Anse Lazio, Praslin

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Die Anse Lazio ist laut einer Umfrage von Reise & Preise der beste Strand unseres Planeten...

Wahrlich hat die Anse Lazio einiges zu bieten, flach abgehender Strand bei dem man aber auch nach endlicher Zeit schwimmen kann. Es gibt viele Schattenplätze, um sich der Sonne entziehen zu können. An den Rändern läßt sich herrlich schnorcheln und der gesamte optische Eindruck läßt auch kaum einen Wunsch übrig.

Einziger Nachteil: Der Strand ist für die Seychellen-Verhältnisse total überlaufen - jeder will zum schönsten Strand der Welt! Das ist natürlich relativ gesehen. Auch hier liegt man nicht Handtuch an Handtuch, sondern es sind halt merklich mehr Leute am Strand als an anderen Stränden. Von der Fülle kann man sich bei einem Blick in die Galerie überzeugen. Es ist auszuhalten ;)
Zu unserer Zeit kam man nur per Mietwagen bzw. mittels einem anstrengenden Fussmarsch über einen steile Anhöhe zum Strand. Wie das aktuelle ist, wissen bestimmt andere zu berichten.

Fazit: Sollte man gesehen haben, muß man aber nicht immer hin (wäre ja auch viel zu schade, wenn man dann den Rest verpassen würde 8))

Ciao Lars.

--
"Ein gut angewendetes Leben ist lang." (Leonardo da Vinci)
Thommy
Beiträge: 1
Registriert: 03 Feb 2002 12:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy »

die anse lazio ist sicherlich einer der schönsten strände der
seychellen. wir konnten uns vor knapp 3 wochen davon selbst
überzeugen....

tja, leider schon wieder vorbei....:(

zum strand kommt man nach wie vor nur per taxi, mietwagen,
fahrrad oder zu fuss. busse fahren leider nicht direkt an den
strand. (oder besser, gott sei dank)

der fussmarsch ist ein kurzes stück tatsächlich sehr beschwerlich.
es geht ziemlich steil bergauf, daraufhin in der prallen sonne
bergab bis zum strand. unbedingt eincremen...;):D

uns haben am besten die kleinen buchten am linken ende
des strandes gefallen. sehr gute schnorchelplätze findet man
zwischen den vielen felsen an dieser stelle. einfach nur ein
stückchen weiter reinwagen.....es lohnt sich! teilweise sehr
viel fisch. einzig auf die strömung sollte man aufpassen, da
man viel zwischen den felsen schnorchelt.

bzgl. leute am strand

es scheint sich seit lars´s besuch sehr wohl herumgesprochen
zu haben, dass die anse lazio mit einer der schönsten strände
der seychellen ist.

ich kann nur empfehlen, recht früh am strand zu sein, um

1. den strand noch relativ einsam geniessen zu können (vor 9:00 uhr?)
2. einen schönen, schattigen platz ergattern zu können.
meist legen sich nachkommende leute dann sowieso etwas
weiter weg...

ab mittag wird es dann leider doch recht voll, da mittlerweile
auch die tagestouren die anse lazio besuchen. per boot, bus
usw.

ab 16:00 wird es wieder ein wenig besser.
einen einsamen sonnenuntergang sollte man sich aber lieber
dennoch aus dem kopf schlagen...:D

wer die wirklich einsamen strände der seychellen sucht, wird
sie an der anse lazio sicherlich nicht finden. wäre aber schade,
wenn man ihn nicht trotzdem gesehen und genossen hätte...:)
Beate
Beiträge: 92
Registriert: 25 Mai 2002 19:51

Beitrag von Beate »

Der Anse Soleil auf Mahe ist genauso schön nur kleiner und nicht so überlauen ,entweder mit dem Mietwagen würde ich allerdings ablehnen, sondern zu Fuß hingehen, ca. 40-50 min Weg einfach
schön.
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Hallo Beate,

da gebe ich Dir recht, die Anse Soleil ist auch sehr schön.
Bei diesem Beitrag steht Dein Kommentar aber leider ein wenig falsch (anderer Strand, andere Insel)...
Schreib doch einfach einen neuen Beitrag darüber. Evtl. auch mit einer kleinen Anreiseanleitung. Wir haben damals (zu Fuß!) doch schon etwas gesucht um den richtigen Weg zu finden!

Ciao Lars.
--
"Ein gut angewendetes Leben ist lang." (Leonardo da Vinci)
Benutzeravatar
LeuLAND
Beiträge: 2
Registriert: 29 Okt 2001 05:08
Wohnort: Bad Laasphe / Wittgensteiner Bergland
Kontaktdaten:

Beitrag von LeuLAND »

Hallo,

wir sind wunderbar mit dem Linienbus bis vor die Anhöhe gefahren und den Rest natürlich gelaufen - war aber auch kein Problem.

Der Strand ist traumhaft und war bei unserem Besuch auch nicht überlaufen. Wenn man etwas nach rechts geht kann man unter einer Palme wunderbar entspannen und genießen.

Ein typisches Bild habe ich euch beigefügt.




--
Mit freundlichen Grüßen

Anja & Wieland Leukel


www.LeuLand.de

:dance1: :roll: :dance1:
Gruß Wieland Leukel

www.LeuLand.de & www.GB500.de
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Wer auf der anderen Seite der Insel untergekommen ist (z.B. im
Islander), kann auch von dort zu Fuß zur Anse Lazio. Man nimmt
den Bus bis zur Endhaltestelle, denn damit hat man schonmal
die Hälfte der Steigung hinter sich und dann immer gerade aus
über die Kuppe. Nach kurzer Zeit sieht man unten schon den Strand. Der Fußmarsch dauert von der Bushaltestelle zum Strand
ca. 20 Minuten und ist eine echte Alternative zur klassischen
Tour.
Wenn Lars mir mal erklärt, wie ich Bilder in die Gallerie bekomme
und der ein oder andere Interesse hat, stelle ich mal eine Auswahl von der Überquerung des Hügels rein rein.

Gruß

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Original von MIKOCH:
Wer auf der anderen Seite der Insel untergekommen ist (z.B. im
Islander), kann auch von dort zu Fuß zur Anse Lazio. Man nimmt
den Bus bis zur Endhaltestelle, denn damit hat man schonmal
die Hälfte der Steigung hinter sich und dann immer gerade aus
über die Kuppe. Nach kurzer Zeit sieht man unten schon den Strand. Der Fußmarsch dauert von der Bushaltestelle zum Strand
ca. 20 Minuten und ist eine echte Alternative zur klassischen
Tour.
Das haben wir auch einmal gemacht. Ist wirklich eine nette Tour mit herrlichen Ausblick! Allerdings fanden wir es manchmal recht schwer den rechten Weg zu finden, da dieser teilweise sehr zugewachsen war! Aber da die Richtung ja vorbestimmt ist, haben wir dann doch immer den richtigen Pfad gefunden...

Wenn Lars mir mal erklärt, wie ich Bilder in die Gallerie bekomme
und der ein oder andere Interesse hat, stelle ich mal eine Auswahl von der Überquerung des Hügels rein rein.
Da bekommst Du ne Mail von mir...

Ciao Lars.
--
"Ein gut angewendetes Leben ist lang." (Leonardo da Vinci)
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 12
Registriert: 11 Nov 2001 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl »

Hallo Michael

ist es möglich, daß Du mit der Gehzeit verkommen bist, kommt mir um einiges zu kurz vor.

Gruß Karl
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Och, Karl du Miesepeter

meinst du das jemand den Weg probiert, wenn ich hier schreibe
das wir 6 Stunden in der Wildnis herumgetrampelt sind und dann
in der Dunkelheit von irgendwelchen Wildhütern völlig entnervt
und unterkühlt in einer Höhle entdeckt wurden?

Aber im ernst.

Ich geb noch 5 Minuten drauf aber dann hat jeder sein Badetuch
entfaltet und beginnt mit Einschmieren (Faktor 10)

Von der Bushaltestelle 5 Min. bergauf und dann den kompletten
Rest bergab.

Die Bilder mit der einzigen (gelb markierten) Rechtskurve hab ich
in die Gallerie gestellt.

