Reisen in Zeiten von COVID-19

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von foto-k10 »

Anubis hat geschrieben: 30 Apr 2020 18:28
foto-k10 hat geschrieben: 30 Apr 2020 16:52Das ist eine gute Frage.
In dem Gesetzentwurf steht nichts. Vermutlich muss das vor Gericht geklärt werden.
Also muss derjenige klagen, der sein Geld vorzeitig zurück haben will.
Der Urlauber soll klagen, damit er sein Geld bekommt, welches ihm vom Gesetz her zusteht? Da freuen sich aber die Gerichte auf einen warmen Geldregen.
Bei Konzertkarten wird es um Beträge zwischen 50 bis 500 € gehen. Da wird es schwierig, einen Anwalt zu finden.
Sich selbst vor dem Amtsgericht vertreten, wenn man keine Ahnung von der ZPO hat? Na das wird ein Irrsinn!
Und bei 500 € Streitwert ist das Prozessrisiko (2xAnwaltshonorar plus Gerichtsgebühren bei einer mündlichen Verhandling) fast genauso hoch.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

foto-k10 hat geschrieben: 30 Apr 2020 18:52Wie wäre es mit Auswandern? USA wäre doch toll ... Krankenversicherungen, die viele sich nicht leisten können. Und wenn es kriselt, kein Kurzarbeitergeld, sondern Entlassung.
In den USA gibt es ein anderes System. USA sind nur gut, wenn Du Geld hast. Auf der anderen Seite verdienst Du natürlich viel mehr Geld, weil die Steuern sehr viel niedriger sind als bei uns.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von foto-k10 »

Anubis hat geschrieben: 30 Apr 2020 20:04 In den USA gibt es ein anderes System. USA sind nur gut, wenn Du Geld hast. Auf der anderen Seite verdienst Du natürlich viel mehr Geld, weil die Steuern sehr viel niedriger sind als bei uns.
Stimmt. Aber die USA stehen auch in der Liste.
Dicht unter Deutschland steht Dänemark: etwas geringere Belastung, aber anscheinend komplett Steuern, keine Sozialabgaben. Was macht Dänemark mit den Steuern? Werden daraus auch Renten bezahlt und die Bürger bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit unterstützt?
Und etwas weiter darunter Island: sehr geringe Sozialabgaben und überwiegend Steuuern. Dieselbe Frage.

Ich habe jetzt keine Lust, mich in die Sozialsysteme, Lebenshaltungskosten usw. von Dänemark und Island einzulesen.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Bevor Du dich ärgerst, dass Du in deutschland zuviel Abgaben bezahlst, könntest Du dich auch darüber freuen, dass Bier in Deutschland günstiger als in Dänemark ist :wink:
Klara
Beiträge: 965
Registriert: 27 Okt 2016 18:02

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Klara »

foto-k10 hat geschrieben: 30 Apr 2020 22:07 Bevor Du dich ärgerst, dass Du in deutschland zuviel Abgaben bezahlst, könntest Du dich auch darüber freuen, dass Bier in Deutschland günstiger als in Dänemark ist :wink:
Oder das Geldverdienen einstellen. Ich habe schon mir einigen gesprochen, die es sich in der sozialen Hängematte sehr bequem gemacht haben. Tauchreisen sind bei denen allerdings wohl nicht drin :mrgreen: .
LG
Klara
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

Klara hat geschrieben: 01 Mai 2020 10:47Oder das Geldverdienen einstellen. Ich habe schon mir einigen gesprochen, die es sich in der sozialen Hängematte sehr bequem gemacht haben. Tauchreisen sind bei denen allerdings wohl nicht drin :mrgreen: .
LG
Klara
Das ist sehr ärgerlich, denn die Allgemeinheit muss dann für die Menschen aufkommen. Ein Leben ohne Tauchreisen? Da würde mir etwas fehlen. Dann doch lieber arbeiten.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von foto-k10 »

Anubis hat geschrieben: 02 Mai 2020 16:52
Klara hat geschrieben: 01 Mai 2020 10:47Oder das Geldverdienen einstellen. Ich habe schon mir einigen gesprochen, die es sich in der sozialen Hängematte sehr bequem gemacht haben. Tauchreisen sind bei denen allerdings wohl nicht drin :mrgreen: .
Das ist sehr ärgerlich, denn die Allgemeinheit muss dann für die Menschen aufkommen. Ein Leben ohne Tauchreisen? Da würde mir etwas fehlen. Dann doch lieber arbeiten.
Es gibt vieles, für das wir bezahlen, ohne dass ein Nutzen für die Gesellschaft ersichtlich ist.
Die wenigen Leute, die es sich in der "sozialen Hängematte" unbequem gemacht haben, fallen da nicht ins Gewicht.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

Australien hat jetzt ermittelt wie China die Welt betrogen hat:

https://www.dailytelegraph.com.au/coron ... 96ad17da60
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

Auch so kann man Corona Opfer werden. Rückholflug in den Tod. Tragisch.


https://www.reuters.com/article/us-boli ... SKBN22F00R
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

Vorsicht bei Restzahlungen:

Verbraucherzentrale-Pauschalreise-umsonst-stornieren-bis-Ende-August.html

Verbraucherzentrale: Pauschalreise umsonst stornieren bis Ende August - ...
Wer eine Pauschalreise gebucht hat, die bis Ende August stattfinden sollte, kann diese nach Auffassung von Verbr...


Was aber ist mit den gebuchten und schon angezahlten Auslandsurlauben Ende Juni, im Juli oder August?

Niemand weiß, ob die globale Reisewarnung erneut verlängert wird.

Soll ich zahlen, wenn der Veranstalter jetzt den Restpreis fordert? Das Geld könnte unwiederbringlich weg sein, wenn die Reise nicht stattfindet.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von foto-k10 »

Anubis hat geschrieben: 03 Mai 2020 12:37 Was aber ist mit den gebuchten und schon angezahlten Auslandsurlauben Ende Juni, im Juli oder August?

Niemand weiß, ob die globale Reisewarnung erneut verlängert wird.

Soll ich zahlen, wenn der Veranstalter jetzt den Restpreis fordert? Das Geld könnte unwiederbringlich weg sein, wenn die Reise nicht stattfindet.
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Fehlt da ein Link?

Die Restzahlung wird 4 Wochen bis 2 Wochen vor Abflug fällig. Von daher für eine Reise Ende Juni oder später kaum Anfang Mai.
Wenn der Reiseveranstalter die Restzahlung anfordert, muss er einen Sicherungsschein aushändigen. Auch wenn der auf 110 Mio € gedeckelt ist, sollte man im Insolvenzfall das Geld wiederbekommen (wird ja nicht jedesmal wie bei Thomas Cook sein).

Eine Reisewarnung war bisher für Gerichte immer Grund genug, von eine Unzumutbarkeit einer Reise auszugehen.
Von daher sollte auch eine kostenlose Stornierung möglich sein.
Und wenn das Zielland weiterhin eine Einreisesperre hat, dann muss der Reiseveranstalter die Reise wegen Nichtdurchführbarkeit stornieren.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

foto-k10 hat geschrieben: 03 Mai 2020 12:58Fehlt da ein Link?
Ja, hier ist er:

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... ugust.html
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

Fliegen jetzt nur noch mit Maske. Dadurch entfällt die Pflicht den Platz in der Mitte freizuhalten:
Durch das Tragen der Maske entfalle die Regelung, dass zwischen den Passagieren ein Sitzplatz frei bleiben muss. Die Swiss betont, dass die Ansteckungsgefahr in Flugzeugen gering sei. «Alle Swiss Flugzeuge sind mit hochwertigsten Luftfiltern ausgestattet, die eine Luftqualität wie in einem Operationssaal gewährleisten», schrieb sie weiter. (SDA)
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/lu ... 67504.html
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von foto-k10 »

Die Swiss - so sie denn wieder fliegen wird - empfiehlt einen Mundschutz.
Aber wenn es so kalt ist wie auf dem Heimflug von den Seychellen werden die Leute freiwillig eine Maske aufsetzen.


Bei Lufthansa heißt es "Maskenpflicht" und dann steht im Text:
airliners hat geschrieben:Ab Montag, 4. Mai, bitte man alle Fluggäste darum, eine Mund-Nasen-Bedeckung an Bord ihrer Flüge zu tragen, teilte der Konzern mit. Die Tragepflicht gelte zunächst bis zum 31.08.2020
.

Ein freier Platz neben mir wäre mir lieber, dann hätte ich die Armlehne für mich und mehr Platz für die Beine :lol:

Luft mit OP-Reinheit?
Und das bei Zapfluft?
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... langt.html
https://www.vcockpit.de/themen-und-posi ... nluft.html
https://www.sueddeutsche.de/auto/nerven ... .1508927-2
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

foto-k10 hat geschrieben: 03 Mai 2020 17:08Ein freier Platz neben mir wäre mir lieber, dann hätte ich die Armlehne für mich und mehr Platz für die Beine :lol:
Es wird gerade diskutiert, ob man den Platz freilassen sollte, wenn es wieder losgeht - social distancing sozusagen. Aber die Flugpreise würden dadurch vermutlich steigen.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Reisen in Zeiten von COVID-19

Beitrag von Anubis »

Es gibt Beweise, dass das Virus doch aus einem Labor stammt:

https://www.welt.de
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Antworten