Die Realität hat uns wieder eingeholt - der Winter nämlich. Ist schon heftig, wenn man von einem tropischen Inselparadies wieder in den deutschen Winter zurückkehrt!
Dabei hat's äußerst bescheiden angefangen ...
Als wir am Frankfurter Flughafen ankamen, hieß es zunächst, dass unser Abflug um 2 Stunden auf 22:35 verschoben sei. Nun ja, geht ja noch. Nach langem rumgewarte am Gate dann die Nachricht, dass der Flieger einen Defekt am Triebwerk hat ... Versuche, diesen zu beheben und ein Ersatzflugzeug aus München kommen zu lassen scheiterten jedoch. Nun ja, um Mitternacht gings dann nach Sachsenhausen in ein Hotel - Super! Morgens 4:20 Wecken - ohne Frühstück zurück an den Flughafen. Im Endeffekt sind wir dann um 8:30 abgeflogen - mit Zwischenstopp in Dubai, weil die Crew gewechselt werden musste. Auch nicht wirklich toll in diesen unsicheren Zeiten. Zumal wir ja eigentlich noch mal nach Dubai wollten, das aber nach dem 11. September total verworfen hatten...
Die Qualität einer Airline und eines Reiseveranstalters zeigt sich sehr deutlich im Krisenmanagement. CONDOR hat jämmerlich versagt (auch und gerade was die Informationspolitik am Gate und so angeht), der Veranstalter hat uns inzwischen eine Regelung entsprechend dem deutschen Reiserecht zugesichert. Diese ist mittlerweile (7.3.) erfolgt und das sehr kulant!
Nun ja - 22:00 (und damit 13 Stunden verspätet) waren wir in Mahe, schnell durch den Zoll und dann mit dem Bus in die Villa Bambou. Dort unterkühlter Empfang von einem erkennbar müden Mann, auf Nachfrage haben wir (auch müde, hungrig und durstig!) immerhin eine Flasche Wasser erhalten ... und da die versprochene "natürliche Belüftung" in dem kleinen Zimmer nicht stattfand, die zweite Nacht in Folge (fast) nicht geschlafen. Trotzdem haben wir am nächsten Morgen das Frühstück ein- und den Mietwagen in Augenschein genommen und sind mal losgedüst. Zunächst aufgrund eines Tipps flitternder Hamburger (die meinten dass die Villa Bambou aufgrund der Enge und der offenen Bauweise den Charme einer Jugendherberge hätte) an die Anse Soleil (sehr schön), dann an den Beau Vallon und in der Pizzeria Baobab wirklich gut gespeist. Zurück über Port Glaud und den Sauzier-Wasserfall - lohnt sich wirklich! Nur die 25 Rupees Eintritt, bei den dortigen Fledermaus- und Ziegenzüchtern zu berappen, ist ein bißchen teuer. Aber man ist ja doch einiges gewohnt auf den Seychellen. Eine Führung an den Wasserfall oder eine Begleitung aus Sicherheitssgründen findet definitv nicht statt (anders: Meinungen in Reiseführern). Abends Essen in der Villa Bambou, ganz ordentlich. Am nächsten Tag nach Viktoria (dass man's auch mal gesehen hat, aber das ist so wichtig wie die Frage ob man Wanne-Eickel oder Castrop-Rauxel gesehen hat), die Westküste zurück. An der Anse Lazaire geplanscht, im Anse Soleil Cafe gut gegessen, zur Petite Anse gewandert - ein wirklicher Traumstrand!
Die Villa Bambou ist eine sehr gepflegte Anlage in der meiner Meinung nach schönsten Ecke Mahes - was fehlt ist die Privatsphäre. Aber für ein paar Tage sicherlich ein gutes Quartier - wenn einem die nächtliche Schwüle nichts ausmacht.
Dann nach La Digue - das ist unsere Insel! Die Lodge ist sehr empfehlenswert, in allem. Saubere, geräumige Chalets mit Klimaanlage, sehr schöne Anlage, gutes Restaurant und über alle Zweifel erhabenes Frühstücksbuffet. 2 Tage mit dem Fahrrad kreuz und quer durch La Digue, einfach das dörfliche Leben der Leute dort beobachtet. Die Straßen alle sehr schön gepflastert (nix mehr mit "Staubwegen" und "Schotterstraßen" - aber das ist m.E. nach kein Verlust), die Strände wirklich beeindruckend und die schattigen Wanderwege im "Veuve Reserve" sind auch mal ganz erholsam. Wir werden La Digue auf jeden Fall wieder besuchen. Ochsenkarren gibt es noch - die in Reiseführern aufgestellte Behauptung, sie würden für andere als touristische Zwecke eingestzt stimmt nicht, der Transport von allem erfolgt mit den landesüblichen Pick-Ups. Aber die paar Autos sind wirklich nicht störend.
Wenn ich bedenke dass das "Patatran" oder das "L'Ocean" nur unwesentlich billiger sind ... die sind aber um Klassen unter dem Standard der Lodge!
Den Rest 3 Tage Praslin. Die Anse Lazio ist insgesamt betrachtet, auch was die Schwimmmöglichkeiten angeht, der schönste Strand der 3 von uns besuchten Inseln. Vor allem morgens um 7 - da hat man den ganzen Strand für sich und kann vor dem Frühstück entspannt plantschen - geht aber nur mit Mietwagen. Das Valle de Mai auch sehr sehenswert - wusste bisher gar nicht dass es "Tenrecs" auf dieser Welt gibt ... An der Anse Volbert sind wir endlos entlang gewandert und haben das auich sehr genossen - auch wenn etwas Seegras 'rumlag, das war aber nicht störend.
