Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Die Unterkünfte der Insel Praslin
Antworten
dreamcatcher
Beiträge: 3
Registriert: 28 Feb 2020 18:16

Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von dreamcatcher »

Erstmal ein freundliches Hallo an Alle hier!

Wir haben uns entschieden
dieses Jahr "Praslin" zu besuchen
und möchten die Insel gern
zu fuß o. auch mit dem Fahrrad erkunden.

Unser Ausgangspunkt wäre der Strand
"Anse Volbert".
Interessieren würde uns zunächst die Strecke
weiter Richtung "Anse Lazio" der Nord-Westküste entlang.

Welche Strände eignen sich da am besten zum schnorcheln und
sind auch spontan ohne Voranmeldung frei zugänglich?
..bzw. welche Bar/Restaurant würdet Ihr uns empfehlen?

1000Dank im voraus!!!:-)
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 3880
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von foto-k10 »

Die Anse Volbert liegt an der Ostseite von Praslin, die Anse Lazio liegt im Norden.
Der Weg dorthin geht an der Küstenstraße entlang, seitdem das Raffles exisitiert über die Berge drumherum.
In den Nordwesten kommt man dabei nicht.

Über die Suchfunktion findest Du einiges über die Strände wie zum Schnorcheln und auch zur Haigefahr an der Anse Lazio.
Benutzeravatar
knuffi
Beiträge: 474
Registriert: 09 Jan 2008 10:22
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von knuffi »

Ich war schon 2 mal mit dem Moountainbike auf Praslin. Wir wohnten auch an der Anse Volbert und sind mehrmals zur Lazio gefahren. Der Weg ist v.a. zum Schluss hin ziemlich anstrengend und auch relativ steil, ihr solltet gute Bikes haben.
Wir konnten noch "unten am Raffles" vorbei fahren und wenn ich es von 2017 richtig in Erinnerung habe (da waren wir aber mit Auto unterwegs), konnte man weiterhin unten herum fahren.
Die ganze Insel ist per Bike machbar, auch Richtung Grand Anse, der Weg über Consolation ist schön, aber auch heftig mit 3x30% Steigung bzw Gefälle, da habe ich mich schon ab und zu gefragt, was ich da eigentliche tue :lol:
Valee de Mai würde ich auf keinen Fall mit dem Radl fahren.
Wir sind auch noch den Pasquiere-Track gefahren, der war aber auf Grund von Wasser von oben recht rutschig und wir mussten oftmal schieben.
Seychellen 2008( Mahe, Praslin, La Digue), 2010(Praslin, La Digue), 2011(Praslin), 2015(Praslin, La Digue), 2017(Praslin), 2021(Praslin,Mahe) next stop 2023 Praslin & Mahe
Weitere besuchte Inseln: Curieuse, #Cousin,Aride,Sisters,Coco,St. Pierre.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 3880
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von foto-k10 »

knuffi ist wieder gesund?

Psquiere-Track per Fahrrad? Muss man als Fussgänger damit rechnen, dass man hinter sich eine Fahrradklingel hört?
Also ich bräuchte für die Steigung von der Grand Anse aus so eine kleine Übersetzung, dass ich zu Fuß genauso schnell bin. Und wo auf Praslin bekommt man ein Fahrrad, dass technisch gut genug in Schuß ist???
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3265
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von Suse »

dreamcatcher hat geschrieben: 11 Mär 2020 17:33 Erstmal ein freundliches Hallo an Alle hier!

Wir haben uns entschieden
dieses Jahr "Praslin" zu besuchen
und möchten die Insel gern
zu fuß o. auch mit dem Fahrrad erkunden.

Unser Ausgangspunkt wäre der Strand
"Anse Volbert".
Interessieren würde uns zunächst die Strecke
weiter Richtung "Anse Lazio" der Nord-Westküste entlang.

Welche Strände eignen sich da am besten zum schnorcheln und
sind auch spontan ohne Voranmeldung frei zugänglich?
..bzw. welche Bar/Restaurant würdet Ihr uns empfehlen?

1000Dank im voraus!!!:-)
Die Lazio ist zum Schnorcheln und baden super. Strandbar ist da gerade im Umbau, ich weiß nicht, ob es schon fertig ist. Das alte Bonbon Plume gibt's so nicht mehr.

Die Anse Georgette ist theoretisch auch frei zugänglich, wenn man die Wanderung von der Anse Lazio aus macht. Ist ausgeschildert, aber nicht ganz einfach, es gibt hier in mehreren Reiseberichten Beschreibungen von Leuten, die das gemacht haben.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
knuffi
Beiträge: 474
Registriert: 09 Jan 2008 10:22
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von knuffi »

foto-k10 hat geschrieben: 12 Mär 2020 06:50 knuffi ist wieder gesund?

