Erlebnisurlaub - Warmschnorchler und Junior

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
BALOO
Beiträge: 14
Registriert: 03 Feb 2003 09:43

Beitrag von BALOO »

..also im März ging es mir so. Ich ließ im Lemuria über mein Hotel anrufen, da sagte man, es ginge nicht und es wäre alles ausgebucht.(???) ?( Aber ich lass da nicht locker.
Am nächsten Tag fuhr ich mit dem Bus bis zur letzten Haltestelle vor dem Lemuria, ging dann zu Fuß an das große Tor und fragte höflich den Portier ob ich zur Anse Georgette gehen könne. Er rief dann den Hotelmanager an und ich durfte mit Erlaubnis durch. So easy war das. :dance1:
Baloo
soley
Beiträge: 15
Registriert: 27 Feb 2004 14:52
Wohnort: München

Beitrag von soley »

das muß ein glücköicher zufall gewesen sein. mehrere leute, mit denen ich dort gesprochenhabe und auch ich selbst haben es mit diese methode versucht - vergeblich. vielleicht liegt es an der kleidung - hattest du seriöse sachen an ?
grüße
soley
soley
Beiträge: 15
Registriert: 27 Feb 2004 14:52
Wohnort: München

Beitrag von soley »

allgemeiner
ebenfalls vielen dank für den bericht. ich war jetzt länger nicht mehr im forum, aber wenn ich die beiträge lese, packt es mich doch sofort wieder und ich denke mir, nächsten winter fliege ich wieder.
grüße
soley
soley
Beiträge: 15
Registriert: 27 Feb 2004 14:52
Wohnort: München

Beitrag von soley »

zum anse lazio /restaurants
ich war wirklich öfter dort und daß da das bonbon plume und das le chavalier nebeneinander (oder in konkurrenz) existieren können, wundert mich schon etwas; da beide eigentlich immer gähnend leer waren. zu mindest die jeweiligen hunde können sich nicht leiden.
Benutzeravatar
billbo
Beiträge: 8
Registriert: 26 Mai 2002 10:35
Kontaktdaten:

zugang anse georgette

Beitrag von billbo »

zum zugang anse georgette:
wir hatten schon vor langer zeit hier im forum über die
zugangsmöglichkeit zum anse georgette über das hotel
lemuria diskutiert. nun scheint das prozedere restriktiver
gehandhabt zu werden. ich persönlich finde das skandalös.
und einige haben ja nun bestätigt, daß man nicht mehr
ohne weiteres durchkommt.

mich würde interessieren was wolfgang därr dazu
sagt.
"lieber gut drauf, als übel drunter..."
Benutzeravatar
Pico
Beiträge: 664
Registriert: 14 Nov 2003 14:03

Beitrag von Pico »

Anfang Dezember 2003 war es überhaupt kein Problem, zur Anse Georgette zu gelangen. Beim Portier am Tor haben wir nur gesagt, wir möchten zur Anse Georgette, und er wünschte uns einen schönen Tag. Wir hatten auch nichts "festliches" an. Hm, aber ist ja schon ein paar Monate her...

LG, Pico
Benutzeravatar
Nikky
Beiträge: 54
Registriert: 18 Okt 2003 22:30
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nikky »

Hallo!
Ich werde das demnächst mal austesten!

Aaaaber: Mal ganz ehrlich!
Ist die Anse Gourgette (oder so ähnlich) es wert sich so den Kopf zu zerbrechen, und empört zu sein?

Hier wurde doch sooo oft erzählt, daß es tausende, wunderschöner, anderer Strände gibt!

Meine Aussage wird auf Widerstand treffen, aaaber:

Die Gäste in diesem Hotel zahlen soviel Geld für Ihre Unterkunft, warum sollten Sie dann nicht auch Ihren "Privatstrand" haben dürfen!?
(Zumal solch ein Klientel sicherlich einiges an Geld mehr auf den Seychellen zurücklässt, als wir, die nach Billigschnäppchen - Flüge, dem allergünstigsten Mietwagen, und dem billigsten Take Away ausschau halten...)

Ich denke nicht, daß meine Reise ohne den Besuch dieses einen Strandes an Qualität verliert.

Und wenn irgendwann auch noch die Anse Cocos zugebaut wird, ist das eben sehr schade, aber hinzunehmen...

Diese Entscheidungen werden sicherlich auch von irgendwelchen Tourismusverantwortlichen vor Ort abgesegnet, und wenn es dem Land auf längere Sicht mehr bringt, dann ist das ok!
Dann muss man halt auch mal geben, und nicht immer nur nehmen! :twisted:

Naja, ich werde mein Glück versuchen - und wenn ich tatsächlich ne Coke im Lemuria trinken müsste, wäre das auch nicht schlimm!
Das Hotel ist sicherlich wunderschön angelegt, und was man da so an Gästen beobachten kann (auch um zu lästern!) ist bestimmt auch mal lustig!