Nur das "La Reserve" war eine Enttäuschung - schlichtweg seinen (zu hohen) Preis nicht wert. Das Restaurant mitnichten exquisit (außer der wirklich schönen Lage auf dem Bootssteg), die Bungalows in einer traurigen, verdorrten Wiese und nicht in einem "tropischen Garten" befindlich und die ganze Anlage irgendwie lieblos. Nicht vergammelt oder ungepflegt, das nicht, aber lieblos. Der Koch hat wohl im letzten Jahr gewechselt und das Küchenteam mit den "internationalen Menus" in meinen Augen heillos überfordert. Wir haben das Menu am zweiten Tag mit Speisen von der allgemeinen Karte ergänzt - alles was kreolisch klang haben wir in das Menu integriert, und das war dann auch in Ordnung. Am dreiiten Abend gabs chinesisches (!) Buffet - ein Chinese hätte es glaube ich nicht als solches erkannt, aber da konnten man sich immerhin die besten Sachen 'raussuchen.
Vielleicht sollte sich der Laden mehr auf das beschränken, was sie wirklich können, ich denke die Gäste wären zufriedener. Der Pool ist wirklich sehr gelungen, aber, Hand aufs Herz, braucht man auf Praslin einen Pool?
Für 185 € pP und Tag bekommt man sicherlich besseres - z.B. das "Paradise Sun" gleich nebenan haben wir angeschaut und für sehr in Ordnung befunden oder das "Chateau des Feuilles", das in Anbetracht des im Preis enthaltenen Mietwagens zur selben Preisklasse zu zählen, aber garantiert um Längen besser ist.
Die La Digue Lodge ist pP und Tag um 30 € billiger - und jeden Euro wert. Das La Reserve ist nicht wirklich empfehlenswert, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht!
Tja, Samstag dann wieder zurück - diesmal mit Air Seychelles (der Flieger hat weniger Sitzplätze als der CONDOR-Flieger, obwohl baugleich, und daher mehr Beinfreiheit) nach München, Mietkutsche genommen und 3 Stunden nach der Landung waren wir wieder zu Hause - und der Alltag hatte uns wieder!
Fazit: Wir hatten einen wunderschönne Urlaub, und wir waren sicherlich nicht zum letzten Mal auf den Seychellen. Beim nächsten mal wissen wir auch was wir anders und besser machen müssen, z.B. weniger T-Shirts und mehr luftige Hemden einpacken, trägt sich bei dem Klima einfach angenehmer. Und gleich mit der Air Seychelles fliegen ...
Die Zwischentransfers klappten übrigens reibungslos - auch bei anderen Leuten, mit denen wir uns unterhalten haben, Mason's Travel hat die Sache wirklich im Griff ...
Gruß aus dem eingefrorenen Schwabenland
Thomas
Mahe / La Digue / Praslin Februar 2003
Mahe / La Digue / Praslin Februar 2003
Zuletzt geändert von TomG am 07 Mär 2003 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
Air Seychelles
Hallo TomG,
danke für den schönen Reisebericht. Da habt ihr mit dem Flug ja was mitgemacht. Aber, besser sicher ankommen als nie. Über Air Seychelles hab ich noch nichts schlechtes gehört, ich flog 2001 mit dem ersten Flug, der von München aus ging. Jeder Gast bekam ein Lebkuchenherz und eine echte bayerische Blaskapelle spielte ein Ständchen, so schön kann ein Urlaub auch beginnen. Mason's Travel kann ich auch in den höchsten Tönen loben, die haben wirklich alles im Griff.
Wünsch euch noch weitere schöne Landungen auf den Seychellen
Baloo
danke für den schönen Reisebericht. Da habt ihr mit dem Flug ja was mitgemacht. Aber, besser sicher ankommen als nie. Über Air Seychelles hab ich noch nichts schlechtes gehört, ich flog 2001 mit dem ersten Flug, der von München aus ging. Jeder Gast bekam ein Lebkuchenherz und eine echte bayerische Blaskapelle spielte ein Ständchen, so schön kann ein Urlaub auch beginnen. Mason's Travel kann ich auch in den höchsten Tönen loben, die haben wirklich alles im Griff.
Wünsch euch noch weitere schöne Landungen auf den Seychellen
Baloo
Hallo Thomas,
die Islands Lodge ist preislich tatsächlich relativ attraktiv. Gerade da Halbpension incl. ist und auch die Ausflüge. Ich habe allerdings den Eindruck dass die kleinen Gästehäuser aber auch Patatran oder L'Ocean etwas "typischer" sind.
Die Islands Lodge ist ja schon recht groß und dass man da teilweise mit dem Auto zum Essen abgeholt wird, find ich schon etwas komisch...
Schönen Gruß,Henning
die Islands Lodge ist preislich tatsächlich relativ attraktiv. Gerade da Halbpension incl. ist und auch die Ausflüge. Ich habe allerdings den Eindruck dass die kleinen Gästehäuser aber auch Patatran oder L'Ocean etwas "typischer" sind.
Die Islands Lodge ist ja schon recht groß und dass man da teilweise mit dem Auto zum Essen abgeholt wird, find ich schon etwas komisch...
Schönen Gruß,Henning
Re: Mahe / La Digue / Praslin Februar 2003
Das wusste ich auch nicht, bis ich den Reisebericht von Pico gelesen habe und ihr Bild von einem Tenrek gesehen habe. Aber du hast immerhin schon einen in echter Natur gesehen und ich nur auf Papier.TomG hat geschrieben:
ich wusste gar nicht dass es "Tenrecs" auf dieser Welt gibt ...
Gaby hat dann gleich eine Erklärung für mich gehabt:
http://www.das-tierlexikon.de/tenreks.htm
Dein Reisebericht hat mir auch sehr gut gefallen. Zur Zeit lese ich nämlich sehr viel hier.

Viele Grüße
maley
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.