Anubis hat geschrieben: 24 Feb 2021 20:54
Die Briten planen schon ihre Sommerferien. Neid. Statt Mutti bräuchten wir halt auch einen Hanssohn, dann würde das auch bei uns flutschen mit den Impfungen, denke ich.
Ich bin kein Fan von Merkel, aber so einen Schwachkopf wie den Boris Johnson, der ständig lügt, möchte ich nicht als Regierungschef haben!
Die EU ist ein heterogener Laden: manche Länder haben nicht die Wirtschaftskraft wie Deutschland und können sich den teuren Impfstoff von Biontech nicht leisten, die nächsten mistrauen mRNA-Impfstoffen. Auf diese Weise dauern Verhandlungen lange. Und Ursula von der Leyen hat bereits als Familien- und Verteidigungsministerin versagt und nur Geld für Berater verjuxt.
Allerdings sind die Juristen in der EU-Kommission ihre Spitzengehälter nicht wert. Wie kann man sich auf einen Vertragstext einlassen, der ein "best effort" anstelle von festen Lieferterminen und - mengen enthält? Können die kein Englisch? Da muss man nicht einmal Jurist sein, um so einen Quatsch zu erkennen. Und wenn Biontech 300 Mio Dosen mehr anbietet, dann zu sagen "
nö brauchen wir nicht" - geht's noch??? Haben die noch nie davon gehört, dass auch mal etwas schief gehen kann und man deshalb deutlich mehr als unbedingt notwendig bestellt?
Was war noch? Ach ja, in einem Fläschchen ist manchmal mehr Impfstoff, als es für 5 Dosen notwendig ist. Andere Länder ziehen einfach eine 6. Spritze auf. In Deutschland wird ein Riesen-Trara gemacht, dass die Zulassung nur für 5 Dosen gelte und der Rest wird entsorgt. Die EMA muss die Zulassung ändern und Biontech liefrt danach weniger Fläschchen, weil die EU Impfdosen und nicht Fläschchen bestellt hat.
Großbritannien hat überwiegend die erste Impfdosis verabreicht und die Termine für die zweite Dosis gestreckt. Das letzte Mal, als ich Zahlen gesehen habe, waren die nicht besonders überzeugend. Ich würde daher sagen: abwarten, ob die Briten im Sommer wirklich ihre gebuchten Reisen antreten werden.
Dass Astra-Zeneca schon wieder Problem in den europäischen Werk(en) hat, aber die in England problemlos laufen, ist auch befremdlich. Aber auch hier wiederhole ich gerne: die EU ist unfähig, Verträge abzuschließen.