Hallo knuffi, wann wollt ihr denn fliegen...?? Dieses Jahr noch...??knuffi hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 06:21 ich hab mal geschaut, das Berjaya auf Mahe kann man aktuell überall buchen. Ich hab die jetzt mal angeschrieben.
Meine auserkorernen Alternativen, die auch auf der zertifizierten Liste stehen, sind leider alle schon ausgebucht. Zur Not müssen meine Eltern doch mit self-catering auskommen![]()
Reisen in Zeiten von COVID-19
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Mag sein, sie stehen trotzdem nicht in der Liste der zertifizierten Unterkünfte:
http://tourism.gov.sc/wp-content/upload ... 0.2020.pdf
http://tourism.gov.sc/wp-content/upload ... 0.20-3.pdf
Viel Spaß! Ich hatte vor über einer Woche das Berjaya Praslin angeschrieben, weil ich wissen wollte, ob die tatsächlich Gäste aus Kategorie 1 und 2 beherbergen können, wie sie diese Gäste auseinander halten wollen usw. Wie so oft keine Antwort - neben der allgt. Mailadresse hatte ich auch den Manager angeschrieben.
Du kannst ja auch den Kaffee für Deine Eltern kochen ...
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Die Vortex ist das wahrscheinlich beste Boot dort. Ich war 2-mal auf der Nautilus Explorer, ein Mittelklasseschiff, allerdings mit ausgezeichneter Crew.blueshark hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 07:06das es klappt hoffe ich auch, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir sind (vielleicht....) auf der Socorro Vortex...https://www.schoener-tauchen.de/mittel- ... ro-vortex/
https://vortexliveaboard.com/
Ich möchte wieder hin!!!
Ich bin mal gespannt, was Ihr da zu berichten haben werdet. So eine Martin Safari würde mich auch sehr interessieren. Vermutlich ist dort die grösste Marlindichte weltweit!blueshark hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 07:06und hier die geplante Schnorchelsafari.....
https://pelagicsafari.com/destination-marlin-safari/
LG blue
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Covidiotenhochzeit mitten München:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... st,SCS4hwZ
Auch südlich von München lassen sie's krachen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/18 ... um=twitter
Kaum zu glauben auch, was in Berlin abgeht:
https://www.bz-berlin.de/berlin/bvg-u8- ... ner-u-bahn
So wird das nichts mit dem Sieg über das Virus.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... st,SCS4hwZ
Auch südlich von München lassen sie's krachen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/18 ... um=twitter
Kaum zu glauben auch, was in Berlin abgeht:
https://www.bz-berlin.de/berlin/bvg-u8- ... ner-u-bahn
So wird das nichts mit dem Sieg über das Virus.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Und das Schlimmste daran ist ja, daß das alles keine Berliner sind, die da feiern, das ist das Jungvolk aus dem Rest von Deutschland das in den Durchlauferhitzer Berlin kommt, um hier seine wilden Jahre zu erleben, und die, die hier wohnen, sind dann die Gearschten.Anubis hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 19:03
Kaum zu glauben auch, was in Berlin abgeht:
https://www.bz-berlin.de/berlin/bvg-u8- ... ner-u-bahn
So wird das nichts mit dem Sieg über das Virus.
Besiegen kann man das Virus ja wohl sowieso nicht, es geht ja nur darum, die Infektionszahlen mit Rücksicht auf das Gesundheitssystem niedrig zu halten. Von einer Überforderung der Krankenhäuser soll zumindest Berlin aber weit entfernt sein, irgendwo hab ich gestern Zahlen gelesen, da stand was von ganz wenigen Prozent, die die Intensivbetten der Berliner Krankenhäuser ausgelastet wären.
