Ich war auf Hochzeitsreise in der KW 12/13 und bin immer noch begeistert. Wir hatten mit ITC gebucht und das hat auch fast alles funktioniert. Aber bei ITC geht wohl immer was schief, was aber nicht dramatisch ist. Bei 2 anderen Mitreisenden war jeweis das Gästehaus überbucht, es gab aber adequaten Ersatz. Bei uns wurde der Hubschrauberflug irgendwie nicht gebucht. Nach 2 Stunden warten und 4 Telefonaten konnten wir dann aber doch fliegen. Wir mussten zwar selber bezahlen, ITC hat aber sofort die Rechnung beglichen.
Fliegen: Air Seychelles ist eine gute Fluggesellschaft, Sitzabstände sind normal. Ungefähr der alte innderdeutsche Lufthansa Standard, der neue ist ja katastrophal. Das einzig nervige ist die Klimaanlage, vor allem wenn man erkältet ist.
Praslin: Busfahren ist top. Siehe weiter unten. Bodamyn geht so, die Bucht ist aber spitze. Nette Badewanne nach einem "anstrengendem" Tag, Schnorcheln ist auch gut möglich. An Stränden war der Strand vorm St. Marie´s Point der Beste. Einfach bei der Hühnerfarm aussteigen und links den Feldweg hinterm Golfplatz lang gehen. Über das fremde Grundstück schnell rüber und schon hat man einen schönen, einsamen Strand. Schnorcheln super, da Riffkante sehr nah. Anse Lazio schwer zu erreichen und etwas überfüllt. Besser noch Anse Boudin, Bushaltestelle direkt "vor der Tür"
Valle de Mai kann sich antun, Bezahlung nur mit Euro oder Kredit Karte. Vor uns wurden Italiener mit Rupees nicht rein gelassen.
Perlenzucht ist ein Witz, vor allem weil bei uns der Perlenladen zu hatte. Die Aquarien muss man sich nicht antun.
Bodamyn: Gästehaus mit 9 2er Bungalows. Die meisten Bungalows stehen mit Blick aufs Wasser, 2 stehen in zweiter Reihe. Gelegen an einer wunderschönen Bucht, wo man gut baden und Schnorcheln kann. Eignet sich gut für die Abkühlung vor dem Abendbrot.
Busverbindung ist doof, die Busse fahren nicht so häufig.
Nach Bay St. Anne: 620, 735, 920, 1225, 1435, 1705, 1820
Nach Mont Plasir: 625, 713, 905, 1040, 1340, 1555, 1700, 1825
Im Zimmer ein kurzes Doppelbett, Tür zum Bad mit Dusche, Klo und kleinem Waschbecken. Es gibt keine Fensterscheiben, nur Holz Fensterläden. Macht das ganze ziemlich dunkel.
Die Bettwäsche und die Handtücher werden NIE gewechselt, dementsprechend müffeln die nach 2 Tagen schlafen, da man nur am schwitzen ist.
Personal ist nicht übermäßig freundlich und leiern den Standardtext herunter.
Im Speiseraum, der auch ziemlich dunkel ist, stehen 9 getrennte Tische und in der Mitte ist eine Art Bar/Tresen, auf dem das Essen serviert wird. Zusammenstellen der Tische wird zwar geduldet, aber nicht so gerne gesehen. Tische sind nummeriert (kleine Muscheln mit der Nummer drauf auf dem Tisch), Belegung ist einzuhalten.
Essen ist eigentlich immer recht lecker. Es gibt meistens Fisch. Die Salate sind schnell alle und es wird nicht nach gefüllt. Wer ein wenig wählerisch mit dem Essen ist, der könnte Probleme kriegen. Zum Frühstück gibt es eine Marmelade und entweder Kuchen oder Käse.
Busfahren:Busfahren auf Praslin ist ein Erlebnis. Es fahren alte indische Tata Busse mit unsynchronisiertem Getriebe. Ist bei den üblichen Steigungen von 30% sehr witzig. Bezahlt wird pro Fahrt, immer 3 SR. Alle Fenster sind auf, die Tür auch, da ist die Scheibe eh kaputt. Zum Aussteigen ganz laut „Depard“ rufen und an der nächsten Haltestelle wird gehalten.
Regel: Erst aussteigen lassen, dann einsteigen. Die Fahrer warten bis man sich hingesetzt hat.
La Digue: Für mich die schönste Insel, wegen der Landschaft. Sind am Überfahrtstag dann gleich mit einem Boot zu Coco Island und Felicité. Hat 30€ pro Person und 10€ "Eintritt" gekostet. Lohnt sich aber auf jeden Fall. Schnorcheln in absolut klarem Wasser über dem leider toten Riff mit vielen Fischen. Echt top. Einfach beim Gästehaus nach einem Boot fragen, nicht am Jetty nachfragen. Felicité war auch nett, weil der Skipper eine Schildkröte angeschleppt hat. Das Tier fand es erst ganz witzig, war dann aber logischerweise etwas genervt.
Strände: Anse Cocos ist top. Leider etwas wellig gewesen und reinlaufen mit Steinen ist doof. Der Fußmarsch lohnt sich aber, ist auch nicht so anstrengend. Am Grand Anse werden die Touris hingekarrt und da ist ein Kiosk, der auch gleich Disko ist. Da lob ich mir die natürliche Selektion... Anse Source D'Argent natürlich unschlagbar. 4€ muss man nicht bezahlen wenn man am Strand geht. Den Friedhof und die Schildkröten sollte man sich aber ansehen. Am Strand kann man weiter gehen, wenn Ebbe ist. Beim Rückweg aber an die Flut denken. Nachmittags haben wir die Nordtour gemacht. Am Grand Roche ist ein Kiosk wo man sich ein Feierabend Bier kaufen kann.