Ich bleib da jedenfalls cool! 8)

Grüße,
Nikky
Benutzeravatar
Pico
Beiträge: 664
Registriert: 14 Nov 2003 14:03

Beitrag von Pico »

Hi Nikky,

ich fande die Anse Georgette wunderschön, und sie ist meiner Meinung nach auf jeden Fall einen Besuch wert. Ob sie nun besser als alle anderen Strände ist, kann ich schlecht beurteilen, da ich nicht alle anderen Strände kenne. Aber eine wunderschöne Bucht allemal.

Deine Meinung über den Privatstrand kann ich nicht teilen. Das ist ja gerade das tolle an den Seychellen, dass alle Strände (zumindest offiziell) zugänglich sind, und nicht nach dem Motto: Haste Geld, biste wer, darfst du rein!
Ich fände es superschade, wenn einige Buchten zugebaut und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich werden, der Seychellentraum würde um einiges ärmer werden!
Mir sind die Seychellen möglichst urtypisch, naturbelassen und ohne viel Schnickschnack und Schickimicki am liebsten!

Ganz davon abgesehen haben wir bei unserem Durchgang durch die Anlage des Lemuria nur ganz „normale“ Leute gesehen, wir haben aber auch den kürzesten Weg zum Strand genommen und haben die eigentliche Anlage links liegen lassen. Vielleicht kommt man aber ja auch als Nicht-Lemurianer nicht überall hin, das weiß ich nicht. Vom Hotel haben wir also nicht viel gesehen, nur Tennispläzte, und die sahen aus, wie Tennisplätze eben aussehen, nichts Besonderes.

Schau einfach mal vorbei, wenn du da bist, dann kannst du dir einen eigenes Bild machen.

Viel Spaß noch bei der Vorfreude!

LG, Pico
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

im Michels Guesthouse haben sich zwei Paare, die vorher im Islanders waren über die Anse Georgette unterhalten. Jedenfalls war da die Aussage, dass sie ohne Anruf keine Chance hatten reingelassen zu werden.

Auf der Karte ist ein Weg von der Anse Lazio aus zur Anse Georgette (an der Nordküste entlang) eingezeichnet. Hätten wir gerne probiert und ich habe Tina von Mason's deshalb gefragt. Sie meinte aber dass dieser Weg evtl. streckenweise nicht begehbar sei. Hat diese Variante zufällig jemand schon ausprobiert?

Uns war es ehrlich gesagt nicht so wichtig die Anse Georgette zu sehen, da uns die Anse Lazio so gut gefallen hat und diese ja vom Islander's aus in weniger als 1 Stunde erreichbar ist. Somit stimme ich Nikky zu, dass die Qualität unseres Urlaubs in diesem Fall nicht gelitten hat.

Andererseits würde sie aber schon leiden, wenn noch mehr Strände so nach und nach in Privatbesitz übergingen und für die Allgemeinheit nicht mehr zugänglich wären. Bei einem Strand macht es noch nicht viel aus. Was wäre aber wenn es hieße, da kann man nicht hin, dort nicht und an den nächsten schönen Strand schon gar nicht ?(

Warmschnorchler
Jinxs
Beiträge: 6
Registriert: 04 Dez 2003 09:51
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Jinxs »

Wir waren erst vor 5 Tagen am Anse Georgette und sind ohne Probleme, ohne Anrufe, ohne dort gegessen zu haben oder ähnliches hingekommen. Wir haben nur dem Mann am Tor gesagt, daß wir dorthin möchten und schon hat er uns durchgelassen. Da wir natürlich nicht wußten welchen der vielen Wege (ist hald ein weitläufiges Gelände...) wir gehen sollen und da wir natürlich auch nicht irgendwelche Lemuria-Gäste stören wollten, haben wir noch nach dem Weg gefragt. Da meinte er nur, wir würden bald auf einen Securityman stoßen und der würde uns den Weg schon erkären.
Hm, irgendwie müßen wir den Typen aber verpasst haben, denn plötzlich standen wir auf dem Lemuria-Hausstrand und ein Strandboy hat uns ganz nett gefragt, welche der Liegen wir möchten...
Aber noch nicht mal, als wir gesagt haben, daß wir keine Lemuria-Gäste sind, gab es irgendwie Schwierigkeiten. Nein, er hat uns den Weg gezeigt und gut war es.

Auch mit einem Lemuria-Gast haben wir 'ne nette Erfahrung gemacht. Beim zurücklaufen ist nämlich ein älterer Brite mit seinem Golfcaddy rumgekurvt und mein Mann hat Spaßes halber den Daumen rausgestreckt - tatsächlich hat er uns mitgenommen. Tja, so mußten wir nicht zurücklaufen! :wink:
Und wir waren auch keineswegs schick angezogen!!

Die Bucht fand ich schön und schnuckelig - toll eingebettet zwischen Felsen und es gibt viele Schattenplätze.
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Benutzeravatar
Rolf
Beiträge: 153
Registriert: 01 Apr 2003 22:35
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Rolf »

Jinxs hat geschrieben:sind ohne Probleme, ohne Anrufe, ohne dort gegessen zu haben oder ähnliches hingekommen. Wir haben nur dem Mann am Tor gesagt, daß wir dorthin möchten und schon hat er uns durchgelassen.
... ja, ja, 197 cm und 110 kg haben eben auch ihre Vorteile :lol:

Jinxs hat geschrieben:denn plötzlich standen wir auf dem Lemuria-Hausstrand und ein Strandboy hat uns ganz nett gefragt, welche der Liegen wir möchten...
War das tatsächlich an der Anse Georgette oder vielleicht eher an der Petite Anse Kerlan ? Mir war nicht bekannt, dass an der Anse Georgette mittlerweile auch Liegen vom Personal aufgestellt werden. An der Petite Anse Kerlan, die ja ebenfalls im Lemuriagelände liegt, hingegen schon.

Gruß,
Rolf
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

Hallo Jinxs,

willkommen zurück :wink: .

Das nächste Mal probiere ich es auch aus mit der Anse Georgette :) .

Warmschnorchler
Jinxs
Beiträge: 6
Registriert: 04 Dez 2003 09:51
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Jinxs »

Rolf hat geschrieben: ... ja, ja, 197 cm und 110 kg haben eben auch ihre Vorteile :lol:
Nene, 167 cm und viel Charme sind noch vorteilhafter... :wink:

Zuerst waren wir falsch und eben beim Petite Anse Kerlan (Lemuria-Hausstrand) - der nette Ölboy hat uns aber den Weg zum Anse Georgette gezeigt, als wir die Liege ablehnten mit der Begründung keine Lemuria-Gäste zu sein... Wer weiß, vielleicht hätten wir einfach so tun sollen als ob?! :D

Liegen sind auf dem Anse Georgette noch nicht aufgestellt, aber die Lemuria-Gäste können sich dorthin Essen bringen lassen.

*An Warmschnorchler -> Cooler Bericht! Bin auch schon am schreiben... Ach übrigens: Wir haben es mal geschafft, ins Anchor Cafe zu gehen - lecker! Da kannst du Gregoire's Pizza echt vergessen!

Liebe Grüße,

Jinxs
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

Jinxs hat geschrieben: Ach übrigens: Wir haben es mal geschafft, ins Anchor Cafe zu gehen - lecker! Da kannst du Gregoire's Pizza echt vergessen!
Muss ich natürlich unbedingt probieren - so bald als möglich :D . Soviele Gründe demnächst wieder auf die Seychellen zu fliegen... *seufz*

Warmschnorchler
soley
Beiträge: 15
Registriert: 27 Feb 2004 14:52
Wohnort: München

Beitrag von soley »

Verfasst am: 14 Jun 2004 09:59 Titel:
Auf der Karte ist ein Weg von der Anse Lazio aus zur Anse Georgette (an der Nordküste entlang) eingezeichnet. Hätten wir gerne probiert und ich habe Tina von Mason's deshalb gefragt. Sie meinte aber dass dieser Weg evtl. streckenweise nicht begehbar sei. Hat diese Variante zufällig jemand schon ausprobiert?
diesen weg habe ich auch auf der karte gesehen und wir (hatte 2 italiener kennengelernt) haben uns daran versucht. von mont plaisir zunächst auf dem weg nach anse lazio dann bei einem einzeln gelegenen haus, wo man ihn schon sieht,
eine abzweigung nehmen. das problem war, daß irgendwann nicht mehr zu erkennen war, wodenn der pfad ist, wir sind (gesetz der schwerkraft) einfach an die küste runtergekommen und dort war kein durchkommen über die felsen mehr.
also probiert und gescheitert !
gäbe es vielleicht die möglichkeit, vom anse kerlan einfach am strand entlang weiterzulaufen z.b. bei ebbe, auf der karte sah es nach meiner erinnerung so aus, als ob nur ein paar felsen im weg seien ? hat das schon mal jemand gemacht ?
grüße soley
Antworten