Psquiere-Track per Fahrrad? Muss man als Fussgänger damit rechnen, dass man hinter sich eine Fahrradklingel hört?
Also ich bräuchte für die Steigung von der Grand Anse aus so eine kleine Übersetzung, dass ich zu Fuß genauso schnell bin. Und wo auf Praslin bekommt man ein Fahrrad, dass technisch gut genug in Schuß ist???
Noch nicht 100% wieder fit, aber es wird! Vorteil der Influenza-Quarantäne...man holt sich Corona schon nicht :roll:

Wir hatten unsere Bikes mitgenommen, war nicht teuer, ich glaube 80 Euro pro Rad hin u zurück.
An der Anse Volbert gibts nen Fahrrad-Verleih, wir haben da aber nur nen neuen Schlauch gekauft, die Räder haben wir nicht näher angeschaut.
Seychellen 2008( Mahe, Praslin, La Digue), 2010(Praslin, La Digue), 2011(Praslin), 2015(Praslin, La Digue), 2017(Praslin), 2021(Praslin,Mahe) next stop 2023 Praslin & Mahe
Weitere besuchte Inseln: Curieuse, #Cousin,Aride,Sisters,Coco,St. Pierre.
dreamcatcher
Beiträge: 3
Registriert: 28 Feb 2020 18:16

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von dreamcatcher »

Zunächst ganz lieben Dank an Alle die uns so schnell antworten konnten :wink:

Wir werden uns vermutlich denn doch erstmal zufuß austoben. Schon allein um
die Umgebung noch etwas intensiver zu erleben.
Naja man bekommt ja zudem mehr Gelegenheiten für geile Fotomotive am Wegesrand.
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 3880
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von foto-k10 »

Bei Übernachtung an der Anse Volbert bieten sich Salazie- und Pasquiere-Track an.
Der Pasquiere-Track ist m.E. der schönere. Wenn beide Strecken zuviel sind, per Bus auf die Westseite bis Hotel Britannia(?) und dann hoch in die Berge.

NACHTRAG: vergesst den Salazie-Trail, falls ihr je auf die Seychellen kommt. Der ist mal wieder auf einem Stück von 500 m zugewachsen! Entweder mit vollem Körpereinsatz und etlichen Schrammen durch oder mit einer Machete.

Anse Georgette: früher musste das eigene Hotel/Gästehaus einen beim Lemuria anmelden. Wenn nicht gerade irgendein Scheich dort übernachtet hat, durfte man auf das Gelände und sich dort relativ frei bewegen. Ansosnten gibt es auch von Mt. Plasir einen Wanderweg. Ein Smartphone mit z.B. OSMAmd (kostet einmal ca. 6 €, manchmal auch Angebote für 3 €) und den OpenStreetmap-Karten ist praktisch, da sind viele Wanderwege bereits erfasst.
Benutzeravatar
blueshark
Beiträge: 327
Registriert: 28 Nov 2009 14:30
Wohnort: Südhessen

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von blueshark »

zum Nachtrag.....: es ist schade das nur die bekanntesten Wanderwege in Schuß gehalten werden, viele werden nicht mehr oder kaum noch gepflegt.... :?
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3265
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von Suse »

Ich häng das mal hier an, auch wenn es nicht genau zum Thread paßt.

Der Wanderweg über den Mont Plaisir zur Lazio hat sich nun auch erledigt, es gibt nun eine asphaltierte Straße, die über den Berg führt. Muß man als Tourist natürlich so hinnehmen, denn die Anwohner wünschten sich ja wohl schon länger einen Anschluß an das Straßennetz. Aber für die Wanderfreunde ists schon schade, das war ein schöner, etwas abenteuerlicher Weg, der andererseits nicht chwierig oder gefährlich war.

https://www.facebook.com/TerrestrialRes ... 6904876233
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 3880
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Wandern: Mt.Plaisir -> Anse Lazio...

Beitrag von foto-k10 »

Aus der Erinnerung heraus war es 2009 hinter der Bus-Haltestelle Mt. Plaisir etwas dunkel, also viel Schatten. Ein Souvenirverkäufer, der kleine Seychellennüsse hatte (also aus Holz geschnitzt und schwarz hochglänzend oder matt braun). Dann gab es ein holpriges Straßenstück:

Praslin2009-0933.jpg
Praslin2009-0933.jpg (149.71 KiB) 41175 mal betrachtet

Etwas weiter - man konnte schon die Anse Lazio sehen - sah es dann so aus:


Praslin2009-0938.jpg
Praslin2009-0938.jpg (183.5 KiB) 41175 mal betrachtet
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 3880
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Wandern: Anse Volbert -> Anse Lazio...

Beitrag von foto-k10 »

blueshark hat geschrieben: 22 Apr 2020 06:33 zum Nachtrag.....: es ist schade das nur die bekanntesten Wanderwege in Schuß gehalten werden, viele werden nicht mehr oder kaum noch gepflegt.... :?
Es gab Juli 2014 einen Artikel in der Nation, dass das Raffles die Patenschaft für den Salazie-Trail übernommen habe: http://www.nation.sc/archive/242300/-ra ... ture-trail

Anscheinend hat denen niemand gesagt, dass so ein Wanderweg jedes Jahr frei geschlagen weren muss, damit er wanderbar ist. Sind aber auch böse Pflanzen, die so schnell wachsen ... :mrgreen:
Prior to the opening of the three-kilometre trail, Raffles landscaping team, headed by Rudy Ricaud, worked for the past six months on making the trail accessible, erecting signs and information boards, and setting up benches.
Hinweisschilder?
Informationstafeln?
Sitzbänke?
Irgendwie muss ich im März 2020 wohl einen anderen Salazie-Trail gelaufen sein, mir ist nichts davon aufgefallen.
Antworten