Pension Michel: In zweiter Reihe von der Hauptstraße gelegen. 2 Bungalows mit je 5 Zimmern. 4 Zimmer haben eine Terrasse, das 5. Zimmer ist ein Doppelzimmer mit 2 Betten, dafür ohne Terrasse. Im 3. Bungalow wird gekocht, daneben ist ein überdachter Speiseraum. Da dran ist auch eine kleine Bar und daneben die Rezeption.
Bedienung ist super nett, die Mädels morgens und abends ganz niedlich. Immer am grinsen und lachen.
Der Koch ist super, hat nur einmal sich mit der Schärfe für den ØEuropäer verhauen. Essen wird an den Tisch gebracht.
Zum Frühstück gibt es Spiegelei und frisch gepressten/gequirlten Saft.
Aufs Zimmer gibt es täglich Eiswasser und ein Mosquito Destroyer steht im Zimmer.
Hubschrauber: Hubschrauber fliegen ist spannend. Man kann auch ganz gut was sehen. Kosten für einen Taxi Flug 170€ pro Person. Der Kofferraum ist ziemlich klein, mit 2 Hartschalenkoffern ist auch schon Schluss. Besser sind Taschen oder ähnliches, weil man die stopfen kann. Falls über Reiseunternehmen der Flug gebucht wurde unbedingt den Flug vor Ort bestätigen lassen. Sonst kann man relativ lange auf den Flug warten….
Mahe: Auto bei Sunshine Cars gemietet für 45€ am Tag. Einfach Jude anrufen. Der Typ ist witzig und wenn man bar zahlt überglücklich.
Der Anse Royale am Kaz Kreol ist super, weil nach 3 Metern eine abfallende Uferkante ist und das Wasser gleich 4 Meter tief ist. Also gut zum Schnorcheln. Ebenso der Anse Marie Louise. Einfach auf dem Parkplatz der Anse Forbans Chalets parken. Die Riffkante ist so nah, da kann man hinlaufen. Schuhe wären bei Ebbe aber angebracht. An der Bucht im Port Launay Marine National Park kann man auch entspannt liegen und Schnorcheln. Wir hatten leider Pech, über Mauritius war schlechtes Wetter, deswegen war die ganze Westküste total wellig und baden unmöglich. Victoria ist hektisch, eine Stunde kann man sich das geben. Parken ist die Straße weiter hoch hinterm Clocktower möglich. 2 Rupees für eine Stunde. Ansonsten einfach mal alle Straßen abfahren. Macht vor allem in den Bergen richtig Spaß.
Für Fussgänger kann ich den Anse Major empfehlen Der Weg ist relativ angenehm, kleine Steigungen sind drin. Dauert ca. 45 Minuten und man ist wieder ganz alle. Gut um auch mal FKK zu baden und rundum braun zu werden.... Das Beau Vallon fand ich schon wieder zu touristisch.
Beachcomber: Schlechte Straße zum Hotel und ein wenig ab vom Schuss. Bus keine Ahnung, da wir ein Auto hatten.
Gästehaus hell und freundlich. Wohl 15 Zimmer, alle mit Terrasse und Blick aufs Wasser. Frühstücksraum zum Wasser hin offen steht in der Mitte.
Zimmer mit Trennwand zum Bad. Es gibt einen Kühlschrank, einen Safe und einen Klimaanlage. Außerdem einen Wäscheständer und eine Schüssel mit Wasser für die sandigen Füße.
Bettwäsche und Handtücher werden alle 2 Tage gewechselt, man kann aber auch täglich neue Sachen kriegen. Außerdem gibt es Strandhandtücher an der Rezeption.
Chefin und Bedienung Monique sehr nett. Ohne Monique klappt es alles allerdings nicht so gut.
Zum Frühstück kann man wählen zwischen gekochten Eiern hart/weich, Rühr- oder Spiegelei oder einer Tomaten/Käse Platte oder Omelette, Crêpe oder Müsli. Es gibt aber immer 2 Spiegeleier und 2 Crêpes, so dass man sich das gut teilen kann. Der Saft ist nicht so lecker, aber immer hin gibt es Saft.
Abendbrot haben wir aufgrund der Kritik im Forum nicht gehabt und auch nicht getestet. Dafür aber:
Café nebenan: Sehr lecker und Weg nicht weit
Kaz Kreol: Pizza lecker, kaum kreolisches Essen, Auswahl klein
Baobab: Pizzeria lecker, vielleicht ein wenig klein
Le Reduit: Super Restaurant auf einem Berg. Auswahl topp, Essen lecker. Wenn man will kann man auch gegrillte Fruit Bat (Flughund) essen
Alles in allem ein super Urlaub. 14 Filme sprechen da Bände....

Ein Tipp noch für alle Insel Hüpfer. Nehmt euch Tüten für die alte Wäsche mit. Es ist alles naß. Vom Baden und schwitzen und es wird nichts trocken. Um die frische Wäsche und wenig zu schonen echt praktisch. Ein Fliegennetz ist auch besser.
Dann allen einen schönen Urlaub.....