Seychellen 30.09.-14.10.2017
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
die Krabbenfotos sind ja genial.
Danke + LG
Klara
Danke + LG
Klara
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Hallo Frank,
super schöne Fotos
.
Vielen Dank und liebe Grüße
Petra
super schöne Fotos

Vielen Dank und liebe Grüße
Petra
- mr.minolta
- Beiträge: 1752
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Super Krebs- und Krabbenfotos!! 
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Du machst es ja spannendSafir hat geschrieben:Diesen Ort werden wir noch 2 mal besuchen. Der Grund dafür ist aber nicht das Mausoleum.
Mir ist immer noch nicht klar, wieso manche hier so privilegiert sind und zwölfndrölfzig Bilder in einen Beitrag laden können. Unerhört! Ich mußte immer nach 10 aufhören, weil die Zahl meiner URL sonst überschritten worden wäre... Ts...

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Ganz tolle Bilder, vielen Dank !
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Danke für den tollen Fotos auch von mir!
LG Quaxi
LG Quaxi
Lesen und Reisen ist Bereicherung, ist Erweiterung der Sinne und des Verstandes.
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Hallo Klara, Robby, Frenki, Mr Minolta, Suse, Karambesi, Quaxi,
bitteschön & danke.
Die Reiterkrabben in Aktion zu sehen, war schon was. Da kann man sagen, die sind wirklich galoppiert.
Suse, bei reinen URL darf ich auch nur 10, aber in Verbindung mit [img]privilegiert[/img], mehr.
Und meine Bilder sind bei directupload in einen Album.
Schönes Wochenende
Frank
bitteschön & danke.

Die Reiterkrabben in Aktion zu sehen, war schon was. Da kann man sagen, die sind wirklich galoppiert.
Suse, bei reinen URL darf ich auch nur 10, aber in Verbindung mit [img]privilegiert[/img], mehr.
Und meine Bilder sind bei directupload in einen Album.
Schönes Wochenende
Frank
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Dienstag, Silhouette Tag 3
Guten Morgen. Über Silhouette zieht ein Wolkenband. Das heutige Ziel ist die Anse Patates.
Wir gehen an das Dauban Mausoleum vorbei und sehen das besagte Kamerateam. Für gut 15 Minuten geht es erst mal durch den Wald.
Dann lichtet sich der Weg. Die Anse Lascars 1 kommt langsam in Sicht. Das wir gegen 13.45 Uhr Niedrigwasser haben werden, ist schon zu sehen.
An diesen Strand treffen wir auf Mitbewohner der Lodge. Es ist ein französisches Rentnerpaar.
Seine Leidenschaft ist die Vogelfotografie. Sonst trat er am Hausstrand in Aktion. Mit seiner DSLR, Supertele und Stativ suchte er sich ein schattiges Plätzchen. Meistens waren die Graureiher sein Ziel. Kommt mir ein wenig bekannt vor.
Wir grüßen und viel Glück auf der Vogelsuche.
Auf den Wanderungen habe ich mein Stativ immer dabei. Meine Frau geht in Position.
Ich stelle auf Selbstauslöser + Dreierserie und dann schnell zu meiner Frau. Praktisch und gut.
Wir sehen das Anse Lascars2 Schild. Ein paar Meter durch den Wald und schon sind wir da.
Auch für diesen Strandabschnitt lassen wir uns Zeit.
Der ganze Weg nach der Anse Patates wurde wohl vor etlichen Jahren angelegt. Ob er noch von der Sklavenzeit herstammt?
Wir finden ihn jedenfalls urig.
Der Pfad geht dicht an der Küste entlang. Wald und Lichtung wechseln sich ab. Wir kommen an einer Stelle, wo man einen schönen Blick auf die Anse Patates hat. Ab hier, geht es sachte bergab.
Durch die eintretende Ebbe sieht der Strand noch wilder aus. Wir gehen bis zum Ende des Strandes.
Der Wald geht direkt bis zu den Strand. Ein schönes Fleckchen Erde. Dort genießen wir unsere Einsamkeit.
Wir beobachten die Brandungs-Felsenkrabben, beim Versuch, den nächsten Felsen zu erreichen. Ist schon amüsant, Konzentration vor den Sprung, ja sieht gut aus, aber meistens landen sie im Wasser. Dann geht das wilde Gezappel los.
Die Wolken verziehen sich langsam. Bei schönen Wetter und ein Lunchpaket würden wir es hier, über Stunden aushalten.
Wir bekommen Besuch, ein Pärchen von Hilton. Ist an den Badetüchern zu erkennen. Moin kann man wenigstens sagen.
Nach 90 Minuten Aufenthalt, treten wir den Rückzug an. Da jetzt schönes Wetter ist, muß ich die meisten Motive nochmal Fotoknipsen.
In den Waldstück zwischen Anse Lascars1 und Dauban Mausoleum gibt es noch einen kleinen Dschungelpfad.
Unsere Tour hat 6 Stunden gedauert.
Wenn man nicht nach links und rechts schaut, erreicht man die Anse Patates in 1 Stunde.
Anse Lascars 1











Anse Lascars 2









Wegstrecke zwischen Anse Lascars 2 und Anse Patates




Ärgerlich !



Anse Patates


















Rückweg


















Guten Morgen. Über Silhouette zieht ein Wolkenband. Das heutige Ziel ist die Anse Patates.
Wir gehen an das Dauban Mausoleum vorbei und sehen das besagte Kamerateam. Für gut 15 Minuten geht es erst mal durch den Wald.
Dann lichtet sich der Weg. Die Anse Lascars 1 kommt langsam in Sicht. Das wir gegen 13.45 Uhr Niedrigwasser haben werden, ist schon zu sehen.
An diesen Strand treffen wir auf Mitbewohner der Lodge. Es ist ein französisches Rentnerpaar.
Seine Leidenschaft ist die Vogelfotografie. Sonst trat er am Hausstrand in Aktion. Mit seiner DSLR, Supertele und Stativ suchte er sich ein schattiges Plätzchen. Meistens waren die Graureiher sein Ziel. Kommt mir ein wenig bekannt vor.
Wir grüßen und viel Glück auf der Vogelsuche.
Auf den Wanderungen habe ich mein Stativ immer dabei. Meine Frau geht in Position.
Ich stelle auf Selbstauslöser + Dreierserie und dann schnell zu meiner Frau. Praktisch und gut.
Wir sehen das Anse Lascars2 Schild. Ein paar Meter durch den Wald und schon sind wir da.
Auch für diesen Strandabschnitt lassen wir uns Zeit.
Der ganze Weg nach der Anse Patates wurde wohl vor etlichen Jahren angelegt. Ob er noch von der Sklavenzeit herstammt?
Wir finden ihn jedenfalls urig.
Der Pfad geht dicht an der Küste entlang. Wald und Lichtung wechseln sich ab. Wir kommen an einer Stelle, wo man einen schönen Blick auf die Anse Patates hat. Ab hier, geht es sachte bergab.
Durch die eintretende Ebbe sieht der Strand noch wilder aus. Wir gehen bis zum Ende des Strandes.
Der Wald geht direkt bis zu den Strand. Ein schönes Fleckchen Erde. Dort genießen wir unsere Einsamkeit.
Wir beobachten die Brandungs-Felsenkrabben, beim Versuch, den nächsten Felsen zu erreichen. Ist schon amüsant, Konzentration vor den Sprung, ja sieht gut aus, aber meistens landen sie im Wasser. Dann geht das wilde Gezappel los.
Die Wolken verziehen sich langsam. Bei schönen Wetter und ein Lunchpaket würden wir es hier, über Stunden aushalten.
Wir bekommen Besuch, ein Pärchen von Hilton. Ist an den Badetüchern zu erkennen. Moin kann man wenigstens sagen.
Nach 90 Minuten Aufenthalt, treten wir den Rückzug an. Da jetzt schönes Wetter ist, muß ich die meisten Motive nochmal Fotoknipsen.
In den Waldstück zwischen Anse Lascars1 und Dauban Mausoleum gibt es noch einen kleinen Dschungelpfad.
Unsere Tour hat 6 Stunden gedauert.
Wenn man nicht nach links und rechts schaut, erreicht man die Anse Patates in 1 Stunde.
Anse Lascars 1











Anse Lascars 2









Wegstrecke zwischen Anse Lascars 2 und Anse Patates




Ärgerlich !



Anse Patates


















Rückweg


















Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Super. Ich könnt direkt losmarschieren. 

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Danke für die tollen Fotos!!! 
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Mittwoch, Silhouette Tag 4
Guten Morgen, die Sonne lacht. Wir sind gerade mit den Frühstück fertig, da kommt der französische Rentner an unseren Tisch.
Er möchte sich verabschieden, sie reisen heute ab.
Sie sind dieses Jahr schon das zweite Mal auf den Seychellen und in November wollen sie noch Bird bereisen.
Er zeigt uns noch ein paar Bilder von seinen Reisen. Wir sind entzückt, besonders von den Babyschildkröten, auf ihre Wanderung zu den Meer. Danke und viel Glück.
Was für ein Rentnerleben.
Da die Sonne scheint, wollen wir die Anse Cimetiere nochmal besuchen. Wir werden nicht enttäuscht.
Den Rest des Tages relaxen wir am Hausstrand. Am späten Nachmittag beobachte ich Flughunde, die einen bestimmten Baum anfliegen.
Das wird sich gemerkt.
Gute Nacht.


















Donnerstag, Silhouette Tag 5
Guten Morgen. Erstmal runter an den Strand. Das Meer scheint zu kochen. Es ist Jagdzeit.




Nach den Frühstück machen wir uns auf den Weg, in Richtung La Passe.


Weg zwischen La Belle Tortue und Jetty

Grann Kazz

Nicht gerade günstig!

Spielerei





Ein Versuch wäre es wert gewesen. Wobei diese Tour schon hart sein soll.
@humboldt, ich bin auf deine Tourbeschreibung richtig gespannt.

Wir gehen weiter zu der Anse La Passe und setzen den Spaziergang fort, wo wir am Montag aufgehört haben.
Am Strand haben es sich einige Hiltonurlauber gemütlich gemacht.
Das Ende der Anse La Passe wird durch Felsen begrenzt. Wir versuchen einen Weg zwischen den Felsen zu finden. So ist die Baie Cipailles nicht zu erreichen. Die Felsen auf den Wasserweg zu umgehen, finden wir zu riskant.







Der Weg zur Baie Cipailles. Da haben wir uns doch echt blöde angestellt.

Meine Frau zieht es wieder zur Lodge. Na denn, Rückzug.
Wieder zurück und nach einer Erfrischungspause mache ich eine Wanderung bei Ebbe. Meine Frau nimmt mit ihren Augen daran teil.









Es ist Flughundezeit und wie erhofft, fliegen sie den besagten Baum wieder an.
Meine Frau begleitet mich. Es geht in Richtung Dauban Mausoleum und siehe da, dieser Baum steht unweit hinter dem Mausoleum.
Wir sind von diesen Flughunden begeistert. Meine Kamera läuft auf Hochtouren. Leider fehlt es ein wenig an Brennweite.
Dieses Spektakel wollen wir uns morgen Abend nochmal anschauen.





Bäh


Gute Nacht
Guten Morgen, die Sonne lacht. Wir sind gerade mit den Frühstück fertig, da kommt der französische Rentner an unseren Tisch.
Er möchte sich verabschieden, sie reisen heute ab.
Sie sind dieses Jahr schon das zweite Mal auf den Seychellen und in November wollen sie noch Bird bereisen.
Er zeigt uns noch ein paar Bilder von seinen Reisen. Wir sind entzückt, besonders von den Babyschildkröten, auf ihre Wanderung zu den Meer. Danke und viel Glück.
Was für ein Rentnerleben.
Da die Sonne scheint, wollen wir die Anse Cimetiere nochmal besuchen. Wir werden nicht enttäuscht.
Den Rest des Tages relaxen wir am Hausstrand. Am späten Nachmittag beobachte ich Flughunde, die einen bestimmten Baum anfliegen.
Das wird sich gemerkt.
Gute Nacht.


















Donnerstag, Silhouette Tag 5
Guten Morgen. Erstmal runter an den Strand. Das Meer scheint zu kochen. Es ist Jagdzeit.




Nach den Frühstück machen wir uns auf den Weg, in Richtung La Passe.


Weg zwischen La Belle Tortue und Jetty

Grann Kazz

Nicht gerade günstig!

Spielerei





Ein Versuch wäre es wert gewesen. Wobei diese Tour schon hart sein soll.
@humboldt, ich bin auf deine Tourbeschreibung richtig gespannt.


Wir gehen weiter zu der Anse La Passe und setzen den Spaziergang fort, wo wir am Montag aufgehört haben.
Am Strand haben es sich einige Hiltonurlauber gemütlich gemacht.
Das Ende der Anse La Passe wird durch Felsen begrenzt. Wir versuchen einen Weg zwischen den Felsen zu finden. So ist die Baie Cipailles nicht zu erreichen. Die Felsen auf den Wasserweg zu umgehen, finden wir zu riskant.







Der Weg zur Baie Cipailles. Da haben wir uns doch echt blöde angestellt.

Meine Frau zieht es wieder zur Lodge. Na denn, Rückzug.

Wieder zurück und nach einer Erfrischungspause mache ich eine Wanderung bei Ebbe. Meine Frau nimmt mit ihren Augen daran teil.









Es ist Flughundezeit und wie erhofft, fliegen sie den besagten Baum wieder an.
Meine Frau begleitet mich. Es geht in Richtung Dauban Mausoleum und siehe da, dieser Baum steht unweit hinter dem Mausoleum.
Wir sind von diesen Flughunden begeistert. Meine Kamera läuft auf Hochtouren. Leider fehlt es ein wenig an Brennweite.
Dieses Spektakel wollen wir uns morgen Abend nochmal anschauen.





Bäh


Gute Nacht
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Danke Dir für die Fortsetzung des Berichts und die vielen Bilder. Ich habe meine Begeisterung über die Krabbenbilder der "Tiershow des Tages" noch gar nicht mitgeteilt, also: Toll gesehen und toll fotographiert!
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Wow. Fantastisch. Genial.
Einfach: DANKE!!!

Einfach: DANKE!!!
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Hallo rik und Pico,
danke und bitteschön.
Das Freud mich.
danke und bitteschön.

Das Freud mich.
Re: Seychellen 30.09.-14.10.2017
Tolle Bilder wieder. Aber was ist das hier? Sieht aus, als würden zwei stolze Eltern gerade ihr frisch gelegtes Ei anpreisen.

Safir hat geschrieben:![]()
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg