Bird Island

Alle sonstigen Inseln (Bird, Denis, Frégate, ...)
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3265
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Bird Island

Beitrag von Suse »

Frenki hat geschrieben: 09 Jan 2019 22:30
Nun stellt sich allerdings die Frage nach dem Sinneswandel. Sollten sich die Viecher wieder derart vermehrt haben, liegt Dengue in der Luft. Also 500g DEET zusätzlich. Das will auf Bird überlegt sein! Wegen dem Gewicht!

Mach Dir keinen Kopp, im letzten Jahr lag die Zahl der verifizierten Dengue-Infektionen im einstelligen Bereich, das gilt für die inneren Inseln, auf Bird dürfte es damit dann wohl gegen Null tendieren. Die haben die Netze bestimmt nur wieder angeschafft, weil die Besucher sich damit wohler fühlen.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Klara
Beiträge: 933
Registriert: 27 Okt 2016 18:02

Re: Bird Island

Beitrag von Klara »

Und gibt doch auch so ein dekoratives Himmelbettambiente. Na dann viel Spass, wobei auch immer.
Klara
Benutzeravatar
Karambesi
Beiträge: 128
Registriert: 22 Jan 2014 11:16
Wohnort: Kärnten

Re: Bird Island

Beitrag von Karambesi »

Also ich kann euch sagen, das auf meine Frage an die Managerin, es fehlen die Moskito Netze sie antwortete: Netze sind nicht notwendig, weil es gibt keine Moskitos. Was ich aber keinesfalls so bestätigen konnte, die waren ja nach wie vor auch da.
Also bin ja gespannt, auf die aktuellen Berichte.
Bird ist ja von uns wieder angedacht .
Zuletzt geändert von Karambesi am 11 Jan 2019 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
TheFish
Beiträge: 100
Registriert: 22 Dez 2009 09:08

Re: Bird Island

Beitrag von TheFish »

Ich hab mal ne Frage zu den Mücken. Wir sind von Mitte bis Ende März 2 Wochen auf den Seychellen, davon 6 Tage auf Bird.
Könnte gut sein, dass Mücken in dieser Zeit besonders aktiv sind. Gibts ein Mückenschutzmittel dass ihr besonders empfehlen könnt? Evtl. eines welches wir schon hier kaufen können?
Benutzeravatar
Pico
Beiträge: 619
Registriert: 14 Nov 2003 14:03

Re: Bird Island

Beitrag von Pico »

Viel Spaß, Franki. Und immer schön Käppi aufsetzen... :lol:

Was machen die Wackel-Dackel?!?
TheFish
Beiträge: 100
Registriert: 22 Dez 2009 09:08

Re: Bird Island

Beitrag von TheFish »

Was für eine Verarsche!

Ach was liebte ich diese Insel! Für 425 Euro pro Nacht und Bungalow (2 Personen) sicher nicht günstig, aber alle Mahlzeiten inklusive, gratis Naturführung, wenn man eine Tauchermaske brauchte konnte man diese gratis holen. Einfach ein tolles Rundum-Erlebnis und man musste sich um nichts kümmern.
Jetzt kam ein Mail. Nach über einem Jahr wieder geöffnet. Hurraaaa!
Doch schon beim gross angekündigten Self-Catering wurde ich stutzig. Aaalso die gleichen Hütten wie bisher, aber neu eine 38 m2 „Gemeinschaftsküche“ in Nähe des Restaurants. Dazu ein Shop wo man Lebensmittel kaufen kann. Essen im Restaurant gibt es nur noch Abends, dafür a la Carte.
Nun, genau dass ich mich um NICHTS kümmern musste und die gute kreolische Küche geniessen durfte fand ich ja so toll.
Das Beste: die Bungalows kosten immer noch gleich viel, einfach ohne Mahlzeiten. Und was die Lebensmittel im Shop wohl kosten? Ahja, Der Guide kostet jetzt auch extra, Schnorchelmiete ebenso. Dafür haben sie jetzt neu Big-Game-Fishing im Angebot (wahrscheinlich zu horrenden Preisen).

Kurzum: Eine massive Preiserhöhung, viel weniger Service und wahrscheinlich auch viel weniger Personal (Küche).

Ich hatte mich so auf die nächsten Ferien auf Bird gefreut, wenn denn nach/trotz Corona ein Ferienaufenthalt auf den Seychellen für uns möglich sein wird. Aber so werden wir die Insel kaum mehr besuchen. Ich glaube auch, dass denen das neue „Konzept“ gehörig um die Ohren fliegen wird. Für diese(n) Preis/Leistung fehlt doch schlichtweg das Publikum?
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3265
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Bird Island

Beitrag von Suse »

TheFish hat geschrieben: 08 Sep 2021 10:59 Und was die Lebensmittel im Shop wohl kosten?
Ich hab mir die Seite der Lodge auch mal angesehen, also vor längerem schon, als die Inselbetreiber die Öffnung ankündigten, da gab es einen Link zu dem Shop mit Preisangabe für die Artikel, weiß nicht, ob Du das gesehen hast. Die Auswahl war nicht riesig, aber es gab zumindest von allem etwas, und das zumindest auf dem Papier. :wink: Frenki und Karambesi, die Bird-Fans, die hier waren, haben das Forum ja leider verlassen, die hätten sicher mehr Detailinfos, ob man die Sachen, die da angeboten werden, dann auch tatsächlich alle bekommt. Manches, so Salat und Sandwiches, kann man sich anscheinend auch in den Bungalow liefern lassen.

Die Veränderungen würden mir auch nicht gefallen. Gerade das kreolische Essen zubereitet zu bekommen ist doch Teil einer Seychellenreise.
Ich hab grad nochmal geguckt, im Restaurant gibts noch ein paar traditionelle kreolische Gerichte, aber die Preise sind, naja, seychellenüblich, würde ich sagen. :wink: Wie groß die Portionen sind, kann man ja nicht sehen.

Der Link zum Shop:

https://www.birdislandseychelles.com/priceguide/
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3265
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Bird Island

Beitrag von Suse »

Schöner, ganz neuer Artikel der BBC zu Bird:

https://www.bbc.com/travel/article/2022 ... palm-trees

Was in dem Artikel nicht so richtig Erwähnung findet ist, daß die Insel vor allem wegen der Rußseeschwalbeneier ausgebeutet wurde. Henri Dauban, der frühere Eigentümer von Silhouette, dem auch Bird Mitte des 20. Jahrhunderts mehrere Jahre lang gehörte, berichtet in seinen Memoiren, Ende des 19. Jahrhunderts hätten die seinerzeitigen Besitzer, eine Pflanzerfamilie aus Praslin, im Jahr 40.000 Kisten à 1.000 :!: Eier von der Insel exportiert und sie auf Mahé nach dem Prinzip "Nimm eins und bekomm ein zweites gratis dazu" verkauft. Keine Ahnung, ob er da ein "ty" zuviel hat und es in Wirklichkeit four thousand Kisten waren, oder ob das möglich ist. Da die Vögel ja nach der Entnahme des Eis erneut legen, kann man ja mehrmals einsammeln.

Henri Dauban nimmt für sich in Anspruch, Bird 1937 eigentlich nur gekauft zu haben, um die fast ausgerotteten Brutkolonien zu schützen. Er selbst hat, so schreibt er, dort nur Trockenfisch produziert.

Nun hat das Eiersammeln ja gottseidank vorerst sein Ende gefunden.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
Desroches
Beiträge: 21
Registriert: 19 Mär 2002 11:18

Re: Bird Island

Beitrag von Desroches »

Wir haben vor, nach langer Zeit einmal wieder zu den Inseln zu fliegen und haben ebenfalls mit Erschrecken gesehen, dass sich BIRD vom Konzept her umgestellt hat.

Scheinbar ist es vauch nicht mehr möglich, ein verlängertes Wochenende im Office auf Mahe zu buchen, sondern nur noch ganze Wochen :?:

Weiß jemand Genaueres - wir fanden gerade BIRD immer traumhaft und das BBQ an den Wochenenden war unschlagbar...

Danke.
Antworten