Lars, vielen Dank dafür.
Sind um die 160 KB

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Benutzeravatar
A-Punkt-Wannagat
Beiträge: 17
Registriert: 04 Nov 2001 13:36
Kontaktdaten:

Beitrag von A-Punkt-Wannagat »

Original von MIKOCH:

........
Von der Bushaltestelle 5 Min. bergauf und dann den kompletten
Rest bergab.

Die Bilder mit der einzigen (gelb markierten) Rechtskurve hab ich
in die Gallerie gestellt.

Lars, vielen Dank dafür.
Sind um die 160 KB

Michael
Stimmt, mehr Zeit braucht man nicht. Auch wenn es sehr trocken ist sollte man Schuhe mit Profilsohen tragen, da der "Abstieg" über die Kuppe im ersten Teil zwar breit aber steil ist.
Gruß

--
Ari
Ari
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Nur so als Nebeninfo zur AnseLazio : der Strand gehoert jemandem, naemlich dem Seychellois
Richelieu Verlaque (was fuer ein Titel "Eigentuemer des schoensten Strandes der Welt"), der am äussersten Ende (links laufen) oberhalb des kleinen Strandabschnittes selbst auch 1 Zimmer vermietet (?) - habe dies mal (1998) erzählt bekommen ist also ohne Gewehr und Pistole (;-) - weiss von den geneigten Lesern und Leserinnen jemand mehr - hat diese Option mal jemand wahrgenommen - koennte doch Sinn machen mal so fast alleine - nach 16 Uhr- am sch.St.d.W. ....
o s s i (Beach-Collector)


..........kann denn niemand Antworten - keine Konsuln und kein Normalbuerger kennt den Richelieu ? Niemand hat seine
Gastfreundschaft je ausgenutzt ? .....und dabei wollen doch "alle" dahin zur Lazio..........oder waren schon dort.
o s s i , verwundert am 30.8.2002
Zuletzt geändert von St-John am 31 Jul 2002 15:45, insgesamt 3-mal geändert.
No matter where you go - there you are.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 12
Registriert: 11 Nov 2001 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl »

Auf dem von Mikoch beschrieben Weg haben wir letztes Jahr eine in den Wald geschlagene Schneise und Erdbewegungen gesehen (könnte etwa Richtung Lemuria sein).
Kann dazu jemand etwas sagen?

Gruß Karl
MIKOCH
Beiträge: 18
Registriert: 24 Apr 2002 18:29

Beitrag von MIKOCH »

Ja Karl, die Schneise haben wir auch gesehen.
Diese Schneisen kenne ich von Sardinien und dort handelt
es sich um Brandschneisen.

Gruß

Michael
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.
Benutzeravatar
cara
Beiträge: 1
Registriert: 08 Feb 2002 11:18
Kontaktdaten:

Beitrag von cara »

Gebt doch mal im Google "Richelieu Verlaque" ein!
Ich versteh zwar nix?(, da kommt aber unter anderem folgender Text:
På Praslin växer också vanliga kokospalmer. Vid en paradisisk strand strax bakom en plantage ligger restaurangen Bonbon plume. Den drivs av franskättlingen Verlaque Richelieu.

Ich hab den Namen auch vor langer Zeit mal in einem Verzeichnis über "Unterkünfte auf den Seychellen" gelesen, war aber kein Telefon nix dabei.

Da aber mittels einem Telefonbuch (gibts das schon elektronisch auf den Seychellen?) die Nummer sicher herausgefunden werden kann (wer kann helfen?) finden wir doch den misteriösen Richelieu.

Würd sich doch lohnen für den schönsten Strand der Welt!
(Strände gibts ja noch mehr schöne auf den Seychellen, aber der riiiiesige Fischschwarm und die schnellen Turtels die einem beim Schnorcheln auf der rechten Seite bei Restaurant oft begegnen sind schon der Wahn schlechthin!).
Benutzeravatar
scrooge
Beiträge: 26
Registriert: 10 Nov 2001 12:07
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von scrooge »

Richelieu sagt mir was... Soll ein Fels irgendwo vor Thailand mit optimalen Tauchbedingungen sein.

OK, das hilft Euch jetzt nicht wirklich, wollte ich aber mal sagen I) ;D
Zuletzt geändert von scrooge am 04 Okt 2002 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten