Hallo zusammen,
ich bin relativ sportlich und auch nicht auf den Kopf gefallen, was Orientierung etc. angeht. Ich bin zum ersten Mal auf den Seychellen unterwegs und frage mich gerade, ob ich den Anse Marron auch auf eigene Faust erreiche, wenn ich mich im Vorfeld entsprechend schlaumache oder ratet ihr davon auf jeden Fall ab?
Mir geht es hier gar nicht ums Geld oder so (was kostet so eine Tour überhaupt?), sondern viel mehr darum eigenständig und individuell die Insel zu erkunden.
Grüße
Anse Marron auf eigene Faust
- meerzeitreisen
- Beiträge: 54
- Registriert: 15 Nov 2013 18:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Hello again
von diesem Versuch würde ich abraten. Auf der einen Seite musst Du eine Felsenlandschaft durch- und überqueren, in der Du sehr leicht verloren gehen kannst, und auf der anderen Seite musst Du genau über die Gezeiten Bescheid wissen, um an bestimmten Stellen durch das Wasser waten zu können. Das kann ins Auge gehen.
Als Inselführer würde ich Rondy empfehlen, der Preis liegt um 35 € pro Person (glaube ich, habe die Tour leider viel zu lange nicht mehr gemacht
, was man auch an dem etwas veralteten Bild von Rondy sieht
) Wenn Du mit einem Führer gehst, hast Du meist auch den Vorteil, dass für die Verpflegung gesorgt wird und Du die Anse Marron nicht hungrig verlassen musst
.

Schöne Wanderung & schöne Grüße an Rondy,

von diesem Versuch würde ich abraten. Auf der einen Seite musst Du eine Felsenlandschaft durch- und überqueren, in der Du sehr leicht verloren gehen kannst, und auf der anderen Seite musst Du genau über die Gezeiten Bescheid wissen, um an bestimmten Stellen durch das Wasser waten zu können. Das kann ins Auge gehen.
Als Inselführer würde ich Rondy empfehlen, der Preis liegt um 35 € pro Person (glaube ich, habe die Tour leider viel zu lange nicht mehr gemacht




Schöne Wanderung & schöne Grüße an Rondy,
Olaf, Hamburg
http://www.seychellen-zeitreisen.de
http://www.seychellen-zeitreisen.de
- mr.minolta
- Beiträge: 1752
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Genau so ist es!meerzeitreisen hat geschrieben:Auf der einen Seite musst Du eine Felsenlandschaft durch- und überqueren, in der Du sehr leicht verloren gehen kannst, und auf der anderen Seite musst Du genau über die Gezeiten Bescheid wissen, um an bestimmten Stellen durch das Wasser waten zu können. Das kann ins Auge gehen.
Der Weg über's Wasser kann einfach sein, wenn man ihn überhaupt findet. Verfehlt man ihn, droht Lebensgefahr. Der Weg über Land ist ohne Führer schon mal gar nicht zu finden und in jedem Falle schwierig bis unmöglich zu gehen, in Abhängigkeit von Deiner Konstitution. Auch mit Führung droht erhebliche Verletzungs- oder Todesgefahr bei ungeschickter Fortbewegungsweise.
machst Du diese mit dem Massentourismus zur Marron steinreich gewordenen Leute allerdings noch reicher.Frenki hat geschrieben:Abgesehen davon, dass du mit einem Guide die Locals unterstützt,...

Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Ich hoffe, Du kommst bald mal dazu, Deinen Reisebericht zuende zu schreiben, dann erzählst Du uns ja bestimmt auch davon. Ich bin nämlich jetzt neugierig, was man da wohl erzählt bekommt. So alt ist der Hype um die Marron ja noch gar nicht, was kann es da zu erzählen geben, was nicht in Reiseführern steht... laß mal überlegen... Legenden aus dem Drahtbürstenzeitalter?Frenki hat geschrieben:... erfährst du Dinge, die in einem Reiseführer nicht nachzulesen sind

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- dream-tours
- Beiträge: 7
- Registriert: 02 Nov 2016 15:39
- Kontaktdaten:
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Ich bin auch schonmal zur Anse Marron gewandert (von Anse Source D Argent aus).
Tat ziemlich weh an den Füßen, da man doch schon krekseln muss. Besonders wenn man sich zur falschen Zeit aufmacht (Ebbe - Flut beachten)
Gruß
Mr. Dream Tours
Tat ziemlich weh an den Füßen, da man doch schon krekseln muss. Besonders wenn man sich zur falschen Zeit aufmacht (Ebbe - Flut beachten)
Gruß
Mr. Dream Tours
---
www.dream-tours.de - Ihr Seychellen-Spezialist, seit 1993.
www.dream-tours.de - Ihr Seychellen-Spezialist, seit 1993.
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Huhu,
ich rate auch von einem Versuch, die Anse Marron auf eigene Faust zu finden, ab. Vor allem, wenn es das erste Mal ist, dass man den Weg geht. Man muss an bestimmten Stellen durch's Wasser waten, muss dazu allerdings die Gezeiten beachten, sonst kann man schwimmen
, dann muss man den Weg in den und im Wald finden und wissen über welche Felsen man klettern muss... Stellenweise ist das nicht ganz klar und teilweise auch gefährlich, wenn man es nicht weiß, wo man genau lang muss. Ich hatte einen einheimischen Führer, Robert Agnes, bei Bedarf kann ich dir gern seine Nummer weitergeben. Auch er nimmt 35 Euro, und dafür hast du dann eine geführte, sichere Wanderung, ein leckeres Mittagessen bei der Anse Marron, du bekommst die Pflanzen und Tiere am Wegesrand erklärt und du läufst nicht dieselbe Strecke hin und zurück, sondern machst wirklich die ganze Südumrundung (von der Anse source d'argent zur Anse Marron zur Grande Anse oder eben andersrum).
Vor allem den Weg zwischen Anse Marron und Grande Anse würde ich nicht alleine gehen, wenn ich ihn zum ersten Mal gehe.
Ich habe die Tour sogar gleich zweimal gemacht, weil sie mir SOOO gut gefallen hat - mittlerweile würde ich evtl. den Großteil der Strecke finden, aber ich würde es trotzdem noch paarmal geführt machen, um sicher zu sein. Und eben auch zu wissen, wann man nicht schwimmen muss. Sonst kann man nämlich dumm da stehen und sich einen der vielen Felsen zum Übernachten aussuchen
herzlich,
Naturale
ich rate auch von einem Versuch, die Anse Marron auf eigene Faust zu finden, ab. Vor allem, wenn es das erste Mal ist, dass man den Weg geht. Man muss an bestimmten Stellen durch's Wasser waten, muss dazu allerdings die Gezeiten beachten, sonst kann man schwimmen

Vor allem den Weg zwischen Anse Marron und Grande Anse würde ich nicht alleine gehen, wenn ich ihn zum ersten Mal gehe.
Ich habe die Tour sogar gleich zweimal gemacht, weil sie mir SOOO gut gefallen hat - mittlerweile würde ich evtl. den Großteil der Strecke finden, aber ich würde es trotzdem noch paarmal geführt machen, um sicher zu sein. Und eben auch zu wissen, wann man nicht schwimmen muss. Sonst kann man nämlich dumm da stehen und sich einen der vielen Felsen zum Übernachten aussuchen

herzlich,
Naturale
- mr.minolta
- Beiträge: 1752
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Ich auch.naturale hat geschrieben:ich rate auch von einem Versuch, die Anse Marron auf eigene Faust zu finden, ab.

Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Anse Marron auf eigene Faust
Was macht Nosferatu mitten in der Sonne?