mitterer hat geschrieben: 12 Mär 2024 13:08
... soweit ich mich erinnere, haben die Hotels auch immer direkt in € abgerechnet, ich hatte also keine versteckten Verluste durch merkwürdige Umrechnungskurse.
Das halte ich für ein Gerücht!
Wenn Du bei einem Geldautomaten einer Rechnungsstellung in Euro zustimmst (Dynamic Currency Conversion), dann bekommst Du i.a. einen schlechteren Umrechnungskurs, als wenn der Kreditkartenausgeber die Umrechnung vornimmt. Auf jeden Fall kann man im Internet bei Mastercard und Visa nachsehen, wie der aktuelle Umrechnungskurs ist. Bei DCC sieht man das erst bei der monatlichen Abrechnung.
Auf den Seychellen stehen Preise auf einer Speisekarte in SCR - die Zeiten, dass Touristen in Fremdwährung zahlen mussten, sind lange vorbei. Dementsprechend macht das Hotel selber eine Umrechnung von SCR in Euro - warum sollten sie Dir einen besseren Kurs geben als die Kreditkartenfirma?
mitterer hat geschrieben: 12 Mär 2024 13:08
Für
mich war Kreditkarte also genauso teuer wie Bargeld. Für das
Hotel ist Bargeld aber besser: Bei der Kreditkarte zahlen die sicherlich 2-3% Gebühren, erhalten also nur 98-97% des Betrages.
Das haben die schon vorher in die Preise eingerechnet.
Und bei DKB war Geld am ATM holen im Ausland kostenlos, bezahlen im Restaurant 1,85%.
BTW:
Man sollte den eigentlichen Rechnungsbeleg mit dem Beleg vergleichen, den das Kreditkartenterminal ausspuckt.
Ich kenne es eigentlich so, dass die Daten der Kasse automatisch auf das Terminal übetragen werden. Auf den Seychellen scheint das nicht überall so zu sein. In einem Restaurant hat der Kellner die Daten anscheinend per Hand "übetragen" und dabei einen Zahlendreher verursacht. War zu ungunsten des Restaurants.