Soweit ich das verfolgt habe, gibt es ja nun wohl schon eine Reihe von Zweitinfizierten, so daß man vermutet, daß es sowieso nie eine Herdenimmunität geben wird und wir alle paar Monate wieder von vorn anfangen, wie bei einer normalen Erkältung auch. Also ich glaub nicht dran, daß irgendwas hier wieder normal wird, bevor es einen funktionierenden Impfstoff gibt.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
In München wurde eine illegale Coronaparty mit 200 Feiernden von der Polizei aufgelöst. Man hat das Gefühl, die jungen Leute wollen sich nicht länger von der Politik gängeln lassen, denn ihnen macht das Virus wenig aus, von den Toten in Deutschland waren nur 2 jünger als 20 Jahre, 85 % waren aber älter als 70 Jahre. Es ist das Virus der Alten, nicht der Jungen, und das wissen sie, wird schwierig werden, das Partyvolk zu stoppen.Suse hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 21:12Und das Schlimmste daran ist ja, daß das alles keine Berliner sind, die da feiern, das ist das Jungvolk aus dem Rest von Deutschland das in den Durchlauferhitzer Berlin kommt, um hier seine wilden Jahre zu erleben, und die, die hier wohnen, sind dann die Gearschten.
In München ist es ähnlich. Ein befreundeter Arzt, der im August selbst Corona hatte, hat mir erzählt, in München sei derzeit in den 4 grössten Kliniken -Großhadern, Rechts der Isar, Schwabing und Bogenhausen - nicht ein einziges Intensivbett mit einem Coronapatienten belegt.
Eine Zweitinfektion ist äusserst selten, ich glaube weltweit gibt es erst 3 Fälle bei 37 543 940 Infizierten.Suse hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 21:12Soweit ich das verfolgt habe, gibt es ja nun wohl schon eine Reihe von Zweitinfizierten, so daß man vermutet, daß es sowieso nie eine Herdenimmunität geben wird und wir alle paar Monate wieder von vorn anfangen, wie bei einer normalen Erkältung auch. Also ich glaub nicht dran, daß irgendwas hier wieder normal wird, bevor es einen funktionierenden Impfstoff gibt.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Deshalb ist München auch wieder Risikogebiet.Anubis hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 19:03 Covidiotenhochzeit mitten München:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... st,SCS4hwZ
Auch südlich von München lassen sie's krachen:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/18 ... um=twitter
Jetzt darfst Du nicht mal mehr an die Ostsee fahren und dort tauchen gehen.
Wieso lässt Söder nicht durchgreifen?

Hauptsache keine Heizpilze!Anubis hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 19:03 Kaum zu glauben auch, was in Berlin abgeht:
https://www.bz-berlin.de/berlin/bvg-u8- ... ner-u-bahn
So wird das nichts mit dem Sieg über das Virus.

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Nicht ganz. Es gab Fälle in Belgien, den Niederlanden und Hongkong. Das sind vermutlich die drei, die Du kennst. Das Virus war bei Erst- und Zweitinfektion unterschiedlich, also kein erneutes Aufflammen der Erkrankung. In den Niederlanden war eine ältere Person mit geschwächtem Immunsystem betroffen. Der Mann aus Hongkong wurde bei seiner Rückkehr aus Europa positiv getestet, war aber asymptotisch. Man konnte zu dem Zeitpunkt davon ausgehen, dass der hochempfindliche PCR-Test zwar das Virus auf den Schleimhäuten nachweisen kann, die inneren Organe aber durch das Immunsystem trotzdem geschützt sind und dass eine Zweitinfektion schwächer ausfällt.Anubis hat geschrieben: ↑11 Okt 2020 16:39Eine Zweitinfektion ist äusserst selten, ich glaube weltweit gibt es erst 3 Fälle bei 37 543 940 Infizierten.Suse hat geschrieben: ↑08 Okt 2020 21:12Soweit ich das verfolgt habe, gibt es ja nun wohl schon eine Reihe von Zweitinfizierten, so daß man vermutet, daß es sowieso nie eine Herdenimmunität geben wird und wir alle paar Monate wieder von vorn anfangen, wie bei einer normalen Erkältung auch. Also ich glaub nicht dran, daß irgendwas hier wieder normal wird, bevor es einen funktionierenden Impfstoff gibt.
Daneben gab es in Equador einen Fall, bei dem der Betroffene im Mai leicht erkrankt war und im August mittelschwere Symptome hatte. Nun wird von einem Fall aus Nevada berichtet, bei dem ein 25-Jähriger Mitte April positiv auf Sars-Cov-2 getestet wurde. Ende Mai hatte er Symptome (Fieber, Kopfweh, Husten), zeitweise musste er beatmet werden. Die Zweiterkrankung war also schwerer.
Gegen andere Coronaviren bildet der Mensch auch keine länger andauernde Immunität aus. Und eine Grippeimpfung muss jedes Jahr erneuert werden, die Wirkung lässt besonders bei Personen über 50 schon nach wenigen Monaten wieder nach. Es bleibt also abzuwarten, ob ein Corona-Impfstoff dem ganzen Spuk ein Ende setzen wird.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Genauso ist es. Besser die Gastronomie insolvent gehen lassen als Heizpilze einzusetzen. So sind sie halt, unsere Politprofis.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Ich habe mit einer Ärztin im Bekanntenkreis darüber gesprochen. Sie meinte 3 Fälle einer vermeintlichen Doppelinfektion bei mehr als 28 000 000 Infizierten sei kein Grund zur Sorge. Gewisse medizinische Anomalien gäbe es immer, speziell bei so einer hohen Zahl von Infizierten.
Übrigens wird immer klarer, dass der Schwedische Weg der bessere ist. 2003 Infektionen in vier Tagen gegenüber fast 7 400 an einem Tag in Holland ist ein klares Zeichen. Und als zusätzlichen Bonus retten die Schweden auch noch ihre Wirtschaft https://www.theguardian.com/world/live/ ... 979e121181
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Es geht nicht darum, ob man sich Sorgen machen muss oder nicht, sondern Sus hat einfach festgestellt, dass es keine Garantie für eine länger andauernde Immunität gibt. Das ist bei anderen Coronaviren auch so.Anubis hat geschrieben: ↑13 Okt 2020 15:25Ich habe mit einer Ärztin im Bekanntenkreis darüber gesprochen. Sie meinte 3 Fälle einer vermeintlichen Doppelinfektion bei mehr als 28 000 000 Infizierten sei kein Grund zur Sorge. Gewisse medizinische Anomalien gäbe es immer, speziell bei so einer hohen Zahl von Infizierten.
Um ein anderes Beispiel zu nehmen: beim Dengue-Fieber gibt es 4 verschiedene Serotypen. Nach überstandener Erkrankung besteht bei einer erneuten Erkrankung mit einem anderen Serotyp das Risiko, dass der Krankheitsverlauf schwerer und die Todesrate deutlich höher ist.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Dieses Wort erinnert mich immer an unsere Marshall Island Safari. Ich hasse diese Krankheit.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Cuba darf wieder bereist werden https://112.international/society/cuba- ... 55535.html
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Es geht um den Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Das sind die, die Hilfe der Bundeswehr abgelehnt haben.
Dort liegt auch das bis vor kurzem besetzte Haus "Liebig 34". Bewohner umliegenden Häuser möchten bei Interviews unerkannt bleiben, sprechen dann von permanenten nächtlichen Lärm, angezündeten Mülltonnen und Autos oder Schmierereien wie "Yuppie-Schweine, Schüsse in die Beine". Ist den Lokalpolitikern egal.„Das Bezirksamt setzt in der Kontaktnachverfolgung auf mittelfristigen Personalaufwuchs statt auf kurzfristige externe Unterstützung“, teilte Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) am Mittwoch mit.
Wird dort die Sperrstunde durchesetzt? Vermutlich auch egal. Aber Heizpilze - die sind zu entfernen.
Re: Reisen in Zeiten von COVID-19
Nicht nur. Die Idee wird auch in Bayern diskutiert. Problem: die Grünen sind dagegen.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.