Urlaub Mahe Februar

Alles rund um die Seychellen
Antworten
Harald007
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2024 22:01

Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Harald007 »

Hallo,
wir planen einen Urlaub in Mahe die erste Woche Februar und möchten uns vorab etwas informieren.
Ist es vom Wetter her überhaupt sinnvoll in dieser Zeit dort den Urlaub zu verbringen?
Meine Frau hat philippinische Staatsbürgerschaft mit Wohnsitz in BRD. Könnte es da bei der Einreise bzw. Visumausstellung Probleme geben. Für die elektronische Beantragung hier:
https://seychelles.govtas.com/de
wird, wenn ich das richtig interpretiere, schon vorab das Flugticket verlangt. Das möchte ich natürlich erst bezahlen, wenn ich Klarheit darüber habe.
Für weitere sonstige Tips wäre ich ebenfalls dankbar.

Gruß Harald
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4071
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von foto-k10 »

Harald007 hat geschrieben: 12 Dez 2024 22:17 wir planen einen Urlaub in Mahe die erste Woche Februar und möchten uns vorab etwas informieren.
Ist es vom Wetter her überhaupt sinnvoll in dieser Zeit dort den Urlaub zu verbringen?
Mit "klima seychellen" findet man bei Google jede Menge Seiten, die Luft-, Wassertemperatur und durchschnittliche Regenmengen auflisten. Durch den Klimawandel kann das Wetter zu eurer Reisezeit trotzdem anders sein. Aber selbst wenn es auf den Seychellen regnet, ist dieser Regen deutlich wärmer als in Deutschland.
Harald007 hat geschrieben: 12 Dez 2024 22:17 Meine Frau hat philippinische Staatsbürgerschaft mit Wohnsitz in BRD. Könnte es da bei der Einreise bzw. Visumausstellung Probleme geben.
Durch eine in Deutschland geschlossene Heirat müsste Deine Frau die deutsche Staatsbürgerschaft haben oder?
Müsste sie dann nicht auch einen deutschen Reisepass haben? Rechtsverbindliche Auskünfte über die Visabestimmungen erteilen die Behörden der Seychellen.

Harald007 hat geschrieben: 12 Dez 2024 22:17 Für weitere sonstige Tips wäre ich ebenfalls dankbar.
Hier im Forum lesen. Und dann bei konkreten Dingen fragen.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3468
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Suse »

Harald007 hat geschrieben: 12 Dez 2024 22:17 Hallo,
wir planen einen Urlaub in Mahe die erste Woche Februar und möchten uns vorab etwas informieren.
Ist es vom Wetter her überhaupt sinnvoll in dieser Zeit dort den Urlaub zu verbringen?
Meine Frau hat philippinische Staatsbürgerschaft mit Wohnsitz in BRD. Könnte es da bei der Einreise bzw. Visumausstellung Probleme geben. Für die elektronische Beantragung hier:
https://seychelles.govtas.com/de
wird, wenn ich das richtig interpretiere, schon vorab das Flugticket verlangt. Das möchte ich natürlich erst bezahlen, wenn ich Klarheit darüber habe.
Für weitere sonstige Tips wäre ich ebenfalls dankbar.

Gruß Harald
Erste Woche Februar kann noch regnerisch sein, es ist das Ende der "Regenzeit", aber Mahé ist groß genug und hat die Bergrücken, die den Regen dann oft auf einer Seite festhalten, also es besteht schon durchaus die Möglichkeit, daß man auch an verregneten Tagen irgendwo auf der Insel schönes Wetter hat. Es ist in den Tropen doch sowieso kaum vorherzusagen. Wahrscheinlich wird es sehr warm sein. Wenn Ihr schnorcheln und baden wollt, würde ich zu der Zeit keine Unterkunft am Beau Vallon im Norden nehmen, denn zu der Zeit kommt der Wind aus Nordwest und trifft genau auf diesen Teil der Insel, was gefährliche Strömungen mit sich bringen kann, auch wenn der Beau Vallon allgemein als ideales Badegebiet angepriesen wird. Außerdem ist das Wasser dann dort vermutlich trüb durch den aufgewühlten Sand und man sieht beim Schnorcheln weniger bis nix.

Wegen des Aufenthaltstitels, der deutsche Wohnsitz sagt ja noch nichts über den Aufenthaltstitel aus. Ich vermute, sie hat aufgrund Heirat eine Niederlassungserlaubnis, das bedingt noch nicht zwingend die visafreie Einreise in Drittstaaten, die gilt erstmal nur im Schengen-Raum. Die Seychellen allerdings sind ein visafreies Land, ich glaub, die verlangen von keiner Nationalität ein Visum, nur dieses Einreisedingens, was man teuer bezahlen muß.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Harald007
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2024 22:01

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Harald007 »

Sie hat eine Niederlassungserlaubnis.
Laut dessen, was ich nun fand, sind die Seychellen bei den Länder "Visa bei Ankunft" gelistet, was für Deutsche gleichermaßen zutrifft.
https://visaindex.com/de/visa-anforderu ... ilippinen/
Somit können Staatsangehörige von Philippinen auf den Seychellen direkt bei der Einreise ein Visum erhalten. In den meisten Fällen kann ein Visum bei der Ankunft am Flughafen oder an der Grenzübergangsstelle beantragt werden...
foto-k10 hat geschrieben: 13 Dez 2024 18:02 nur dieses Einreisedingens, was man teuer bezahlen muß
Was ist damit gemeint? Und was kostet dieses Dingens?
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4071
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von foto-k10 »

Harald007 hat geschrieben: 14 Dez 2024 12:34
foto-k10 hat geschrieben: 13 Dez 2024 18:02 nur dieses Einreisedingens, was man teuer bezahlen muß
Was ist damit gemeint? Und was kostet dieses Dingens?
Das Zitat stammt nicht von mir.

Als deutscher Staatsbürger muss man eine Einreisegenehmigung online beantragen. Den Link hattest Du selber gepostet. Kosten - falls ich mich nicht irre - 10 € pro Nase. Und für ein gutes Karma wurde um eine Spende für den Naturschutz gebeten. :mrgreen:
Der Coronatest bei meiner letzten Reise war jedenfalls teurer.

Diese Visaübersichtsseite behandelt die Einreisegenehmigung anscheinend wie ein Visum bei Ankunft.
Immigration and Civil Status Department hat geschrieben:Seychelles is a visa-free country, which means that there are no visa requirements for any persons wishing to travel except for passport holder from Kosovo as Seychelles does not recognized the State of Kosovo therefore entry will not be permitted.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, musst Du z.B. bei der Botschaft oder einem Konsulat nachfragen.
Viel wichtiger wäre es, zu überprüfen, ob die Reisepässe mind. bis zur Rückkehr gültig sind.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3468
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Suse »

Harald007 hat geschrieben: 14 Dez 2024 12:34 Sie hat eine Niederlassungserlaubnis.
Laut dessen, was ich nun fand, sind die Seychellen bei den Länder "Visa bei Ankunft" gelistet, was für Deutsche gleichermaßen zutrifft.
https://visaindex.com/de/visa-anforderu ... ilippinen/
Somit können Staatsangehörige von Philippinen auf den Seychellen direkt bei der Einreise ein Visum erhalten. In den meisten Fällen kann ein Visum bei der Ankunft am Flughafen oder an der Grenzübergangsstelle beantragt werden...
foto-k10 hat geschrieben: 13 Dez 2024 18:02 nur dieses Einreisedingens, was man teuer bezahlen muß
Was ist damit gemeint? Und was kostet dieses Dingens?
Naja, ein richtiges Visum wie vom Konsulat bekommt man auf den Seychellen auch bei der Einreise nicht. Das ist so ein Permit, das sie in den Paß stempeln, das kriegt jeder, dessen Einreisedokumente in Ordnung sind, egal aus welchem Land er stammt. Das Einreisedingens, dessen Name mir vorhin nicht einfiel, ist genau das, was Du verlinkt hast, Travel Authorization heißt das. Das ist genau genommen nichts anderes als das, was man früher im Flugzeug ausgefüllt hat, diese Fragebögen, die das Bordpersonal verteilt hat. Nur jetzt hat man den Streß mit diesem Zeitlimit und bezahlen muß man auch. Ich find das ganze System total unpraktikabel. Zu Coronazeiten mag es ja einen Sinn gehabt haben, weil darüber die Einhaltung der Pandemievorschriften kontrolliert wurde, aber jetzt gibts das eigentlich nur noch, weil die Seychellen mit der Schweizer Firma, die dahintersteckt, einen 10-Jahres-Vertrag haben, aus dem sie nicht herauskommen. Die Kohle, die Du für eigentlich null Dienstleistung abdrückst, stecken sich dann auch die Schweizer ein, das geht gar nicht an die Regierung der Seychellen.

Also diese Travel Authorization brauchst Du, und wenn Du die hast, seid Ihr safe, dann kriegt auch Deine Frau den Stempel in den Paß und gut ist.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Harald007
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2024 22:01

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Harald007 »

Ich hab jetzt auf meine Anfrage auch meine Antwort erhalten:

Greetings from Seychelles Electronic Border!
All travelers coming to Seychelles must complete the form before arrival.
Please select other traveler while completing the application


Irgendwo kommt in diesem Applicationsprozedere wohl other travelers, was ich dann für meine Frau anwähle.

Suse hat geschrieben: 14 Dez 2024 21:19 den Streß mit diesem Zeitlimit
Wie meinst du das?
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4071
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von foto-k10 »

Während Corona musste man das Ergebnis eines PCR-Tests hochladen.
Der durfte nicht älter als 72 Stunden sein. Und da die Bearbeitung der Einreisegenehmigung 24 Stunden dauern kann, war das Zeitfenster relativ klein.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3468
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Suse »

Harald007 hat geschrieben: 15 Dez 2024 09:04 Ich hab jetzt auf meine Anfrage auch meine Antwort erhalten:

Greetings from Seychelles Electronic Border!
All travelers coming to Seychelles must complete the form before arrival.
Please select other traveler while completing the application


Irgendwo kommt in diesem Applicationsprozedere wohl other travelers, was ich dann für meine Frau anwähle.

Suse hat geschrieben: 14 Dez 2024 21:19 den Streß mit diesem Zeitlimit
Wie meinst du das?
Also, wenn sie die Vorschriften nicht inzwischen geändert haben, dann kannst Du das ja jetzt noch gar nicht machen. Es muss ja alles gebucht sein und die Nachweise hochgeladen werden. Den Antrag auf Einreise kann man nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters vor Anreise stellen, das sind drei Wochen, meine ich. Die Bearbeitungsdauer kann wohl sehr unterschiedlich ausfallen, es gibt aber Kontaktdaten, wohin man sich wenden kann, wenn was nicht läuft.

Wenn man z. B. in die USA reist, macht man das Procedere wann man will, hat die Antwort innerhalb von ein paar Stunden und kann dann mehrere Jahre so oft einreisen, wie man möchte.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Harald007
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2024 22:01

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Harald007 »

Suse hat geschrieben: 15 Dez 2024 13:03 Den Antrag auf Einreise kann man nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters vor Anreise stellen, das sind drei Wochen, ...
Lässt sich das irgendwo herauslesen? In dem Travel Authorization Link sehe ich da nichts. Oder kriegt man da eine Mitteilung, wenn man das Prozedere fertig hat?
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4071
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von foto-k10 »

Harald007 hat geschrieben: 15 Dez 2024 15:47 Lässt sich das irgendwo herauslesen? In dem Travel Authorization Link sehe ich da nichts. Oder kriegt man da eine Mitteilung, wenn man das Prozedere fertig hat?
Wurde alles schon im Forum besprochen.
Es gibt 2 Threads über die Einreisegenehmigung.

Natürlich kann man das auch während der Beantragung sehen. Früher war alles ab 4 Tage in der Zunkuft ausgegraut. Inzwischen müsste es 30 Tage gehen. Und wenn die Einreisegenehmihung durch ist, bekommt man auch eine Mitteilung - (wenn das nicht abgeschafft wurde).
Harald007
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2024 22:01

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Harald007 »

foto-k10 hat geschrieben: 15 Dez 2024 17:03 Es gibt 2 Threads über die Einreisegenehmigung.
Wenn ich besuche Einreisegenehmigung eingebe, wird 0 Ergebnisse angezeigt.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3468
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Suse »

Stimmt nicht ganz, was ich geschrieben habe, es sind 20 Tage, innerhalb derer man es beantragen kann, frühestens 30 und spätestens 10 vor Einreise. Die Informationen sind aber echt nicht so gut zu finden.

https://mfa.gov.sc/travelling-to-seychelles/
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4071
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von foto-k10 »

Harald007 hat geschrieben: 15 Dez 2024 18:14
foto-k10 hat geschrieben: 15 Dez 2024 17:03 Es gibt 2 Threads über die Einreisegenehmigung.
Wenn ich besuche Einreisegenehmigung eingebe, wird 0 Ergebnisse angezeigt.
https://www.seychellen-forum.de/viewtop ... 792c772466
https://www.seychellen-forum.de/viewtop ... 792c772466
Harald007
Beiträge: 6
Registriert: 12 Dez 2024 22:01

Re: Urlaub Mahe Februar

Beitrag von Harald007 »

Euch besten Dank. Das sollte mir weiterhelfen.
Antworten