Chefkoch hat geschrieben:Dementsprechend gut ist der Pfad auch ausgetrampelt und fast für Blinde zu finden.
Den Weg von Belle Vue den Berg hinauf vorgestern fand ich wesentlich eindrucksvoller...
Nächstes Ziel ist von Jules Bar aus zu den Stränden zu gelangen und dann mal von den Stränden zur Marron, so dass dann alle Etappen abgehakt sind.
Danke für die verlinkte Karte. Sie gibt ein Gefühl von Sicherheit, ist aber m. M. n. kaum noch notwendig, da bereits ein gut ausgebauter Fusspfad vorhanden ist.
MfG
Die Karte stammt halt aus einer Zeit, als der Weg zur Marron tatsächlich noch ein bißchen wilder war. Und die meisten Leute, die hier von schwieriger Wanderung sprechen, meinen auch die Südumrundung von der Anse Songe aus. Der Weg von der Anse d'Argent ist der leichtere. Wobei ich die Stelle, wo man über den Granit muß, schwieriger fand als den Weg aufs Adlernest früher. Inzwischen ist der Weg aufs Adlernest so ausgetrampelt, daß ich den wiederum schwieriger zu gehen fand als vor 10 Jahren, auf dem losen Geröll rutscht man ganz schön, früher war da mehr Grip. Naja, früher war auch mehr Lametta.
Die Massenwanderungen hinterlassen halt überall ihre Spuren, das wirst du auch hinter dem Jules ihm seiner Saftbude noch sehen, da erkennt man jetzt auch einen breit ausgetrampelten Weg, der ins Gebälk hinein führt. Aber wenn ich mich recht erinnere, wolltest du doch anständige Infrastruktur auf den Seychellen.

Wenn du noch zur Caiman gehen solltest, zeig auch gern mal von da Fotos, ich würde gern mal sehen, wie es inzwischen oben zwischen den Felsen aussieht.