbesondere ist uns das in / an Grand Anse aufgefallen. Da reiht sich ein Hotel ans andere den Strand entlang und es häuft sich an der Flutlinie teilweise ein richtiger Wall aus altem, rottendem Seegras. Besonders am „Palm Beach“ sind wir schnellen Schrittes an diesen Haufen vorbeigezogen und haben uns über die Leute gewundert, die gleich hinter der kleinen Mauer auf ihren Liegen lagen. Mit frischer Seeluft hatte das nichts mehr zu tun.

Da waren wir von der „Black Parrot“ / „Coco de Mer“ – Anlage wohl verwöhnt. Hier hat sich jeden Morgen ein 5-Mann Trupp aufgemacht und den – mit Unterbrechung beim „terassierten Strand“ am CdM – ca. 800 Meter langen Strand pikobello gesäubert.

Also, einen Spaziergang die Südküste entlang – Citron, Bateau, St. Sauveur, Takamaka (No. 5?), Cimitiere und Bois de Rose – kann ich jedem empfehlen, der Ruhe, schöne Landschaft und endlose Sandstrände sucht. Hier gibt es zwei Häuser am Strand (Les Rochers und Villa Flamboyant) und wenn nicht alle 20 min. ein Auto oder Bus vorbeikäme, könnte man glatt vergessen, dass die Strasse nur ein paar Meter weg ist. Ach ja, Seegras war hier kaum ein Problem.

@ Warmschnorchler

Ja, man hat immer zu wenig Tage! Die Nordküste haben wir nur vom Boot aus gesehen und von Zimbabwe aus erahnt. Wir können uns aber vorstellen, dass die von Dir beschriebene Wanderung traumhaft sein muss. Auch die Salazie und Pasquiere Tracks hätten wir gerne gemacht (trotz nicht gerade ermunternder Beschreibung von fanny – weiter oben), aber 8 Übernachtungen waren zu wenig.

Macht nichts: „- going back to the Seychelles … -”

LG Tramp
Reisevogel
Beiträge: 12
Registriert: 12 Feb 2006 22:27
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Reisevogel »

Hallo Flosse

Da wir am Samstag in die Seychellen fliegen bin ich sehr froh um Deinen Reisebericht. Ich habe ihn mir nun mal ausgedruckt und werde ihn lesen sobald ich dazu komme. Er kommt aber sicher ins Reisegepäck, denn wir nehmen auf unseren Reisen meistens Reiseberichte mit. So ist man immer am aktuelltsen informiert :wink:
Für Kanada könnten wir Dir den Westen und vor allem auch Vancouver Island vorschlagen. Wir waren dort drei Wochen mit Zelt und Mietauto unterwegs, es war wunderschön. Mehr kennen wir leider noch nicht, aber Kanada ist ja so riesig und es gibt viel zu sehen. Australien kann ich ebenfalls empfehlen, war ich auch schon sechs Wochen unterwegs. Auch von dort könnte ich Dir ein paar Tips geben, ebenso von Neuseeland, was mir persönlich noch besser gefahlen hat. Vor allem auch wenn man gerne wandert. In Mttelamerika kann ich Costa Rica empfehlen. Über unsere Reise habe ich einen Reisebericht geschrieben, zu finden unter http://www.costarica-online.com/costari ... 1443,0.htm
Vietnam und Südafrika sind ebenfalls zu erwähnen, denn auch diese Länder haben unglaublich viel zu bieten!!
Wenn Du irgend etwas konkret wissen willst, schreibe mich einfach an.
Aber in den nächsten Tage bin ich nicht mehr oft am PC, da es ja am Samstag ab geht :D
Grüsse Reisevogel
Reisevogel
Beiträge: 12
Registriert: 12 Feb 2006 22:27
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Reisevogel »

Ach ja, die Schweiz ist übrigens auch ein sehr schönes Land und hat viel zu bieten.. :wink:
Antworten