Wandern auf Mahé
Re: Wandern auf Mahé
http://www.nation.sc/articles/6825/snpa ... ure-trails
Na mal sehen, wann Anse Major und Morne Blanc auch kostenpflichtig werden ...
Na mal sehen, wann Anse Major und Morne Blanc auch kostenpflichtig werden ...
Re: Wandern auf Mahé
Ganz aktuelles Video von der Wanderung zu den Trois Frères.
https://www.facebook.com/SpdfSey/posts/812257819520379
Ist ja kein Geheimtip, von daher kann man das ruhig teilen. Die klettern auch bis ganz nach oben zum Kreuz und da sieht man dann auch ganz genau, weshalb bestimmte Leute diesen Teil des Weges niemals gehen sollten.
Wie die da am Schluß abwechselnd auf diesen würfelförmigen Granitblock springen, da krieg ich schweißnasse Hände nur beim Zuschauen.
Das Video vermittelt bei aller Qualität nicht mal wirklich, wie steil und unwegsam das da ist. Dort war es auch, wo im September dieses Jahres das Touristenpaar, das sich verlaufen hat, die Nacht verbringen durfte:
https://www.facebook.com/SpdfSey/posts/812257819520379
Trois Frères ist jetzt noch kostenlos, wird sich aber bestimmt im Laufe des Jahres ändern.
Die anderen Videos auf dem Kanal sind auch sehenswert, schon weil sie recht aktuell sind, beim Copolia Trail sieht man z. B. schon einige der Veränderungen, die die Nationalparkverwaltung umgesetzt hat.
https://www.facebook.com/SpdfSey/posts/812257819520379
Ist ja kein Geheimtip, von daher kann man das ruhig teilen. Die klettern auch bis ganz nach oben zum Kreuz und da sieht man dann auch ganz genau, weshalb bestimmte Leute diesen Teil des Weges niemals gehen sollten.

Das Video vermittelt bei aller Qualität nicht mal wirklich, wie steil und unwegsam das da ist. Dort war es auch, wo im September dieses Jahres das Touristenpaar, das sich verlaufen hat, die Nacht verbringen durfte:
https://www.facebook.com/SpdfSey/posts/812257819520379
Trois Frères ist jetzt noch kostenlos, wird sich aber bestimmt im Laufe des Jahres ändern.
Die anderen Videos auf dem Kanal sind auch sehenswert, schon weil sie recht aktuell sind, beim Copolia Trail sieht man z. B. schon einige der Veränderungen, die die Nationalparkverwaltung umgesetzt hat.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Copolia hat über Weihnachten und Silvester geschlossen:
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 0693172789
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 0693172789
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Genau am "Earth Day" wurde der neue Trail zum Morne Seychellois angekündigt.
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 3484775833
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 9961442852
Wäre das nur Werbung eines Guides, hätte ich das hier gar nicht geteilt, da bin ich ganz ehrlich, aber leider ist es die offizielle Ankündigung der Nationalparkverwaltung und der Beitrag zieht schon gewaltige Kreise, es wurde auch genug Tamtam darum gemacht. Nun wird zukünftig jeder dort hochgehen wollen, was bislang nur wenige wollten und noch weniger Menschen taten. Ich hätte lieber auf einen Trail verzichtet, wenn das Gebiet dafür nur in kleinem Maßstab durch Kletterenthusiasten hätte besucht werden können, auch wenn mich das ausgeschlossen hätte. Da ich inzwischen weiß, wo die endemischen Farne auch abseits des Morne Seychellois wachsen, hätte ich das gut verschmerzen können.
Andererseits ist der Trail ja nicht nur für Touristen, und nach meiner Erfahrung kennt das Gros der Einheimischen die Bergwelt der Inseln sehr viel schlechter als ihre Gäste. Und wie heißt es so schön: Man schützt nur was man liebt und man liebt nur was man kennt. Insofern hat es vielleicht auch sein Gutes. Trotzdem finde ich die Fotos schon erschreckend, und daran, daß unter den Wanderern dann auch die üblichen Vandalen sein werden, mag ich gar nicht denken.
Ich hätte es lieber überschrieben: Morne Seychellois - die neue Anse Marron.
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 3484775833
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 9961442852
Wäre das nur Werbung eines Guides, hätte ich das hier gar nicht geteilt, da bin ich ganz ehrlich, aber leider ist es die offizielle Ankündigung der Nationalparkverwaltung und der Beitrag zieht schon gewaltige Kreise, es wurde auch genug Tamtam darum gemacht. Nun wird zukünftig jeder dort hochgehen wollen, was bislang nur wenige wollten und noch weniger Menschen taten. Ich hätte lieber auf einen Trail verzichtet, wenn das Gebiet dafür nur in kleinem Maßstab durch Kletterenthusiasten hätte besucht werden können, auch wenn mich das ausgeschlossen hätte. Da ich inzwischen weiß, wo die endemischen Farne auch abseits des Morne Seychellois wachsen, hätte ich das gut verschmerzen können.

Andererseits ist der Trail ja nicht nur für Touristen, und nach meiner Erfahrung kennt das Gros der Einheimischen die Bergwelt der Inseln sehr viel schlechter als ihre Gäste. Und wie heißt es so schön: Man schützt nur was man liebt und man liebt nur was man kennt. Insofern hat es vielleicht auch sein Gutes. Trotzdem finde ich die Fotos schon erschreckend, und daran, daß unter den Wanderern dann auch die üblichen Vandalen sein werden, mag ich gar nicht denken.

Ich hätte es lieber überschrieben: Morne Seychellois - die neue Anse Marron.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Morne Seychellois hatte ich für März/April 2020 eingeplant. Dann kamen das doofe Corona und die vefrühte Abreise. 
Ich finde es gut, dass der Weg nun offiziell gemacht wird! Der Startpunkt ist kein wirkliches Geheimnis. Die zuständigen Stellen sind aber zu faul oder zu blöd, eine Liste mit zertifizierten Guides herauszugeben. Da ist es besser, wenn der Weg instand gehalten wird, anstatt dass jemand dort verunglückt.
Viele Touristen werden diesen Trail eh nicht wandern. Der Startpunkt liegt bei ca. 300 bis 350 m ü.NN. Es sind also fast 600 Höhenmeter bis zum Gipfel. Dafür braucht man Kondition, dagegen ist der Spaziergang zur Anse Marron ein Kindergeburtstag.
Vandalismus hat es auch vor über 10 Jahren gegeben. An Hinweisschildern in der Hochebene des Mare aux Cochons waren Glasscheiben an Hinweisschildern eingeschlagen usw. Damals waren deutlich weniger Touristen auf den Seychellen als kurz vor Corona. Und die wenigsten dürften in der Gegend gewandert sein.

Und was den Müll angeht: als 2020 keine Touristen auf den Seychellen waren, musste der Aussichtspunkt auf die Ostküste und Eden Island gesperrt werden, weil dort abends Parties gefeiert und Müll hinterlassen wurde. Beim neueröffneten Copolia-Trail musste nach einiger Zeit ein Kammerjäger Ratten bekämpfen, weil die Einheimischen sogar Essensreste achtlos weggeworfen hatten.

Ich finde es gut, dass der Weg nun offiziell gemacht wird! Der Startpunkt ist kein wirkliches Geheimnis. Die zuständigen Stellen sind aber zu faul oder zu blöd, eine Liste mit zertifizierten Guides herauszugeben. Da ist es besser, wenn der Weg instand gehalten wird, anstatt dass jemand dort verunglückt.
Viele Touristen werden diesen Trail eh nicht wandern. Der Startpunkt liegt bei ca. 300 bis 350 m ü.NN. Es sind also fast 600 Höhenmeter bis zum Gipfel. Dafür braucht man Kondition, dagegen ist der Spaziergang zur Anse Marron ein Kindergeburtstag.
Vandalismus hat es auch vor über 10 Jahren gegeben. An Hinweisschildern in der Hochebene des Mare aux Cochons waren Glasscheiben an Hinweisschildern eingeschlagen usw. Damals waren deutlich weniger Touristen auf den Seychellen als kurz vor Corona. Und die wenigsten dürften in der Gegend gewandert sein.

Und was den Müll angeht: als 2020 keine Touristen auf den Seychellen waren, musste der Aussichtspunkt auf die Ostküste und Eden Island gesperrt werden, weil dort abends Parties gefeiert und Müll hinterlassen wurde. Beim neueröffneten Copolia-Trail musste nach einiger Zeit ein Kammerjäger Ratten bekämpfen, weil die Einheimischen sogar Essensreste achtlos weggeworfen hatten.
Re: Wandern auf Mahé
Wenn man die Neigung zum reflexartigen Widerspruch kennt, kann das sehr praktisch sein.foto-k10 hat geschrieben: 25 Apr 2021 09:02
Viele Touristen werden diesen Trail eh nicht wandern. Der Startpunkt liegt bei ca. 300 bis 350 m ü.NN. Es sind also fast 600 Höhenmeter bis zum Gipfel. Dafür braucht man Kondition, dagegen ist der Spaziergang zur Anse Marron ein Kindergeburtstag.

In diesem Fall wird es aber nichts mehr nützen, den Leuten zu sagen, wie gefährlich und anstrengend der Trail ist. Spätestens nächstes Jahr werden sie ihren abgesagten Trail Run nachholen, und dann läuft die Promo für Wanderungen dort oben erst richtig an, das waren nur zwei aufgeschobene Jahre durch Corona.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Weitere Trails werden aufgehübscht:
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 6240361224
Der Trail ist nicht neu, sondern nur "saniert". Bis jetzt wohl auch kostenlos, zumindest gabs noch keine Infos, daß Mare aux Cochons kostenpflichtig wird.
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 6240361224
Der Trail ist nicht neu, sondern nur "saniert". Bis jetzt wohl auch kostenlos, zumindest gabs noch keine Infos, daß Mare aux Cochons kostenpflichtig wird.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Vandalismus im Naturpark:

https://www.nation.sc/articles/9704/hav ... st-threats
Das dürfte die Schutzhütte auf der Hochebene sein, die man von Danzil oder Le Niol aus erreicht.

https://www.nation.sc/articles/9704/hav ... st-threats
Das dürfte die Schutzhütte auf der Hochebene sein, die man von Danzil oder Le Niol aus erreicht.
Re: Wandern auf Mahé
Die Arbeiten am Morne Seychellois-Trail gehen weiter. Tatsächlich reagieren vor allem die Einheimischen positiv auf die Möglichkeit, dort hochgehen zu können, das finde ich schön.
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 7219039459

https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 7219039459
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Salazie Trail wurde auch aufgeräumt, der war wohl schon länger zugewuchert:
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 9818494199
Wie's aussieht, ist es jetzt ein schöner und wohl nicht allzu schwierig zu gehender Weg.
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 9818494199
Wie's aussieht, ist es jetzt ein schöner und wohl nicht allzu schwierig zu gehender Weg.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Morne Blanc Trail wird jetzt gegen risikofreudige Selfieschützen gesichert:
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 8977502283
Sieht ja nicht so toll aus. Schlichter kleiner Zaun hätte mir besser gefallen, der hätte sich im Laufe der Zeit dann alterungsbedingt mehr in die Natur eingefügt, aber vermutlich ist das so leichter zu warten und nicht so kostenintensiv.
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 8977502283
Sieht ja nicht so toll aus. Schlichter kleiner Zaun hätte mir besser gefallen, der hätte sich im Laufe der Zeit dann alterungsbedingt mehr in die Natur eingefügt, aber vermutlich ist das so leichter zu warten und nicht so kostenintensiv.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Wandern auf Mahé
Habe gerade auf der Karte die "windy" zugrunde liegt (https://www.windy.com/-4.657/55.454?tem ... ,55.528,15) , zufällig gesehen dass es einen Trail von der Police Bay Seite aus gibt zur Anse Capucins. Dieser geht abgehend von der zugewachsenen Straße von Policebay zur Petite Bouloun, links zur Anse Capucin. Kennt den trail jemand, bzw. ist den schon mal jemand gelaufen?
Re: Wandern auf Mahé
Zu Zeiten von Präsident Fauvre gab es eine Grand Police Citizens' Initiative und eine Petition gegen die Bebauung der Police Bay. Es wurden mehrfach Wanderungen von der Anse Forbans zur Police Bay gemacht. Der Weg hat es inzwischen auch in OSM-Karten geschafft. Ob die Wanderungen immer noch stattfinden und der Weg dafür freigehalten wird, weiß ich nicht.cheva hat geschrieben: 24 Feb 2022 19:58 Habe gerade auf der Karte die "windy" zugrunde liegt (https://www.windy.com/-4.657/55.454?tem ... ,55.528,15) , zufällig gesehen dass es einen Trail von der Police Bay Seite aus gibt zur Anse Capucins. Dieser geht abgehend von der zugewachsenen Straße von Policebay zur Petite Bouloun, links zur Anse Capucin. Kennt den trail jemand, bzw. ist den schon mal jemand gelaufen?
Re: Wandern auf Mahé
Beim Besuch der kostenpflichtigen Einrichtungen/Wanderwege/Parks ist schon seit September keine Barzahlung mehr möglich, die Tickets müssen vorher online gekauft werden:
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 9DBJTB6qul
Das macht man dann wohl hier:
https://www.spga.gov.sc/tickets/purchase
https://www.facebook.com/seyparksauthor ... 9DBJTB6qul
Das macht man dann wohl hier:
https://www.spga.gov.sc/tickets/purchase
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg